- 1. 20.06.2018 - 16. Novelle des Atomgesetzes - Entschädigung für RWE und Vattenfall
- (Wichtige Artikel 2018)
- 20.06.2018 16. Novelle des Atomgesetzes - Entschädigung für RWE und Vattenfall Artikel aus www.atommuellreport.de Am 23. Mai 2018 hat das Bundeskabinett den Entwurf für eine Novellierung des Atomgesetzes ...
- Erstellt am 26. Juni 2018
- 2. 23.05.2018 - Nach Atomausstieg 2011 Kabinett beschließt Entschädigung für RWE und Vattenfall
- (Wichtige Artikel 2018)
- 23.05.2018 Nach Atomausstieg 2011 Kabinett beschließt Entschädigung für RWE und Vattenfall Artikel aus www.berliner-zeitung.de Berlin - Das Bundeskabinett hat eine Entschädigung der Energiekonzerne ...
- Erstellt am 27. Mai 2018
- 3. Newsletter VI - 2021 - Aktuelles+ 02. Februar 2021 - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... en tagelang. Wie riskant ist das für die Stromnetze? Artikel von Ralph Diermann aus www.sueddeutsche.de Klimaschützer hatten zum Jahresbeginn gute Gründe zu feiern: Vattenfall schaltete sein Steinkohlekraftw ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 4. Newsletter V - 2021 - Aktuelles+ 27. Januar 2021 - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ie Energiewirtschaft als Branchen mit besonders großer Lobbymacht. Die Energiewirtschaft, insbesondere die vier großen Energiekonzerne in Deutschland (RWE, EON, EnBW und Vattenfall), musste im Jahre 2 ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 5. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... Gründe zu feiern: Vattenfall schaltete sein Steinkohlekraftwerk im Hamburger Stadtteil Moorburg ab, und auch im Rheinland gingen einige Kraftwerksblöcke vom Netz. Doch ausgerechnet in diesen Tagen liefe ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 6. 30. Dezember 2020 - 100 Millionen Grad Celsius - Künstliche Sonne - Fusionsreaktor stellt Weltrekord auf
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... vier großen Energiekonzerne in Deutschland (RWE, EON, EnBW und Vattenfall), musste im Jahre 2000 mit der „Vereinbarung zwischen Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen“ (Atomkonsens) zwa ...
- Erstellt am 31. Dezember 2020
- 7. 26. Dezember 2020 - Geheimhaltung und Vertuschung - Wie die Atomindustrie das Vertrauen der Menschheit verspielte
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und Vattenfall), musste im Jahre 2000 mit der „Vereinbarung zwischen Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen“ (Atomkonsens) zwar zunächst den ersten Ausstieg aus der Kernenergie unter der ...
- Erstellt am 30. Dezember 2020
- 8. 18. Dezember 2020 - Panzer statt Pflegekräfte, Luftwaffe statt Luftfilter
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ... * 21.12.2020 - Westinghouse soll Ågesta-Reaktor demontieren Westinghouse wird den Reaktor des Kernkraftwerks Ågesta in der Nähe von Stockholm, Schweden, im Rahmen eines mit Vattenfal ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 9. 01. Dezember 2020 - Kemfert: Stromverbrauch verdoppelt sich mit regenerativer Vollversorgung
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... g durch PreussenElektra ist bisher noch keine Entscheidung bekannt geworden. Für das AKW Brunsbüttel hatte der dortige Betreiberkonzern Vattenfall ebenfalls die radioaktiven Abwasserwerte wie im Leistungsbetri ...
- Erstellt am 07. Dezember 2020
- 10. 18. November 2020 - Eon sieht riesiges Potenzial für Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... hat die Bundesregierung vor Gericht gegen einen Energiekonzern verloren – nicht zum ersten und wahrscheinlich auch nicht zum letzten Mal. Diesmal unterlag sie dem schwedischen Konzern Vattenfall. Der hatte ...
- Erstellt am 21. November 2020
- 11. 12. November 2020 - Nina Scheer: Kein Atomstrom nach 2022!
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Vattenfall, sachlich Recht gab, so bleibt zugleich festzustellen, dass Atomkonzerne ihrerseits über all die Jahre ohne Unterlass die gerichtliche Anfechtung des gesetzlichen Atomausstiegs in all seinen ...
- Erstellt am 18. November 2020
- 12. 25. Oktober 2020 - Wäre es klüger, bei Atomkraft zu bleiben?
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... , ließ er wissen. "Eine Laufzeitverlängerung ist für uns keine Option." Die Stimmung bei den übrigen Betreibern RWE, EnBW und Vattenfall dürfte aus folgenden Gründen ähnlich sein. Nachdem der Bundest ...
