- 1. Newsletter V 2023 - Aktuelles+ 29. Januar - Je suis Schlammmönch
- (Aktuelles)
- ... Bei der Südamerikareise von Kanzler Scholz geht es auch um Rohstoffe - vor allem Lithium. In Argentinien regt sich jedoch Widerstand gegen den Abbau - Umweltschützer fürchten den Ausverkauf der Natur ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ehlten Klimazielen: Klimaschützer verklagen Bundesregierung Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) hat Klage gegen die Bundesregierung eingereicht. Die Umweltschützer sehen Ve ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e Urteile zum Klimaschutz ... * Die interne Suche nach Klimaschutz Klagen brachte u.a. folgende Ergebnisse: 20. September 2022 - Umweltschützer planen Gemeinschaftsklage gegen EU-Taxonom ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l - wir kommen doch nicht morgen alle nochmal." ... * Schutz Umwelt Klima | Anti-Atom | Klimaaktivist Weshalb Akw-Gegner die Klimajugend nicht erreichen Der 72-jährige Umweltschützer sagt: «Si ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 5. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... ller. Doch ausgerechnet der frühere Umweltschützer Vahrenholt schüre populistische Vorurteile. Er sei „gleichsam ein Klima-Sarrazin". (...) „Aus dem Atomkraftgegner (??, H. B.) wurde ein Befürwort ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Abstimmung hatten Umweltschützer:innen für ein Nein zu den EU-Plänen geworben. Vergeblich, zukünftig profitieren auch Gaskraft- und Atomkraftwerke von Investitionen in Klimafonds. [...] Öko-Si ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z | Energiecharta | CETA Beschluss der Ampel-Fraktionen Deutschland soll aus Energiecharta austreten Bei Umweltschützern steht die Energiecharta schon länger in der Kritik. Nun soll Deutschland na ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 8. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lgetag glücklicherweise wieder auf Normalwerte. Das Atomkraftwerk entging nur knapp einer Kernschmelze und einem möglichen GAU. Umweltschützer sahen den Unfall bis zu diesem Zeitpunkt als den gefährl ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 9. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hatte bereits 2019 einen nahezu vollständigen Ausschluss fossiler Brennstoffe beschlossen ... * Global Witness | Naturschützer | Umweltschützer | Indigene 200 Umweltschützer im Kampf für di ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 10. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dramatischer sei. Die Dramatik hat kaum noch Steigerungspotenzial ... * Taxonomie | Umweltschützer | Gemeinschafts klage Umweltschützer planen Gemeinschaftsklage gegen EU-Taxonomie "Erdgas un ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 11. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lter | Streckbetrieb Atomausstieg Greenpeace verlangt Anti-AKW-Bekenntnis von Bündnis 90/Die Grünen Mit einem nachgebauten Atommüllbehälter drängen Umweltschützer die Regierungspartei, sich ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 12. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... praktische Anwendungen vorbereiten. * LNG | fossile Infrastruktur | DUH Umweltschützer gegen Gasförderprojekte Fossiler Dammbruch befürchtet Ende des Jahres sollen an deutschen Küsten erste ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 13. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n und die Jugend rebelliert Der Umweltschützer Nnimmo Bassey kämpft seit Jahrzehnten gegen Klimaverbrechen. Im Telepolis-Interview spricht er über das Militär als größten Einzelverschmutzer, Klima-Reparation ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 14. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 28. Mai Russland | Energiepreis | fossil | Ecodefence | erneuerbar Russischer Oppositioneller über Öl und Gas: „Die Fossilen sind ein Fluch“ Wladimir Sliwjak ist Umweltschützer ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 15. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Tschernobyl | Atomlobby 36 Jahre nach Tschernobyl Zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe warnen Umweltschützer vor einer Wiederbelebung der Atomkraft * Krieg | Russland | NATO | Waffenhande ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 16. