- 1. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sels vorzeitig versagen können ... Bei Ausfall des externen Stromnetzes und des Reservenetzes (Notstromfall) wäre damit bei Tricastin 3/4 die Stromversorgung zum Runterkühlen der Nachzerfalls-Wärme im Reakto ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 13. Mai Gefahren | Wärmepumpe | PFAS | Propan „Hochexplosive“ Wärmepumpen? ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ser schläft. * Geothermie | umweltfreundlich heizen | Fernwärme Heizen mit Tiefen-Geothermie: Warum gibt es das nicht öfter? Geothermie, also Wärme aus den Tiefen der Erde, ist so etwas wie ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 4. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... , so Yoon, könne Südkorea „ziemlich schnell“ eigene Atomwaffen produzieren ... * Gasimporte | Heizkosten | Faktenpapier Wärmepumpe (pdf) Wärmepumpe bald günstiger als Gasheizung? – Verband: ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 5. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... zu senken. Wer klimafreundlich wohnen und möglichst wenig für das Heizen ausgeben will, dessen Haus oder Wohnung muss mit einer guten Wärmedämmung ausgestattet sein. Daran führt kein Weg vorbei, ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 6. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nt sein. Der Anteil von erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch in der Industrie soll möglichst jedes Jahr um 1,6 Prozent steigen. Das Ziel für den Wärmebereich wird verbindlich auf 1,1 Prozentpun ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 7. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ren Energieversorger Subventionen ab? Zum Jahreswechsel haben viele Fernwärmeversorger noch einmal kräftig die Preise erhöht. Der Staat entlastet die Bürger und subventioniert diese hohen Preise. ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 8. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r Bundestag die Gesetze zu den sogenannten Energiepreisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme verabschiedet. Damit sollen Kunden bei den Energiekosten schnell und wirksam entlastet werden ... * LNG-Termin ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 9. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ch die menschlichen Treibhausgase schon um durchschnittliche 1,2 Grad wärmer geworden. Dabei erwärmt sich die Luft an Land schneller als die an der Oberfläche von Ozeanen, die viel Wärme aufsaugen. In Deut ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 10. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... pan Lobbykampf Wie viel Gift braucht die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe gilt als wichtiger Hebel gegen den Klimawandel und die Abhängigkeit von Gasimporten. Doch in vielen Geräten schlummert Gift - ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 11. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... üner Wärme zu heizen. Auch der Pkw oder das Haus selbst müssen "ergrünen". So grasen Autohersteller derzeit die Stahlbranche ab auf der Suche nach grünem Blech. Der dazu nötige Stahl soll nicht me ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 12. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... lbst im hochgelegenen, kalten Herzen Grönlands angekommen. Schon in der Dekade von 2001 bis 2011 war der grönländische Eisschild wärmer als jemals zuvor in den letzten tausend Jahren, wie Messdate ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 13. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... an | Hitzerekord Ozeane brechen erneut Wärmerekord Weltmeere speicherten im Jahr 2022 mehr Wärme als jemals zuvor Die Ozeane haben einen neuen Hitzerekord erreicht – sie sind wärmer als jemals zu ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 14. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nnte die klimaerwärmende Wirkung der stetig ansteigenden Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre aufgrund verbesserter Messmethoden und einer breiteren Datenbasis erst gegen Ende der 1 ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 15. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d für die sofortige Einführung „strenger Finanzkontrollregeln“ in Bezug auf alle Abgeordnetenzulagen ... * Atommüll Batterie | Americium | Weltall Esa: So soll Atommüll für Strom und Wärme ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 16. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kel heißt es weiter, dass sich der Planet bis 2100 um 2,1 bis 2,9 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau erwärmen wird. Das im Pariser Abkommen von 2015 festgelegte Ziel lag bei 1,5 Grad, ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 17. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... nwaffe erschwert werden. Die starke Wärmestrahlung kann andere konstruktive Komponenten wie z.B. das Zündsystem schädigen. Auch wenn sich aus den nuklearen Abfällen keine Kernwaffen bauen ließen, s ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 18. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auszuschließen, teilte der Landesverband mit. Die Umweltschutzorganisation wies auf mögliche Beeinträchtigungen in Folge einer Wärmeausbreitung durch Kühlwasser hin. Auch der tägliche Verkehr de ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 19. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ren und nicht mehr kritisch war, produzierte der Reaktor aufgrund der Nachzerfallswärme immer noch Wärme, die wie im Leistungsbetrieb durch das Zirkulieren des Kühlmittels im Primärkreislauf abgef ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 20. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... chnet ... * Solar Dächer | Wärme Strom Statt Single-Solaranlage: Neuartige Solar-Dachpfannen liefern Strom und Wärme Ob aus ästhetischen Gründen oder wegen des Denkmalschutzes, in manchen Anwendungsf ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 21. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g und einen Wärmepreis nach dem Verbrauch. Der Wärmepreis richtet sich nach dem C.A.R.M.E.N.-Index des Vorjahres. Das ist der Preis, der bundesweit im Durchschnitt für Holzpellets gezahlt wurde. Mit unser ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 22. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Wärmepumpen und Elektroautos verflechten sich die Energiesektoren immer weiter. Die Transformation führt dabei unweigerlich auch zu weiteren Verschiebungen bei den beteiligten Akteuren im Energiema ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 23. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Gas allerdings immer noch um ein Vielfaches teurer als in der Vergangenheit ... * Versicherung | Hochwasser | Trockenheit | fossil | erneuerbar Eine vier Grad wärmere Welt ist nicht mehr versicherbar ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 24. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Doppelfunktion erfüllen: Sie liefern im Winter Elektrizität und Wärme. Wenn wir die abschalten, verlieren wir beides. Das wird nicht funktionieren. [...] Was halten Sie da von Aussagen wie der vo ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 25. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... MIT haben eine Variante einer Thermo-Photovoltaik (TPV)-Zelle vorgestellt, die Wärme mit einem Wirkungsgrad von über 40 Prozent in Strom umwandelt. Sie ist damit etwas effizienter als die üblichen Dampfturbinen. ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 26. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lso Wärmeenergie, und die kommt ohnehin nicht aus den Akws ... Über was für einen "Blödsinn" möchten die Herrn Laufzeit-Debattierer, dass wir uns den Kopf zerbrechen? Gibt es wirklich nichts Wichtig ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 27. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung der drohenden Energiekrise zu übernehmen? Alles nur „massives Lobbying“, sind sich Martin Baumann und Günther Pauritsch von der Austrian Energy Agency (AEA) einig. * Wärme | Wärmepumpe | Hei ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 28. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXII 2022 27. bis 31. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 29. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Am 13. Mai 1978 kam es zu einem schweren Zwischenfall. Aufgrund eines Lecks in einem Wärmetauscher gab es einen Wassereinbruch im Reaktor. Dies hatte Auswirkungen auf den Abriss des Reaktors, denn i ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 30. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d ein Grad wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020, wie aus dem aktuellen Jahresbericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus hervorgeht ... * Großbritannien | Klimawandel | Meeresspieg ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 31. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die gespeicherte Solarenerige dann als Wärme abgeben Molecular Solar Thermal energy storage systems (MOST) - CHALMERS UNIVERSITY OF TECHNOLOGY * Atommüll | Würgassen Podiumsdiskussio ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 32. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2 hatte sich ordnungsgemäß abgeschaltet. Ein Sicherheitsventil öffnete sich und ließ den durch die Nachzerfallswärme entstandenen Überdruck aus dem Inneren des Reaktors entweichen. Aus unbekannte ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 33. Newsletter XI - 10. bis 16.03.2021 - Aktuelles+ 10. Maerz - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 800 Demonstranten und unzählige Polizisten. Also, es geht voran, das Klima wird wärmer und Termine gibt's reichlich: 28. März 1979 - Three Mile Island, Harrisburg, USA 26. April 1986 - Tschernobyl, ...
- Erstellt am 17. März 2021
- 34. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 28. Januar 2021 - Stiftung empfiehlt zwei Prozent der Landesfläche für die Windkraft * 28. Januar 2021 - Wärmepumpenmarkt in Deutschland wächst um 40 Prozent * Brennelemente von Lingen nach ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 35. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... ?! 09. August 2018 - Waffenfähiger Atommüll „made in Garching“ * 07. August 2018 - Fischsterben: AKWs sollen noch wärmeres Wasser einleiten dürfen * Atompolitik der Bundesregierung ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 36. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... (Wärmestrahlung). Materie, in die ionisierende Strahlung eindringt, kann dadurch verändert werden. Konkret werden dabei Atome oder Moleküle ionisiert, das heißt Elektronen werden aus der Hülle vo ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016