- Erstellt am 31. Oktober 2020
- 13. 08. September 2020 - Die Preisträger kommen aus Russland und den USA
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... . Doch die Politik muss dafür den Weg ebnen. Führende Unternehmen der Solarbranche – darunter Vattenfall, Lichtblick, Juwi und BayWa – wollen Standortkommunen an ihren Einnahmen beteiligen, um die Akzepta ...
- Erstellt am 09. September 2020
- 14. 10. August 2020 - Deutschlands Atommüll bleibt Jahrzehnte in Frankreich
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... % im Besitz der vier großen Atomkonzerne: der E.ON-Tochter PreussenElektra (48 %), RWE Power (28 %), Vattenfall Europe (5,5 %) und schließlich der Südwestdeutschen Nuklear-Entsorgungs-Gesellschaft (SNE ...
- Erstellt am 15. August 2020
- 15. 30. April 2020 - Entergy schliesst den Reaktor Indian Point 2
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... t Geesthacht habe die Baugenehmigung erteilt, teilten das für Atomaufsicht zuständige Umweltministerium und Kraftwerksbetreiber Vattenfall am Donnerstag mit. Es soll neben dem bereits bestehenden Standort-Zwischenlag ...
- Erstellt am 30. April 2020
- 16. 12.02.2020 - Gericht verbietet neues Atommüll-Zwischenlager in Hanau
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... behaupten, dass weltweit die Atomkraft wiederaufstehe ... * 13.02.2020 - Vattenfall senkt KKW-Produktion wegen niedriger Preise Vattenfall hat in Schweden die Produktion des Kernkraftwerks Forsmark ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 17. Nacht vom 31.12.2019 zum 01.01.2020
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... als 40 Jahren im Betrieb wurde die letzte Turbine des Reaktors Ringhals 2 am Montagmorgen vom Netz genommen, wie ein Sprecher des Haupteigentümers Vattenfall bestätigte. In einem nächsten Schritt soll ...
- Erstellt am 31. Dezember 2019
- 18. 28.12.2019 - Gronau grüßt nach Osten
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... vom Netz genommen, wie ein Sprecher des Haupteigentümers Vattenfall bestätigte. In einem nächsten Schritt soll Anfang Januar das verbliebene Brennmaterial herausgeholt werden. Der Rückbau des Reaktors ...
- Erstellt am 28. Dezember 2019
- 19. 29.09.2019 - Stadtwerke kaufen Solarparks in ganz Deutschland
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... bisher Teil von Sondervermögen etwa zur Versorgung pensionierter Beamter waren. * 01.10.2019 - RWE und Vattenfall legen weitere Braunkohle-Blöcke vorläufig still Heute gehen die letzten beide ...
- Erstellt am 29. September 2019
- 20. 19.07.2019 - Asse-Betreiber stellt Konzept zur Räumung vor
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... ive Abfälle - Neubau für Atommüll in Brunsbüttel: Richtfest im Frühjahr Für rund 30 Millionen Euro baut Kernkraftwerksbetreiber Vattenfall ein Zwischenlager für radioaktive Abfälle. * 22.07. ...
- Erstellt am 19. Juli 2019
- 21. 24.06.2019 - Proteste am Kernkraftwerk Emsland - Atomkraftgegner fordern in Lingen nach Rissen weitere Untersuchungen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... - Zombie-Atom-Debatte Konservative, Christ- und Schwedendemokraten wollen mehr statt weniger Atomstrom. Warum sich nicht einmal Vattenfall darüber freut. * 25.06.2019 - Atomkraft: Immer Ärger mit ...
- Erstellt am 01. Juli 2019
- 22. 21.06.2019 - Reaktor Flamanville - Frankreich muss seine Atompolitik überdenken
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Der Streit der Energiekonzerne PreussenElektra und Vattenfall um den Fortbestand des AKW Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont ist vorläufig beigelegt. * 21.06.2019 - Konflikt zwischen USA und Iran ...
- Erstellt am 21. Juni 2019
- 23. 11.06.2019 - Trump-Regierung für Bomben-Produktion in Saudi-Arabien
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Krümmel Die Stromkonzerne PreussenElektra und Vattenfall streiten sich um die sogenannte Reststrommenge für das 2011 stillgelegte Kernkraftwerk Krümmel in Geesthacht bei Hamburg. Am Donnerstag (13.06.2019 ...
- Erstellt am 11. Juni 2019
- 24. 10.04.2019 - Forscher warnen vor in schmelzenden Gletschern gespeicherter Radioaktivität
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... der Bund keine Hermeskredite mehr für Atomexporte. Nun gibt es Stimmen, das Verbot zu lockern ... * 10.04.2019 - Atomausstieg: Vattenfall fordert 6,1 Milliarden Euro vom Bund Wegen der erzwungenen ...
