- 1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Verkehrs- und Umweltschutzverbände werfen der Bundesregierung deshalb Rechtsbruch vor. [...] Der Verkehrssektor unter Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat 2022 neun Millionen Tonnen CO₂-Äquivalent ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hat bisher ein Patentrezept, um Regierende zum Schutz unserer Lebensgrundlagen zu bewegen. Und die Zeit wird knapp. Schon lange stellt sich die Umwelt- und Klimabewegung die von Bertrand Russell auf ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 3. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... In Hamm findet die Fahrradtour bereits einen Tag vorher am Sonntag, den 25. April statt, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen. Veranstalter: Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm, ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 4. Newsletter XI - 10. bis 16.03.2021 - Aktuelles+ 10. Maerz - Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... liegt der Entwurf vor ... * 11. März 2021 - Fukushima – zehn Jahre danach * 11. März 2021 - Umweltministerin: Deutschland will sich weltweit für Atomausstieg einsetzen * 10. März 2021 - ...
- Erstellt am 17. März 2021
- 5. Newsletter XIII 2023 - Aktuelles+ 26. März - Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Aktuelles)
- ... genannt. [...] Der umweltpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion Jan-Niclas Gesenhues fordert deshalb einen von der Industrie finanzierten Fonds, mit dem Reinigungs- und Sanierungsmaßnahme ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 6. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Klimasünder zur Kasse, bitte! Reiche tragen viel mehr zur Erderhitzung bei. Wie kann man sie dafür zahlen lassen? Drei Vorschläge für Steuern gegen die Klimakrise. Laut Bundesumweltministeriu ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 7. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... erin der Bürgerinitiative, warnt davor. BERLIN taz | Die Pläne des Energiekonzerns RWE, vor der Küste der Ostseeinsel Rügen ein Flüssigerdgas-Terminal zu bauen, sorgen für Proteste. Umweltver ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 8. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Laut Umweltbehörde soll 2026 der erste Wasserstoff hergestellt werden ... * Verbrenner Streit | Luftfahrt | flüssige Kohlenwasserstoffe Verbrenner-Streit Luftfahrt pocht auf Vorrang bei E-Fuel-Einsa ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 9. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... le Ukraine | Umweltschäden | Klimaschäden Giftige Gase, Waldbrand, Ölteppich Eine erste Bilanz der Umwelt- und Klimaschäden in der Ukraine ein Jahr nach Kriegsbeginn hat Greenpeace in Zusammenarb ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 10. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ersetzt. „Das macht das Batterierecycling nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kostengünstiger“, sagt Co-Gründerin Lilian Schwich ... * Japan | Laufzeitverlängerung Japans Atomaufsichtsbehörde ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 11. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Sie stufen Gas und Atomkraft als klimafreundlich ein. Die Umweltorganisation Greenpeace hat eine Klage gegen die Einstufung von Gas und Atomkraft in der EU als nachhaltig angekündigt. Im April werd ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 12. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... genauer: ihr Umweltreferat, mit einem dramatischen Appell an die Öffentlichkeit. Berichtet wurde darüber so gut wie nicht. Die neueste Forschung, etwa das Hothouse Earth Paper aus dem Jahr 2018 und ein ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 13. Wichtige Artikel 2023
- (Wichtige Artikel)
- ... - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. - Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 14. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n aber weiter klagen. Ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft daher für den 14. Januar zu einer Großdemonstration am Dorf auf. An der Demonstration woll ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 15. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... * Klimaschutz | Treibhausgas | Landwirtschaft Rinderhaltung zum Klimaschutz? Achtung Greenwashing! Zur Verteidigung der Rinderhaltung werden heute verschiedene Klima- und Umwelt-Argumente angeführt. ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 16. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... f auf fossile Energien und Aushebeln des Umweltschutzes, was es wahrscheinlich macht, dass sowohl das 1,5- als auch das Zwei-Grad-Ziel verfehlt wird. In der deutschen Regierung bremst vor allem die FD ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 17. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Herstellung von Brennelementen: Ministerium für Aus von Uranfabriken Sonst sei der Atomausstieg unglaubwürdig, schreibt das Umweltressort. Eine schnelle Schließung ist aber nicht in Sicht. GÖTTINGEN ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 18. