• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 38 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XIII 2023 - Aktuelles+ 26. März - Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
(Aktuelles)
...  2003 für eine WDR-Fernsehdokumentation den Irak, Serbien, Bosnien-Herzegowina und das Kosovo besuchte, gehörte zu unserer Ausrüstung selbstverständlich ein Geigerzähler, um uns vor den Gefahren  ...
Erstellt am 26. März 2023
2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... bus. Sie lassen sich auch an mehr als 1.500 Orten, darunter 300 Hotspots, in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland nachweisen, wie eine aktuelle Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung zeigt ...
Erstellt am 12. März 2023
3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... die lange Bank Schon lange ist bekannt, wie gefährlich PFAS-Chemikalien für Mensch und Natur sein können - trotzdem sind sie nach Recherchen von NDR, WDR und SZ bis heute in Deutschland kaum reguli ...
Erstellt am 05. März 2023
4. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... end massiv ist der Widerstand: Laut NDR, WDR und SZ kämpfen mehr als 100 Industrieorganisationen dagegen - mit teils fragwürdigen Argumenten. Vor gut zwei Wochen haben fünf Länder - darunter auch Deutsch ...
Erstellt am 26. Februar 2023
5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
...  haben, hat ein vierköpfiges Team aus Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­le­r:in­nen der Uni Hamburg untersucht. Das Ergebnis: Im Gesamtprogramm des Ersten, ZDF und WDR-Fernsehens hat die Klimaberichterstattun ...
Erstellt am 13. Februar 2023
6. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
...  (6) https://www.machtvonunten.de/landwirtschaft/230-alemantschen-materialien-fuer-radikale-oekologie.html (7) https://www1.wdr.de/nachrichten/garzweiler-windrad-abriss-100.html   *** Aktivitäten ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
7. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
... rom und Wärme entwickelt ... * Medien | WDR Journalist | Jürgen Döschner | Presse Freiheit Klage über »faktisches Arbeitsverbot« WDR-Journalist arbeitet offenbar fünf Stunden im Monat – für ...
Erstellt am 01. November 2022
8. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... der Uran-Importe aus Russland gefordert ... * WDR Redakteur | Jürgen Döschner | Berichte zu kritisch Vorwurf beim WDR: Kaltgestellt wegen kritischer Berichte Ein Journalist des WDR verklagt seinen ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
9. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... eller Komplex   Videos: arte Doku - 00:01:54 - Ausschnitt aus "Wy We Fight - Amerikas Kriege" US-Präsident Dwight D. Eisenhower: Warnung vor dem militärisch-industriellen Komplex * WDR - 43:50 ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
10. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
...  in Dampferzeuger-Leitungen des AKW Unterweser festgestellt   ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite   WDR Aktuelle Stunde - 03:37 Atomkraft Deutschland: Sollten AKWs in den Streckbetrieb? * ZD ...
Erstellt am 08. September 2022
11. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
(Wichtige Artikel 2022)
...  * 14.11.2002 - Risse in Dampferzeuger-Leitungen des AKW Unterweser festgestellt   ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite   WDR Aktuelle Stunde - 03:37 Atomkraft Deutschland: Sollten AKWs in den ...
Erstellt am 01. September 2022
12. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
... Masterplan gegen die Klimaangst Wir wüssten, was zu tun sei, sagt Bestseller-Autor Frank Schätzing im WDR-Interview - nun gelte es, den "Umsetzungsstau" beim Kampf gegen den Klimawandel auflösen. WDR: ...
Erstellt am 22. August 2022
13. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
(Wichtige Artikel 2022)
... was sie mit energischem Kopfschütteln verneinen: eine Rückkehr zur Uranwirtschaft. In dem, weiter unten verlinkten WDR-Beitrag sagt es Söder ganz unverblümt: „Uns ist wichtig, dass die Kernkraft we ...
Erstellt am 14. August 2022
14. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
(Wichtige Artikel 2022)
...  | Medien Lambsdorff: Ostermarsch-Organisatoren sind keine Pazifisten Alexander Graf Lambsdorff hat die Teilnehmer der Ostermärsche als "fünfte Kolonne Wladimir Putins" bezeichnet. Im WDR-Intervie ...