- Erstellt am 10. April 2019
- 25. 02.01.2019 - Seit dem Jahreswechsel gehört der Atommüll dem Staat
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... an die neu gegründete staatliche „Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ)“ übergeben worden. Nun kommen elf Zwischenlager an Atomkraftwerken hinzu, die von den Unternehmen RWE, Eon, Vattenfall un ...
- Erstellt am 02. Januar 2019
- 26. 14.12.2018 - Brunsbüttel: Letzte Atommüll-Fässer geborgen
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Schacht Konrad bei Salzgitter fertiggestellt ist. Laut einer Sprecherin des AKW-Betreibers Vattenfall müssen nun auch die unterirdischen Lagerräume noch untersucht werden. * Durchsuchen aller Inhalte ...
- Erstellt am 14. Dezember 2018
- 27. 06.12.2018 - Radioaktive Brühe in die Elbe? Protest in Otterndorf
- (Wichtige Artikel 2018)
- 06.12.2018 - Radioaktive Brühe in die Elbe? Protest in Otterndorf Artikel aus www.ndr.de Noch ist der Antrag des Kernkraftbetreibers Vattenfall nichts genehmigt - damit es auch ja nicht dazu kommt, ...
- Erstellt am 06. Dezember 2018
- 28. 28.06.2018 - Wohl keine kürzeren Laufzeiten - Gesetzesnovelle zu Atomkraft
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... die den AKW-Betreibern RWE und Vattenfall aufgrund des schnelleren Atomausstiegs zusteht, den die schwarz-gelbe Koalition nach der Fukushima-Katastrophe im Jahr 2011 beschlossen hatte. Nach Ansicht von ...
- Erstellt am 30. Juni 2018
- 29. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... 06.12.2018 - Radioaktive Brühe in die Elbe? Protest in Otterndorf Artikel aus www.ndr.de Noch ist der Antrag des Kernkraftbetreibers Vattenfall nichts genehmigt - damit es auch ja nicht daz ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 30. 13.08.2017 - Für die Ewigkeit, Endlagersuche
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... 35 Prozent zusammen. Eon, RWE, EnBW und Vattenfall müssen allerdings auch die Kosten für die Stilllegung und den Abriss der Akw sowie für die Verpackung des Atommülls übernehmen. Wann soll die Such ...
- Erstellt am 16. August 2017
- 31. 09.08.2017 - Siemens drängt in den Atommüll-Fonds
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... „Die Bundesregierung wäre gut beraten, den Fonds für Siemens zu öffnen“, sagt Hennenhöfer im Gespräch mit bizz energy. Für eine Gleichbehandlung mit Eon, RWE, Vattenfall und EnBW liefere die Geschicht ...
- Erstellt am 13. August 2017
- 32. 21.06.2017 - Viele offene Fragen zum neuen Atommüll-Betrieb aus Essen
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... organisiert und die Castor-Behälter liefert, gehört den vier Energiekonzernen Eon, RWE, EnBW und Vattenfall. Das Unternehmen kümmert sich auch um den Betrieb der Atommüll-Zwischenlager in Ahaus und ...
- Erstellt am 21. Juni 2017
- 33. 07.06.2017 - Brennelementesteuer gekippt: unfassbare Stümperei!
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... war die Marge, mit der EON, RWE, EnBW und Vattenfall lange rechnen konnten - weil sie über Jahrzehnte hinweg nicht nur die Ökologischen- und Sicherheitsrisiken, sondern auch die größten finanziellen ...
- Erstellt am 13. Juni 2017
- 34. Kerntechnische Hilfsdienst GmbH
- (Dokumentationen)
- ... zählen heute u. a. AREVA, EnBW, E.ON, RWE, Vattenfall, die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe und das Forschungszentrum Jülich. Der Hilfsdienst umfasst 24 Mann Stammpersonal, die im Einsatzfall durc ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 35. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... Atomkraft ist aber auch ein gutes Geschäft – für jene, die diese Kraftwerke betreiben. Eine Millionen Euro pro Atomkraftwerk pro Tag. Das war die Marge, mit der EON, RWE, EnBW und Vattenfall lange rech ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 36. 31.12.2016 - E.On hält an Klage gegen Brennelementesteuer fest
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... der Konzerne für den Atom-Entsorgungspakt mit dem Staat. Er sieht vor dass der Staat den Konzernen E.On, RWE, Vattenfall und EnBW die Verantwortung für die Zwischen- und Endlagerung des Atommülls abnimmt. ...
- Erstellt am 03. Januar 2017
- 37. 16.12.2016 - Bescherung für AKW-Betreiber
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... ein Gesetzespaket verabschiedet, mit dem der AKW-Abriss, der Transport der Abfälle und die Einlagerung des radioaktiven Mülls geregelt werden sollen. Die Atomkonzerne – neben den genannten auch Vattenfall ...