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... uns eine Fülle von ernsten Umwelt- und Energieproblemen, Lebensmittelkrisen, Pandemien, Artensterben, Krisen der Finanzsysteme, soziale Verwerfungen und weitere Folgen der Klimakatastrophe. All dies ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 19. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... als Kollateralschaden einer Renaissance der Kohle- und Atomkraft-Nutzung? Oder als Jahr, in dem die westlichen Demokratien der brutalen Mischung aus Nationalismus, Imperialismus und Umweltzerstörung ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 20. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en trotzen? Die Suche nach einem Endlager für den deutschen Atommüll wird länger dauern als geplant. Das Bundesumweltministerium erklärt das mit den "hohen Anforderungen an die Auswahl des Standorte ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 21. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu begehen», sagte Strobl ... * WIP Konservativ? Heuchler! Sie nennen sich konservativ, haben aber beim Erhalt der Umwelt auf ganzer Linie versagt. Erst lassen sie das Klima in den Brunnen fallen, ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 22. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... marschierten von Kirchheim am Neckar bis zum Reaktorblock 2. Es wäre fast schon ein gewohnter Protestmarsch gegen Atomkraft. Sonst finden die Kundgebungen des Bundesverbands Bürgerinitiativen Umweltschut ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 23. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sollen Einfluss auf AKW-Prüfung genommen haben Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke stellten sich früh gegen einen Weiterbetrieb der letzten drei Atomkraftwerke. Dabei gab es auch ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 24. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Recherche“ als Reporter mit dem Schwerpunkt Energie, Umwelt und Klima. Eine journalistische Biographie wie geschaffen für die aktuellen politischen Ereignisse sowie die Klimakrise. Aber Döschner ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 25. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Energie geschlafen hat, zu mindestens, wenn es darum geht, ohne Sorgen aus Atomkraft, Kohle und Gas auszusteigen, die Umwelthilfe fordert in diesem Jahr sogar, auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten. ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 26. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Prüfungen" (WKP) dienen die PSÜ dazu, "ein AKW quasi auf Herz und Nieren zu prüfen", wie das Bundesumweltministerium informiert ... * Energiewende | Klimaschutz | Energiepreis | Ausbau Wind Sola ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 27. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... schon wieder extreme Hitzewellen geben wird ... * Off Topic ? | CO2 | Klima- und Umweltschutz Der Mensch ist ein Verdrängungskünstler Fleisch ist meine Gemüse? Wir sollten uns schnell an den ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 28. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hatte bereits 2019 einen nahezu vollständigen Ausschluss fossiler Brennstoffe beschlossen ... * Global Witness | Naturschützer | Umweltschützer | Indigene 200 Umweltschützer im Kampf für di ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 29. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Pariser Klimaziele und eine konsequente Klimapolitik. In Deutschland forderte die Klima- und Umweltorganisation Fridays For Future (FFF) zuletzt ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro von der Bundesregierung, ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 30. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en ... * Zwischenlager Lubmin | Atommüll Fässer | Korrosion Rostlöcher in Fässern mit Atommüll entdeckt In Lubmin wurde Rost an Fässern mit radioaktivem Abfall festgestellt. Das Umweltminister ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 31. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Mikhail Dudin Lingen: Atomgegner fordern Stopp von russischem Uran-Transport Umweltorganisationen aus mehreren Ländern fordern, einen Uran-Transport aus Russland nach Lingen zu stoppen. Die dortige ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 32. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t und Sicherheit der Lokalbevölkerung oder der Umwelt. 1990 schlossen sich die Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW) mit dem kasachischen Dichter Olzhas Suleimenov und sein ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 33. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lter | Streckbetrieb Atomausstieg Greenpeace verlangt Anti-AKW-Bekenntnis von Bündnis 90/Die Grünen Mit einem nachgebauten Atommüllbehälter drängen Umweltschützer die Regierungspartei, sich ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 34. