- 1. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Juwi sieht die Gefahr, dass der Windenergieausbau bis Ende 2026 zum Erliegen zu kommen. * Atomwaffen | Büchel Büchel als potentielles Angriffsziel: Protestwoche gegen US-Atomwaffen in Deutschland ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 2. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Atomwaffen 17. Juni 1997 - (INES - Klass.!) - Arsamas-16, Sarow, RUS Ein Techniker starb bei einer Kritikalitätsstörung im Atomforschungszentrum Arzamas-16. Nuclear Power Accidents - Atomwaffen ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... jedoch vor allem aufgrund einer Sicherheitsprüfung des Geländes nach einem schweren Erdbeben in Gyeongju ... *** 13. Dezember Plutonium | Waffen Energie Atomforschung | Nobelpreis Heut ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... stung So viel Umsatz machen die größten Waffenkonzerne Die Verkaufserlöse von US-Rüstungsfirmen schrumpfen. Chinesische Unternehmen hingegen wachsen, russische stagnieren. Und der Krieg in der U ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ab, dann testeten sie Kernwaffen. 1979 schliesslich kam es im Reservat zum grössten nuklearen Unfall in der Geschichte der USA. An den Folgen der Strahlung leiden die Native Americans bis heute. «Di ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... or allem Bürgerinnen und Bürger sparen müssen: Jahrzehntelange Verträge sichern den Konsum von Industrie und Großverbrauchern. * Atomwaffenverbotsvertrag | Atomtest Opfer | IPPNW IPPNW ford ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 7. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Stadt aufzustellen. Dabei scheinen mehr Optionen denkbar als gedacht: Der Forschungsreaktor am Wannsee ist davon ein möglicher Standort. * Büchel | ICAN | IPPNW | Atomwaffen Atomwaffen-Gegner veranstalten ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 8. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kurve kriegen könnte. * Pakistan | Atombombentest | Abdul Kadir Khan 28. bis 30. Mai 1998 - 6 Atombombentests - Ras Koh, PAK Atomwaffen A-Z Pakistan Pakistans Atomwaffen wurden in den 1970e ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 9. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernwaffentest in Nordkorea durchgeführt. Nach russischen Angaben besaß der Sprengsatz eine Sprengkraft von 20 Kilotonnen. Zusätzlich zu dem Kernwaffentest wurden mehrere Kurzstreckenraketen abgefeuert ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 10. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Mai 1974 - 1. Atombombentest - Pokhran, IND Wikipedia Kernenergie in Indien / Militärische Nutzung Indien führte zwei Kernwaffentests durch, den ersten 1974 unter Indira Gandhi, den zweiten im ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 11. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus seiner geographischen Lage einen Anspruch auf Durchleitungsgebühren ableitete. Die Ware kam aus Russland, die Bezahlung wurde aus Westeuropa erwartet. * Waffenlieferungen | Krieg In der Kriegsmaschine: ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 12. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Waffenlieferungen | Stahlgewitter | Medien Debatte um Waffenlieferungen: Stahlgewitter in den Köpfen Meinung In der Debatte um Waffenlieferungen wird scharf geschossen. Einige orten den Haupt-Aggressor ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 13. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ein Schreck fährt durch das Publikum, als sie Waffenhilfe auch um den Preis des Weltuntergangs fordert ... - IMHO Rachegelüste, Blut und Ehre, dazu ein bisschen Stahlgewitter Die Lehren au ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 14. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n eingenommen. * Russland | Atomwaffen Diese drei Männer haben die Macht über Russlands Atombomben - Russlands Präsident Wladimir Putin spielt in seinen Reden immer wieder mit dem Wort „Atomwaffe ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 15. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - Ischingers Angst vor dem Abzug der Atomwaffen * 27. Oktober 2021- Liebe Freundinnen und Freunde, seit heute tagen in Berlin die AGs der neuen Ampel-Koalitionäre. In nur zwei Wochen soll alles ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 16. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Türkiser Wasserstoff 10. Mai 2021 - BASFs fragwürdige Wasserstoff-Produktionsmethode * Atomwaffen 10. Mai 2021 - Strahlende Zukunft * Woher kommt der grüne Wasserstoff 10. Mai 2021 ...
