- 1. 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt!
- (Wichtige Artikel 2013)
- 13. Mai 2013 UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt! Horst Blume Kurz nach der Katastrophe in Fukushima demonstrierten 15.000 Menschen in Gronau gegen den Weiterbetrieb der Urananreicherungsanlage ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 2. 12. Feb. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... HammDer Eintritt ist frei. Seit Herbst 2019 finden wieder regelmäßig Atommülltransporte von der Uran-Anreicherungs-Anlage (UAA) Gronau über Hamm nach Russland statt. Diese Uranzüge transportieren ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ten Staaten, wo er wegen Spionage und Computerbetrugs angeklagt ist, was ihn für 175 Jahre in ein Hochsicherheitsgefängnis bringen könnte ... *** 01. Januar Brennelemente Lingen | UAA Gr ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... Es geht hierbei auch darum, dass der Staatskonzern Rosatom die Brennelementefabrik Lingen und die Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau mit Uran beliefert. Hier Auszüge aus dem Offenen Brief: „Am 28 ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... SPD in der Atomfrage gegen die FDP ein. Nun soll auch Lingen bis nächsten April weiterlaufen - von der Brennelementefabrik und der UAA Gronau kein Wort. Die Abhängigkeit von russischem Uran, die wachsende Terror ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... emo Bahnhof Ochtrup 14 Uhr: Gemeinsame Kundgebung UAA Gronau Gerade der Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki macht deutlich, was Atomkraft bedeutet. Und Präsident Putin d ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 7. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die wichtigsten Daten: Freitag den 15. Juli: 9.15 Uhr: Zwischenlager Ahaus 11.30 Uhr: UAA Gronau 17.30 Uhr: UAA Almelo - Samstag den 16. Juli: 9.30 Uhr: UAA Almelo 17.15 Uhr: AKW Lingen 17.45 ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Forderung nach einer umgehenden Stilllegung der UAA Gronau und der Brennelementefabrik Lingen, die vom Atomausstieg bislang ausgenommen sind, und deshalb weiterhin viele gefährliche AKW weltweit mit ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 9. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ir hatten deswegen einen Bürgerantrag eingereicht, damit dies in Zukunft unterbunden wird. Diesem Bürgerantrag ist am 01. März vom Rat der Stadt Hamm entsprochen worden. Die Urananreicherungsanlage (U ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 10. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... abschalten * Gronau | Weltkarte - RUS - Novouralsk Wegweisende Resolution im Stadtrat Münster: 16. Dezember 2021 - Keine Urantransporte durch die Stadt Münster – UAA Gronau stilllegen Der Münsteraner ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 11. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wie möglich stillgelegt werden. Warum? Die UAA Gronau beliefert jeden zehnten Atomreaktor weltweit mit Uranbrennstoff. Das soll laut bisheriger Planung auch nach Ende 2022, wenn die letzten deutsche ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 12. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... (UAA) von URENCO in Gronau produziert weiterhin nuklearen Brennstoff für über 30 Atomkraftwerke weltweit. Die stillgelegten Meiler und der zwischengelagerte Atommüll strahlen weiter, müssen gesichert ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 13. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... per Schiff von der britischen UAA Capenhurst bei Liverpool nach Russland - der Uranmüllexport von Urenco geht leider ungebremst weiter. Atomfreie Klimagrüße Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 14. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... von der der britischen UAA Capenhurst bei Liverpool nach Russland statt. Auch mit der Mikhail Dudin und auch über den Hafen Ust-Luga bei St. Petersburg. Urenco kann es nicht lassen - und die Bundesregierung ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 15. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zu halten. Das gilt für den Kohleausstieg und das Tempolimit, aber eben ganz sicher auch für die Stilllegung von UAA Gronau und Brennelementefabrik Lingen, für die Uran- und Brennelementexporte in all ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 16. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... wird weiterhin nur vertagt - und noch immer produzieren 6 AKW, die UAA Gronau und die Brennelementefabrik Lingen täglich neuen Atommüll oben drauf. Und Herr Laschet redet ständig davon, der "schnelle" ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 17. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... Der Widerstand geht weiter! Seitenanfang In den letzten 11 Monaten konnten wir in Hamm noch einige Aktivitäten gegen die Atommülltransporte von der Urananreicherungsanlage (UAA) in Grona ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 18. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... oder Parteigliederung den Ostermarsch-Appell unterstützen wollt, dann geht auch das. Auch dafür herzlichen Dank. Bitte schickt eure Unterstützung an den AKU Gronau: uaanee@web.de Machen wir gemeinsam ...