Erstellt am 22. April 2022
15. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
(Wichtige Artikel 2021)
...  Entsorgung von Atommüll * WDR Doku - 43:54 10 Jahre nach Fukushima - War der Atomausstieg richtig? * Arte - Kenichi Watanabe - 01:23:55 Unsere schöne nukleare Welt * hr - Jürgen Neven-d ...
Erstellt am 21. Oktober 2021
16. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
(Wichtige Artikel 2021)
... Reaktorpleite"   ZDF Abenteuer Forschung | Harald Lesch - 08:45 Zur Nutzung der Atomkraft und zur Entsorgung von Atommüll * WDR Doku - 43:54 10 Jahre nach Fukushima - War der Atomausstieg ...
Erstellt am 13. Oktober 2021
17. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
(Wichtige Artikel 2021)
... Kernkraftwerken im Ausland entsorgen * 20. September 2021 - Studie: Straßenverkehr deckt Kostenbedarf nur zu 36 Prozent * Medien | WDR | Armin Laschet Aktuelle Stunde zum Hambacher Forst: „Ich ...
Erstellt am 24. September 2021
18. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
(Wichtige Artikel 2021)
... und die Wahrheit hinter dem SuperGAU [Deutsch/HD] * WDR - 00:43:54 10 Jahre nach Fukushima - War der Atomausstieg richtig? | WDR Doku   Playlist - Radioaktivität weltweit ... In dieser Playlist ...
Erstellt am 26. August 2021
19. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
(Wichtige Artikel 2021)
...  Uran-Exporte nach Russland offenbar illegal Atommüllexporte von Gronau nach Russland sind hoch umstritten und womöglich illegal - so ein Rechtsgutachten, das dem WDR exklusiv vorliegt. Die Rückstän ...
Erstellt am 25. März 2021
20. Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020
(Wichtige Artikel 2019)
... der WDR-Kinderchor singt das, schon in hunderttausend verschiedenen Versionen verhunzte, Lied von der Oma mit dem Motorrad im Hühnerstall und die Rechten schlagen wie wild die digitale Buschtrommel, drohen ...
Erstellt am 31. Dezember 2019
21. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
(Wichtige Artikel 2019)
...  für jetzt Sonntag (15. Dez. 2019) angekündigt haben, ließ sich der Gronauer Urenco-Boss Ohnemus heute im WDR zitieren, dass sie nächstes Jahr mit weiteren 10 Uranmüllzügen mit insgesamt 6000 t Uranmü ...
Erstellt am 08. Dezember 2019
22. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
(Rundbriefe 2019)
...  Entlassung folgte. Dagen klagte der Reichsbürger. Das Gericht wies die Klage ab. Die Entlassung war rechtens. https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/reichsbuerger-gegen-land-100.html   *** Fil ...
Erstellt am 02. Dezember 2019
23. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
(Wichtige Artikel 2019)
... geschlossen. Bereits 2016 hatte Urenco nach eigenen Angaben gegenüber dem WDR für Capenhurst einen ersten Vertrag zum Export von abgereichertem UF6 von Capenhurst nach Russland geschlossen. Die Dekonversionsanlage ...
Erstellt am 29. November 2019
24. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
(Rundbriefe 2018)
... „nicht ganz legal“ auf Abwegen! Am 16. August 2018 sendete der WDR im Radio ein ganz besonderes „Zeitzeichen“ über den „Vater der deutschen Kerntechnik“ und angeblichen Kugelhaufenreaktor-Erfinder Rudolf ...
Erstellt am 28. November 2018
25. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
(Rundbriefe 2017)
... hren anschließend mit einem Autokorso weiter nach Münster, um dort gegen die NRW-Atomanlagen zu demonstrieren. 2008 reiste ein WDR-Filmteam nach Hamm und Südafrika und berichtete eine Dreiviertelstunde ...
Erstellt am 07. Juli 2017
26. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
(Wichtige Artikel 2016)
... g vor Uhde in Dortmund durch und fuhren anschließend mit einem Autokorso weiter nach Münster, um dort gegen die NRW-Atomanlagen zu demonstrieren. 2008 reiste ein WDR-Filmteam nach Hamm und Südafri ...
