- 1. 05. Oktober 2020 - Uran-Exporte nach Russland offenbar illegal
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... reaktorpleite.de mit dem Suchwort: Uranhexafluorid ** atommüllreport Exporte Hintergrund Atommüll wird seit Jahrzehnten aus Deutschland exportiert: Abfälle aus der vor- und nachgelagerten ...
- Erstellt am 05. Oktober 2020
- 2. 27. August 2020 - Mitplanen an der Energiewende
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Anzeichen, die darauf hindeuten. Gleichzeitig kritisieren sie, dass sich das Volumen des abgereicherten Uranhexafluorids, das in Gronau aufbewahrt wird, weiter erhöht habe. Anti-Atomkraft-Initiativen ...
- Erstellt am 28. Juli 2020
- 3. 19. Juni 2020 - Neue Atommüll-Transporte genehmigt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... und hochgiftige Uranhexafluorid sei kein Atommüll, sondern „Wertstoff“. Über 90 Prozent des radioaktiven Materials könne nicht wiederverwertet werden und verbleibe in Russland, warnen aktuell 47 Umweltorganisationen ...
- Erstellt am 19. Juni 2020
- 4. 16. Juni 2020 - „Die Regierung sieht tatenlos zu“
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... 2020 *** Seitenanfang Hintergrundwissen Aktuell+. *** Hintergrundwissen ** Durchsuchen der reaktorpleite.de mit dem Suchwort: Russland Urenco Uranhexafluorid ...
- Erstellt am 16. Juni 2020
- 5. 06. Juni 2020 - Proteste - Japans widersinnige Atompolitik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... on Beständen an abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) unterzeichnet, die die Pläne für eine kommerzielle Laseranreicherungsanlage in Paducah in Kentucky untermauern. Getrennt davon hat das DOE formalisie ...
- Erstellt am 06. Juni 2020
- 6. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Uranabfälle ist Nowouralsk. Der russische Energiekonzern unterhält dort eine Atomfabrik, in der das hochgiftige Uranhexafluorid weiterverarbeitet werden soll. Umweltschützer bezweifeln das seit Jahren ...
- Erstellt am 06. April 2020
- 7. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... daran, dass die Versammlung nur erforderlich ist, weil der Gronauer Urananreicherer Urenco ungeachtet der erheblichen Gefahren durch einen Uranhexafluorid-Transport starrsinnig auf solch einem betrieblich ...
- Erstellt am 03. April 2020
- 8. 12.02.2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... etwa 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6), das in Russland in der Atomanlage Novouralsk bei Jekaterinburg als Atommüll verbleiben soll. Der nukleare Müll wird etliche Stunden auf ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 9. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... rurteilten legten noch im Gerichtssaal Berufung ein. mehr ... ** Uranhexafluorid - Transporte von Gronau nach Nowouralsk 19. Juni 2020 - Neue Atommüll-Transporte genehmigt Artikel von Andr ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 10. 28.12.2019 - Gronau grüßt nach Osten
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Behörden und aller weiterer Beteiligten zu dokumentieren“. Insgesamt, so Kasakow, rechne man in Nowouralsk mit 12.000 Tonnen Uranhexafluorid der Firma Urenco bis 2022. „Ein schönes Weihnachtsgeschen ...
- Erstellt am 28. Dezember 2019
- 11. 11.12.2019 - Kanzlerin Bierlein lehnt Atomenergie beim „Green Deal“ ab
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... age für Russland Die französische Firma Orano wird eine zweite Entlüftungsanlage für abgereichertes Uranhexafluorid (DUF6) an das elektrochemische Werk (ECP) von TVEL in Zelenogorsk in der russis ...
- Erstellt am 11. Dezember 2019
- 12. 08.12.2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... mit 600 t abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) von der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau zur Atomanlage Novouralsk in Russland statt. Die Proteste finden nicht nur im Münsterland statt ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 13. 06.12.2019 - Kriterien für Grünes Geld
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Fuel Enrichment Plant angekündigt, da der Iran Uranhexafluorid (UF6) in zwei Gaszentrifugenkaskaden eingespeist hat, die sich im selben Raum wie die Kaskaden befinden und für die Herstellung stabile ...
