• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 45 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... Millionen). Es gibt wenige Urteile, die besser die „Westlichen Werte“ aufzeigen, für die Japan und der Westen leider immer mehr stehen ... * Strompreis | Sonnenenergie | Wüste Aus diesen Kraftwerken ...
Erstellt am 12. März 2023
2. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
... ds Hunger nach afrikanischem Wasserstoff Energie und Klima – kompakt: Deutschland will grünen Wasserstoff in der namibischen Wüste produzieren lassen. Auch blauer Wasserstoff soll zum Einsatz komm ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... inent: Das Königreich hat nicht nur massiv in Windenergie investiert, sondern auch das größte Solarkraftwerk der Welt in die Wüste von Ouarzazate gebaut. [...] Unabhängig von Erdgas - durch Mist ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
(Wichtige Artikel 2022)
... sicher - nicht aber vor den Auswirkungen des Klimawandels, der durch Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände die Biosphäre verwüstet ... * Japan | Proteste | alte Reaktoren Kampf gegen die Energiekrise ...
Erstellt am 08. Dezember 2022
5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
(Wichtige Artikel 2022)
... dent Barack Obama wollte vor über 10 Jahren in der Wüste Nevada ein Atommüll-Endlager errichten lassen. Ein US-Gericht entschied: Das Lager wird genehmigt, wenn die Betreiber Sicherheit für eine Mi ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... hen Forschungslabors Beishan in der Nähe der Stadt Jiuquan in der chinesischen Provinz Gansu begonnen. Das in der Wüste Gobi gelegene Labor wird die spiralförmige Rampe, drei vertikale Schächte und horizon ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... rgrößern die Wüsten um 50.000 Hektar zusätzlich und blasen 150 Millionen Tonnen Treibhausgase in die Luft. Täglich! Das hält der Planet auf Dauer nicht aus ... * Solar Förderung | Energiepreis  ...
Erstellt am 24. November 2022
8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... haftlichen Kenntnisstand zu Klimawandel, Wüstenbildung, Landdegradierung, nachhaltigem Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasflüssen in Landsystemen zusammen. Was vermittelt der Son ...
Erstellt am 17. November 2022
9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... imawandel und Landsysteme Der IPCC-Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme (SRCCL) vom August 2019 fasst den wissenschaftlichen Kenntnisstand zu Klimawandel, Wüstenbildung, Landdegradierung, na ...
Erstellt am 08. November 2022
10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... erbare energien doku   Videos: Terra X - 7:38 Solarstrom für alle aus der Wüste? * ZDFheute - 16:27 Windkraft in Deutschland: Was Gegner befürchten und Experten fordern   Playlist - Radioakt ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
11. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... Jahren gab der US-Kongress grünes Licht für den Einmarsch in den Irak. Das Land wurde verwüstet, rund eine Million Menschen getötet. Wie die intellektuelle Klasse mit in den Angriffskrieg zog. Zum ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
12. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... e Megalopolis entstehen soll. Eine zumindest überraschende Entscheidung in einem Wüstenstaat, der im Übrigen ein "Hotspot" der globalen Erwärmung im 21. Jahrhundert sein wird ... - IMHO Ein weiter ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
13. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
...  Grüner Wasserstoff aus der Luft Neuartiges Elektrolyse-Modul nutzt Luftfeuchtigkeit zur Wasserspaltung Wasserspaltung selbst in der Wüste: Forschende haben ein Elektrolyse-System entwickelt, da ...
Erstellt am 08. September 2022
14. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
... e | Glasgow | Klimakonferenz | Erwärmung Wie? Was? Neue Klimaziele? Das hat doch sicher noch Zeit! Forst und Wüste Bis September sollen alle Staaten ihre nationalen Klimaziele erneuern, so sieht  ...
Erstellt am 22. August 2022
15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... Die "Herren der Menschheit" verwüsten den Planeten. Wie entkommen wir dem Konzern-Politik-Medien-Superreichen-Komplex? (Teil 1) Im Telepolis-Interview mit David Goeßmann erklärt US-Dissident Noam Chomsky, ...
Erstellt am 25. Juli 2022
16. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
(Wichtige Artikel 2022)
...  und Rebellion (Teil 1 | 2) * Desertec | Nordafrika | Solar | Wüste Das Desertec-Projekt: Energie aus der Wüste Nordafrika oder Saudi-Arabien haben Sonne satt. Sie produzieren aus gewonnene ...
Erstellt am 10. Juni 2022
17. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
(Wichtige Artikel 2022)
...  Pokhran in der Wüste Thar in Rajasthan statt ... Atomwaffen A-Z Indien Die genaue Zahl der indischen Atomwaffen ist nicht bekannt. Es wird vom Bulletin of Atomic Scientists (Nuclear Notebook) un ...
