- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nt am 30. März eine vorläufige politische Einigung erzielt hatten. [...] Die Verzögerung erinnert an den Streit, der bei der endgültigen Einigung über die CO2-Normen für Kraftfahrzeuge entstan ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... niert (darunter auch anwesende französische Minister) ... *** 30. April Klimawandel | Verantwortung | Verzögerung Klima-Verzögerungstaktik Was Springer, Schäffler, Spahn und Wagen ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 3. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... raft" ist falsch, weil nur der reine Betrieb im engeren Sinn bewertet wird. Außerdem haben sich bei dem EPR in China auch gravierende technische Probleme gezeigt, die dann in Frankreich zu einer Ve ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 4. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... rweise könne sie erst 2068 einen Ort benennen. Dann mag es 20 Jahre dauern, bis das Lager fertig ist. Wenn noch ein paar Verzögerungen hinzukämen, wäre das Jahr 2100 erreicht, bis die ersten Behälte ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 5. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... terarms zu Verzögerungen kommt. Als neuer Starttermin wurde die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2023 genannt ... * Solarzellen | organisch | Agri-Photovoltaik Halbtransparente Solarzellen fürs Gew ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 6. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... liegt beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim. Es kommt zu ersten Verzögerungen beim Rückbau. Mitten in der Corona-Pandemie fielen die beiden Kühltürme des Atomkraftwerks in Philippsburg im Mai 2020. ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 7. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n noch immer nicht abgeschlossen ist. Von dort hieß es kurz vor Weihnachten 2022: weitere Verzögerungen um noch einmal ein Jahr. Zugleich wurde bekannt, dass die Summe für den Bau um eine halbe Mi ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 8. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... hieden habe. Hauptverzögerungsgrund war der Umgang mit Fragen des Denkmalschutzes. Zudem betonen die Richter den 2022 im EEG verankerten Grundsatz des überragenden öffentlichen Interesses am Ausbau erneu ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 9. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . *** 22. Januar Schachtanlage Asse | Atommüll | Zwischenlager Zwischenlager auf Dauer? Künftige Lagerung der Atommüll-Fässer aus der Asse bleibt weiter unklar Die erhebliche V ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 10. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... rer stillgelegter Anlagen verzögert sich erneut. Zudem lässt die Inbetriebnahme des einzigen neuen Reaktors, Flamanville 3 in der Normandie, nach bereits zehn Jahren Bauzeit-Verzögerung weiter auf ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 11. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Verzögerung der Inbetriebnahme des EPR in Flamanville Die Beladung des EPR-Reaktors Flamanville 3 in Frankreich mit Brennelementen hat sich erneut um mindestens sechs Monate verzögert. Die geschätzte ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 12. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in die Atomkraft versucht. Dabei wurden zahlreiche Pläne verworfen, ein AKW-Bau wurde abgebrochen und mindestens zwei Milliarden US-Dollar wurden verschwendet. Erhebliche Verzögerungen, Kostenexplosione ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 13. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... „(neo-)liberalen“ Partei und der reaktionären Nationalpartei – ab. In den letzten Jahrzehnten war eines der Hauptanliegen der Konservativen die Verzögerung der Bekämpfung des Klimawandels. Als Ergebni ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 14. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en an der Konferenz teil ... * Finnland | Olkiluoto Betrieb frühestens ab Ende Januar 2023 Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 fällt weiter aus Helsinki, Finnland - Nach jahrelangen Verzögerun ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 15. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Noch immer liegt kein Ergebnis des Stresstests vor. Die CSU vermutet eine Verzögerungstaktik und fordert den Kanzler auf, eine Entscheidung zu treffen. ** 19. August Blackout | die Recht ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 16. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Verzögerung und zur sehr späten Annahme der ausländischen Hilfsangebote. Nach zeitraubenden Fehlversuchen gelang es den norwegischen Tauchern drei Tage nach ihrem Eintreffen und über eine Woche n ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 17. