- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... der Sender ABC am Mittwoch unter Berufung auf die Regierung der Region ... * Ukraine | Verhandlungen | Aufrüstung "Nach den Panzern ist noch lange nicht Schluss" Jetzt wird über Kampfjets un ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... g | Friedensverhandlungen Plädoyer für Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg Kriegsverlauf und Hilfe aus dem Westen machen der Ukraine Mut. Doch die Strategie Putins ist perfid. Warum wir jetzt üb ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... le beim Brüter-Betrieb in den 1990er Jahren berichtet ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Ukraine Krieg | Frieden | Verhandlun ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schutz zu stellen. Nach rund zweiwöchigen Verhandlungen haben sich die Teilnehmer des Weltnaturgipfels im kanadischen Montreal auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Darin setzten sich die rund 20 ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ieg | Verhandlungen | NATO Osterweiterung Reaktionen auf Macron-Initiative Sicherheitsgarantien für Putin? Für Irritationen hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit seiner Initiative geso ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ür eine Friedenslösung aufgezeigt, die natürlich auf schnellstmöglichen Waffenstillstand und Verhandlungen hinauslaufen. Niemand, wirklich niemand, kann die Garantie geben, dass weitere Waffenli ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ei Wochen harter Verhandlungen einigten sich die Delegierten auf einen eigenen Finanztopf, aus dem arme Länder einen Ausgleich erhalten sollen für Verluste und Schäden, die durch den Klimawandel entsteh ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gawatt installieren. Die Pläne der französischen Regierung zum Ausbau der erneuerbaren Energien haben eine wichtige Hürde genommen. Nach Verhandlungen mit dem Senat sollen Betreiber von Parkplät ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ählte TV-Komiker Wolodymyr Selenskyj machte dann eine 180-Grad-Wende und erließ im März 2021 ein Dekret zur militärischen Rückeroberung der Krim und der Donbass-Region. Statt Friedensverhandlungen ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... an Klimaschutz Energie und Klima – Kompakt, Teil 2: EU-Mitglieder sind auf dem Weg, die eigenen Klimaziele zu verfehlen. Keine Bereitschaft in Brüssel, internationale Verhandlungen voranzubringen. Ein ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 11. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ssionen von Militärkräften von der Berichtspflicht ausgenommen. Bei den Verhandlungen zum Pariser Klimaabkommen 2015 wurde der Bann gelockert: Jede Nation entscheidet selbst, ob Zahlen und explizite D ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n für globalen Naturschutz an Der Bundeskanzler legt Bekenntnis zu weitreichendem Welt-Naturschutzabkommen ab und lässt mit Finanzzusage Hoffnung auf Bewegung in den Verhandlungen keimen Deutschla ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 13. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g im Ukraine-Krieg ist extrem und schädlich. Es braucht Verhandlungen und diplomatischen Kompromiss. Das sei weiter möglich. ... Wie zu erwarten war, hat die Invasion auch zu einem langwierigen Propagandakri ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 14. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r Wochen Verhandlungen in New York hatten diese keinen Konsens über künftige Abrüstungsvereinbarungen gefunden. Schlussendlich war es Russland, das formell die Passage über den Betrieb des Atomkraftwer ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 15. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... utz und Soziales beschlossen. Vorangegangen waren zähe Verhandlungen - auch innerparteilich. - IMHO Glückwunsch, die Demokraten haben sich zusammengerauft und einen wichtigen Sieg errungen! ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 16. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 65 Staaten den Vertrag ratifiziert. Die offiziellen und De-facto-Atommächte und die NATO-Staaten mit Ausnahme der Niederlande nahmen nicht an den Verhandlungen teil und unterzeichneten den Vertrag ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 17. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dner (FDP) und dem Porsche-Chef Oliver Blume während der Koalitionsverhandlungen kommentiert Timo Lange von LobbyControl * Kanada | LNG Indigene und Flüssiggas: LNG aus Kanada ist nicht grün Bundeska ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 18. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... heute der EU-Ministerrat ab. Deutschlands Position war zuletzt in der Ampel-Koalition umstritten. Umweltministerin Lemke will mit Ja stimmen, erwartet aber lange Verhandlungen. * Schweden | stillgelegtes ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 19. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Doch das ist nicht der einzige Grund. * offener Brief | Ukraine | Krieg | Verhandlung Unterstützung der Ukraine: Verhandlungen statt Waffen Alice Schwarzer verteidigt offenen Brief gegen Waffenlieferungen ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 20. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kann es nicht geben. * Ukraine | Russland Mitglied der Kiewer Delegation bei den ersten Verhandlungen mit den Russen wurde ermordet Angeblich hat der ukrainische Geheimdienst SBU Denis Kireev wegen ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 21. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n und De-facto-Atommächte und die NATO-Staaten mit Ausnahme der Niederlande nahmen nicht an den Verhandlungen teil und unterzeichneten den Vertrag auch später nicht. Als einzige Staaten, bei denen Bestrebung ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 22. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... n worden. Allerdings wurden aktuell Verhandlungen für die Zeit nach 2022 aufgenommen, die den zukünftigen Zeitplan, die Vorgehensweise und die Kostenverteilung zum Inhalt haben. Die Landesregierung schrei ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 23. