- 1. 16.04.2017 - Ungarn: Neue Bande
- (Wichtige Artikel 2017)
- Horror-Clowns erpressen die Menschheit: Orbáns großes Höllenfeuer! 16.04.2017 - Ungarn: Neue Bande Artikel von I. Österle aus www.owc.de Bei seinem Beitritt zur NATO vor 18 Jahren hatte Ungarn ...
- Erstellt am 23. April 2017
- 2. 09.04.2017 - Ungarn und Iran bauen Atomkraftwerke
- (Wichtige Artikel 2017)
- Horror-Clowns erpressen die Menschheit: Orbáns kleines Höllenfeuer! 09.04.2017 - Mit dem Segen Russlands und der EU: Ungarn und Iran bauen Atomkraftwerke Artikel aus www.pesterlloyd.net Ungarn gehörte ...
- Erstellt am 16. April 2017
- 3. 28.05.2016 - Ungarn: Russischer Milliardenkredit für AKW-Bau platzt
- (Wichtige Artikel 2016)
- Horror-Clowns erpressen die Menschheit: Atomkraftwerk Paks in Ungarn 28.05.2016 - Ungarn: Russischer Milliardenkredit für AKW-Bau platzt Artikel aus wirtschaftsblatt.at Der umstrittene russische ...
- Erstellt am 03. Juni 2016
- 4. 25. Oktober 2020 - Wäre es klüger, bei Atomkraft zu bleiben?
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... ekte in Bangladesch, Ägypten, Finnland, Ungarn und der Türkei ... Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * 26.10.2020 - AKWs vom Fließband: Finnlands nächstes Atomaben ...
- Erstellt am 31. Oktober 2020
- 5. 13. Oktober 2020 - Wer auf Kernkraft setzt, reduziert keine Emissionen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... s für die Aufbereitung solcher Mineralien einzustellen ... Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * 16.10.2020 - Riesen-Solarpark mit 43 Megawatt geht in Ungarn a ...
- Erstellt am 14. Oktober 2020
- 6. 28. September 2020 - Diese Regionen kommen als Endlager-Standorte infrage
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Russland könnte auch Ungarns Premier Viktor Orban sein Prestigeprojekt Paks II nicht verwirklichen. Dabei ist längst belegt: Hier wie dort könnten Energiesysteme mit viel Windkraft und einer flexible ...
- Erstellt am 29. September 2020
- 7. 22. September 2020 - Klage Österreichs gegen AKW Hinkley Point abgewiesen
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... hingegen von Großbritannien, Tschechien, Frankreich, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei. Die EU-Kommission hatte die Staatsbeihilfen im Oktober 2014 genehmigt. Dabei geht es unter anderem u ...
- Erstellt am 23. September 2020
- 8. 03. September 2020 - Strahlende Klimastrategien
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... die Lebensdauer des Atomkraftwerks in Kosloduj zu verlängern und bis 2035 ein Gigawatt an zusätzliche Kapazitäten zu installieren, bis 2040 sollen es dann zwei Gigawatt sein. Ungarn möchte zwei neue ...
- Erstellt am 04. September 2020
- 9. 19. Juni 2020 - Neue Atommüll-Transporte genehmigt
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Projekten zusammengearbeitet hat, darunter das Kernkraftwerk Paks-II in Ungarn und das Kraftwerk Hanhikivi-1 in Finnland. Die Zusammenarbeit mit GE erfolge im Rahmen des Akkuyu-Projekts in der Türkei ...
- Erstellt am 19. Juni 2020
- 10. 11. Juni 2020 - Finnlands Deponie für die Ewigkeit
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Finnland, Schweden und Tschechien bei der Endlagersuche für Granit entschieden haben, setzen Frankreich, Belgien, Ungarn und die Schweiz auf Tongestein. Langwierige Erkundungen im Salzstock Gorlebe ...
- Erstellt am 11. Juni 2020
- 11. 05.01.2020 - Klimapolitik - Tragödie oder Kasperletheater
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... will den Klimaschutz und die Energiewende in Europa voranbringen. Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Fakt ist, dass Polen, Tschechien und Ungarn mit der Energiewende nichts am Hut ...
- Erstellt am 05. Januar 2020
- 12. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... tallieren, bis 2040 sollen es dann zwei Gigawatt sein. Ungarn möchte zwei neue Atomanlagen mit jeweils 1,2 Gigawatt Kapazität am bestehenden Standort Paks bauen. Es ist äußerst unwahrscheinlich, ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 13. 30.07.2019 - Was Russland mit dem schwimmenden Atomkraftwerk plant
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... in Schwellen- und Entwicklungsländern aktiv, aber auch in Europa, beispielsweise in Ungarn und Finnland. Im vergangenen Jahr erklärte das Unternehmen, es baue 36 neue Kernreaktoren in verschiedenen ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 14. 24.05.2019 - Verstösse beim Umweltprüfverfahren zum ungarischen AKW Paks II: Betroffene legen offiziell Beschwerde beim Aarhus-Komitee ein
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... Stellungnahme an das Aarhus-Komitee in Genf übersandt. Wesentliche Einwände nicht berücksichtigt Anfang 2015 hatte Ungarn allen EU-Staaten offiziell seine Absicht mitgeteilt, das AKW Paks II bauen ...
