- 1. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mai Mai 2021 - Grüner Wasserstoff: Der H2-Hype * 04. Mai 2021 - "Die Grünen sind ein Erfolgsprojekt" * 04. Mai 2021 - Bundesamt-Chef: Zügige Eingrenzung von Endlager-Gebieten * 04. ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 2. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en Meilenstein in der Power-to-X-Industrie und Wasserstoffwirtschaft. Federführend wird das Projekt von GreenGo Energy realisiert. Unter der Bezeichnung Power-to-X werden Technologien zusammengefas ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Nuuk (Grönland). Ammoniak ist eine Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff, die unter anderem in der Düngemittelherstellung benötigt wird. Die oft genutzte Chemikalie kann aber auch als Kraftsto ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... US-Dollar verursachen könnte. Das entspricht knapp drei Prozent ... * Wasserstoff Gewinnung | Energiewende | Energieträger Schallwellen als Elektrolyse-Turbo Hochfrequente Vibrationen erhöhe ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Teilchenbeschleuniger mit schweren Wasserstoffkernen, die nicht nur aus einem Proton, sondern einem Proton und einem Neutron bestanden. Bei der Kernreaktion wurde aus Uran dadurch Neptunium, das schnell ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gue Die in dieser Wiederaufarbeitungsanlage behandelten hochaktiven Substanzen setzen laufend explosiven Wasserstoff frei, der bei Reaktion mit Sauerstoff die Gebäudedichtheit bedroht. Zur Vermeidung e ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 7. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ses künstliche Blatt entzieht der Umwelt CO2 und produziert Kraftstoff Forschende der Cambridge Universität haben ein künstliches Blatt entwickelt, das Kraftstoffe aus CO2 und Wasserstoff produzi ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 8. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... im Bundesstaat Colorado circa 30 Kilometer von Denver entfernt. Hier wurden Komponenten von Kernwaffen gefertigt, vor allem Plutonium-Trigger zwecks Zündung der noch ungleich stärkeren Wasserstoffbomben, ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 9. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Panzer beisteuern will, halten die Amerikaner für einen "bedeutenden Schritt". * Wasserstoff | Europa | Energie | Afrika Wasserstoff aus Afrika: Warnung vor neuem Kolonialismus Wasserstoffexporte ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 10. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... China National Nuclear Corporation (CNNC) einen Vertrag unterzeichnet. Doch es geht um mehr als nur Atomkraftwerke. * Wasserstoff Habeck: Brauchen in der Energiewende Wasserstoffimporte Deutschland ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 11. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter IV 2022 22. bis 31. Januar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 12. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... *** 25. August 2021 - Hochwasser: Der lachende RWE-Mitarbeiter * DDR-Forschungsreaktor 25. August 2021 - Bund übernimmt Kernbrennstoffe aus Rossendorf * 25. August 2021 - Wasserstoff ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 13. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ... Terra X Lesch & Co - Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? ** AtomkraftwerkePlag Kernfusion und Fusionsanlagen Versuchsstadium seit 60 Jahren Die Kernfusion, bei der Wasserstoffkerne ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 14. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... - b) Die Bundesregierung will bei der EU Fördermöglichkeiten für den Einsatz von Atomkraft bei der Gewinnung von angeblich "grünem" Wasserstoff erlauben: https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/bund-lehnt-atomare-wasserstoffstrategie-der-deutschen-eu-ratspraesidentschaft-ab-gruene-und-nachhaltige-wasserstoffwirtschaft-droht-im-ansatz-zu-scheitern/ ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 15. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... eine Unterbrechung der Kühlwasser-Zirkulation, Temperaturfluktuationen und ein Ansteigen des Neutronenflusses im Core mit der Gefahr einer Bildung von Wasserstoffblasen. (...) Fluktuation ist ein euphemistische ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 16. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... weiter. Nach der Generation 1 (Uran- und Plutoniumbomben) in den 1940er Jahren, wurde die Generation 2 (Wasserstoffbomben) in den 1950er Jahren, Generation 3 (Neutronenbomben) ab 1960 und später die Generatio ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 17. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... dass die beiden Länder bei der Entwicklung der Wasserstoffproduktion mit HTGR zusammenarbeiten. Die Japaner planen nach eigenen Angaben, ihren HTTR mit einer Wasserstoffproduktionsanlage zu ergänzen“ ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 18. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... hatten. Nordkorea gab den erfolgreichen Test einer Wasserstoffbombe bekannt. Das Hypozentrum lag, wie schon bei den vorhergehenden Tests, in der Region Kilchu im Nordosten des Landes, in der auch das Kernwaffentestgelände ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 19. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... und Wasserstofferzeugung erschließen. (...) In Deutschland arbeiten rund 6.000 Mitarbeiter auf diesem Gebiet (der Energietechnik, RB) für die AREVA-Gruppe, davon je rund 3.000 für Framatome ANP Gmb ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 105, Maerz 2006 Nuklearer Wasserstoff aus Hochtemperatur-Reaktoren Thobens Träume Mit einem unerwarteten Paukenschlag meldete sich die CDU-Energieministerin Christa ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... Generation (NGNP), der sowohl Strom als auch Wasserstoff erzeugen könnte. Der Zeitrahmen sieht folgendermaßen aus: Ein Prototyp des Hochtemperaturreaktors (Very High Temperature Reactor – VHTR) sol ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005