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Fracking, schwarze AKW Exökopartei findet Klimaschutz nicht mehr so wichtig, Union will mal wieder Reaktorlaufzeiten verlängern ** 12. August Fracking | umweltschädlich Gaskrise: Wie ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 35. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Der Bund ... * TÜV Süd | Gutachten Bundesumweltministerium kritisiert TÜV-Papier zu AKWs scharf Berlin Ein Gutachten zu den zwei bayerischen AKWs steht massiv in der Kritik. Das Papier genüge ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 36. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Neckarwestheim 27. Juli 2004 (INES 1?) Akw Neckarwestheim, BW, DEU (INES - Klassifizierung!) Freisetzung von Radioaktivität in die Umwelt sollte mindestens INES 3 bedeuten. - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Neckarwesthei ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 37. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... praktische Anwendungen vorbereiten. * LNG | fossile Infrastruktur | DUH Umweltschützer gegen Gasförderprojekte Fossiler Dammbruch befürchtet Ende des Jahres sollen an deutschen Küsten erste ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 38. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... „Wir sind an dem Punkt angelangt, an dem wir die Biologie neu programmieren können“ Forscher wollen mit Sonnenlicht umweltfreundliche Rohstoffe erzeugen – und bauen dazu den Stoffwechsel von Blätter ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 39. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aufzulegen. ** 02. Juli Südamerika | Bergbau | Umweltaktivist | ermordet Aktivist gegen illegalen Bergbau in Venezuela: Indigenen-Anführer erschossen Virgilio Trujillo Arana kämpft ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 40. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hatten ... ** 15. Juni Taxonomie | EU-Parlament Taxonomie-Ablehnung: Ein seltener Sieg der klimapolitischen Vernunft Klima Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Die Umwelt- und Wirtschaftsausschüsse ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 41. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... Auswirkungen innerhalb der Anlage 3. Aspekt: Beeinträchtigung der Sicherheits-vorkehrungen 7 Katastrophaler Unfall Schwerste Freisetzung: Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 42. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Skandal | Wirtschaft | System DWS-Skandal und Nachhaltigkeitsziele Wie wir den Kollaps herbeiwirtschaften Haben Sie mitbekommen, dass diese Woche gleich zwei gewaltige Umweltskandale in den Nachrichten ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 43. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Wähler haben ihre konservative Regierung aus dem Amt gefegt, wohl auch wegen ihrer grandiosen Inkompetenz in Klima- und Umweltfragen. Die neue Regierung strebt für den Kontinent eine Führungsroll ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 44. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kann der Kampf für die Umwelt die aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Konflikte zusammenbringen? * 11. bis 13. Mai 1998 - 5 Atombombentests - Pokhran, IND Wikipedia Pokhran, Atomtestgeländ ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 45. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einmal nachgefragt ... * Laufzeit | Uran FDP dreht am Atomausstieg Eine Laufzeitverlängerung für Deutschlands Atomkraftwerke schließt auch die Ampel-Partei FDP nun nicht mehr aus. Umweltverbände ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 46. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Westen (Westinghouse, KHNP und EDF) kickt Rosatom aus dem Geschäft ... * Atommüll | Schacht Konrad Baugenehmigung für Schacht Konrad Spiel auf Zeit? Niedersachsens Umweltministerium prüf ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 47. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... erfolgreich abgeschlossen. Laut EBWE profitieren davon sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Bevölkerung. Ein besonderes Augenmerk wurde auf nachhaltige Massnahmen gelegt. ** 04. April ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 48. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in aller Welt. Er setzt sich seit Jahrzehnten für eine umweltverträglichere Wirtschaftsform ein, hat 21 Bücher geschrieben, darunter die Bestseller „Third Industrial Revolution“, „Die Wasserstoffwirtschaft“ ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 49. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - selbst für MIK - bestenfalls noch als Despot zu gebrauchen. Die Bezahlung muss also über alle Maßen gut sein. * Krieg | Militär | Umwelt Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boot ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 50. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng für AKW Umweltverbände und Bürgerinitiativen haben vor einer längeren Nutzung von Atomkraftwerken in Deutschland gewarnt. Mit Blick auf Äußerungen von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Andr ...
- Erstellt am 19. März 2022