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... UmweltschützerInnen zeigen slowakische Atomaufsicht bei Kripo an Die slowakische AKW-Pannenbaustelle von Reaktor 3 des AKW Mochovce ist um einen Bauskandal reicher: Zuletzt sorgte ein weitreichende ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 17. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bundesregierung und Freistaat vor zwei Jahren geschlossenen Vereinbarung sehen Umweltschützer den Versuch, den Betrieb mit hoch angereichertem Uran auf unbestimmte Zeit hinauszuzögern * IAEA | Tschernoby ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 18. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... massiver Kritik insbesondere von Umweltschützern nahm die Europäische Kommission am Mittwoch einen entsprechenden Rechtsakt an. Mehr zum Thema: br.de | tagesspiegel.de | deutschlandfunk.de | nd-aktuell.d ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 19. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... www.urantransport.de * 21. Oktober 2021 - Energoatom plant schnellen Start des AP1000-Projekts Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * 21. Oktober 2021 - Umweltschützer ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 20. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Tag müssen AKW alle Sicherheitsanforderungen erfüllen. Aus Sicht von Umweltschützern mehren sich allerdings Hinweise, dass die Atomaufsichtsbehörden das nicht (mehr) so ganz genau nehmen ... ** ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 21. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 26. August 2021 ** Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig Umweltschützer bekommen vor ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 22. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... TEPCO, der Speicherplatz für Wasser am Standort ausging, erklärten japanische Beamte. Damit brachte die Regierung in Tokio nicht nur Umweltschützer und Fischergruppen aus der Präfektur Fukushim ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 23. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... beim Hofgut von Eckhardt Heukamp in Erkelenz-Lützerath statt. Es wird von Klimaaktivist*innen, Umweltschützer*innen und von Zwangsumsiedlung im Rheinischen Braunkohlerevier bedrohten Menschen vorbereitet. ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 24. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... l 2021 - »Firmen beauftragen Mörder, um Umweltschützer töten zu lassen« * 25. April 2021 - Litschauer: Tschernobyl als Mahnung - Atomenergie ist das Risiko nicht wert * Weltspiegel - Umland v ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 25. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von Landtags- und Bundestagsabgeordneten bleiben unbeantwortet. „Was soll die Öffentlichkeit nicht erfahren?“ Umweltschützer*innen fordern endgültigen Atomausstieg statt neuer Atom-Investitionen Der ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 26. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... nde könnten für militärische Zwecke verwendet werden. Für deutsche und russische Umweltschützer war schon immer klar: Der Export von sogenanntem abgereicherten Uran nach Russland ist illegal. Denn ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 27. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... Uranabfälle ist Nowouralsk. Der russische Energiekonzern unterhält dort eine Atomfabrik, in der das hochgiftige Uranhexafluorid weiterverarbeitet werden soll. Umweltschützer bezweifeln das seit Jahren ...
- Erstellt am 06. April 2020
- 28. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... - Energiewende auf polnisch *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Was können die heutigen Protestbewegungen FFF, die Umweltschützer, Robin Wood, ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 29. Zeitungsausschnitte (2019)
- (Echo Feedback)
- ... freier Strecke bei Steinfurt. Bis mindestens zum Abend waren die Geise blockiert. Das erklärte die Bundespolizei auf WA-Nachfrage. In Hamm hatten sich etwa 20 Umweltschützer zu einer Mahnwache gegen ...
- Erstellt am 24. Dezember 2019
- 30. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... hat es gegen die Ankunft des letzten Uranmüllzugs in Russland unter anderem in St. Petersburg, Moskau und auch am Zielort Novouralsk erste Protestaktionen gegeben. Nach Auskunft von russischen Umweltschützer ...
