- 1. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sphäre. Denn die für das völkerrechtlich bindende Abkommen notwendige global koordinierte Klimaschutzpolitik hat zu lange weitgehend gefehlt. Diese CO2-Entnahme aus der Luft ist auch dann noch notwen ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 2. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nisse: 3. Februar 2023 - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg * 22. Oktober 2022 - Chomsky zu Irak-Krieg: Warum die USA mit Völkerrechtsbrüchen davonkommen * 3. Juni 2022 - Lieber Mass ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... he des Krieges und dass die Eskalation von russischer Seite ausgeht, wird dabei einfach überspielt. Das ist inakzeptabel. Eine neue Friedensbewegung kann nur auf der Basis des Völkerrechts und der Empat ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 4. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ... * Völkerrecht | Kriegsverbrechen | Doppelmoral Die Doppelmoral des Westens beim Umgang mit dem Völkerrecht Der Westen schiebt das Völkerrecht auch in Bezug auf Putin vor, um dahinter eigen ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... in Form eines regionalen bewaffneten Konflikts auf der ukrainischen Halbinsel Krim. Im Anschluss an die völkerrechtswidrige Annexion der Krim folgten weitere Eskalationen durch Russland insbesondere mit de ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 6. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nd ist völkerrechtlich Teil Dänemarks, welches sich offiziell zur atomwaffenfreien Zone erklärt hatte. Nach Großdemonstrationen der Bevölkerung reagierte die dänische Regierung auf die radioaktive Verseuch ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 7. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ussischen Föderation über eine friedliche Lösung zur Beendigung des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu entscheiden. Auch der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 8. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... achtmal so viel Emissionen wie ein Kilo Schweinefleisch und sogar 60-mal so viel wie ein Kilo Erbsen ... * Teil 1 | Teil 2 Völkerrecht | Propaganda | failed state "Völkerrecht nicht mehr Referenzsystem ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Deutschland registriert werden, sondern in Frankreich. Anti-Atom-Organisationen sind entsetzt, dass Frankreich versucht, mitten im völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine die atomare Partnerschaft ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 10. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... und 29. September 2022 wurde erstmals seit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine ungeachtet internationaler Proteste wieder russisches Uran an die Brennelementefabrik Lingen im Emslan ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 11. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s Im Kyoto-Protokoll wurde ein völkerrechtlich verbindliches Abkommen zur Reduzierung des anthropogenen Ausstoßes von wichtigen Treibhausgasen (der direkten Treibhausgase) beschlossen. Die im Kyoto-Protoko ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 12. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 22. Oktober Chomsky Chomsky zu Irak-Krieg: Warum die USA mit Völkerrechtsbrüchen davonkommen Vor 20 ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s Hamaoka aus noch unbekannten Gründen ausgefallen. Das Emergency Response Support System (ERSS) überwacht den Status aller Kernreaktoren in Japan. * Ukraine Krieg | Atomkrieg | Völkerrecht Atoma ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 14. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Beginn des völkerrechtwidrigen russischen Angriffs auf die Ukraine und der zunehmenden Eskalation des Krieges ist die nukleare Bedrohung zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren wieder öffentlich wahrnehmbar ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 15. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Befehl, dass von seiner Armee nicht ein Schuss abgefeuert wird. Er teilt in einer Fernsehansprache den Ukrainern mit, dass er trotz des schweren Völkerrechtsbruchs Russlands eine friedliche Lösung ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 16. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eiteter völkerrechtlicher Vertrag über das Verbot der militärischen oder einer sonstigen feindseligen Nutzung umweltverändernder Techniken. Die Konvention verbietet den Vertragsparteien gezielte mili ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 17. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ffe Raketen und Raketenwerfer Mindestens 50 zustimmende Staaten müssen das Abkommen noch ratifizieren. Es kann mehrere Jahre dauern, bis der Vertrag in Kraft treten kann. Die völkerrechtlichen Bestimmu ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 18. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r die Klima- und Energiepolitik haben können. Teil 1 des Gastbeitrags. Viele ökologisch motivierte Menschen fragen sich dieser Tage, ob Putins völkerrechtswidriger Angriffskrieg auf die Ukraine d ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 19. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... muss der Ausbau erneuerbarer Energien mit einem massiven Sofort-Notprogramm gefördert werden! Der völkerrechtswidrige Angriff Putins auf die Ukraine stellt uns alle vor neue Herausforderungen – auc ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 20. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ion zu Atomwaffen völkerrechtlich kodifiziert. Auf dieser Grundlage können sie mit größerer Geschlossenheit und Vehemenz ihr Recht einfordern, den von Atomwaffen ausgehenden Risiken nicht länger ausges ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 21. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** Wikipedia UN-Klimakonferenz Im Mittelpunkt der Klimakonferenzen stand lange Zeit, ein Nachfolgeprotokoll für das im Jahr 2012 auslaufende Kyōto-Protokoll und damit ein neues völkerrechtlich ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 22. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... weigert Das Atomwaffenverbot wird am 22. Januar 2021 endlich universell gültiges Völkerrecht. Gegen den Widerstand der Bundesregierung. Mit Honduras hat am Samstag der 50. Staat den im Juli 2017 ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 23. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... ist heute aber nicht mehr die Tschernobyl-Katastrophe, sondern die Anwendung von Uranmunition und Uranbomben durch die alliierten Streitkräfte in den vergangenen fünf, zum Teil völkerrechtswidrigen ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 24. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... erne untersagt. Doch genau seit dieser Zeit führte die BRD unter Verstoß gegen das Völkerrecht Uranerz aus Namibia ein. Und zwar unter der SPD-Regierung von Willy Brandt, die weitere 8 Millionen DM au ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006