• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 32 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XIII 2023 - Aktuelles+ 26. März - Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
(Aktuelles)
... , dass es für einige PFAS-Chemikalien noch keine Alternativen gibt. Zudem befürchten manche, dass die Produktion dann in Länder abwandert, in denen es keinerlei Umweltstandards gibt. * Wassersto ...
Erstellt am 26. März 2023
2. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
...  Wasserstoff | Rohstoff Vorkommen Was ein explodierender Brunnen für die Zukunft der Energie bedeutet Einige Fachleute vermuten große Vorkommen an Wasserstoff in der Erdkruste, der sich günstig ...
Erstellt am 19. März 2023
3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
...  lukrative Photovoltaikanlagen aufstellen lassen, die Tierhaltung soll vorerst »etwas verkleinert« werden ...   *** 2. März   Erneuerbare | Wasserstoff Infrastruktur | Moorburg Hamburg kauf ...
Erstellt am 05. März 2023
4. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... s beliebt ist Propan - das Gas, das man etwa vom Gasgrill im Garten kennt. Es ist umweltfreundlich und quasi unbegrenzt verfügbar ... * Wasserstoff | Effizienz | Wärmepumpe Studienreihe zu Potential ...
Erstellt am 26. Februar 2023
5. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
... l von Helium, dem Element, das bei der Kernfusion aus Wasserstoff entsteht. Die deutsche Wissenschaftsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) gratulierte dem LLNL überschwänglich. Es ist erstaunlic ...
Erstellt am 05. Februar 2023
6. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
Newsletter II 2023 8. bis 14. Januar   ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
Erstellt am 15. Januar 2023
7. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... . Nuuk (Grönland). Ammoniak ist eine Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff, die unter anderem in der Düngemittelherstellung benötigt wird. Die oft genutzte Chemikalie kann aber auch als Kraftsto ...
Erstellt am 08. Januar 2023
8. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
... Premier. Auch Rikard Skoufias, CEO der staatlichen Gesellschaft zur Verwaltung von Kohlenwasserstoffen und Energieressourcen (EDEY), meint, griechisches Erdgas könne „nicht nur für unser Land eine bedeutende ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
9. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... Teilchenbeschleuniger mit schweren Wasserstoffkernen, die nicht nur aus einem Proton, sondern einem Proton und einem Neutron bestanden. Bei der Kernreaktion wurde aus Uran dadurch Neptunium, das schnell ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
10. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... t. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Wiederaufarbeitungsanlage La Hague Die in dieser Wiederaufarbeitungsanlage behandelten hochaktiven Substanzen setzen laufend explosiven Wasserstoff fr ...
Erstellt am 24. November 2022
11. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
Newsletter XLII 2022 23. bis 27. Oktober   ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
12. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... aren Teil des AKW Wasserstoff, woraufhin eine Generatorturbine explodierte und in Brand geriet. Der Brand breitete sich schnell weiter aus und bedrohte das Kühlsystem des Reaktors. Während der Kraftwerksdir ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
13. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... gung in den kommenden Monaten sichergestellt oder drohen nun häufiger Stromausfälle und Blackouts? Zwei Experten geben Antworten auf die wichtigsten Fragen ... * Wasserstoff | Erneuerbar | Erdgas  ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
14. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
(Wichtige Artikel 2022)
... ses künstliche Blatt entzieht der Umwelt CO2 und produziert Kraftstoff Forschende der Cambridge Universität haben ein künstliches Blatt entwickelt, das Kraftstoffe aus CO2 und Wasserstoff produzi ...
Erstellt am 01. September 2022
15. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
(Wichtige Artikel 2022)
... im Bundesstaat Colorado circa 30 Kilometer von Denver entfernt. Hier wurden Komponenten von Kernwaffen gefertigt, vor allem Plutonium-Trigger zwecks Zündung der noch ungleich stärkeren Wasserstoffbomben, ...
Erstellt am 13. Mai 2022
16. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
(Wichtige Artikel 2022)
... in aller Welt. Er setzt sich seit Jahrzehnten für eine umweltverträglichere Wirtschaftsform ein, hat 21 Bücher geschrieben, darunter die Bestseller „Third Industrial Revolution“, „Die Wasserstoffwirtschaft“ ...
Erstellt am 01. April 2022
17. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
(Wichtige Artikel 2022)
Newsletter I 2022 01. bis 06. Januar   ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
Erstellt am 07. Januar 2022
18. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
(Wichtige Artikel 2021)
... Betrieb * 27. August 2021 - Wasserstoffträume: Steckt alles in die Chemie! * 26. August 2021 - AKW Fukushima: Tritium-Wasser soll durch 1 km langen Tunnel ins Meer gelangen * 26. August 2021 ...