- Erstellt am 06. Dezember 2019
- 14. 03.12.2019 - Orsted baut ersten Windpark auf See ohne Fördergelder
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... l - Russland erwägt Schnellen Brüter Offenbar plant Moskau, Uranhexafluorid aus Gronau in einem Kernreaktor zu nutzen. Das Umweltministerium will den Export von Atommüll beschränken. Der russisc ...
- Erstellt am 03. Dezember 2019
- 15. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... - Nein danke!" geblieben, das wir ab 2007 bei unseren Protesten gegen den Transport von hochgiftigem Uranhexafluorid-Behältern (UF-6) durch Hamm benutzt hatten? Auf dem Weg von dem französischen Pierrelatte ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 16. 29.11.2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Urananreicherungsanlage betreibt, hat weiterhin massive Probleme bei der Entsorgung des abgereicherten Uranhexafluorids (UF6), das bei der Urananreicherung in großen Mengen als Abfallstoff anfällt. Nach ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 17. 27.11.2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg
- (Wichtige Artikel 2019)
- *** Zeitungsartikel 2019 Hintergrundwissen Aktuell+. *** Der nächste URENCO Uranhexafluorid-Transport nach Russland soll übrigens am 09.12.2019 in Gronau starten ... ** ...
- Erstellt am 27. November 2019
- 18. 18.11.2019 - Atommüll nach Russland - Blockade hinter Rock'n'Po
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... werden – so geräuschlos wie möglich. Verliert der Staat damit die Kontrolle über die Atomwaffen-Technik? * 30.06.2007 - Urantransporte durch ganz Europa Internationaler Uranhexafluorid-Tourismu ...
- Erstellt am 18. November 2019
- 19. 15.11.2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... vor dem Hauptbahnhof Hamm Am Montag findet ein Atommülltransport von Gronau über Hamm nach Russland statt. Der Uranzug wird voraussichtlich 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6) ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 20. 06.11.2019 - Wissenschaftler deklarieren „Klima-Notstand“
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... t begonnen, gasförmiges Uranhexafluorid in Zentrifugen einzuleiten. Frankreich droht mit Konsequenzen. Iran hat wieder damit begonnen, gasförmiges Uranhexafluorid in Zentrifugen seiner Anreicherungsanla ...
- Erstellt am 06. November 2019
- 21. 25.10.2019 - Kernenergie kann die Qualifikationslücke in Afrika schließen, sagt Rosatom-Generaldirektor Alexey Likhachov
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... protestieren gegen neue Transporte von Uranhexafluorid. Hersteller Urenco sieht kein Problem. Die Firma Urenco, die die Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau betreibt, hat die Wiederaufnahme ...
- Erstellt am 25. Oktober 2019
- 22. 22.10.2019 - Uran-Müll geht wieder nach Russland
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... - Uran-Müll geht wieder nach Russland Artikel aus taz.de Urenco hat die umstrittenen Exporte von Uranhexafluorid wieder aufgenommen. Das gilt offiziell als Wertstoff – obwohl nur ein Bruchteil recycelt ...
- Erstellt am 22. Oktober 2019
- 23. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... en Montag, 9. Dezember, finden in zwölf Städten im Rahmen eines überregionalen Aktionstages Proteste gegen die zu erwartende Abfahrt eines neuen Uranmülltransports mit 600 t abgereichertem Uranhexafluo ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 24. 11.04.2018 - Hafenunternehmen verzichten auf Atomumschlag
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... Spätestens seit es im Mai 2013 während des Kirchentages in Hamburg auf dem Großfrachter "Atlantic Cartier" brannte, der Autos und Munition, aber auch Container mit Resten von radioaktivem Uranhexafluori ...
- Erstellt am 16. April 2018
- 25. 31.08.2017 - Stoff für Pannenmeiler
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... angereichertes Uranhexafluorid zunächst in Uranoxid umgewandelt, zu Pulver gestampft und zu sogenannten Pellets gepresst. Diese werden dann auf bestimmte Abmessungen geschliffen, in Rohre gefüllt und ...
- Erstellt am 06. September 2017
- 26. 16.08.2017 - Sicherste Lösung wäre die Stillegung der Anlage
- (Wichtige Artikel 2017)
- URENCO Atommüll 16.08.2017 - »Sicherste Lösung wäre die Stillegung der Anlage« Dieser Artikel von Ben Mendelson erschien in jungewelt.de In Gronau werden 20.000 Tonnen abgereichertes Uranhexafluorid ...
