- 1. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... und in einer plumpen Täter-Opfer-Umkehr von einer „medialen Hetzjagd gegen Deutsche“ fabulierte ... * Bewegung | Verkehrswende | klebt | Volkswagen Digitale Mobilität: Das Antiblockiersystem Abgehäng ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 2. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n Klimaschutz ein wichtiger Schritt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert mehr Anstrengungen für Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr - und bringt dazu ein Tempolimit auf Autobahnen ins Spiel. D ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 3. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... auch deshalb verfügt, weil die Bürger und Bürgerinnen mit ihrer Selbsteinschätzung regelmäßig danebenlagen und ihre Autos um Bäume wickelten: 1970 war die Zahl der Verkehrstoten in der Bundesrepubli ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 4. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... immer öfter den Autoverkehr lahmlegen, sind hochumstritten. Zuletzt distanzierte sich sogar der deutsche Ableger der Klimaaktivistengruppe Fridays for Future von der Art der Proteste. Nun stellten sic ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 5. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... wa zehn modernen Kohlekraftwerken ... * Klimaschutz | fossile | Verkehr Gebäude | Emissionshandel FDP drängt zum Handeln mit CO₂ Schon im kommenden Jahr soll nach dem Willen der FDP ein neuer Emissio ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 6. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... praktische Konsequenzen für das einzelne Ministerium. Die Ressorts könnten außerdem untereinander handeln: Überzieht der Verkehrssektor sein Budget, aber im Energiesektor wäre Spielraum, gäbe e ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 7. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... hohe Kosten befürchten und die Rufe nach einem Ausbau der staatlichen Förderungen lauter werden. In Brüssel stellte sich Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) derweil gegen das eigentlich schon längs ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 8. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... war es, mehr Regulierung abzuwehren.» * Emissionen | Verkehrsminister | Klimaklage Minister bricht stetig das Gesetz: Landet der Fall bald vor Gericht? Zwar hat die Bundesregierung ihr Klimaziel ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 9. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... den regulären Betrieb zugelassene Wasserstoff-Sattelzugmaschine ein. Ein Brennstoffzellen-LKW des Herstellers Hyzon wird von der Geschäftsstelle Köln im täglichen Verkehr zwischen Köln und Eupen (Bel ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 10. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... und die Veranstalter 220.000 Demonstrierende zählten, sondern überall auf der Welt, von Bangladesch bis Kenia. In Deutschland stand beim Streik vor allem die Verkehrswende im Fokus. Die Allianz vo ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 11. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Medien (auf allen Seiten) posaunen ihre Lügen heraus ... *** 14. Februar Verkehr Politik | Auto Bahn | CO2 Schienengüterverkehr baut Umwelt-Vorsprung aus Allianz pro Schiene und BUND ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 12. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... emmt ist ... * Bund Naturschutz | Greenwashing | Verkehr Straßen Neue Straßen schaden dem Klima mehr als gedacht Die Klimaschäden durch Straßenbauprojekte sind viel höher als bisher angeno ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 13. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e gegen gesetzliche Klimaziele. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen Verfehlung der Klimaziele in den Bereichen Verkehr und Gebäude. Das berichte ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 14. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... r politische Druck, den verschobenen Atomausstieg weiter aufzuweichen, wird im kommenden Frühjahr wieder stärker werden ... * Tempolimit | CO₂-Emission | Straßenverkehr Effekt größer, als bisla ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 15. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sagen etwa Politiker der oppositionellen Union und der Koalitionspartei FDP. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) verlangt nun, dass eine Expertenkommission einen Weiterbetrieb der deutschen Reaktore ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 16. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Debatte | Klimaschutz | Wissing Kernspaltung, zweiter Teil? Der Laufzeitstreit geht in die Verlängerung Die Laufzeitdebatte wird zur Langzeitdebatte: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) provoziert ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 17. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Prognosen für den weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien in den Bereichen Strom, Verkehr und Wärme bis 2027 enthält. Der Kapazitäten-Zuwachs wird sich dem Bericht zufolge in den nächsten fünf ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 18. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auszuschließen, teilte der Landesverband mit. Die Umweltschutzorganisation wies auf mögliche Beeinträchtigungen in Folge einer Wärmeausbreitung durch Kühlwasser hin. Auch der tägliche Verkehr de ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 19. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernbrennstoff, Abfall, Mineralöl und erneuerbaren Quellen ... * Verkehrspolitik | Klimaschutz | Autos Wirksamer Klimaschutz geht nur mit weniger Autos In Oberbayern wurde bei zwei Bürgerentscheide ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 20. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der eine ganze Zukunftsindustrie in den Ruin und aus dem Land getrieben hat. Verkehrsminister, die besonders fleißig Lobbyarbeit für die Autoindustrie betrieben haben, sich aber ansonsten nur durch Wegducken ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 21. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Energien | Klimafolgen Rot-Grün will komplett auf erneuerbare Energien setzen Klimaschutz, Wirtschaft und Verkehr: SPD und Grüne haben am Mittwochabend erste Pläne für die rot-grüne Koalitio ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 22. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nen der Klimagruppe "Letzte Generation" haben für diese Woche neue Blockaden auf Berliner Zu- und Ausfahrten von Autobahnen angekündigt. Sie fordern u.a. ein Tempolimit und bezahlbaren öffentlichen Nahverk ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 23. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wird am 23. September abgeschaltet. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer glaubt, dass das Land dadurch sicherer wird. ... Tihange 2, der Luftlinie nur rund 50 Kilometer von der Aachener Stadtgrenze entfernt ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 24. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... andwirtschaft, Luftverkehr oder Industrie werden nie neutral sein. Im "Klima-Labor" von ntv berichtet der Leitautor des sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarates von mehreren Methoden, mit denen das ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 25. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Bundesregierung ist gut, müsste aber eigentlich verdoppelt werden, sagt Energieexperte Volker Quaschning. Auch Verkehrs- und Wärmewende können nicht länger warten. Wie ein Energiesystem ohne di ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 26. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Frieden | Vereinigte Staaten Kinder in den USA sterben am häufigsten durch Schussverletzungen Bisher waren Verkehrsunfälle die häufigste Todesursache von Kindern und Teenagern in den Vereinigten ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 27. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sich um einen anthropogenen (= menschengemachten) Klimawandel, da er auf die seit Beginn der Industrialisierung verstärkten Aktivitäten der Energie-, Land- und Forstwirtschaft, der Industrie sowie im Verk ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 28. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ausgebaut werden. Verkehrte Welt. Mehr zum Thema: krass-und-konkret.de ** 14. Februar Nach Polizeieinsatz gegen Pilger:innen: Verfahren eingestellt Ein als politisch gewerteter ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 29. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die Nutzung von fossilen Brennstoffen bei Industrie, Verkehr, Gebäude und Energiewirtschaft nach dem 31. Dezember 2044 verboten wird ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 30. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Weltraumprojekte, auf moderne Nukleartechnologie (Pebble Bed Reactor), auf Hochleistungsverkehrsmittel (Gautrain) und auf Literaturnobelpreisträger (Doris Lessing, John M. Coetzee)." (6) Im Februar ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 31. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... und der Verkehr wurde zähfliessend. Jetzt ahnten wir schon, dass wir bedeutend mehr werden würden als noch vor zwei Jahren. 16.000 Menschen. Der Asseskandal und die drohende Renaissance der Atomkraft ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 32. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ch für die Beförderung im europäischen Verkehr vorliegt. Urenco ist ein multinationaler Konzern und der Standort Capenhurst liegt in Großbritannien. Eben diese Behälter 48Y haben nach Angaben in ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 33. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 2004 Für ein Sozialforum in Hamm: Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt! Das 3. Weltsozialforum vom Januar 2003 im brasilianischen Porto Alegre hat mit ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 34. Artikel im Spiegel 1986
- (THTR 300)
- ... s (THTR 300) in Hamm-Uentrop vorstellen. In einem der mit Helium gefüllten Zuleitungsrohre zum Reaktorkern kam es zu einer Art Verkehrsstau - auslösender Faktor für den Störfall. Graphitkugeln anstel ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... erhielten wir am 13.08.2004 vom Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes Nordrhein-Westfalen folgende Antwort: "Am 15.07.2004 hat das Lagerbehälter-Überwachungssystem (LBÜS) ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Die Inder waren durch Sondergesetze all ihrer Freiheiten beraubt worden. Die Apartheid bei der Benutzung der Verkehrsmittel gab es schon damals. Als Rechtsanwalt versuchte er, "die bessere Seite der menschli ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... weitere Verzögerungen bei den Rückbauversuchen auf. Im März 1999 meldete das NRW-Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr: "Im Betonkammersystem des stillgelegten Versuchsreaktors ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
- (Rundbriefe 2002)
- ... im Schatten der ehemaligen Toilettenanlage vor dem Gedenkstein statt. Siegbert Künzel (Mitarbeiter der GRÜNEN Ratsfraktion, beratendes Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, Bezirksvertrete ...
- Erstellt am 01. Oktober 2006
- 39. Reaktorpleite THTR-300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- THTR 300 Der THTR-Rundbrief Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die Reaktorpleite - THTR-300 *** ...
- Erstellt am 01. Juni 2003