- Erstellt am 19. Dezember 2016
- 38. 12.12.2016 - Atomausstieg - Warum das Verfassungsgerichtsurteil erst der Anfang ist
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... wo die Verfassungsrichter E.On, RWE und Vattenfall ein Recht auf Entschädigung wegen des beschleunigten Atomausstiegs 2011 zusprachen. Bis Mitte 2018 muss der Gesetzgeber die Vorgaben nun umsetzen. Dann ...
- Erstellt am 16. Dezember 2016
- 39. 10.12.2016 - Anti-Atom-Organisation wirft Konzernen Trickserei vor
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Prozent. So hält der schwedische Staatskonzern Vattenfall daran fest, in Washington vor einem internationalen Schiedsgericht rund 4,7 Milliarden Euro Schadenersatz von Deutschland zu erstreiten. Die ...
- Erstellt am 13. Dezember 2016
- 40. 06.12.2016 - Atompolitik: Fehler müssen korrigiert werden!
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... ist allein Sache der Politik. Der Ausstieg aus der Atomkraft ist keine Enteignung, ein Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht. Zu den von RWE, Vattenfall und E.ON im Vorfeld gestreuten Schadenersatzzahlungen ...
- Erstellt am 12. Dezember 2016
- 41. 21.11.2016 - Robert Habeck will „sicheren Einschluss“ von Atomkraftwerken verbieten
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... etwa 150 Sonderbrennstäbe verpacken. Damit haben wir auf jeden Fall auch im kommenden Jahr noch gut zu tun“, erklärte Kraftwerksleiter Torsten Fricke. Pieter Wasmuth, der Geschäftsführer der Vattenfal ...
- Erstellt am 25. November 2016
- 42. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... g Anmerkungen und weiterführende Links * Atomlobby Zitat aus Wikipedia: Die Energiewirtschaft, insbesondere die vier großen Energiekonzerne in Deutschland (RWE, EON, EnBW und Vattenfall ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 43. 19.10.2016 - Milliarden-Deal mit AKW-Betreibern rückt näher
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... tragen muss. Im Gegenzug überweisen E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall Anfang 2017 insgesamt rund 23,6 Milliarden Euro an einen öffentlich-rechtlichen Fonds, mit dem die Kosten der Müll-Lagerung über Jahrzehnte ...
- Erstellt am 20. Oktober 2016
- 44. 25.07.2016 - ARD-Doku entlarvt die Mär von der billigen Atomkraft
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... eine strahlende Altlast, die erst in einer Million Jahren verglüht.“ Der Journalist aus der „Monitor“-Redaktion geht der Frage nach, ob der Staat schmutzige Deals mit den Atomkonzernen RWE, EnBW, Vattenfall ...
- Erstellt am 30. Juli 2016
- 45. 01.06.2016 - Schlupfloch für Atomkonzerne geschlossen
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Parteien hatte Ende April empfohlen, dass die Stromkonzerne E.On, RWE, Vattenfall und EnBW bis 2022 rund 17,2 Milliarden Euro an einen staatlichen Fonds überweisen, der die Zwischen- und Endlagerung von ...
- Erstellt am 11. Juni 2016
- 46. 14.04.2016 - Die Standards dürfen nicht geschleift werden
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... schlagen. Gib es bei den Betreibern – EnBW und Vattenfall komplettieren das Quartett – unterschiedliche Sicherheitskulturen? Um das zu bewerten, fehlt mir der unmittelbare Einblick in die einzelnen ...
- Erstellt am 27. April 2016
- 47. 06.04.2016 - EnBW-Klage wegen Atomausstieg zurückgewiesen
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Der Prozess ist Teil einer Welle von Klagen aus der Energiewirtschaft. Eon, RWE und Vattenfall klagen auch vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Atomausstieg. EnBW ist eine Verfassungsbeschwerde verwehrt, ...
- Erstellt am 27. April 2016
- 48. 23.02.2016 - Explosives Endlager
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... will: Den Betreibern (E.on, RWE, EnBW, Vattenfall und einigen anderen) soll ein nicht unwesentlicher Teil ihrer Lasten abgenommen werden. Der Steuerzahler würde eventuell für einen Teil der Folgekosten ...
- Erstellt am 07. März 2016
- 49. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... t eingedeckt haben, entfalten regelmäßig Sprengkraft. So auch vergangene Woche in Karlsruhe, wo die Verfassungsrichter E.On, RWE und Vattenfall ein Recht auf Entschädigung wegen des beschleunigten Atomausstie ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 50. 11.11.2015 - Alt-AKW: Rückstellungen nicht insolvenzfest
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... Auf knapp 38,6 Milliarden Euro belaufen sich derzeit die Rückstellungen bei den AKW-Betreibern. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um E.on, RWE, Vattenfall und die (wieder) größtenteils im Besitz ...
- Erstellt am 07. Dezember 2015