- Erstellt am 24. Mai 2019
- 15. 17.09.2018 - Usbekistan: Abkommen mit Russland unterzeichnet
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... diesen Typ haben auch Ungarn, Finnland und Ägypten. In Bangladesch, der Türkei und Weissrussland sind Bauprojekte dieses Typs bereits am Laufen. * Durchsuchen der reaktorpleite.de mit dem Suchbegriff: ...
- Erstellt am 17. September 2018
- 16. 22.02.2018 - Deutschland hält still, Atomkraftwerk Paks
- (Wichtige Artikel 2018)
- Atomkraft 22.02.2018 - Deutschland hält still Dieser Artikel von Thorsten Knuf erschien in www.fr.de Die Bundesregierung akzeptiert - anders als Österreich - einen umstrittenen AKW-Neubau in Ungarn. ...
- Erstellt am 24. Februar 2018
- 17. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Österreich - einen umstrittenen AKW-Neubau in Ungarn. Eigentlich ist die Sache ja klar: Mit Atomkraft will Deutschland nichts mehr zu tun haben. Jahrzehntelang wurde hierzulande erbittert über die ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 18. 03.12.2017 - Die Laufzeitverlängerungen von AKWs ist das größte Problem der europäischen Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... die Bayern haben das tschechische Atomkraftwerk Temelín in der Nähe und die Rheinland-Pfälzer das französische Cattenom. Auch Ungarn oder Schweden planen Laufzeitverlängerungen. Das wird zunehmen ...
- Erstellt am 03. Dezember 2017
- 19. 27.04.2017 - Kaum Haftung bei Atomunfall
- (Wichtige Artikel 2017)
- ... Kraftwerksbetreiber in Tschechien und Ungarn. Käme es zu einem großen Unfall, so müssten die Versicherungen der Betreiber nur rund 74 Millionen Euro (Tschechien) oder 127 Millionen (Ungarn) zahlen. ...
- Erstellt am 29. April 2017
- 20. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... stehen sollen. Eine Option wäre, dass der südkoreanische Reaktorbauer KEPCO das Projekt übernimmt. mehr ... * Orbáns großes Höllenfeuer! 16.04.2017 - Ungarn: Neue Bande Artikel von I. Österle ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 21. 29.09.2016 - Gericht lehnt Subventionsklage gegen AKW Hinkley Point C ab
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... marktorientierten Sachverstand", sagt Sönke Tangermann. Weitere EU-Staaten wie Polen, die Slowakei, Tschechien und Ungarn planen ebenfalls den Bau von Atomreaktoren, am konkretesten ist derzeit das ...
- Erstellt am 03. Oktober 2016
- 22. 05.09.2016 - Neue Studie zur Halbzeit des Atomausstiegs
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... zahlreiche europäische Staaten den Bau von Atomkraftwerken. Großbritannien will im Herbst endgültig über den Bau des AKWs Hinkley Point C entscheiden, Ungarn plant am Standort Paks einen Reaktorbau ...
- Erstellt am 08. September 2016
- 23. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... der Ukraine wegen fehlender Anzahlung ausgesetzt, wie ein Rosatom-Sprecher am Montag sagte. mehr ... * Atomkraftwerk Paks in Ungarn 28.05.2016 - Ungarn: Russischer Milliardenkredit für AK ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 24. 23.11.2015 - Nach Protesten: EU-Kommission will ungarisches AKW Paks II nun doch beihilferechtlich prüfen
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... eine beihilferechtliche Untersuchung gegen die staatliche Finanzierung des in Ungarn geplanten Akws Paks II einzuleiten. Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, hatte Brüssel ursprünglich geplant, ...
- Erstellt am 07. Dezember 2015
- 25. 26.03.2015 - Oekostrom AG klagt gegen Ausbau von AKW Hinkley Point
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... und sieht darin einen Verstoß gegen das europäische Wettbewerbsrecht. Die Entscheidung habe zudem Signalwirkung für die geplanten AKW-Projekte in Ungarn (Paks II) und Tschechien (Temelin, Dukovany) ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 26. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... Die Europäische Kommission hat heute überraschend angekündigt, eine beihilferechtliche Untersuchung gegen die staatliche Finanzierung des in Ungarn geplanten Akws Paks II einzuleiten. Wie in de ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 27. 26.04.2014 - Ukraine - Fragiles Land, marode AKWs
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... durch die Ukraine, die russische Atomkraftwerke in Slowenien, Tschechien und Ungarn versorgen, verboten. Auch wenn das Transportverbot am 6. März wieder aufgehoben wurde, zeigt es doch, wie fragil die ...
- Erstellt am 26. April 2014
- 28. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ------ 10.04.2003 Paks, Ungarn Beim Reinigen von Brennstäben im Block 2 des KKWs Paks wurde deren Umhüllung beschädigt. Dabei trat radioaktives Gas aus, das einen „Ernsten Störfall“ (INES Stufe 3) verur ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 29. THTR Rundbrief Nr 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Urankonferenz: Der Widerstand vernetzt sich international! Seitenanfang Mehr als 100 Umweltschützer aus Russland, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Ungarn und Deutschland ...
- Erstellt am 05. November 2007