- 1. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Vorteile und Risiken der Technologie * Bürgerstrom | erneuerbar | Energy Sharing | Strompreis Bürgerkraftwerk und Energy Sharing Die Stromrebellen aus dem Schwarzwald Die Energiewende macht ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 2. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - allerdings mit Ausnahmen. Und das generelle Verbot der Windkraft im Wald sollte aufgehoben werden. * Gorleben | Ende Endlager Nach Auftrag des Bundesumweltministeriums Gorleben: Schachtanlage ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 3. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ns Gras zu beißen, nicht die Freiheit, in Frieden zu leben ... * Europa | Dürre | Klimawandel | Wasser | Waldbrand Wieder ein Dürrejahr? Die Trockenheitsperiode von 2018 bis 2020 war die heftig ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 4. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... vor dem Landgericht eine erneute Klage vor dem OLG anstreben – ohne Erfolg. * Landwirtschaft | Wald | Dürre Sonderkonferenz der Agrarminister Rettet den Wald: Bund und Länder suchen nach Lösunge ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 5. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Amtsantritt des ehemaligen Premierministers Shinzo Abe, der ein Klima des Misstrauens gegen Journalist:innen geschaffen hat. * Greenwashing | Agrar | Solar Die Sonne, der Wald und das große Geld ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 6. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r den Bergbau öffnen. Das gefährdet nicht nur diese Völker, sondern auch das Ökosystem Amazonasregenwald und den Klimaschutz. * Ostermarsch | Friedensbewegung Energiewende statt atomarer Aufrüstu ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 7. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r • Waldschutzgruppe Münsterland • Wolfenbütteler Atom- und Kohleausstiegsgruppe * CO2 Mit Mikroben gegen den Klimawandel: Wie sie aus CO₂ neue Chemikalien herstellen Das US-Unternehmen LanzaTe ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 8. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Billionen Dollar: So viel Geld haben Banken den Kohlekonzernen in den vergangenen drei Jahren beschafft, wie eine Studie der Umweltorganisation Urgewald zeigt. In der Branche ist das umstritten. * Castor ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 9. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** Durchsuchen der reaktorpleite.de: Die Suche nach Brasilien brachte u.a. folgende Ergebnisse: 12. November 2021 - Brasilien bricht Versprechen Regenwald-Abholzung schreitet voran ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 10. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Dezember 1975 - (INES 3) Akw Greifswald - Ein Elektriker löste auf der Primärseite des Block-Trafos des Blocks 1 einen Kurzschluss aus ... 19. Dezember 1989 - (INES 3) Akw Vandellòs - Durch ein Feuer ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 11. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Dezember 1975 - (INES 3) Akw Greifswald - Ein Elektriker löste auf der Primärseite des Block-Trafos des Blocks 1 einen Kurzschluss aus ... 19. Dezember 1989 - (INES 3) Akw Vandellòs - Durch ein Feuer ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 12. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 3) Akw Greifswald - Ein Elektriker löste auf der Primärseite des Block-Trafos des Blocks 1 einen Kurzschluss aus ... 19. Dezember1989 - (INES 3) Akw Vandellòs - Durch ein Feuer wurden die Sicherheitssysteme ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 13. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Sellafield - einer von vielen Störfällen in Sellafield ... 07. Dezember 1975 - (INES 3) Greifswald - Ein Elektriker im Akw Greifswald löste auf der Primärseite des Block-Trafos des Blocks 1 einen ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 14. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Sellafield - einer von vielen Störfällen in Sellafield ... 07. Dezember 1975 - (INES 3) Greifswald - Ein Elektriker im Akw Greifswald löste auf der Primärseite des Block-Trafos des Blocks 1 einen ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 15. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Sellafield - einer von vielen Störfällen in Sellafield ... 07.12.1975 - (INES 3) Greifswald - Ein Elektriker im Akw Greifswald löste auf der Primärseite des Block-Trafos des Blocks 1 einen Kurzschluss ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 16. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** "Gravierende Störungen" 12. November 2021 - Französischer AKW-Betreiber soll Zwischenfälle vertuscht haben * Brasilien bricht Versprechen 12. November 2021 - Regenwald-Abholzung schreitet ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 17. Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der fortschreitenden Vernichtung von Waldbeständen auf der Erde „zu einem massiven Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration führen“ wird. Noch im selben Jahr erfolgte im Mai die Gründun ...
- Erstellt am 06. November 2021
- 18. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n zu beherrschen. Zuletzt aufgetretene Waldbrände in der Nähe von Lagerorten zeigen die Gefährdung der Atmosphäre durch Brände und Austrag der Asche mit dem Wind. Im Oktober 2009 wurde durch die Berichterstattu ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 19. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 09. September 2021 - Karte zeigt Waldverluste in Deutschland * Solar Geoengineering 09. September 2021 - Verdunkeln wir doch die Sonne! * ...
- Erstellt am 11. September 2021
- 20. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... (kostenlose Version) * 01. September 2021 - Wind im Wald: Ein 20stel der jährlichen Einschlagsmenge an Holz * Photovoltaik 01. September 2021 - Markteinbruch bei Solaranlagen auf großen Dächern ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 21. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... brachte u.a. folgende Ergebnisse: 22. Dezember 2020 - Naturschutz und Energiewende: Windräder im Wald erhitzen die Gemüter * 05. Januar 2020 - Klimapolitik - Tragödie oder ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 22. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Revision und Umbau für Leistungssteigerung * 07.04.2020 - Feuer um Tschernobyl: Waldbrand als möglicher GAU * 06.04.2020 - Proteste gegen Urantransport: Wenn Vermummung Pflicht ist * 06.04.2020 ...
