- 1. Newsletter VI 2023 - Aktuelles+ 5. Februar - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Aktuelles)
- ... tz Der Müll der FDP „Fortschrittstechnologien“ sollen sich im freien Wettbewerb durchsetzen können. In Sachen Klimaschutz sind ihnen Atomenergie, Kernfusion, E-Fuels und CCS besonders wichtig. Die Kolu ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... l wettbewerbsfähig bleibe ... * Fossil Konzern | Klimawandel | Verursacher Klimawandel: Was hat ExxonMobil gewusst? Energie und Klima – kompakt: Klimawissenschaftler haben alte Unterlagen des Öl-Konzer ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Asien, Afrika und Lateinamerika und der Einführung einer neuen Weltwirtschaftsordnung mit gleichen Wettbewerbsbedingungen für Industrie- und Entwicklungsländer wurden weitgehend vom Westen oder korrek ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * LNG Flüssigerdgas | Energiepolitik | LNG Terminal LNG: Langfristige Lieferverträge bis 2026 ausverkauft Der Wettbewerb um Flüssigerdgas (LNG) hat weltweit durch das wachsende Interesse Europa ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 5. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ise wettbewerbsfähig - Neue IRENA-Bericht zeigt, dass fast zwei Drittel der im Jahr 2021 hinzugefügten erneuerbaren Energien in den G20-Ländern niedrigere Kosten hatten als die billigsten kohlebefeue ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 6. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auch im Jahr 2022 weiter fort. Vor allem aus wirtschaftlichen Gründen und wegen fehlender Wettbewerbsfähigkeit werden US-Kernkraftwerke immer häufiger vor Ende der Betriebszeit stillgelegt. Eine staatliche ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 7. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan ... ** 13. Juni Wettbewerb | Gewinn | Globalisierung | Marktwirtschaft ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 8. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Krieg verschafft den USA Vorteile gegenüber Europa Namentlich direkte und indirekte Folgen der Sanktionen bringen den USA weltweit erhebliche Wettbewerbsvorteile. * Russland | Gastransit | Ukrain ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 9. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... über orbitale Sonnenenergie und setzt dabei auf einen Ideenwettbewerb. ** 01. Februar Lobby Neues Lobbyregister des Bundestags füllt sich – noch fehlen aber viele große Unternehme ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 10. Newsletter XXIX - 30.06. bis 06.07.2021 - Aktuelles+ 30. Juni - Electrabel: Atomausstieg nicht mehr aufschiebbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der EU werden bereits länger als 30 Jahre betrieben. Da AKW-Neubauten wirtschaftlich nicht wettbewerbsfähig sind, sollen alte Reaktoren aus finanziellen Gründen über ihre ursprünglich genehmigte Laufzei ...
- Erstellt am 06. Juli 2021
- 11. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der Reaktoren in der EU werden bereits länger als 30 Jahre betrieben. Da AKW-Neubauten wirtschaftlich nicht wettbewerbsfähig sind, sollen alte Reaktoren aus finanziellen Gründen über ihre ursprünglich ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 12. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... noch den Beschäftigten gut. Denn wie die Wettbewerber setzt Ippen auf »Synergieeffekte«, deren erstes Opfer offenbar die Waldeckische Allgemeine ist.“ Aus: „Junge Welt“ 9. 4. 2015 Weitere Infos: „Ippe ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 13. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Für den "Jugend forscht" -- Wettbewerb haben die zwölfjährige Samantha Seithe und ihr wissenschaftlicher Betreuer Achim Hucke das geschafft, was die zuständigen staatlichen Aufsichtsbehö ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 14. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... in der Nähe des THTR geringer ist als in weiter entfernten Orten. Zusammen mit ca. 40 anderen Wettbewerbsteilnehmern präsentierte Samantha Seithe ihre Forschungsergebnisse in der Halle der DASA in Dortmu ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 15. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... rung dieses Vorhabens einen Wettbewerb auszuschreiben und den besten Vorschlag zu verwirklichen. Da bisher für den THTR ca. 5 Milliarden DM nutzlos verschwendet worden sind, sollte nun zur Sicherung der radioak ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 16. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... sten Teil der Standortchauvinistischen Partei Deutschlands. Hier wurden während der rotgrünen Koalition von 1995 bis 2005 parteiintern geradezu Wettbewerbe ausgetragen, wer Landesmeister im Grünen- und Ökologenq ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 17. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Opposition stellt sich ihm todesmutig in den Weg und ruft: Stop!! Immerhin ganze 100 Millionen Euro stellt der Minister bis 2015 aus dem Staatssäckel für den Wettbewerb "Energieforschung NRW -- Innovative ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 18. THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... für die Segelwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 2008 zu werden.“ (ND vom 8. 12. 2007) Liebe Leserinnen und Leser! Der Spendenaufruf kurz vor Weihnachten hatte eine gute Resonanz gefunden. Herzliche ...
- Erstellt am 04. März 2008
- 19. THTR Rundbrief Nr. 92 August 04
- (Rundbriefe 2004)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... e. Kein anderer Energieträger erhält eine derartig wettbewerbsverzerrende Unterstützung in einem weitreichend liberalisierten Energiebinnenmarkt." Bereits am 25.01.2003 beleuchtete die TAZ die Hintergrü ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... l zur Erzeugung von Elektrizität zu wettbewerbsfähigen Preisen, des Potenzials für den Einsatz bei Hochtemperaturprozessen in der Industrie sowie der Tatsache, dass ihr Brennstoff nur äußerst sch ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... er Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit, ist doch das Geschäftsgebiet damit in der Lage, die Märkte in Europa, den USA und Asien zu bedienen und Synergien in Forschung und Entwicklung zu nutzen. (. ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 23. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Verseuchung der eingesetzten Produktgase. Der Nachweis der Wettbewerbsfähigkeit der Wasserstoffproduktion durch HTR´s ist bisher nicht erbracht worden. Hohe Investitionskosten und die bisher fehlende ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 24. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
- (Rundbriefe 2002)
- ... bis heute als innerstädtischer Parkplatz (zwischen) genutzt, reizte immer wieder zu stadtplanerischen (Horror) Visionen. Nach einem städtebaulichen Wettbewerb 1989 - der die Schaffung eines (begrünten ...
- Erstellt am 01. Oktober 2006
- 25. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... ung Südafrikas zumindest am Westkap, aber vielleicht hilft der Wettbewerb Eskom, auch Marktführer für die alternativen Energien zu werden. Ihr Windenergie-Pilotprojekt steht in Klipheuwel ebenfalls an ...
- Erstellt am 30. Juni 2006
- 26. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... und wegen der irrsinnig hohen Kosten für die Entsorgung sind sie einfach nicht wettbewerbsfähig ... Aber wenn der Strom und das Material für die Bombe im gleichen Prozess produziert werden, kan ...
- Erstellt am 01. Juni 2003