Erstellt am 28. November 2016
27. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
(Rundbriefe 2016)
... Die Glocke, WDR, taz und Neues Deutschland berichteten teilweise auf ihren Titelseiten; der WA druckte ausführliche Leserbriefe (2). Die Piratenfraktion im NRW-Landtag sowie der Bundestagsabgeordnete ...
Erstellt am 19. September 2016
28. Radioaktive Niedrigstrahlung
(Dokumentationen)
...    8. Dr. Mohan Doss widerspricht der INWORKS-Studie  * YouTube Gefahr auch durch Niedrigstrahlung, ausgehend von ganz normal funktionierenden Atomanlagen ... 9. Krebs durch Atomkraftwerke (WDR, ...
Erstellt am 15. Juli 2015
29. Wichtige Artikel 2014
(Wichtige Artikel)
... - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! Horst Blume In der WDR-Fernsehsendung „Markt“ vom 17. März 2014 wurde aufgedeckt, dass im Forschungszentrum Jülich (FZJ) und an der RWTH Aachen erneut die ...
Erstellt am 21. Mai 2014
30. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
(Wichtige Artikel 2014)
Forschungsethik 26. März 2014 THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! Horst Blume In der WDR-Fernsehsendung „Markt“ vom 17. März 2014 wurde aufgedeckt, dass im Forschungszentrum Jülich (FZJ) ...
Erstellt am 26. März 2014
31. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
(Rundbriefe 2012)
... einiger „Leitmedien“ von den angeblich „inhärent sicheren“ und ach so sehr verkannten „Wunderreaktoren“ selbst heute noch hat, beschrieb der WDR-Journalist Martin Herzog in seiner im Buch abgedruckten ...
Erstellt am 01. April 2012
32. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
(Rundbriefe 2011)
... der Reaktorsicherheitsforschung am FZ Jülich, Prof. Allelein, äußerte unlängst vor laufenden Kameras im WDR, eine Gefahr für Mensch und Umwelt sei vom AVR niemals ausgegangen. Die Analyse des Störf ...
Erstellt am 20. Juli 2011
33. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
(Rundbriefe 2011)
...  Stammland NRW seit 1961 üblich ist? Dumm nur, dass ausgerechnet jetzt eine dreiteilige WDR-Serie und die Tagesthemen im Ersten Fernsehprogramm über den jülicher Störfall von 1978 berichteten. Damal ...
Erstellt am 10. Mai 2011
34. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
(Rundbriefe 2011)
... eues Deutschland, Fuge News und natürlich Graswurzelrevolution. Als Ende November 2010 in den Medien Meldungen über Krebsfälle in der Nähe der Asse auftauchten, hat der WDR schnell reagiert und am 26 ...
Erstellt am 04. Januar 2011
35. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
(Rundbriefe 2010)
... Die Atomkonzerne hingegen kassieren ab. So will es diese Bundesregierung. Bereiten wir ihr einen heißen Herbst! Anmerkungen: Aus: Aachener Zeitung vom 27. 8. 2010 WDR vom 25. 8. 2010 Siehe "Reaktor ...
Erstellt am 01. Oktober 2010
36. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
(Rundbriefe 2009)
...  Juli 2009 sorgte eine Vorabmeldung auf Spiegel-Online für Aufsehen und ein breites Medienecho von der Aachener Zeitung bis hin zum WDR: "Der Betrieb des 1988 abgeschalteten Forschungsreaktors in Jülic ...
Erstellt am 17. November 2009
37. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
(Rundbriefe 2009)
...  *** THTR Rundbrief Nr. 126, April 2009 Inhalt: Renaissance einer Pleite: Der THTR ist auch in Südafrika gescheitert! THTR in Jülich massiv kontaminiert! WDR-Film: Atomstrom für Afrika ...
Erstellt am 01. April 2009
38. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2009
(THTR Rundbriefe)
... Coretemperaturen. Sogar die Zeitschrift „Kerntechnik“ schreibt das jetzt. WDR-Film: Atomstrom für Afrika. Das Filmteam besuchte die Tatorte in Jülich, Hamm, Kapstadt und Pelindaba. Und sprach mit Befürwortern ...
Erstellt am 06. Februar 2009
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
luegenbaron-trump.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.