Erstellt am 31. August 2021
19. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
(Wichtige Artikel 2021)
...  führende Wasserstoffwirtschaft * Erneuerbar 17. August 2021 - Landwirte ernten mit Solarstrom doppelt * HTR-PM 16. August 2021 - Turbinentests in Chinas HTR-PM abgeschlossen Übersetze ...
Erstellt am 20. August 2021
20. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
(Wichtige Artikel 2021)
... diesen Kampf ums Geld verliert, dann kann sie einpacken ... * 01. Juni 2021 - Kommentar: Warum wir besser Ammoniak statt Wasserstoff importieren sollten   *** Seitenanfang Aktuelles+ ...
Erstellt am 09. Juni 2021
21. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
(Wichtige Artikel 2021)
...  - Förderung der Stiftung Atomerbe - Würgassen: Plakataktion der BI * Windige Unternehmung - Akw Wylfa soll "grünen" Wasserstoff produzieren! 15. Januar 2021 - Britisches Unternehmen plant Wind-SMR-Hybridsyste ...
Erstellt am 22. Januar 2021
22. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
(Wichtige Artikel 2021)
...  soll grünen Wasserstoff von Spanien nach Deutschland bringen * 12. Januar 2021 - Julia Herr: Atomenergie darf keine Zukunft haben! * Nachtigall, ick hör dir trapsen ... 11. Januar 2021 - Koordinierungsstell ...
Erstellt am 16. Januar 2021
23. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
(Rundbriefe 2018)
... Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution ...
Erstellt am 28. November 2018
24. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
(Nukleare Welt)
...  weiter. Nach der Generation 1 (Uran- und Plutoniumbomben) in den 1940er Jahren, wurde die Generation 2 (Wasserstoffbomben) in den 1950er Jahren, Generation 3 (Neutronenbomben) ab 1960 und später die Generatio ...
Erstellt am 23. August 2015
25. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
(Rundbriefe 2014)
...  dass die beiden Länder bei der Entwicklung der Wasserstoffproduktion mit HTGR zusammenarbeiten. Die Japaner planen nach eigenen Angaben, ihren HTTR mit einer Wasserstoffproduktionsanlage zu ergänzen“ ...
Erstellt am 06. Juli 2013
26. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
(Rundbriefe 2011)
...  mit hoher Wahrscheinlichkeit in sehr großen Mengen hochexplosives Gas (Wasserstoff plus Kohlenmonoxid) entstanden. Weiterhin hätte es durch das Graphit-Wasser-Gemisch einen positiven Reaktivitäts-Koeffiziente ...
Erstellt am 20. Juli 2011
27. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
(Rundbriefe 2010)
...  "Wasserstoff in Hochtemperatur-Prozessen" nicht arbeitslos werden möchte. Dieser auserwählte Kreis spricht sich in ihrer aktuellen Stellungnahme "Kraftwerke (KW) 2020+" am 6. 7. 2010 für Atomkraft aus ...
Erstellt am 01. Oktober 2010
28. THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
(Rundbriefe 2008)
... an der Entwicklung spezieller Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Systeme beteiligt (12). Diese Hochtemperatur-Brennstoffzellen SOFC (Solid Oxide Fuel Cell), das haben wir im THTR-Rundbrief Nr. 107 herausgestellt, ...
Erstellt am 04. März 2008
29. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
(Rundbriefe 2007)
... en PBMR. Vorgespräche über HTR-Lieferungen werden mit Schweizern, Polen, Spaniern, Koreanern, Australiern, Amerikanern und Japanern geführt: «Die Koreaner haben die Grundsatzentscheidung getroffen, Wasserst ...
Erstellt am 11. Januar 2007
30. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
(Rundbriefe 2006)
... t es um den Atommarkt der Zukunft: Die Produktion von Wasserstoff und Prozesswärme soll mit der Nuklearenergie gekoppelt werden. Eine wirklich revolutionäre Umdeutung aller alten Begriffe findet in d ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
31. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
(Rundbriefe 2006)
... Mehrere Wissenschaftler vermuten, dass in Geesthacht an einer Weiterentwicklung von Hochtemperatur- und Hybridreaktoren in Verbindung mit Wasserstoffbomben geforscht wurde. Durch Laserbeschuss dieser Kügelchen ...
Erstellt am 30. September 2006
32. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
(Rundbriefe 2006)
...  *** THTR Rundbrief Nr. 107, Juni 2006 Inhalt: Wasserstoffforschung ist auch Nuklearforschung! Der Stoff, aus dem die atomaren Träume sind Ministerien: Die Erde ist eine Scheibe! RWE ...
Erstellt am 30. Juni 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
nr4.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.