- 1. Newsletter XX 2022 - Aktuelles+ 13. Mai - Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Aktuelles)
- ... politisch und gesellschaftlich weitgehend Konsens ist, auf Atomkraft zu verzichten, geht Großbritannien einen völlig anderen Weg. Premier Johnson will sein Land aus der Abhängigkeit von Kohle und Gas ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 2. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Energiekrise | Gas | Klimaschutz | fossil Wo schwimmende LNG-Terminals entstehen sollen Deutschland will auf russisches Gas verzichten und setzt seine Hoffnung nun auf Flüssigerdgas. Nur: Wie ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 3. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... um auf Energie aus Russland zu verzichten Deutschland will raus aus der Abhängigkeit von russischer Energie, zögert aber beim Gas. Dabei sei kein Engpass bei Strom zu erwarten, errechnen Forschende. ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 4. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t man nicht mit Waffen, auch nicht mit Verzicht oder individueller Enthaltung. [...] Klassenkampf statt illusionäre Konsumentenideologie Der Melange aus wirkungslosen Konsumentenbewusstseins und gefährlich ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 5. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aber warnen vor einer Korrosion der Kapseln nach 100 Jahren. * Japan Japans ehemalige Premierminister fordern die EU zum Verzicht von Atomkraft auf Die ehemaligen japanischen Premierminister Junichiro ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 6. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auch Kernkraftausstieg oder Atomverzicht, wird die politische Entscheidung eines Staats, den Betrieb von Kernkraftwerken einzustellen und auf Kernenergie zur Stromerzeugung zu verzichten, bezeichnet. Einen ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 7. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... s wird aufgrund eingesparter Rüstungsausgaben eine „Abrüstungs-“ oder „Friedensdividende“ erwartet ... * Atomausstieg Als Atomausstieg, auch Kernkraftausstieg oder Atomverzicht, wird die politisc ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 8. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... unterzeichnet ... ** Wikipedia Atomausstieg Als Atomausstieg, auch Kernkraftausstieg oder Atomverzicht, wird die politische Entscheidung eines Staats, den Betrieb von Kernkraftwerken einzustellen ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 9. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zu beliebten asozialen Multiplayer-Offline-Spielen wie Polizeikessel und Knüppel aus dem Sack. Die Atombombenstaaten wollen auch zukünftig nicht auf die Atomkraft verzichten, weil sonst schnell klar ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 10. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Uran-Dichten verzichtbar zu machen. Es startete 1978 .. ** AtomkraftwerkePlag Atomwaffen weltweit Bestand an Atomsprengköpfen Derzeit verfügen laut Angaben der Federation of American ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 11. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... genommen: Biblis A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Neckarwestheim I, Philippsburg I, Unterweser ... ** Wikipedia Atomausstieg Als Atomausstieg, auch Kernkraftausstieg oder Atomverzicht wir ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 12. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... le Welt, für die Uranzentrifugenforschung in Jülich, für den hochangereicherten Reaktorbetrieb in München-Garching oder für den Verzicht auf das völlig fehlgeschlagene Endlagerprojekt Schacht Konr ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 13. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... e Atomindustrie und für das Militär sind Atomkraftwerke unverzichtbar. Ohne 'zivile' Atomreaktoren gäbe es z.B. kein billiges Plutonium für Atombomben, kein abgereichertes Uran für Uranmunition und nic ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 14. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... völlig unerheblichen Transport besteht. Wir fordern Urenco nochmals eindringlich auf, auch Last Minute noch auf diesen gefährlichen Uranmüllexport nach Russland zu verzichten – die Notfalldienste un ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 15. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... Der Rohstoff Uran scheint unverzichtbar: «Extraktion ohne große Risiken», «gewinnbarer atomarer Erstschlag», «Kernkraft als klimaneutrale Alternative» und «Energieunabhängigkeit durch Atomkraft» lauten ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 16. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Andernfalls würde die Bundesregierung zwar dem Rat von IGBCE-Chef Michael Vassiliadis folgen, „die Kuh, die man melken möchte, nicht zu schlachten“, aber gleichzeitig schon sehr bald darauf verzichten ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 17. 13. Okt. 2016 - AtomkraftgegnerInnen von grünem Wahlprogramm enttäuscht
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... ist sehr schwach. Offensichtlich beugt sich die grüne NRW-Parteispitze schon jetzt möglichen Koalitionspartnern und verzichtet deshalb auf klare Atomausstiegsforderungen," so Matthias Eickhoff vom Aktionsbündni ...