- Erstellt am 29. November 2019
- 31. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... ute« (Safcei), der Rechtsstreit lief seit Herbst 2015. Doch nicht nur Umweltschützer triumphieren. In Südafrika wird das Urteil auch als Schlag gegen korrupte Praktiken gesehen, die das Land in eine Fi ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 32. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... , um Umweltschützer bei der Stange zu halten. Und den Grünen in Hamm scheint es auch ziemlich egal zu sein, wie sich ihre Parteifreunde im Landtag in der THTR-Störfalldebatte positionieren. Von ihn ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 33. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... sten und Moslems in etwa gleich stark vertreten sind und friedlich und tolerant zusammenleben. Die Regierung wirft darüber hinaus ausländischen UmweltschützerInnen und Nichtregierungsorganisationen ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 34. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... des THTR angespart haben. In der "anti atom aktuell" Nr. 219 stellen Umweltschützer die dramatische Lage so dar: "Rapider Wertverfall der Atomstromkonzerne bedroht auch die Steuerzahler. Der Staat muß ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 35. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... die aufgeschreckte Medien-Meute mitsamt Umweltschützern hinter angeblich abhanden gekommene THTR-Brennelementekugeln in die Wüste! Die mehrwöchige vorösterliche Hatz nach den ungeliebten Atom-Eiern ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 36. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... t ein einzigartiges Naturschutzgebiet und Ziel zahlreicher Ökotouristen! An der Küste kalben die Wale. Am 19. 12. 2009 protestierten bereits 300 Menschen gegen die Atompläne von ESKOM. Umweltschütz ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 37. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... es bei den NRW-Ministern Pinkwart (FDP) und Thoben (CDU) sowie beim Hammer Bundestagsabgeordneten Jörg von Essen (FDP), wenn sie sich ebenfalls für den Hochtemperaturreaktor einsetzen und Umweltschützer ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 38. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... lbst vielen Umweltschützern ist nicht bewusst, welche Gefahr hier heraufzieht. Für Viele sieht es so aus, als ob nur auf ganz kleiner Flamme für etwas herumlaboriert wird, was vielleicht nie gebaut ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 39. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Urankonferenz: Der Widerstand vernetzt sich international! Seitenanfang Mehr als 100 Umweltschützer aus Russland, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Ungarn und Deutschland ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 40. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... im Bewusstsein der bundesweit agierenden Umweltschützer nur eine untergeordnete Rolle spielten. Wer sich gegen den THTR engagierte, konnte sich so schnell keine Lorbeeren verdienen. Der Reaktor stan ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 41. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... nat drohte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Recklinghausen einem Waltroper Umweltschützer mit möglichen Repressionsmaßnahmen beim G8-Gipfel. Der Polizist bezog sich auf einen Internet-Artikel der Waltr ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 42. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... and anbieten." Mal EHRlich, wer hätte das gedacht? Während in Deutschland sich die übergroße Mehrheit der verschlafenen "Umweltschützer" durch einen vermeintlichen Atomausstieg in falscher Sicher ...
- Erstellt am 11. Januar 2007
- 43. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2004
- (THTR Rundbriefe)
- ... in Ahaus undicht? Ahaus: Brutale Polizeiattacke auf Umweltschützer. Kernkompetenz bleibt im Forschungszentrum Jülich: Umfassende und detaillierte Darstellung der THTR-Forschung unter Rotgrün. Liste ...
- Erstellt am 08. Januar 2007
- 44. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
- (Rundbriefe 2006)
- ... der HTR-Forschung. Im zur Zeit verhandelten 7. Forschungsrahmenprogramm der EU werden die entscheidenden Weichen gestellt. Eine entschiedene Antwort von Umweltschützern, die diesen Sachverhalt überhaupt ...
- Erstellt am 10. November 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 76 September 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... rn eine Aktion gegen den geplanten Prototyp des Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) - einer THTR-Variante - durchgeführt. Die Umweltschützer bestiegen die Mauern von Südafrikas einzigstem Atomkraftw ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... kritischer Umweltschützer und Journalisten werden es ihnen schwerer machen, ihr verwerfliches Tun fortzusetzen. TAZ-Ruhr 28. 11. 2002: Das Forschungszentrum Jülich ist an einem Projekt zur Planung ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... en regierungsnahe TAZ am 8. 7. 2003. Um es den Umweltschützern richtig schwer zu machen, legte die rotgrüne Landesregierung den Erörterungstermin mitten in die Sommerzeit und den Veranstaltungsort ga ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... innerhalb weniger Stunden ins Internet gestellt. Das war knapp: Einige Tage vor Ablauf der Einspruchsfrist stieg die Zahl der Internetzugriffe aus Südafrika sprunghaft an. Die südafrikanischen Umweltschützer ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 49. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... vor den Wahlen im April 2004 noch nicht sagen, weil schon zwei Milliarden Rand für diese Reaktorlinie ausgegeben wurden. Hoffentlich haben die Umweltschützer in Südafrika mit ihren optimistischen Annahmen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... offer mit Atom-Know how abgebildet wurde. Südafrika: Dialog über Atomkraft Seitenanfang Die sehr aktive Böll-Stiftung hat in Südafrika zur Unterstützung der dortigen Umweltsc ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006