Erstellt am 20. Mai 2022
18. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
... l - Sonntag, 10. April um 18.30 Uhr im Ersten Programm (ARD) "Unsere eigenen Leute haben uns getötet" In der Wüste Nevadas führten die USA in den 1950er- und 1960er-Jahren Atomtests durch. Die Strahlu ...
Erstellt am 15. April 2022
19. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... chen Pläne Pekings in der Wüste Gobi China will gigantische Solar- und Windparks in der Wüste Gobi bauen, hält gleichzeitig aber an der Kohle fest. * Russland | Krieg Putins nächster Schritt ...
Erstellt am 26. März 2022
20. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
(Wichtige Artikel 2022)
... e der 80er-Jahre ist klar, dass Wasser einläuft. 2033 soll der Atommüll wieder raus - aber wohin? * China | Energiewende im großen Stil China baut gigantische Solar- und Windparks in der Wüs ...
Erstellt am 19. März 2022
21. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
(Wichtige Artikel 2022)
... hts des Ukraine-Kriegs geändert. - IMHO Die liebe Atomindustrie will doch nur helfen ... * Solar | Klima Solarzellen mit Hydrogel erzeugen Strom und Wasser in der Wüste Ein neues Hydrogel ermögl ...
Erstellt am 07. März 2022
22. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
(Wichtige Artikel 2021)
... he Konflikte verwüstet, die es vorher nicht gab. Wir könnten jetzt ein humanitäres Programm starten, indem wir zum Beispiel Impfstoffe für Lateinamerika, die Karibik, Afrika und Asien zur Verfüg ...
Erstellt am 27. Oktober 2021
23. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
(Wichtige Artikel 2021)
...  als Kühlmittel, was bedeutet, dass sie in abgelegenen Wüsten neben Wind- und Solarkraftwerken gebaut werden können Die Technologie dürfte sicherer sein als uranbetriebene Reaktoren und könnte auc ...
Erstellt am 27. Juli 2021
24. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
(Wichtige Artikel 2021)
...  abgelegene Inseln oder Atolle sowie unbesiedelte Wüstengebiete für Testzwecke benutzt: die Aleuteninsel Amchitka, Mururoa-Atoll, Fangataufa in Französisch-Polynesien (hier fand am 2. Juli 1966 unte ...
Erstellt am 19. Juli 2021
25. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
(Wichtige Artikel 2021)
... - Küste oder Wüste?   *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+   ** Nicht der Preisverfall beim Uran, Corona ist schuld! Desha ...
Erstellt am 19. Mai 2021
26. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
(Wichtige Artikel 2021)
...      Wasserstoff           brachte u.a. folgende Ergebnisse:   09. Oktober 2020 - Energie für Europa soll künftig aus den Wüsten Nordafrikas kommen Oliver Ristau ...
Erstellt am 10. Mai 2021
27. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
(Wichtige Artikel 2021)
...  die sie nicht sehen können wollen, ist, dass die Herrscher der Wüste, die ihnen dieses sorgenfreie Leben ermöglichen, ihre eigenen Leute einsperren, Gastarbeiter als Sklaven halten und ihre Macht mi ...
Erstellt am 06. April 2021
28. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
(Wichtige Artikel 2021)
... Kritik an Würgassen-Gutachten zurück * Woher kommt der Wasserstoff? 14. Februar 2021 - Energiewende - Ammoniak aus der Wüste * 13. Februar 2021 - Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima * ...
Erstellt am 09. Februar 2021
29. Wichtige Artikel 2020
(Wichtige Artikel)
... Export nach Doel * Klimaschutz 13. Oktober 2020 - Wer auf Kernkraft setzt, reduziert keine Emissionen * Grüner Strom 09. Oktober 2020 - Energie für Europa soll künftig aus den Wüsten Nordafrikas ...
Erstellt am 03. Januar 2020
30. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
(Wichtige Artikel 2019)
... es Umsatzes auf die Liste der weltweiten Top 100 geschafft haben. * 08. Dez. 2019 - Solarrevolution in Chile - Grüne Energie für die ganze Welt Ein riesiges Solarkraftwerk in der chilenischen Wü ...
Erstellt am 08. Dezember 2019
31. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
(Rundbriefe 2018)
... enen Halbwüste Karoo in Südafrika der Uranbergbau gestoppt werden konnte. In dem sehr dünn besiedelten Gebiet von der Größe Deutschlands hatte die australische Bergbaufirma Peninsula Energy mit Hilf ...