- Erstellt am 15. Oktober 2016
- 18. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... gen, fordern wir, dass Jülich/Aachen dazu gebracht wird, endlich die leicht verzichtbaren, anachronistisch anmutenden Arbeiten für zukünftige Kugelhaufenreaktoren und weitere verzichtbare Nuklearfors ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Messungen im Reaktorkern, zum Beispiel von Temperaturen, kann daher nicht verzichtet werden. Solche Messungen sind in Kugelhaufenreaktoren jedoch nicht immer möglich.“ (Seite 53) Die Untersuchungen ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 20. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... n Modernisierung der Leit- und Sicherheitstechnik verzichteten die Betreiber allerdings später aus ökonomischen und politischen Gründen auf eine Wiederinbetriebnahme von Block A. (Kategorie A bzw. ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... l Ölkatastrophen wie im Golf von Mexiko durch Erdölverzicht und Ausbau der Atomenergie verhindern (Freie Presse vom 5. 5. 2010). Der Kernphysikprofessor Konrad Czerski hat unterdessen mit dem polnisch ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 22. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... in Einzelbereichen wie Stempelfeldern, Gewindebohrungen und Schraubenlöchern auf eine Beschichtung verzichtet worden ist." Innerhalb der nächsten drei Jahre mussten alle Schutzplatten der 305 Behäl ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 23. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Der eigenwillige Ippen verordnete seiner Redaktion probehalber einen völligen Verzicht auf DPA-Meldungen. Die TAZ titelte „Grundrauschen in Gefahr“ (12. 4. 2009). Die Deutsche Presseagentur liefert mi ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 24. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... mit einer Kapazität von 3.500 MW zu verzichten. Die PBMR-Gesellschaft begann im Jahre 1999 mit einhundert Mitarbeitern, wuchs schnell auf 800 an und umfasste einschliesslich externer Spezialisten un ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 25. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... s F + E-Programm" wäre hierzu unverzichtbar, bevor weitere Schritte eingeleitet würden. 11. Die Weiterentwicklung des Kugelhaufenreaktors wird sehr teuer und deswegen sollten ökonomische Risiken zuv ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 26. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... es F + E-Programm“ wäre hierzu unverzichtbar, bevor weitere Schritte eingeleitet werden sollten. 11. Die Weiterentwicklung des Kugelhaufenreaktors wird sehr teuer und deswegen sollten ökonomische Risi ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 27. THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Energiewirtschaft Ende 1992 abgeschlossen werden. Die in Übereinstimmung mit der beteiligten Industrie beschlossene vorzeitige Beendigung des Projektes wurde durch den vorläufigen Verzicht der Fortsetzung ...
- Erstellt am 04. März 2008
- 28. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... zu verkaufen. Stoiber hat verstanden und verzichtet inzwischen auf Ankündigungen, er wolle das für die Atomindustrie so vorteilhafte Atomgesetz wieder ändern. Das rot-grüne Atomgesetz garantier ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... t wenn das Projekt privat finanziert würde, müsse das FZJ auf ein Engagement verzichten, so Sagel. Das Forschungszentrum verteidigte das Projekt. Es würde kein Reaktor entwickelt, sondern Sicherheitsanalys ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... l ist zu befürchten, dass wie in Hamm-Uentrop auf ein zusätzliches Containment verzichtet wird. (...) Ist die vom FZJ entwickelte Software zum Zusammenschalten der einzelnen Module nicht eine Weiterentwicklu ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... t sein müssen, bevor mit dem Bau begonnen werden kann. Unserer Meinung sind diese Bedingungen bedeutungslos. (...) Die Presseerklärung von DEAT verzichtet darauf, dass das Ministerium selbst die Abfallbestimmung ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 32. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... für eine Abzweigung von Spaltstoffen zu militärischen Zwecken sowie auf Möglichkeiten und Grenzen der Überwachung der Spaltstoffströme soll hier verzichtet werden. Hierzu sei auf andere Publikationen verwi ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... öhen. Denn seit Jahren ist empirisch nachgewiesen, dass noch kein Verzicht Arbeitsplätze wirklich gesichert hat, weder Verzicht auf Löhne, Arbeitspausen, Überstundenzuschläge oder Weihnachtsgeld noch V ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... in der Lage, diese zu einem eindeutigen Verzicht zu bewegen. Terroristische Netzwerke stellen nach ElBaradei eine echte Gefahr dar, da sie die Möglichkeit haben, über den Schwarzmarkt an nukleares ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Es ist sicherlich kein schlechtes Zeichen, wenn eine Bürgerinitiative auf den nostalgischen Festakt zu ihrem 30. Geburtstag verzichtet und stattdessen bei dem Hammer Stadtempfang mit der Atomministeri ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006