- Erstellt am 23. August 2017
- 27. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... MapsWeltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps - Vor genau zehn Jahren fand unsere vielbeachtete Aktion gegen Uranhexafluorid-Transporte in den Wohngebieten am Hammer Verschiebebahnho ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 28. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... gewelt.de In Gronau werden 20.000 Tonnen abgereichertes Uranhexafluorid gelagert. Gespräch mit Matthias Eickhoff vom Aktionsbündnis »Münsterland gegen Atomanlagen« Das Aktionsbündnis »Münster ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 29. 18.12.2016 - OLG verwirft Revision - Unüblich hohes Urteil für Anti-Atom-Ankettaktion rechtskräftig
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... versucht, das Gericht dazu zu bewegen, sich mit den Gefahren der Urantransporte und der Atomanlagen auseinander zu setzen. Der Zug hatte über 400 Tonnen Uranhexafluorid geladen. Dieser toxische Stoff ...
- Erstellt am 21. Dezember 2016
- 30. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... Atommüll exportiert werden ... Uranhexafluorid 'Hanford' in den USA, 'Majak' in Russland, 'Sellafield' (Windscale) in Großbritannien und 'La Hague' in Frankreich, sind nur die bekanntesten Beispiele f ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 31. 20.02.2015 - Das Problem der Anreicherung
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... ein physikalisch-chemischer Trick: Zunächst wird das Uranoxid in Uranhexafluorid (UF6) umgesetzt. Diese Verbindung aus Uran und Fluor hat zwei große Vorteile: Erstens existiert nur ein einziges Isotop ...
- Erstellt am 20. Februar 2015
- 32. 12.07.2014 - Fast 1000 heimliche Atomtransporte seit 2012
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... Bei den Atomtransporten geht es nicht um hochradioaktives Material. Allerdings kann etwa das in Tanks importierte Uranhexafluorid, mit dem spaltbares Uran angereichert wird, schwere gesundheitliche Schäden ...
- Erstellt am 12. Juli 2014
- 33. 17.05.2013 - Frachterbrand im Hamburger Hafen
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... können. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte die "Atlantic Cartier" neben Munition und Raketentreibstoff auch radioaktives Material an Bord: Uranhexafluorid. Es wird für die industrielle Uran-Anreicherung ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 34. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... che Atomtransporte wieder über Hamm Seitenanfang Die Bahntransporte mit hochgefährlichem Uranhexafluorid (UF6) über Hamm nach Gronau haben in den vorgangenen Jahren zu zahlreichen Diskussi ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 35. THTR Rundbrief Nr 118 Dezember 2007
- (Rundbriefe 2007)
- ... Südafrika, Pakistan (Der vielzitierte Artikel) Uranhexafluorid-Transporte durch Hamm: Viele Defizite bei der Gefahrenabwehr Seitenanfang Nach dem Unfall bei Rangierarbeiten i ...
- Erstellt am 07. Dezember 2007
- 36. THTR Rundbrief Nr 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... tz Hamm war mit mehreren Teilnehmern an dieser Konferenz vertreten, denn auch durch Hamm fährt vom südfranzösischen Pierrelatte aus ein Zug mit dem hochgefährlichen Uranhexafluorid nach Gronau. In ei ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 37. THTR Rundbrief Nr 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n Ihnen darüberhinaus an, dass wir Sie in Ihrem Büro besuchen können, um in einem persönlichen Gespräch Klarheit zu schaffen. Mit freundlichen Grüßen! Horst Blume für die BI Umweltschutz Hamm Uranhex ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 38. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... durch ganz Europa *** Internationaler Uranhexafluorid-Tourismus durch Deutschland Von Gerhard Piper, erschienen am 30.06.2007 in www.telepolis.de Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 39. THTR Rundbrief Nr 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Hamm und die Feuerwehr Hamm nicht über die konkreten Termine der Uranhexafluoridtransporte informiert worden. Das bedeutet, dass in unzähligen Fällen weder für die Hammer Bevölkerung noch für den ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 40. THTR Rundbrief Nr 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... g Wer hätte das gedacht! Den Uranhexafluorid-Transporten von Frankreich nach Gronau über Hamm wird eine bisher ungeahnte Aufmerksam zuteil. Nach dem ohnehin erstaunlichen Medienecho landet ...
- Erstellt am 14. Juni 2007