- 1. Newsletter XXVI 2022 - Aktuelles+ 26. Juni - Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Aktuelles)
- ... war zuletzt in der Ampel-Koalition umstritten. Umweltministerin Lemke will mit Ja stimmen, erwartet aber lange Verhandlungen. Die EU-Kommission will es, das Europaparlament ebenfalls: Ein Aus für Neuwage ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 2. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Grund. * offener Brief | Ukraine | Krieg | Verhandlung Unterstützung der Ukraine: Verhandlungen statt Waffen Alice Schwarzer verteidigt offenen Brief gegen Waffenlieferungen an Ukraine. Und tatsächlich ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 3. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... anderem des Fraunhofer ISE wollen mehr erfahren, wie sich Photovoltaik und Landwirtschaft gegenseitig beeinflussen. * Russland | Ukraine-Krieg | Waffen | Verhandlung Wie ein Verhandlungsfrieden im ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 4. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Danke dafür, eine bessere Werbung kann es nicht geben. * Ukraine | Russland Mitglied der Kiewer Delegation bei den ersten Verhandlungen mit den Russen wurde ermordet Angeblich hat der ukrainisch ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 5. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t einem Verhandlungsmandat für einen solchen Vertrag an. Die erste Verhandlungsrunde fand in New York im März 2017 statt, die zweite im Juli 2017. An der ersten Konferenz beteiligten sich 132, an der zweit ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... n worden. Allerdings wurden aktuell Verhandlungen für die Zeit nach 2022 aufgenommen, die den zukünftigen Zeitplan, die Vorgehensweise und die Kostenverteilung zum Inhalt haben. Die Landesregierung schrei ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 7. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... getraut „Impfen ist Pflicht“ zu sagen. Superscholz läuft vor Energie fast über; zur Groko. Seine mitreißend prickenden Vorträge zu den Ampel-Verhandlungen sind bereits legendär. Die Grünen sind ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 8. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Datteln IV. Anlass ist die Verhandlung der Klagen von mehreren Privatpersonen, Stadt Waltrop und BUND NRW vor dem OVG hier in Münster. Es geht um den rechtswidrigen Bebauungsplan und die Konsequenzen ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 9. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Gregor Honsel: 14. Juli 2021 - Wie Altmaier Stromprognosen als politische Verhandlungsmasse benutzt * Kosten für Atomkraftwerke steigen immer schneller 14. Juli 2021 - Solarstrom soll in Japan ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 10. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... damit. Im Dezember 2016 nahm die UN-Generalversammlung eine Resolution mit einem Verhandlungsmandat für einen solchen Vertrag an. Die erste Verhandlungsrunde fand in New York im März 2017 statt, die ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 11. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Iran lehnt Neuverhandlung und weitere Staaten bei Atomabkommen ab * 29. Januar 2021 - Bidens Kandidatin bestätigt Opposition zu Yucca Mountain world-nuclear-news.org - Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 12. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... als euphorisiert nach der Gerichtsverhandlung ausriefen „Gott sei dank gibt es in Deutschland noch einen Rechtsstaat!“ – Schön wärs ja. Aber ist diese NGO schon so weichgespült, dass sie gar kein historisch-politis ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 13. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Kampagne in zahllosen Alternativzeitungen und in verschiedenen Tageszeitungen. Es fuhren einmal sogar bis zu 100 Menschen zu einer Gerichtsverhandlung und die Medien berichteten ausführlich. Die Klagen ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 14. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... en festgelegt. Vielmehr ist er das Ergebnis von Verhandlungen mit den AKW-Betreibern darüber, was diese bereit sind, als Gegenleistung für den ökonomischen Vorteil in der Bewertung ihrer Unternehmen ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 15. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... ch längeren geheimen Verhandlungen zwischen dem Land NRW und der HKG die 3. Ergänzungsvereinbarung unterzeichnet wurde, befand sich die gesamte Finanzierung für den Stilllegungsbetrieb der nuklearen Anl ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 16. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... et sich von 1997 bis 2027 im sogenannten Stilllegungsbetrieb. 2009 war die Vereinbarung mit der Betreibergesellschaft Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) ausgelaufen und die Verhandlungen für die Überna ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 17. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... 300". Von Rückbau und verantwortungsvoller „Entsorgung“ des Atommülls steht da gar nichts! Geheimverhandlungen über Kostenübernahme Die früheren Vereinbarungen über die jährlich ca. 5 Million ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 18. 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt!