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Woche" für den französischen Stromversorger: Explodierende Kosten und weitere Verzögerungen beim EPR-Neubau im britischen Hinkley Point * Atomkraft | Umfrage Umfrage: Atomkraft befürworten ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 18. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s Stoltenberg erwartet keine Verzögerungen. Lediglich die Türkei formuliert nach wie vor Vorbehalte. * Klimaschutz | Protest | Kommunikation Wie geht es weiter mit dem Protest, Kate Cahoon? D ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 19. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... Sigmar Gabriel - Verzögerung des Ausbaus regenerativer Energien Der SPD-Vorsitzende und im Dezember 2013 zum Wirtschafts- und Umweltminister gekürte Sigmar Gabriel war immer bekannt dafür, ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 20. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wollen das anhand von Kunststoffpuppen herausfinden, die sie ins All schicken. ** 18. Februar Vereinigte Staaten Weitere Verzögerung bei der Inbetriebnahme von Vogtle AP1000s Vogtle-Block ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 21. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Weitere Verzögerung im finnischen Reaktor Olkiluoto 3 Block 3 des Atomkraftwerks sollte eigentlich längst am Netz sein. Nun ergab sich eine weitere Verzögerung durch eine Reaktorabschaltung. * Schweiz ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 22. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ik werden als Grund für die Verzögerung angeführt. Die Sicherheit der Anlage soll durch diese Maßnahmen erhöht werden. 2015 wurden die Bauarbeiten gestoppt. 2017 gab die brasilianische Regier ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 23. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... heute aus Finnland, wo der Skandal-Reaktor Olkiluoto 3 erstmals "kritisch" wurde - mit 12 Jahren Verzögerung, zahlreichen Baupannen und Klagen der Hersteller Areva und Siemens untereinander, vervierfachten ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 24. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... soll angeblich noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Ob es wirklich dazu kommt, ist nach den bisherigen Verzögerungen unklar. Wenn man sich den Bericht der begeisterten Atomfreunde von „Biokernsprit ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 25. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... propagiert. Die bevorstehende Inbetriebnahme des HTR in China wird seit vielen Jahren verkündet, aber Probleme beim Bau führen auch hier zu erheblichen Verzögerungen. Beim THTR in Hamm ist zur Zeit ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 26. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... ler Verzögerungen weiterhin. Das Neimagazin schrieb am 2. September 2020: „Weitere 18 solcher HTR-PM-Blöcke werden in Shidaowan vorgeschlagen. Über HTR-PM hinaus schlägt China eine vergrößerte Ver ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 27. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... 00 MW-Blöcke sich in der Endphase der Installation und Inbetriebnahme befinden würden, die in der ersten Hälfte von 2020 abgeschlossen sein sollte (1). Die nächste Verzögerung wurde nur wen ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 28. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Auskunft der NRW-Landesregierung steht die konzerneigene Dekonversionsanlage für abgereichertes UF6 am britischen Standort Capenhurst noch immer nicht zur Verfügung. Die erheblichen Bauverzögerungen ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 29. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... die Soldaten in dem Panzer verglühen bei Temperaturen von 3000 – 5000 Grad Celsius. Durch diese hohen Temperaturen explodiert dann mit kurzer Verzögerung die im Panzer befindliche Munition und das Benzi ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 30. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... in Jülich und des THTR 300 in Hamm-Uentrop gestalteten sich bekanntlich äußerst schwierig. Zahlreiche ungelöste technische Probleme machten den Wissenschaftlern zu schaffen. Es kam laufend zu Verzögerungen ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 31. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... urz vor Baubeginn 1971 verließ Krupp das Konsortium, weil Zweifel an der Wirtschaftlichkeit des Kugelhaufenreaktorkonzeptes bestanden. Dies führte zu einer Verzögerungen von sechs Monaten. Aus der projektie ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 32. 18. Dez. 2016 - OLG verwirft Revision - Unüblich hohes Urteil für Anti-Atom-Ankettaktion rechtskräftig
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... die Beteiligten einer Ankettaktion an einem Betonblock unter den Schienen im Wendland trotz 16stündiger Verzögerung des Transportes zu Strafen zwischen 35 und 40 Tagessätzen verurteilt und eine Ankettaktion ...
