- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... [...] Castillo wollte in Reaktion auf das fünfte Amtsenthebungsverfahren gegen ihn das Parlament auflösen und Neuwahlen ausrufen. Mauro Valderrama von der Kommunistischen Partei Perus (PCP) äußert ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ie FDP steht unter Druck, ihr Mitwirken in der Regierungskoalition bekommt ihr nicht gut. Bei den Landtagswahlen im vergangenen Jahr erlebte sie herbe Schlappen, und die Umfragewerte sind schlecht. Wä ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Russland war so schwach, dass man alles mit ihm machen konnte. Sogar in aller Öffentlichkeit mit US-Spezialisten Wahlen manipulieren, damit der dem Westen willfährige Jelzin gegen alle Vorhersagen noch ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... China, Indien und so weiter schuld an der Misere sind, dass man mit Klimaschutz einfach keine Wahlen gewinnen kann (und die Bevölkerung nicht überfordern darf) oder dass Wirtschafts- und Energiekrisen ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 5. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... globalen Wasserstoffmarkt, der die fossilen Brennstoffe vollständig ersetzen kann ... * Brasilien | Wahlen Lula gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien Der linksgerichtete Herausforderer Lula is ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 6. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der zu diskutieren, zu lachen und auch ein bisschen feiern zu können – zum Beispiel die erfolgreichen Landtagswahlen, zuletzt die in Niedersachsen. Vor der Party kommen erst mal die Debatten, und die kön ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... k zu gewinnen. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen erwarten wir von den politischen Parteien in Niedersachsen, sich eindeutig zum beschlossenen Atomausstieg zu bekennen!“ Kerstin Rudek von d ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 8. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kraft verfügen. Durch das MIK-System fließt so viel Geld, dass immer noch genug in der Portokasse übrig bleibt, damit die "großen Staatsmänner" ihre Paläste, Denkmäler und Tempel bauen sowie Wahlen manipu ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 9. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in den im Bau befindlichen EPR-Reaktor in Flamanville eingedrungen, um gegen diejenigen Kandidat:innen bei den französischen Präsidentschaftswahlen zu protestieren, die sich für Kernenergie einsetzen.Bei ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 10. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... es in Japan am Freitag keine staatliche Gedenkfeier. * Vereinigte Staaten Rechtsextremer Milliardär als Königsmacher bei Republikanern Für die Midterm-Wahlen in den USA finanziert Peter Thiel Kandidat ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 11. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eb In Südkorea stehen Präsidentschaftswahlen an, danach könnte sich die Energiepolitik des Landes ändern. Die aktuelle Regierung bleibt auf dem Weg weg vom Atom. * Radon-Karte: Konzentratio ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 12. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... s Hollande wurde am 6. Mai 2012 zum Präsident Frankreichs gewählt. Er gewann die Stichwahl gegen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy. Bei den Französischen Parlamentswahlen 2012 am Oktober und 17. Juni 20 ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 13. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Thema Die deutschen Fernsehsender klammerten am Abend der Bundestagswahlen das Thema Aussenpolitik konsequent aus. Ein Zufall? Wer am vergangenen Sonntagabend in Deutschland sass nicht vor dem Fernseher? ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 14. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n sehr häufig in einem der Bundesländer Wahlen stattfinden und dadurch die Sachpolitik zurückgedrängt wird. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung findet insbesondere mit dem individuellen Wahlverhalt ...
- Erstellt am 20. August 2021
- 15. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Wahlen stattfinden und dadurch die Sachpolitik zurückgedrängt wird. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung findet insbesondere mit dem individuellen Wahlverhalten der Bürger sowie der spezielle ...
- Erstellt am 13. August 2021
- 16. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Palmöl * Vorgezogene Wahlen auf der Arktisinsel 06. April 2021 - Rote Sonne über Grönland *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles ...