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ist Pflicht“ zu sagen. Superscholz läuft vor Energie fast über; zur Groko. Seine mitreißend prickenden Vorträge zu den Ampel-Verhandlungen sind bereits legendär. Die Grünen sind auch schon ga ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 24. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Bundestagswahlkampf spielte das Thema praktisch keine Rolle, für die Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen ist dasselbe zu erwarten. Warum auch, mögen viele denken. Der Atomausstieg laufe doch, das ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 25. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mitinitiator, die Schweiz, außerdem der Iran und Saudi-Arabien. Die offiziellen und de-facto-Atommächte und die NATO-Staaten mit Ausnahme der Niederlande nahmen nicht an den Verhandlungen teil. De ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 26. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... en festgelegt. Vielmehr ist er das Ergebnis von Verhandlungen mit den AKW-Betreibern darüber, was diese bereit sind, als Gegenleistung für den ökonomischen Vorteil in der Bewertung ihrer Unternehmen ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 27. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... ch längeren geheimen Verhandlungen zwischen dem Land NRW und der HKG die 3. Ergänzungsvereinbarung unterzeichnet wurde, befand sich die gesamte Finanzierung für den Stilllegungsbetrieb der nuklearen Anl ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 28. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... et sich von 1997 bis 2027 im sogenannten Stilllegungsbetrieb. 2009 war die Vereinbarung mit der Betreibergesellschaft Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) ausgelaufen und die Verhandlungen für die Überna ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 29. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... ckbau und verantwortungsvoller „Entsorgung“ des Atommülls steht da gar nichts! Geheimverhandlungen über Kostenübernahme Die früheren Vereinbarungen über die jährlich ca. 5 Millionen Euro Betriebs ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 30. 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt!
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... bei den zukünftigen Verkaufsverhandlungen dürften die militärisch relevanten Aspekte der Urananreicherung sein. Also der uneingeschränkte Zugang zu der sehr brisanten Zentrifugen-Technik, sowie d ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 31. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Auswirkungen auf die laufenden Vertragsverhandlungen hat." -- Die Bundesregierung muss also wegen ein paar Millionen Euro jährlich vor einem mächtigen Energiekonzern zu Kreuze kriechen! Dabei handelt ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 32. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... muss, ist weiterhin unklar. Das NRW-Finanzministerium hat bisher nicht auf unsere wiederholten Nachfragen geantwortet, wie weit die Verhandlungen mit RWE/HKG gediehen sind und ob diese sich endlich auch ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 33. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... l zu nennen, sondern für die „Gesellschaft für Kernforschung“ auch: Karl Kaißling: führte im Auftrag der deutschen Atomkommission Verhandlungen mit Südafrika (vor 1945: NSDAP und SA-Obersturmfü ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 34. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... das Argentinische Tageblatt berichtete: „Nach einer Woche langen Verhandlungen in der Siemenszentrale kamen E. Messi, Präsident der Nucleoelectrica Argentina (NASA), und L. Antunez, Generaldirektor des ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 35. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Schnurr wird wissenschaftlicher Direktor des Atomforschungszentrums Karlsruhe. 1962 Unter Leitung von Walther Schnurr beginnt Siemens Verhandlungen für den Bau eines Schwer-Wasser-Reaktors in Argentinien. ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 36. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... sich seit der Vereinbarung im Jahr 2000 ‚deutlich verändert‘, zitiert das Magazin "Focus" ein internes Papier. Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Christa Thoben habe das Schreiben für die Verhandlunge ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... und NUMSA (National Union of Metalworkers of South Afrika) für die Zwecke kollektiver Lohn- und Tarifverhandlungen anzuerkennen. Erst 1992 wurden weiße und schwarze Arbeiter, fest Angestellte und Migrante ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... sein. Momentan jedoch sind aufgrund der politischen Vorkommnisse in China alle Verhandlungen abgebrochen worden ..." Mit im Boot saßen neben der unvermeidlichen Kernforschungsanlage Jülich auch die ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 39. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Staats- und Parteichefs Breschnew 1981."4 Am 21.01.1986 meldete der "Westfälische Anzeiger", dass ein Entwicklungskonsortium unter Federführung der Innotec (Essen) mit der SU aussichtsreiche Verhandlungen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 40. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e Rolle der US-Geheimdienste in diesem Fall beleuchtet) HTR-Lobby will mehr EU-Geld! Seitenanfang Damit bei den zukünftigen Verhandlungen über das 7. Forschungsrahmenprogramm d ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 41. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... er Ölmultis gegen Äquatorialguinea beteiligt. Er kam nach Verhandlungen mit Großbritannien mit einer Geldstrafe davon (11). Mehrere deutsche und schweizer Ingenieure, die als Helfershelfer des Rassistenregi ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 42. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... em Ergebnis. Die Nachfrage wachse in den nächsten Jahren, erklärte Advent. (...) Advent plant, das erworbene Firmenkonglomerat unverzüglich aufzulösen und getrennt zu führen. Die Verhandlungen zo ...
- Erstellt am 30. Juni 2006