- 1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sagen etwa Politiker der oppositionellen Union und der Koalitionspartei FDP. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) verlangt nun, dass eine Expertenkommission einen Weiterbetrieb der deutschen Reaktore ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... zweiter Teil? Der Laufzeitstreit geht in die Verlängerung Die Laufzeitdebatte wird zur Langzeitdebatte: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) provoziert einen neuen Akw-Streit in der Ampel-Koaliton ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... das Außenamt. Und eigentlich auch das Kanzleramt, wo ja der "Klimakanzler" residiert ... * Verkehrsminister | Autobahn Schiene | ÖPNV Ausbau der Autobahnen: Wissings wirre Beschleunigungspläne ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ür den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke zu plädieren, von der FDP liest man, dass ihr Verkehrsminister Volker Wissing die Elektromobilität mit Atomstrom wuppen möchte, und ihr Vorsitzender, Finanzmini ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Neukölln begleitet, lässt in die Abgründe des deutschen Bürgertums blicken. Bei der CSU zum Beispiel überschlägt man sich fast: Der ehemalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der stets seine ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Abfall, Mineralöl und erneuerbaren Quellen ... * Verkehrspolitik | Klimaschutz | Autos Wirksamer Klimaschutz geht nur mit weniger Autos In Oberbayern wurde bei zwei Bürgerentscheiden gegen Umgehungsstraße ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der eine ganze Zukunftsindustrie in den Ruin und aus dem Land getrieben hat. Verkehrsminister, die besonders fleißig Lobbyarbeit für die Autoindustrie betrieben haben, sich aber ansonsten nur durch Wegducken ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Deutsche Presse-Agentur (dpa) in einer ersten kurzen Meldung von einem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen in Berlin-Wilmersdorf, bei dem „ein Radfahrer“ lebensgefährlich verletzt worden sei. Knapp ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 9. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hreitung klimaschädlicher CO₂-Emissionen außerhalb des europäischen Emissionshandels, insbesondere im Verkehrs- und Gebäudebereich ... * Putin | Uran Abhängigkeit | Atomindustrie Keine Sankti ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 10. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wird am 23. September abgeschaltet. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer glaubt, dass das Land dadurch sicherer wird. ... Tihange 2, der Luftlinie nur rund 50 Kilometer von der Aachener Stadtgrenze entfernt ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 11. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erleben, dringt insbesondere die CSU auf eine Fortführung der Atomkraft. Ex-Verkehrsminister Scheuer fordert nun sogar den Bau dreier neuer AKW. - IMHO Andreas Scheuer, der klebrige Andi, durft ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 12. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Bundesregierung ist gut, müsste aber eigentlich verdoppelt werden, sagt Energieexperte Volker Quaschning. Auch Verkehrs- und Wärmewende können nicht länger warten. Wie ein Energiesystem ohne di ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 13. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Frieden | Vereinigte Staaten Kinder in den USA sterben am häufigsten durch Schussverletzungen Bisher waren Verkehrsunfälle die häufigste Todesursache von Kindern und Teenagern in den Vereinigten ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 14. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n der Industrialisierung verstärkten Aktivitäten der Energie-, Land- und Forstwirtschaft, der Industrie sowie im Verkehrs- und Gebäudesektor zurückzuführen ist, die Treibhausgase emittieren ... Klimakatas ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 15. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Anwendung nicht zu erwarten, sagt das Verkehrsministerium. * Solar ESA will Forschung zur Solarenergie aus dem All wieder aufnehmen Die europäische Raumfahrtbehörde ESA diskutiert erstmals wiede ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 16. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Nähe des geplanten Bauplatzes des PBMR wohnt, kommt in dem Film ebenfalls zu Wort. An Hand eines typischen Verkehrsstaus im Ballungsraum Kapstadt weist er auf die grossen Probleme hin, die bei Evakuierunge ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 17. THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Projekt ‚HTR-500‘ soll nach Angaben des ‚Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschafts Departments EVED)‘ und des ihm unterstellten Bundesamtes für Energiewirtschaft Ende 1992 abgeschlossen werden. ...
- Erstellt am 04. März 2008
- 18. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... diffamierten. Durch die Aufnahme von anderen Umweltthemen (Verkehrspolitik, praktischer Umweltschutz, Naturschutz, dritte Welt) in „Der grüne Hammer“ wurde unser Kontakt zu anderen Gruppen intensiver ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 19. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... Minden für die Genehmigung der Transporte zuständig. Darüber hinaus führt das EBA eigene Kontrollen der Gefahrguttransporte durch. In einer Broschüre des Bundesverkehrsministeriums von 2004 h ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 20. Artikel im Spiegel 1986
- (THTR 300)
- ... s (THTR 300) in Hamm-Uentrop vorstellen. In einem der mit Helium gefüllten Zuleitungsrohre zum Reaktorkern kam es zu einer Art Verkehrsstau - auslösender Faktor für den Störfall. Graphitkugeln anstel ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Die Inder waren durch Sondergesetze all ihrer Freiheiten beraubt worden. Die Apartheid bei der Benutzung der Verkehrsmittel gab es schon damals. Als Rechtsanwalt versuchte er, "die bessere Seite der menschli ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... r überschritten haben. (...) Die staatliche Eisenbahn SNCF und die Regionalverkehrsgesellschaft RATP sollen in zwanzig Jahren ‚keinen Tropfen Öl‘ mehr verbrauchen, kündigte Chirac an." – Ein deutlich ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 23. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
- (Rundbriefe 2002)
- ... en, miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu gehörten beispielsweise die Situation auf Spielplätzen, Baum- und Naturschutz, Müll, Energiesparen oder die Verkehrssituation in Hamm. In den damaligen Me ...
- Erstellt am 01. Oktober 2006