- Erstellt am 21. Dezember 2016
- 33. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... es zu Verzögerungen, weil laut BMBF die "Komplexität dieser Arbeiten bei der ursprünglichen Planung unterschätzt worden sei" und die "Kontamination einzelner Bauteile" nicht einzuschätzen war bzw. ist ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 34. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... ionen, weitere Verzögerungen sind zu erwarten. Die Geschichte des gescheiterten benachbarten THTR´s setzt sich in den beiden Kohleblöcken fort. Die BRD-Kohlekraftwerke werden bereits jetzt zu 75 Proz ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 35. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... eg um mehr als das 20-fache der ursprünglichen Prognose und gravierende Zeitverzögerungen, beides verursacht durch ungelöste technische und sicherheitstechnische Probleme - Ausstieg aller Investo ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 36. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ht und wurde nur mit Verzögerung umgesetzt. Nachfolgende Untersuchungen ergaben, dass erhebliche Abweichungen von den Anforderungen für die Inbetriebnahme und Verstöße gegen die diesbezüglichen Anweisungen w ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 37. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... . Außerdem sollen neuerdings beim Aufbau der Stadt die lokalen Unternehmen und die einheimische Bevölkerung bevorzugt werden. Die Verwicklungen der Auftrags- und Stellenvergabe sorgten ebenfalls für Verzögerunge ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 38. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... = ein Jahr Verzug - Undichtigkeiten an He-Gebläse-Lager = weitere Verzögerungen - Fehler an (Reserve-) Abschaltstäben - Bypaß von heißem Helium und Korrosion an Abschaltstab-Antrieben - Fluktuatio ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 39. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... en: - Kavitation ("Aushöhlen", H. B.) der Wasserpumpen = ein Jahr Verzug - Undichtigkeiten an He-Gebläse-Lager = weitere Verzögerungen - Fehler an (Reserve-) Abschaltstäben - Bypaß von heißem He ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 40. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... ußten aber den Nachteil hinnehmen, aufgrund der Verzögerung die Kasse eine Stunde länger als üblich zu öffnen. Der Pförtner der VEW gab gegenüber uns anschließend auch zu, daß die ganze Angele ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 41. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... US-Dollar Kosten, Probleme und Verzögerungen bei seiner Weiterentwicklung und international erhebliche Zweifel an seiner Sicherheit. Die Regierung musste die Notbremse ziehen. Bereits am 5. Januar 200 ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 42. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... fast einem halben Jahr Verzögerung hat das NRW-Finanzministerium seinen Bericht "Sachstand Kostenentwicklung Rückbau THTR Hamm-Uentrop" abgegeben. Die "Siemelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH" führt ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 43. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ten Verzögerungen im Zeitplan für den Reaktorbau noch nicht ganz mitbekommen, wenn man ihre Presseerklärung liest. Aber wenn diese Firma bestimmungsgemäss versucht, die „Supportstrategien“ für den störris ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 44. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... im Jahre 2014 angelangt, in dem der THTR in Betrieb gehen soll. Das wären 10 Jahre später, als noch 1998 von den Möchtegern-Betreibern verkündet wurde. Diese enorme Verzögerung hat natürlich weitere ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 45. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... den Umweltschützern Recht. Die Regierung erkannte den Urteilsspruch an. Diese Entscheidung bedeutet, dass das Verfahren neu aufgerollt werden muss. Nach Ansicht von Beobachtern wird eine Verzögerung ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ch gemacht hatten und kein ordnungsgemäßes Anhörungsverfahren stattgefunden hat. Earthlife hat im Januar 2005 Recht bekommen und das Verfahren muss neu aufgerollt werden. Eine Verzögerung von einem J ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... die aber nicht gewährt wurden. Erst dann wäre der PBMR möglicherweise ökonomisch sinnvoll. Steve Thomas stellt fest, dass angesichts explodierender Kosten und der bisherigen Verzögerungen die ökonomis ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... weitere Verzögerungen bei den Rückbauversuchen auf. Im März 1999 meldete das NRW-Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr: "Im Betonkammersystem des stillgelegten Versuchsreaktors ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 49. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... institutionelle Hindernisse schneller als zuvor. Eine finanzielle Entschädigung für die Atomindustrie bei Verzögerungen des Betriebsbeginns bei nuklearen Anlagen wurde ebenfalls festgelegt. Das US-Energieministerium ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005