- Erstellt am 01. April 2020
- 19. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... utz HammDer Eintritt ist frei. Seit Herbst 2019 finden wieder regelmäßig Atommülltransporte von der Uran-Anreicherungs-Anlage (UAA) Gronau über Hamm nach Russland statt. Diese Uranzüge transporti ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 20. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... in zwei Tagen plus eine Abseilaktion bei Münster, die den Uranzug gestern für zwei Stunden stoppte - soviel Protest gab es schon lange nicht mehr gegen die unverantwortlichen Urantransporte von/zur UAA ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 21. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... zur Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau wurden die Bahnwaggons auf dem Hammer Verschiebebahnhof einige Stunden lang umgekoppelt. Und das alle zwei Wochen! Wir protestierten damals mehrere Male in der ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 22. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... fallen jedes Jahr an die 5000 t abgereichertes UF6 als Abfallstoff der Urananreicherung an. Neben der UAA lagern derzeit laut NRW-Landesregierung rund 22 000 t abgereichertes UF6 unter freiem Himmel, weil ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 23. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... f statt. Diese UF 6 – Transporte zur Urananreicherungsanlage Gronau (UAA) finden übrigens auch heute noch statt. Grund genug, sich daran zu erinnern und sie im Auge zu behalten (schöne Fotos von der Akti ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 24. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... r Belgische Atomkraftwerke, für die er nicht zuständig ist, reden. Dem erheblichen Ausbau der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau in NRW, die den belgischen Reaktoren den nuklearen Brennstoff liefer ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 25. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... im Hamburger Hafen * 13. Mai 2013 - UAA-Gronau: NRW-Atombombenschmiede heiß begehrt! Horst Blume Kurz nach der Katastrophe in Fukushima demonstrierten 15.000 Menschen in Gronau gegen den Weiterbetrieb ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 26. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... en, sondern auch an der UAA Gronau beteiligt. Und es gibt noch einen zweiten inhaltlichen Grund: Südafrika, das mit jülicher Hilfe einen Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) bauen wollte, war über Jahrze ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 27. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... k stillzulegen! Darüberhinaus hat im Jahre 2005 die rotgrüne NRW-Landesregierung der Erweiterung der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau von bisher 1.800 Tonnen Urantrennarbeit auf 4.500 Tonnen p ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 28. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... und seit einem Jahr neuen Schwung in den UAA-Widerstand gebracht haben. Niemand redet mehr davon, die UAA Gronau sei politisch durchgesetzt und Widerstand faktisch nicht mehr möglich, wie von manche ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 29. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... von Protestaktionen entlang der Bahnstrecke. (...) Greifen wir in die Atomspirale ein und legen die UAA in Gronau trocken." Weil bei der Aufarbeitung des Uranhexafluorids in Gronau Atommüll übrig bleibt, ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 30. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... ausbaut. Allein von 2005 auf 2006 stieg der Anteil nach eigenen Angaben von 19% auf 23%. Mit der Erweiterung der Urananreicherungsanlagen (UAA) in Gronau und Almelo (NL) sowie dem Neubau von UAAs in Pierrelatte/Frankreich ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 31. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... en, zur UAA Gronau und zur Atommüllverschiebung nach Russland gehalten. Kernpunkt der Vorträge war die Vorstellung der 32seitigen aufschlussreichen Broschüre „Der EU-Verfassungsvertrag und die Atompol ...
- Erstellt am 30. März 2007
- 32. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Ahaus, die Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau und die Urantransporte dorthin, sondern bezog ausdrücklich den Protest gegen die Renaissance der Hochtemperatur-Reaktorlinie ein. Bereits am 17. Januar ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 33. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... am 3. Mai ging es im Düsseldorfer Wirtschaftsministerium um die Umweltverträglichkeitsprüfung zum UAA-Ausbau-verfahren. Eingeladen waren die Träger öffentlicher Belange. Die anerkannten Umweltverbänd ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... e (UAA) im westfälischen Gronau immer reibungslos genehmigt hat. Damit hat die Landesregierung faktisch auch immer die mit der Anlage verbundenen Urantransporte genehmigt, auch wenn sie dafür nicht dire ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... igend sein, werden wir unsere Mitgliedschaft kündigen. (Aus: Westfälische Nachrichten vom 18. 2. 2005) SPD: Zynismus bei UAA-Ausbau Seitenanfang Mit großer Empörung reagieren die Münster ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 36. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... per Rad bzw. Auto nach Almelo. Dort um 16 Uhr Kundgebung gegen Urananreicherungsanlage (UAA). Samstag, 29.04.2006: Demonstration in Ahaus um 12 Uhr ab Bahnhof. Infos: www.bi-ahaus.de *** Seitenanfang ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 37. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... Delft Metallurgie, bevor er dann bei Urenco einstieg. Aus dieser Zeit resultiert seine intime Kenntnis der ca. siebzig deutschen Rüstungsfirmen, die später UAA-Komponenten nach Pakistan lieferten. Die ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 38. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Gronau ist eine Inspektion der Urananreicherungsanlage (UAA) am 18. Juni (ab 12 Uhr) geplant. Die Diskussion um den Atom-Konflikt mit dem Iran soll hierbei genutzt werden, eine ähnliche Anlage in Westfale ...
- Erstellt am 30. Juni 2006