- Erstellt am 06. April 2020
- 23. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... im Wald erhitzen die Gemüter * 18. Dezember 2020 - Panzer statt Pflegekräfte, Luftwaffe statt Luftfilter * 14. Dezember 2020 - Anwohnerklagen gegen Atomanlagen - Terror ist Behördensache * ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 24. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... im Gorlebener Wald * Stilllegung alter Reaktoren in den USA - 1, 2, 3 deins - 01. August 2018 - Holtec übernimmt zwei weitere US-Anlagen zur Stilllegung Übersetzen mit www.DeepL.com/Translato ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 25. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... s nicht bewerten, die Menschenrechtsfragen müssen vor allem hier vor Ort geklärt werden.“ Die Organisationen kolko, Powershift und urgewald kritisieren diese Haltung von Kraft: „In den Kohleabbauregion ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 26. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... unter anderem an der Werra-Rundschau in Eschwege, an der Hersfelder Zeitung sowie an mehreren Anzeigenblättern. Nun kommen also die Waldeckische Landeszeitung und die Frankenberger Zeitung mit einer Auflag ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 27. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... *** 30. April 2015 - Ukraine: Verheerende Waldbrände bedrohen Tschernobyl-Ruine * Sicherheitsprobleme in Atomanlagen 21. April 2015 - Peinlicher Baufehler am Reaktor * Bauteile gefälscht ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 28. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... . Die EWN, die bereits AKWs in Greifswald und Rheinsberg zurückgebaut haben, meldete am 13. Februar 2013: "Cordes kündigte die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft in Nordrhein-Westfalen zum Rückb ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 29. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... n mit über 125.000 Unterzeichnern, Postkartenaktionen der Organisation Urgewald (siehe Bild) und Protestaktionen in 40 Städten dokumentieren den Widerstand eindrucksvoll. Am 12. November 2011 hing ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 30. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... torpleite.de *** Quellen Seitenanfang 1975 --------------------------------------------------------------------------- 07. Dezember 1975 Greifswald, DDR ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 31. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... n "Urgewald" und Greenpeace halten das Gutachten für bruchstückhaft und unsystematisch und fordern, die Zusage für den Exportkredit zu widerrufen. Doch die angeblich zivile Atomkraft untersteht dem Militä ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 32. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... h, kämpferisch die Beiträge vom BUND und NABU, nachdenklich und entschlossen von den Katholischen Frauen Deutschlands und der Evangelischen Frauenhilfe. Das Klimabündnis Niederrhein und Urgewald schau ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 33. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... die Ursache der erhöhten Krebsraten in den radioaktiven Emissionen aus den Atomkraftwerken zu suchen ist." Professor Dr. med. Greiser und Professor Dr. med. Wolfgang Hoffmann, Universität Greifswald ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 34. Videos und TV Beitraege
- (TV-Beiträge)
- ... Andra, Brennilis Maine Yankee Greifswald, Lubmin * ARD 2016 - 29:21 - Atomkommision - Der große Atom-Deal - Atomausstieg - Exclusiv im Ersten Der Steuerzahler zahlt alles! ...
- Erstellt am 11. April 2008
- 35. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n erreicht. EON und RWE: Drahtzieher im Visier Auch die Konzernzentralen von EON und RWE werden verstärkt mit den Urangeschäften ihrer Beteiligungsfirmen konfrontiert. Die Umweltorganisation urgewa ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 36. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... dem THTR-Störfall nachts am 10. Mai 1986 mit einem Dutzend Treckern in einem Wald, schlichen sich auf abgelegenen Feldwegen an den Reaktor heran und blockierten für die Betreiber völlig überraschend ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 37. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Beispiele belegen dies: 2006/7 gelang es der Umweltorganisation urgewald zusammen mit .ausgestrahlt, deutsche Banken durch öffentlichen Druck von der Förderung des bulgarischen Atomprojektes Belene abzubringen ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 38. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2003
- (THTR Rundbriefe)
- ... Besuch von südafrikanischen NRO-Delegationen im Ruhrgebiet. Presseschau. Waldentwicklungskonzept für Hamm. * THTR Rundbrief Nr. 85, September 2003 PBMR in Südafrika: Widerstand am Kap -- Schweigen ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... ers notwendig, darüber zu diskutieren, wie man ihm auf kommunaler Ebene begegnen kann und was dies für die nächste Kommunalwahl bedeutet. Horst Blume Waldentwicklungskonzept für Hamm Seitenan ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... berichteten Fröhling, Schwarzkopp, Kugeler, Waldmann und Harzberger über "Einsatz des HTR bei der Schwerölförderung und in der chemischen Industrie Chinas – Ergebnisse einer Projektstudie". 199 ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... wie der Volkshochschule Wyhler Wald auf dem besetzten Bauplatz thematisiert und verarbeitet. Das Zusammenleben an diesen Orten und die politische Arbeit führte dazu, dass sich unterschiedliche Milieu ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... bereits Zwischenlager für Atom-U-Boote in Murmansk und das AKW Greifswald zurück. Als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates assistiert übrigens der "Gewerkschaftler" Jobst Weißenborn vo ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... aus den Ost-Atomkraftwerken Lubmin und Greifswald. Inzwischen hat die EWN beantragt, die sogenannte "Pufferlagerung" auf 10 Jahre auszudehnen, die Lagerkapazität auf 15.000 Tonnen zu erhöhen und auch ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
- (Rundbriefe 2003)
- ... Südafrika PBMR: Investoren gesucht Bürgerantrag für Informationsaustausch mit Südafrika Besuch einer NRO-Delegation aus Südafrika im Ruhrgebiet Waldentwicklungskonzept für Hamm Mit dem ...
- Erstellt am 30. September 2006