Erstellt am 28. November 2018
32. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
(Rundbriefe 2018)
... r") wird voraussichtlich im Minqin-Industriepark in der Stadt Wuwei gebaut, die in der bislang wenig entwickelten Wüstenprovinz Gansu liegt. Die Frist für Bürgereinsprüche gegen den Plan lief dort a ...
Erstellt am 20. Juni 2018
33. Wichtige Artikel 2016
(Wichtige Artikel)
... s verfällt in der Wüste * Sicherheit und / oder Wirtschaftlichkeit? Beides ist Illusion! 23. Juni 2016 - Experten fällen vernichtendes Urteil über die Akw Fessenheim und Beznau * Thema: Kla ...
Erstellt am 02. Februar 2016
34. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
(Nukleare Welt)
... 1962 führten allein die USA 210 atmosphärische Kernwaffentests durch - zunächst nur in der Wüste von New Mexico, später u.a. auf dem Bikini-Atoll im Pazifik. http://www.scinexx.de/dossier-430-1 ...
Erstellt am 23. August 2015
35. Radioaktive Niedrigstrahlung
(Dokumentationen)
... Nuklearwaffentests in der Wüste von Nevada (nur ca. 100 km nördlich von Las Vegas) sowie bei den 67 oberirdischen Kernwaffentests auf dem Südsee-Atoll Bikini, weitere Daten erhoben. Radioaktive Strahlung ...
Erstellt am 15. Juli 2015
36. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
(Rundbriefe 2013)
... die Hochschulen vorbereitet werden. Diese Schule wurde seit 2011 mehrfach von Unbekannten verwüstet. Konkrete Drohungen gegen ihn als „ausländischen Agenten“ und seine Partnerin erhält er seit langem. ...
Erstellt am 06. Juli 2013
37. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
(Rundbriefe 2011)
...  hat. Diese auf internationaler Ebene getroffene Entscheidung wurde durch die Zusage für die noch zu bauende "emissionsfreie" und 22 Milliarden Dollar teure Stadt Masdar im Wüstensand wundersam "beflügelt" ...
Erstellt am 01. Dezember 2011
38. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
(Rundbriefe 2011)
... die aufgeschreckte Medien-Meute mitsamt Umweltschützern hinter angeblich abhanden gekommene THTR-Brennelementekugeln in die Wüste! Die mehrwöchige vorösterliche Hatz nach den ungeliebten Atom-Eiern ...
Erstellt am 10. Mai 2011
39. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... 3 Kilotonnen TNT-Äquivalente und wurde am 11. Mai 1998 auf dem Armeegelände bei Pokhran (Rajasthan) in der Wüste Thar zu Testzwecken gezündet, 4 weitere Tests wurden am 13. Mai ebenfalls in Pokhran d ...
Erstellt am 22. März 2011
40. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
(Rundbriefe 2010)
... i, dort den prestigeträchtigen Sitz der internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) einzurichten. Eine Voraussetzung für diese wundersame Entscheidung war die Ankündigung des Wüstenstaat ...
Erstellt am 03. Mai 2010
41. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
... n Kraftwerken zu verbrennen. Den erneuerbaren Energien trauen die Araber nicht - trotz der bevorzugten geographischen Lage der Wüstenregion. Einzelne Vorzeigeprojekte wie die emissionsfreie Stadt Masda ...
Erstellt am 01. März 2010
42. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
(Rundbriefe 2003)
... e Nagib-Wüste ergänzt wurde. Die deutschen Anti-Apartheidgruppen liefen Sturm gegen diese offensichtliche Zusammenarbeit und selbst die SPD-Sprecherin der Sozialistischen Fraktion im Europäischen Parlame ...
Erstellt am 15. Oktober 2006
43. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
(Rundbriefe 2005)
... en binden wollten, sondern selbstorganisiert ihre Interessen wahrnahmen, wurden vielmehr zu Parias dieses Systems, wie es Hans-Helmuth Wüstenhagen, der erste Vorsitzende des Bundesverbandes Bürgerinitiati ...
Erstellt am 04. Oktober 2006
44. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
(Rundbriefe 2005)
... Mine liegt etwa 65 Kilometer vom Küstenort Swakopmund entfernt am Rande der Wüste Namib und umfasst auf ca. 100 Quadratkilometer einen großen Tagebau, verschiedene Verarbeitungsanlagen und einen Damm,  ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
45. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
(Rundbriefe 2005)
... ts davor, dass durch falsche Entscheidungen ein langfristiger Verlust der Biodiversität befürchtet werden muss. Sogar der Premierminister Nahas Angula befürchtete eine Störung des empfindlichen Wüstengleichgewic ...
Erstellt am 20. Dezember 2005
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
avr.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.