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... sitzt als mögliche Vetomacht mit am Verhandlungstisch, denn es ist schließlich die Urenco, die in Gronau und Jülich zusammen mit Areva Urananreicherungs-Zentrifugen entwickelt und baut. Mögliche Streitpunkt ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... nach der das Land NRW sowie der Bund fast alles und die Betreiber Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) zwei Jahrzehnte lang fast nichts bezahlten, lief am 31. Dezember 2009 aus. Vier Verhandlungsgespräche ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 20. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... muss, ist weiterhin unklar. Das NRW-Finanzministerium hat bisher nicht auf unsere wiederholten Nachfragen geantwortet, wie weit die Verhandlungen mit RWE/HKG gediehen sind und ob diese sich endlich auch ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 21. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... das NRW-Finanzministerium, dass es sich rechtzeitig wegen einer Neuverhandlung der Übernahme der THTR-Stilllegungskosten von jährlich 5,6 Millionen Euro mit den THTR-Gesellschaftern „ins Benehmen setzen ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 22. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... g: führte im Auftrag der deutschen Atomkommission Verhandlungen mit Südafrika (vor 1945: NSDAP und SA-Obersturmführer, S. 15) Quelle: „Der Griff nach der Bombe. Das deutsch-argentinische Atomgeschäf ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 23. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... das Argentinische Tageblatt berichtete: „Nach einer Woche langen Verhandlungen in der Siemenszentrale kamen E. Messi, Präsident der Nucleoelectrica Argentina (NASA), und L. Antunez, Generaldirektor des ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 24. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Schnurr wird wissenschaftlicher Direktor des Atomforschungszentrums Karlsruhe. 1962 Unter Leitung von Walther Schnurr beginnt Siemens Verhandlungen für den Bau eines Schwer-Wasser-Reaktors in Argentinien. ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 25. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... Thoben habe das Schreiben für die Verhandlungen zu einem nationalen Energiekonzept erarbeitet." (SZ, 21. 8. 2006) Die TAZ schrieb am gleichen Tag in ihrer NRW-Ausgabe dazu: " Die nordrhein-westfälisch ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 26. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... und NUMSA (National Union of Metalworkers of South Afrika) für die Zwecke kollektiver Lohn- und Tarifverhandlungen anzuerkennen. Erst 1992 wurden weiße und schwarze Arbeiter, fest Angestellte und Migrante ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... sein. Momentan jedoch sind aufgrund der politischen Vorkommnisse in China alle Verhandlungen abgebrochen worden ..." Mit im Boot saßen neben der unvermeidlichen Kernforschungsanlage Jülich auch die ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Staats- und Parteichefs Breschnew 1981."4 Am 21.01.1986 meldete der "Westfälische Anzeiger", dass ein Entwicklungskonsortium unter Federführung der Innotec (Essen) mit der SU aussichtsreiche Verhandlungen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e Rolle der US-Geheimdienste in diesem Fall beleuchtet) HTR-Lobby will mehr EU-Geld! Seitenanfang Damit bei den zukünftigen Verhandlungen über das 7. Forschungsrahmenprogramm d ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... er Ölmultis gegen Äquatorialguinea beteiligt. Er kam nach Verhandlungen mit Großbritannien mit einer Geldstrafe davon (11). Mehrere deutsche und schweizer Ingenieure, die als Helfershelfer des Rassistenregi ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... seiner Verhandlungspartner aus. Allerdings sind seine Verhandlungsgegenstände keine Süßigkeiten oder Bonbons, sondern nukleare Bomben. Also Massenvernichtungswaffen und darüber hinaus noch die gefährlichste ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... em Ergebnis. Die Nachfrage wachse in den nächsten Jahren, erklärte Advent. (...) Advent plant, das erworbene Firmenkonglomerat unverzüglich aufzulösen und getrennt zu führen. Die Verhandlungen zo ...
- Erstellt am 30. Juni 2006