- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ie | Geldanlage nachhaltig Klimaverträglichkeit von Geldanlagen: Besser als EU-Taxonomie Die von Umweltverbänden ins Leben gerufene Beobachtungsstelle greenwashed informiert Investoren über die Nachhaltigk ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n aber weiter klagen. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft daher für den 14. Januar zu einer Großdemonstration am Dorf auf. An der Demonstration woll ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... is aus Umweltverbänden und klimapolitischen Organisationen hat am Samstag zu einer Demonstration in Lützerath am Tagebau Garzweiler II aufgerufen. In 20 weiteren deutschen Städten wurde zeitgleich demonstrie ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ieder hochgefahren. ** 03. November Uran Geschäft | Baerbock | G7-Staaten Treffen der G7-Außenminister:innen: Protest gegen russisches Uran Umweltverbände protestieren gegen rus ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 5. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zt wurden nun Stimmen laut, die Fracking in Deutschland möglich machen wollen, genauer gesagt in NRW. In einem offenen Brief fordern fünfzig Umweltverbände, Kirchengruppen und Bürgerinitiativen von ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m. Green Planet Energy hat die Verflechtungen analysiert und fordert, eine Debatte über das Ausmaß der Abhängigkeit der Atomwirtschaft und ihrer deutschen Lobby von Russland ... * Umweltverbänd ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 7. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Preise Folgen: Denn die steil steigenden Energiekosten zwingen die weniger Wohlhabenden zur Selbstrationierung durch Sparsamkeit ... * Klimapolitik | Protestaktion | Umweltverbände Umweltbewegung ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 8. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ation | Laufzeit | Atomausstieg Keine AKW-Laufzeitverlängerungen! Demonstration in Lingen am 01. Oktober 2022 ab 13:00 Uhr Ein wachsendes Bündnis von Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbänden a ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 9. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t, plappern alle über die Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Zehn Gründe, warum das gar nicht geht. * Laufzeit Debatte | Umweltverbände | klagen Umweltverbände: Werden gegen längere AKW-Laufzei ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 10. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Lebensmittel | Landwirt | AGRI-P Warum Biokraftstoffe kein Irrweg sind Mit dem Narrativ "Teller-oder-Tank" wird von Umweltverbänden gegen Biokraftstoffe mobil gemacht. Vor dem Hintergrund des Unkrainekriegs ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 11. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einmal nachgefragt ... * Laufzeit | Uran FDP dreht am Atomausstieg Eine Laufzeitverlängerung für Deutschlands Atomkraftwerke schließt auch die Ampel-Partei FDP nun nicht mehr aus. Umweltverbände ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 12. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng für AKW Umweltverbände und Bürgerinitiativen haben vor einer längeren Nutzung von Atomkraftwerken in Deutschland gewarnt. Mit Blick auf Äußerungen von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Andr ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 13. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Friedens-, Anti-Atom- und Umweltverbänden Ukraine-Krieg: Kohle- und Atomenergie sind keine Alternativen zu russischem Gas. Energieunabhängigkeit jetzt! Wir fordern von der Bundesregierung ei ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 14. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... t für Areva/Siemens in Höhe von 2,5 Milliarden Euro zu Grunde gelegte Gutachten aus dem Jahr 2010 wird von Umweltverbänden als „Gefälligkeitsgutachten“ kritisiert. So bleibe unklar, inwieweit die Anla ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 15. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** Atombombenabwurf vor 76 Jahren: 06. August 2021 - Hiroshima erinnert sich im Kleinen * 06. August 2021 - Atommüll-Endlagersuche: Umweltverbände kritisieren Verfahren ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 16. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und humanen Katastrophe. Doch Kirchen, Umweltverbände und Bündnis 90/Die Grünen schweigen bis heute ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ** ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 17. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... seien weitere Verschärfungen. Umweltverbände und Wissenschaftlerinnen würden ohnehin nie genug kriegen. Derweil zogen andere Länder an Deutschland vorbei. Die USA mauserten sich vom Totalverweigere ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 18. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... in Russland neue Proteste geplant. Rund 53 000 Menschen haben dort bereits eine Online-Petition von Greenpeace Russland unterschrieben. Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände in Deutschland und ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 19. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... he Initiative 12. Juni 2018 - Belgische AKW: Umweltverbände fordern wirksame Maßnahmen * 11. Juni 2018 - Großbritannien ist mit den Vorbereitungen zum Austritt aus Euratom auf Kurs Überset ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 20. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... aft und Behörden, von Energieversorgern, Umweltverbänden und Bürgerinitiativen waren dazu eingeladen und diskutierten 3 Tage lang über Anforderungen an eine sichere Endlagerung. Auch die Bürgerinitia ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 21. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... am 3. Mai ging es im Düsseldorfer Wirtschaftsministerium um die Umweltverträglichkeitsprüfung zum UAA-Ausbau-verfahren. Eingeladen waren die Träger öffentlicher Belange. Die anerkannten Umweltverbänd ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 22. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... uf "Ausstieg" Seitenanfang Weshalb die AKW-Lobby den Kanzlerkandidaten Stoiber zurückpfiff Aus der Sicht der Umweltverbände und der atomkritischen Ärzteorganisation IPPNW ist die Atomenergiepolitik ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 23. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... n aus Südafrika mit VertreterInnen verschiedener energiepolitischer Institutionen und Umweltverbänden aus NRW. Gemeinsam werden Chancen und Wege für eine erfolgreiche Einführung erneuerbarer Energi ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 24. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
- (Rundbriefe 2002)
- ... n. Durch die Erweiterung des Themenspektrums weit über die Atomkraft-Probleme hinaus entstanden Kontakte zu anderen Umweltverbänden, Naturschützern und Dritte-Welt-Gruppen, die sich später als sehr nützl ...
- Erstellt am 01. Oktober 2006