- 1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sagen etwa Politiker der oppositionellen Union und der Koalitionspartei FDP. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) verlangt nun, dass eine Expertenkommission einen Weiterbetrieb der deutschen Reaktore ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... zweiter Teil? Der Laufzeitstreit geht in die Verlängerung Die Laufzeitdebatte wird zur Langzeitdebatte: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) provoziert einen neuen Akw-Streit in der Ampel-Koaliton ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... das Außenamt. Und eigentlich auch das Kanzleramt, wo ja der "Klimakanzler" residiert ... * Verkehrsminister | Autobahn Schiene | ÖPNV Ausbau der Autobahnen: Wissings wirre Beschleunigungspläne ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ür den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke zu plädieren, von der FDP liest man, dass ihr Verkehrsminister Volker Wissing die Elektromobilität mit Atomstrom wuppen möchte, und ihr Vorsitzender, Finanzmini ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Neukölln begleitet, lässt in die Abgründe des deutschen Bürgertums blicken. Bei der CSU zum Beispiel überschlägt man sich fast: Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der stets seine ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der eine ganze Zukunftsindustrie in den Ruin und aus dem Land getrieben hat. Verkehrsminister, die besonders fleißig Lobbyarbeit für die Autoindustrie betrieben haben, sich aber ansonsten nur durch Wegducken ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 7. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Dabei haben wir eine Regierung, die das Klimaschutzgesetz nicht einhält, einen Verkehrsminister, der sich dem Klimaschutz komplett verweigert, eine Opposition, der Klimaschutz völlig egal ist. Wolle ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 8. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wird am 23. September abgeschaltet. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer glaubt, dass das Land dadurch sicherer wird. ... Tihange 2, der Luftlinie nur rund 50 Kilometer von der Aachener Stadtgrenze entfernt ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 9. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erleben, dringt insbesondere die CSU auf eine Fortführung der Atomkraft. Ex-Verkehrsminister Scheuer fordert nun sogar den Bau dreier neuer AKW. - IMHO Andreas Scheuer, der klebrige Andi, durft ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 10. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Anwendung nicht zu erwarten, sagt das Verkehrsministerium. * Solar ESA will Forschung zur Solarenergie aus dem All wieder aufnehmen Die europäische Raumfahrtbehörde ESA diskutiert erstmals wiede ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 11. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... Minden für die Genehmigung der Transporte zuständig. Darüber hinaus führt das EBA eigene Kontrollen der Gefahrguttransporte durch. In einer Broschüre des Bundesverkehrsministeriums von 2004 h ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 12. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... at die Entscheidung des Bundesverkehrsministers, ein "nationales Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Innovationsprogramm" zu starten, einen schalen Beigeschmack. Denn sie erweckt den Eindruck, die ingenieurtechnische ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006