- Erstellt am 12. April 2021
- 17. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** 08. Februar 2021 - Wahlen bei Online-Fachkonferenz: Bayern dominieren Endlagersuche * 08. Februar 2021 - Kältewelle: Frankreich auf Stromimporte aus Deutschland ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 18. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2017
- (THTR Rundbriefe)
- ... erneuten Anlauf einen Dämpfer NRW-Wahlen, Qualen ... Poesie und Protest gegen Uranabbau und Landraub in Indien Liebe Leserinnen und Leser! *** Seitenanfang *** ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 19. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... – Atomlobby bekommt beim erneuten Anlauf einen Dämpfer NRW-Wahlen, Qualen ... Poesie und Protest gegen Uranabbau und Landraub in Indien Liebe Leserinnen und Leser! *** Wohin mit dem strahlenden ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 20. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... lbe Wahltaktik und Wählertäuschung vor den anstehenden Landtagswahlen und fragten vorwurfsvoll: Warum hat es nicht vorher mit dem AKW-Abschalten geklappt? - Und warum nicht schon während der 7 Jahre rotgrü ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... r (PBMR) gestellt - und arbeiteten dabei unbekümmert mit dem weißen Rassisten-Regime zusammen! Die ersten freien Wahlen fanden in Südafrika 1994 statt. Unter Beteiligung führender Ingenieure und Wissenschaftl ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 22. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... in Südafrika wird nicht so dumm sein, wenige Wochen vor den Wahlen am 22. April 2009 (bei der ihr sowieso schon größere Verluste drohen) offiziell zuzugeben, dass sie die letzten 15 Jahre verhängisvoll ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 23. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... hierzu statt. Kommunal- und Landtagswahlen stehen vor der Tür und eröffnen neue Möglichkeiten, das Thema anzusprechen. In der THTR-Region wird die Atomlobby ihre Lügen nicht unwidersprochen verbreit ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 24. Videos und TV Beitraege
- (TV-Beiträge)
- ... Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg? Die Opposition glaubt an ein Beschwichtigungmanöver kurz vor den Landtagswahlen. * Arte 2014 - 01:07:30 - AKW Rückbau - Zu welchem Preis? EDF, ...
- Erstellt am 11. April 2008
- 25. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... g der Aktionen. Bisher hatten wir uns bei Wahlen damit begnügt, Wahlprüfsteine und Fragen an die Politiker zu veröffentlichen. Wir machten die Erfahrung, dass unsere Bürgeranträge und Resolutio ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 26. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... die Weichen für den heute möglichen Bau der THTR-Variante Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) gestellt - und arbeiteten dabei unbekümmert mit dem weißen Rassisten-Regime zusammen! Die ersten freien Wahlen ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... vor den Wahlen im April 2004 noch nicht sagen, weil schon zwei Milliarden Rand für diese Reaktorlinie ausgegeben wurden. Hoffentlich haben die Umweltschützer in Südafrika mit ihren optimistischen Annahmen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... r den südafrikanischen Wahlen im April will die Regierung verhindern, dass allzu kritische Diskussionen in der Öffentlichkeit geführt werden und den möglichen Investor irritieren könnte. Die Pebb ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 92 August 04
- (Rundbriefe 2004)
- Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... noch einmal ausführlich rekapituliert wurden. Atommülltransport über Hamm/Kamen! Seitenanfang Direkt nach den Kommunalwahlen am 26.09.2004 ist mit drei Atommüllstraßentransporte ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... von Dresden nach Ahaus gejagt werden. Brisant ist dabei der Zeitpunkt, denn am 22. Mai finden in NRW Landtagswahlen statt. Rot-Grün liegt derzeit nur knapp in Führung. Die Rechnung der rot-grüne ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... nach unserer Gründung im Jahre 1975 die Inbetriebnahme zu verhindern und experimentierten mit verschiedenen gewaltfreien Widerstandsformen.. Da 1984 die Kommunalwahlen stattfanden, gründeten Teile de ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... bei den Wahlen noch einmal eine komfortable Mehrheit. Nachdem die ehemalige Apartheid-Partei NNP bei diesen Wahlen nur noch 1,65 Prozent erhielt, löste sie sich auf und ihre Mitglieder traten fast geschlossen ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... nach den nächsten Bundestagswahlen etabliert hat. Aber bis dahin können die Atomfreunde die Zeit der großen Koalition noch hervorragend für vorbereitende Forschungen nutzen und "schwierige" Aktiv ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... in England Seitenanfang Es mehren sich die Meldungen, dass innerhalb der EU nach Frankreich auch England verstärkt auf die HTR-Linie setzen will. Obwohl Premier Blair die Kommunalwahlen verlore ...
- Erstellt am 30. Juni 2006