- 1. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Deutschland überschreitet die Wasserentnahme die Grundwasserneubildung in einem erheblichen Umfang ... * Russland | Sanktionen | Atom-U-Boot Was wird aus Russlands Nuklearprojekten im Auslan ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 2. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... ** 28. August Wasserentnahme | Dürre | Grundwasser Warum fehlt das Wasser? Landwirte und BUND fordern Beweissicherung Immer deutlicher wird, wie wertvoll Wasser ist. Konflikte entstehe ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 3. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... In einem der beiden wurde eine Urankonzentration rund tausendmal über dem Normalwert gemessen, sank dann den Angaben zufolge aber schnell wieder ab." Wasserentnahme und Fischen wurden verboten. Die Behauptun ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 4. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... beschränkt sich nach offizieller Version auf das obere Grundwasserstockwerk, während die öffentliche Trinkwasserentnahme aus tieferen Stockwerken erfolgte. Dies bedeutet aber keinesfalls, dass ein ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 5. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... n keine auffälligen Tritiummengen entdeckt. Die aufgetretene Grundwasserkontamination beschränkt sich nach offizieller Version auf das obere Grundwasserstockwerk, während die öffentliche Trinkwasserentnah ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 6. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... keit aus einem undichten Rückhaltebecken während der Reinigung ausgelaufen ... Wasserentnahme und Fischen wurden verboten. Die Behauptung der Aufsichtsbehörde, es bestünde nur geringe Gefahr, wie ...
- Erstellt am 22. März 2011