- 1. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- Newsletter IV 2023 22. bis ... Januar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- Newsletter III 2023 15. bis 21. Januar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XLVII 2022 24. bis 30. November *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... * Medien | WDR Journalist | Jürgen Döschner | Presse Freiheit Klage über »faktisches Arbeitsverbot« WDR-Journalist arbeitet offenbar fünf Stunden im Monat – für 100.000 Euro im Jahr Der WDR-Jo ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 5. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Uran-Importe aus Russland gefordert ... * WDR Redakteur | Jürgen Döschner | Berichte zu kritisch Vorwurf beim WDR: Kaltgestellt wegen kritischer Berichte Ein Journalist des WDR verklagt seinen ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 6. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eller Komplex Videos: arte Doku - 00:01:54 - Ausschnitt aus "Wy We Fight - Amerikas Kriege" US-Präsident Dwight D. Eisenhower: Warnung vor dem militärisch-industriellen Komplex * WDR - 43:50 ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Dampferzeuger-Leitungen des AKW Unterweser festgestellt ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite WDR Aktuelle Stunde - 03:37 Atomkraft Deutschland: Sollten AKWs in den Streckbetrieb? * ZD ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 8. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Masterplan gegen die Klimaangst Wir wüssten, was zu tun sei, sagt Bestseller-Autor Frank Schätzing im WDR-Interview - nun gelte es, den "Umsetzungsstau" beim Kampf gegen den Klimawandel auflösen. WDR: ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 9. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... was sie mit energischem Kopfschütteln verneinen: eine Rückkehr zur Uranwirtschaft. In dem, weiter unten verlinkten WDR-Beitrag sagt es Söder ganz unverblümt: „Uns ist wichtig, dass die Kernkraft we ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 10. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XVIII 2022 28. April bis 04. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 11. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... „nicht ganz legal“ auf Abwegen! Am 16. August 2018 sendete der WDR im Radio ein ganz besonderes „Zeitzeichen“ über den „Vater der deutschen Kerntechnik“ und angeblichen Kugelhaufenreaktor-Erfinder Rudolf ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 12. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... g vor Uhde in Dortmund durch und fuhren anschließend mit einem Autokorso weiter nach Münster, um dort gegen die NRW-Atomanlagen zu demonstrieren. 2008 reiste ein WDR-Filmteam nach Hamm und Südafri ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 13. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! Horst Blume In der WDR-Fernsehsendung „Markt“ vom 17. März 2014 wurde aufgedeckt, dass im Forschungszentrum Jülich (FZJ) und an der RWTH Aachen erneut die ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 14. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... einiger „Leitmedien“ von den angeblich „inhärent sicheren“ und ach so sehr verkannten „Wunderreaktoren“ selbst heute noch hat, beschrieb der WDR-Journalist Martin Herzog in seiner im Buch abgedruckten ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 15. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Stammland NRW seit 1961 üblich ist? Dumm nur, dass ausgerechnet jetzt eine dreiteilige WDR-Serie und die Tagesthemen im Ersten Fernsehprogramm über den jülicher Störfall von 1978 berichteten. Damal ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 16. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Juli 2009 sorgte eine Vorabmeldung auf Spiegel-Online für Aufsehen und ein breites Medienecho von der Aachener Zeitung bis hin zum WDR: "Der Betrieb des 1988 abgeschalteten Forschungsreaktors in Jülic ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 17. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Video (ca. 1 min.) zur Verfügung gestellt vom WDR - Landesstudio Dortmund Ausschnitt aus einem Video-Beitrag der Sendung 'Lokalzeit' gesendet auf WDR3 am 20.12.2007 Die Unterschriftenliste. ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 18. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Eingangstür vor Uhde aufstellten, wies ein Uhde-Sprecher den filmenden WDR an, das Firmengelände zu verlassen und seiner Arbeit von Weitem auf dem Bürgersteig nachzugehen. Wir hoffen natürlich, das ...
- Erstellt am 27. Februar 2007