- 1. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... das gut 59 Megajoule an Energie in Form von Wärme und Neutronen freisetzte. Noch liegt dies zwar unter dem „Breakeven“-Punkt, ab dem die Kernfusion mehr Energie freisetzt als für die Plasmaheizung benötig ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 2. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Energiewende umfasst die drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität, ferner auch die perspektivische Abkehr von den fossilen Rohstoffen, bei deren stofflich ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 3. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Strom, Wärme oder chemischer Energie technisch genutzt werden kann. Sonnenstrahlung ist dabei die elektromagnetische Strahlung, die auf der Sonnenoberfläche wegen ihrer Temperatur von ca. 5500 °C al ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 4. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter XX 2021 28. April bis 03. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 5. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... möglich ist ... ** Wikipedia Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk Ein Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk oder Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk (kurz GuD-Kraftwerk) ist ein Kraftwerk, in dem die Abwärm ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 6. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... lbst im hochgelegenen, kalten Herzen Grönlands angekommen. Schon in der Dekade von 2001 bis 2011 war der grönländische Eisschild wärmer als jemals zuvor in den letzten tausend Jahren, wie Messdate ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 7. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ne brechen erneut Wärmerekord Weltmeere speicherten im Jahr 2022 mehr Wärme als jemals zuvor Die Ozeane haben einen neuen Hitzerekord erreicht – sie sind wärmer als jemals zuvor gemessen, wie Analy ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 8. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tt aus der Kohleverstromung auszusteigen. Das gelte auch bei einem deutlich steigenden Stromverbrauch, wenn etwa mehr Wärmepumpen in den Gebäuden zum Einsatz kämen oder wenn mehr Elektroautos auf den Stra ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 9. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nnte die klimaerwärmende Wirkung der stetig ansteigenden Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre aufgrund verbesserter Messmethoden und einer breiteren Datenbasis erst gegen Ende der 1 ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d für die sofortige Einführung „strenger Finanzkontrollregeln“ in Bezug auf alle Abgeordnetenzulagen ... * Atommüll Batterie | Americium | Weltall Esa: So soll Atommüll für Strom und Wärme ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 11. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kel heißt es weiter, dass sich der Planet bis 2100 um 2,1 bis 2,9 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau erwärmen wird. Das im Pariser Abkommen von 2015 festgelegte Ziel lag bei 1,5 Grad, ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 12. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... nwaffe erschwert werden. Die starke Wärmestrahlung kann andere konstruktive Komponenten wie z.B. das Zündsystem schädigen. Auch wenn sich aus den nuklearen Abfällen keine Kernwaffen bauen ließen, s ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 13. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auszuschließen, teilte der Landesverband mit. Die Umweltschutzorganisation wies auf mögliche Beeinträchtigungen in Folge einer Wärmeausbreitung durch Kühlwasser hin. Auch der tägliche Verkehr de ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 14. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erte der Reaktor aufgrund der Nachzerfallswärme immer noch Wärme, die wie im Leistungsbetrieb durch das Zirkulieren des Kühlmittels im Primärkreislauf abgeführt wird. Durch einen Test wurde fälschlicher ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 15. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu erhalten. Verschwendung ist keine Option mehr. Eine Entgegnung auf Malte Kreutzfeldt. Die Energiewende ist angeblich ganz einfach. Man muss nur E-Autos bestellen, die Häuser dämmen und Wärmepumpen ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 16. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XLIV 2022 01. bis 07. November *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 17. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den die Truppen aufgerüstet und von NATO-Ausbildern trainiert und die Anführer der rassistischen Asow-Brigaden von Selenskyj als »Helden der Ukraine« mit Orden ausgezeichnet ... * Solar Dächer | W ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 18. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g und einen Wärmepreis nach dem Verbrauch. Der Wärmepreis richtet sich nach dem C.A.R.M.E.N.-Index des Vorjahres. Das ist der Preis, der bundesweit im Durchschnitt für Holzpellets gezahlt wurde. Mit unser ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 19. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Wärmepumpen und Elektroautos verflechten sich die Energiesektoren immer weiter. Die Transformation führt dabei unweigerlich auch zu weiteren Verschiebungen bei den beteiligten Akteuren im Energiema ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 20. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Gas allerdings immer noch um ein Vielfaches teurer als in der Vergangenheit ... * Versicherung | Hochwasser | Trockenheit | fossil | erneuerbar Eine vier Grad wärmere Welt ist nicht mehr versicherbar ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 21. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 7 (INES 6 | NAMS 7,3) Majak Atomfabrik, UDSSR Es wurden etwa 1 Million TBq Radioaktivität freigesetzt. Im Lager für abgebrannte Brennstäbe der Majak Scientific-Production Association versagten Wärmetausch ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 22. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sehr viel teurer, Wohnungen zu beheizen und Geschäfte zu betreiben. In jedem Haushalt beginnt das große Rechnen: Wie viel Wärme können wir uns noch leisten? Betriebe fürchten um ihre Existenz. Doch ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 23. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nicht solche Verwerfungen erzeugt ... * Energiewende | Private Investitionen | Erneuerbare Solar, Wärmepumpe, Holzpellets Deutsche investieren in persönliche Energiewende Sie installieren ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 24. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Riss ** Wikipedia Kühlmittelverlust Ein Fehler, der zur Beeinträchtigung der Nachwärmeabfuhr und damit zu einer Kernschmelze führen könnte, ist ein Wasserverlust durch Austreten von ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 25. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ik Schlaues Konzept mit Sojaersatz-Wiese und Agri-PV Wiesenpflanzen statt Soja als Futtermittel, Agri-Photovoltaik mit nachgeführten Solartrackern, niedertemperierte Abfallwärmenutzung für Trockn ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 26. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r zu diesem Vorschlag. Wie gefährlich die Lage ist, zeigt die folgende detaillierte Schilderung ... * Solarthermie | Prozesswärme | preisgünstig "Solarthermie kann einen wesentlichen Teil der industriell ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 27. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Doppelfunktion erfüllen: Sie liefern im Winter Elektrizität und Wärme. Wenn wir die abschalten, verlieren wir beides. Das wird nicht funktionieren. [...] Was halten Sie da von Aussagen wie der vo ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 28. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXX 2022 25. bis 31. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 29. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hoch, und Deutschland liefert Strom aus Erneuerbaren Energien. * Stromgewinnung | thermoelektrisch | Abwärme Neuer Weg zur Stromgewinnung aus Wärme Forscher identifizieren Grundlage für eine ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 30. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... MIT haben eine Variante einer Thermo-Photovoltaik (TPV)-Zelle vorgestellt, die Wärme mit einem Wirkungsgrad von über 40 Prozent in Strom umwandelt. Sie ist damit etwas effizienter als die üblichen Dampfturbinen. ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 31. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lso Wärmeenergie, und die kommt ohnehin nicht aus den Akws ... Über was für einen "Blödsinn" möchten die Herrn Laufzeit-Debattierer, dass wir uns den Kopf zerbrechen? Gibt es wirklich nichts Wichtig ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 32. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung der drohenden Energiekrise zu übernehmen? Alles nur „massives Lobbying“, sind sich Martin Baumann und Günther Pauritsch von der Austrian Energy Agency (AEA) einig. * Wärme | Wärmepumpe | Hei ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 33. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXII 2022 27. bis 31. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 34. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXI 2022 20. bis 26. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 35. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Am 13. Mai 1978 kam es zu einem schweren Zwischenfall. Aufgrund eines Lecks in einem Wärmetauscher gab es einen Wassereinbruch im Reaktor. Dies hatte Auswirkungen auf den Abriss des Reaktors, denn i ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 36. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... (INES erst 1 dann 2 ...) - Akw Civaux, FRA Der Druckwasserreaktor Civaux-1 wurde für fünf Tage abgeschaltet, als bei Anfahrversuchen ein Rohr mit einem Durchmesser von 25 cm des Hauptnachwärmeabfuhrsystems ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 37. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Bundesregierung ist gut, müsste aber eigentlich verdoppelt werden, sagt Energieexperte Volker Quaschning. Auch Verkehrs- und Wärmewende können nicht länger warten. Wie ein Energiesystem ohne di ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 38. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d ein Grad wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020, wie aus dem aktuellen Jahresbericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus hervorgeht ... * Großbritannien | Klimawandel | Meeresspieg ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 39. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e können die gespeicherte Solarenerige dann als Wärme abgeben Molecular Solar Thermal energy storage systems (MOST) - CHALMERS UNIVERSITY OF TECHNOLOGY * Atommüll | Würgassen Podiumsdiskussi ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 40. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zeigten Transparenzdaten am Mittwoch. Der Grund sind anhaltende Untersuchungen zu Korrosionsschäden. * Solar | Speicher | Wärme Solaranlagen, Speicher, Wärmepumpen: Erneuerbare Energien erleben ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 41. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ngen haben und zum Beispiel Trockenheit fördern. In der Theorie. In der Praxis sieht es anders aus. [...] Vor allem nachts würde sich die Luft in Bodennähe etwas erwärmen. Schwerwiegendere Auswirk ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 42. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter VIII 2022 20. bis 27. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 43. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter VII 2022 13. bis 19. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 44. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... siedenden Wassers ereignete sich ein Bruch des Wärmetauschers im Block 1. Drei Menschen starben ... ** 05. Februar Horrorclown Parteitag der US-Republikaner: Auf dem rasanten Weg zur rechtsextremen ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 45. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... . Dezember 2021 - Wärmeschub löste „Kleine Eiszeit“ aus * Niederlande | Weltkarte - Niederlande 15. Dezember 2021 - Niederlande: Neue Regierung kehrt zu Atomkraft zurück * Atomwaffenverbotsvertr ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 46. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** Wikipedia Sonnenenergie Als Sonnenenergie oder Solarenergie bezeichnet man die Energie der Sonnenstrahlung, die in Form von elektrischem Strom, Wärme oder chemischer Energie technisch ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 47. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** Wikipedia Sonnenenergie Als Sonnenenergie oder Solarenergie bezeichnet man die Energie der Sonnenstrahlung, die in Form von elektrischem Strom, Wärme oder chemischer Energie technisch ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 48. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2 hatte sich ordnungsgemäß abgeschaltet. Ein Sicherheitsventil öffnete sich und ließ den durch die Nachzerfallswärme entstandenen Überdruck aus dem Inneren des Reaktors entweichen. Aus unbekannte ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 49. Newsletter XI - 10. bis 16.03.2021 - Aktuelles+ 10. Maerz - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 800 Demonstranten und unzählige Polizisten. Also, es geht voran, das Klima wird wärmer und Termine gibt's reichlich: 28. März 1979 - Three Mile Island, Harrisburg, USA 26. April 1986 - Tschernobyl, ...
- Erstellt am 17. März 2021
- 50. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Generators (RTGs). In RTGs werden meist Plutonium oder Americium genutzt. Außerdem wurden sogenannte Radioisotope Heater Units (RHUs) zur Erzeugung von Wärme für die Instrumente entwickelt. Die US ...
- Erstellt am 10. März 2021