- Erstellt am 19. Mai 2021
- 17. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Rüstungsausgaben: Waffen, noch mehr Waffen * 26. April 2021 - Ukrainische Atomkraft in der Sackgasse * 26. April 2021 - 35 Jahre nach Tschernobyl: Die Atomkraft ist nicht zu bändigen * 25 ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 18. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... 01. Februar Aktuelles+ Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz ** Newsletter IV 2021 - 22. bis 26. Januar Aktuelles+ Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten ** Newslette ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 19. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... eine große Gefahr dar. Solchen Leuten gibt man keine Massenvernichtungswaffen in die Hand. Erst mit den Pariser Verträgen vom 5. Mai 1955 gestanden die Alliierten der BRD das Recht zu, auf dem Gebie ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 20. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Atomkraftwerke Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Überwachung für AKWs und Atomwaffen 23. Oktober 2018 - Neutrinos verraten illegale Plutoniumproduktion * Problem ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 21. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... g, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Goo ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 22. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... Deutschen für das Abkommen zum Verbot von Atomwaffen * Uranbank der IAEA in Kasachstan 06. September 2017 - Internationale Atomaufsichtsbehörde als kommerzielles Uran-Grossunternehmen, Kasachsta ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 23. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... Technikkonzern prüft Kapitalerhöhung 28. Dezember 2016 - Toshiba-Aktien brechen ein * Atomforschung am KIT Karlsruhe: Unerkannter Weg zum atomwaffenfähigen Uran-233 21. Dezember 2016 - Thorium: ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 24. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... Atombombenabwürfe nicht nur über Japan Nuklearwaffen-Testgelände, verstrahlte Gebiete Uranmunition:Einsatz und Folgen -Broken Arrow Atommüll! - Verklappung ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 25. Radioaktive Niedrigstrahlung
- (Dokumentationen)
- ... Nuklearwaffentests in der Wüste von Nevada (nur ca. 100 km nördlich von Las Vegas) sowie bei den 67 oberirdischen Kernwaffentests auf dem Südsee-Atoll Bikini, weitere Daten erhoben. Radioaktive Strahlung ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 26. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Atomanlagen, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen. Weltweit alles auf einen Blick mit Google Maps und zahlreichen Links und Infos: http://www.reaktorpleite.de/karte-der-atomaren-welt.html ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 27. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... t auch für den Bau von Atomwaffen. Dieser "Nukleare Supermarkt" belieferte zahlreiche diktatorische Regimes in der ganzen Welt und stellt deswegen eine große Gefahr dar. Weswegen erfolgte diese intensi ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 28. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... (VDW) und die Deutsche Sektion der Juristenvereinigung IALANA ("Juristinnen und Juristen gegen atomare, biologische und chemischen Waffen") in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 29. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... 2017 Nordkoreas 6. Nuklearbombentest P'unggye-ri - Wikipedia Nordkoreanisches Kernwaffenprogramm Am 03. September 2017 um 11:00 Uhr Ortszeit registrierten Erdbebenwarten weltweit ein künstlich ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 30. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Staates für dieses umstrittene Projekt. Umstritten "nicht nur, weil sich Brasilien weigert, das Zusatzprotokoll zum Atomwaffensperrvertrag zu unterzeichnen. Sondern auch, weil es in dem Land keine unabhängige ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 31. Bücher zum Thema Atom
- (Bücher)
- ... Das Buch „STÖRFALL ATOMKRAFT“ vernetzt erstmalig die Debatten um Gesundheitsschutz, Ressourcen, Energiesicherheit, Terrorismus, Atomwaffen und Proliferation. Es liefert hochbrisante Argumente zur Debatt ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 32. Zeitungsausschnitte (2016)
- (Echo Feedback)
- ... soll das einstige Kernforschungszentrum Jülich ausspioniert haben. Dort wurde ein Forschungsreaktor mit atomwaffenfähigem Uran betrieben. *** Seitenanfang *** Spendenaufruf ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 33. Videos und TV Beitraege
- (TV-Beiträge)
- ... *** THTR 300 Atomausstieg Atommüll Was ist Uran, Plutonium ... ?! Uranabbau Atomare Unfälle Nuklearwaffen Uranmunition THTR 300 Suchergebnisse ...
- Erstellt am 11. April 2008
- 34. THTR Rundbrief Nr. 118 Dezember 2007
- (Rundbriefe 2007)
- ... worden, die aber noch vor der demokratischen Wende am Kap entschärft worden waren. Das waffenfähige Uran befindet sich nach offiziell unbestätigten Angaben unter internationaler Aufsicht noch heute ...
- Erstellt am 07. Dezember 2007
- 35. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... (einschließlich Export) zusammengefasst sind. Anfangs war die Anlage Teil des Kernwaffenprogramms, sie war auf die Plutonium-Produktion und –verarbeitung, die Fertigung von Pu-Brennelementen sowie di ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 36. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... relevant sind: 1945 Walther Schnurr, Ronald Richter und andere Wissenschaftler der deutschen Waffenindustrie kommen in Argentinien an. Ronald Richter gründet und leitet das Atomlaboratorium von Bariloche ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 37. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2007
- (THTR Rundbriefe)
- ... produzieren. Kämpfe im Kontrollzentrum. Wer steckt hinter dieser hochspezialisierten Gruppe mit Insiderwissen? Nuklearwaffenschmuggel im atomaren Dreieck Deutschland, Südafrika und Pakistan: Täter ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 38. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... im kommenden Jahr gebaut und 2007 in Serie gehen. Zudem würde damit möglicherweise atomwaffenfähiges Material hergestellt. Sagel forderte Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft (SPD) auf, sich über ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... “ laufen zu lassen. Konkrete Grenzen, wo Sicherheitsforschung anfängt und wo sie aufhört, werden von der Landesregierung nicht genannt. Uran aus Hochtemperaturreaktoren ist kernwaffenfähig. D ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 40. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... eb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - zurück ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... r für die Verbreitung von Kernwaffen verwendet werden kann, unterstützt. Hauptziel der Forschung im Rahmen des RP5 ist die Entwicklung fortschrittlicher Konzepte für Sicherheit und Effizienz im Hinbli ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Khan arbeitete später mit deutschen und schweizer Ingenieuren zusammen, die zur Zeit der Apartheid an dem Atomwaffenprogramm des Regimes bastelten. Südafrika: Deutscher Nuklearexperte arbeitet ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 43. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... letztendlich werde ich nur kurz bei Erich Bagge und Erich Diebner innehalten, die ebenfalls für das Dritte Reich Atomwaffenforschung betrieben, um 1954 das Atomforschungszentrum Geesthacht zu gründen ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 44. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inklusive der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll.- Weltweit, ...
- Erstellt am 01. Juni 2003
- 45. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
- (Geschichte / History)
- ... e der Störfälle in Atomkraftwerken, bis hin zum Umgang mit Uranmunition, Kernwaffen und Atommüll. - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - * Dieser Spaziergang war da ...
- Erstellt am 19. April 2003