- 1. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt Es wurde vereinbart, dass die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) Japan bei der Freigabe von tritiumhaltigem Wasser ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 2. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... is dieses Konzepts Öl- und Gasheizungen zu verbieten oder eine Pflicht zur Installation einer Wärmepumpe einzuführen, betonte Kretschmann ... * Japan | Fukushima | Tritium Wasser | Pazifik Freisetz ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 3. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n diesem befanden sich noch "197 zerstörte oder zerstäubte Brennelemente", die danach einbetoniert wurden. Bei dem Zwischenfall sollen große Mengen Strontium-90 und Tritium ausgetreten und in das Grundwass ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 4. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Eine Alternative sind Module, die beide Techniken vereinen ... *** 23. April Japan | Laufzeitverlängerung 70 Jahre | Tritium Wasser Japans Nuklear-Irrweg Die Regierung in Tokio erklärt Atom ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 5. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... USA Tritiumlecks entdeckt wurden. Nach einer Liste vom Juli 2014 war auch Browns Ferry betroffen. Die drei Reaktoren besitzen Betriebsgenehmigungen bis 2033, 2034 und 2036 ... https://atomkraftwerkeplag.wikia.org/de/wiki/Browns_Ferry_( ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 6. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Staaten | Tritium | Akw Monticello USA: Aus Atomkraftwerk tritt radioaktiv verseuchtes Wasser aus Im US-Bundesstaat Minnesota verursachte ein Leck an einem Atomkraftwerk große Sorge. Über eine Million ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 7. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Aktionen nochmal fast verdoppelt ... * Tritium Einleitung Jahrestag von Fukushima: Der Pazifik ist kein Ort für verstrahltes Abwasser WHO statt IAEA sollte globale Risiken für Weltbevölkerun ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 8. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... mit Tritium ins Grundwasser ausgetreten war. Dem Betreiber entstanden Kosten in Höhe von 821 Mio. US-Dollar. Darüber hinaus wurde Cäsium-137 auf dem Gelände nachgewiesen. Infolge der Verseuchung des ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 9. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... h durch Tritium und Cäsium-137 ... * Atommüll | Zwischenlager | Endlagersuche Endlagersuche: Wie lang darf Atommüll im Zwischenlager bleiben? Die Endlagersuche wird sich um mehrere Jahrzehn ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 10. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ... * 20. Januar 1965 (INES 4 | NAMS 3,7) LLNL, Livermore, CA, USA Etwa 259 TBq wurden 1965 aus dem Schornstein der Tritium-Anlage freigesetzt. Dieser Unfall wurde über Jahre geheim gehalten, in ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 11. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... befeuert einen grimmigen und militanten Nationalismus, der jetzt auf beiden Seiten dominiert ... *** 13. Januar Japan | Fukushima | IAEA | Freisetzung Tritium Atomenergiebehörde billigt ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 12. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... it Tritium auslief. Der Schlauch wurde zunächst mit einem Klebeband umwickelt, woraufhin wiederum Wasser auslief. Deshalb verwendete die Mannschaft "eine ganze Rolle Klebeband, und es leckte nur noch ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... a - English Indian Point Energy Center#Zwischenfälle Im Jahr 2005 entdeckten Entergy-Mitarbeiter bei Grabungsarbeiten ein kleines Leck in einem Becken für abgebrannte Brennelemente. Tritium- und Strontium-90-haltig ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 14. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXVI 2022 26. Juni bis 01. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 15. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Tritium kontaminiert. Am 2. Februar 1995 entwich radioaktives Helium und schweres Wasser floss in den Rana Pratap Sagar, die Reparaturen dauerten 2 Jahre. Nuclear Power Accidents - AtomkraftwerkePlag ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 16. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zur Verlängerung der Laufzeit auf 60 Jahre bekommen ... - Von 1996 bis 2006 wurden Millionen Liter mit Tritium verseuchten Wassers aus dem Akw freigesetzt und kontminierten die örtliche Wasserversorgung ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 17. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... im Kernkraftwerk Pickering/Ontario, bei diesem Unfall wurden 73.000 Liter mit Tritium kontaminiertes Wasser in den Ontariosee geleitet und es gibt bis heute keine INES-Einstufung. Andere Vorfälle konnten ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 18. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n dürfen sich von Öl- und Autolobby nicht unter Druck setzen lassen: Der Verbrennungsmotor wird niemals grün. * Freisetzung | Tritium 08. Juni 1970 - (INES 4 | NAMS 3,6) LLNL, Kalifornien, U ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 19. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dem russischen Angriff auf die Ukraine ist nicht alternativlos. Statt glorifizierter Mannhaftigkeit bräuchte es jetzt zivile Rationalität. Und eine Neubewertung von Feigheit und Mut * Japan | Tritiu ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 20. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in diesem befanden sich noch "197 zerstörte oder zerstäubte Brennelemente", die danach einbetoniert wurden. Bei dem Zwischenfall sollen große Mengen Strontium-90 und Tritium ausgetreten und in das Grundwas ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 21. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r bereits eingegangenen Anträge angekündigt. Jetzt stehen die notwendigen Mittel offenbar zur Verfügung. * IAEA liefert wie bestellt: IAEA zum Tritium-Wasser in Fukushima: Weit unter Grenzwert ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 22. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wurden 33 MW verbrannt, um 11 MW zu erzeugen. JET knackt Energierekord Auf dem Weg zum ITER: Der weltgrößte Fusionsreaktor JET hat einen neuen Rekord aufgestellt. Er erzeugte ein stabiles Deuterium-Tritium-Plasma, ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 23. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Dezember2021 - Frankreich: Atomaufsicht schweigt zu Konstruktionsfehlern * SIPRI | Rüstung | MiK Bericht des Stockholmer Sipri-Instituts: 06. Dezember2021 - Rüstungsgüter boomen * Tritium ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 24. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... auch Tritium entdeckt, welches Luis W. Alvarez und Robert Cornog im weltweit ersten Zyklotronbeschleuniger direkt beobachteten. Damit waren beide Isotope schweren Wasserstoffs bekannt, die bis heute eine ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 25. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - Wismut startet Sanierung von Uran-Schlammteich in Neukirchen * 10. September 2021 - Fukushima: Südkorea und China beteiligen sich an Aufsicht über Tritium-Wasser * 10. September 2021 - ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 26. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Betrieb * 27. August 2021 - Wasserstoffträume: Steckt alles in die Chemie! * 26. August 2021 - AKW Fukushima: Tritium-Wasser soll durch 1 km langen Tunnel ins Meer gelangen * 26. August 2021 ...
- Erstellt am 31. August 2021
- 27. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der Zukunft werden? Was soll ITER? Die Ziele des weltgrößten Fusionsreaktors Wie funktioniert ITER? Plasma, Magnetkäfige und schnelle Teilchen Das Problem des Tritiums - Gibt es genug Brennstof ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 28. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - AKW Fukushima: UN-Atomaufsicht will Entsorgung von Tritium-Wasser begutachten * You can fool some people sometimes ... 16. April 2021 - Fukushima: Süßer Tritium-Mann kommt bei Betroffenen nicht ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 29. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ins Meer 13. April 2021 - Tritium zwischen Tatsachen und Wissenschaftsleugnung * Bündnis fordert Ende für Endlager: 13. April 2021 - Alle gegen Konrad * Klima- und Umweltargumente „ignoriert“: ...
- Erstellt am 16. April 2021
- 30. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... April 2021 - Erdgas als Brückenlösung? Ein Greenwashing-Instrument * 09. April 2021 - AKW Fukushima: Tritium-Wasser soll ins Meer geleitet werden * 09. April 2021 - Litschauer: Ausbau des AKW ...
- Erstellt am 12. April 2021
- 31. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... zugenommen kinderaerzte-im-netz.de * 15. Jul. 2017 - AKW Fukushima: Betreiber will mit Tritium belastetes Wasser ins Meer ablassen Florian Rötzer / www.telepolis.de ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 32. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... el - Entwicklungshilfe? 22. August 2018 - Russland baut militärische Präsenz in Afrika auf * Strahlung - flüssiger Atommüll - Entsorgung 20. August 2018 - Fukushima: Neben Tritium wird aus ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 33. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... Atomkraftwerke nicht mehr leisten? * 15. Juli 2017 - AKW Fukushima: Betreiber will mit Tritium belastetes Wasser ins Meer ablassen * 10. Juli 2017 - Frankreich könnte bis zu 17 Atomreaktoren schließen ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 34. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... gibt. Aber schon 1992 musste der sogenannte Tritiumwasserstörfall im "Keller" des THTR kritisch hinterfragt werden. In den 90er Jahren fanden 59 Castortransporte mit den radioaktiven Brennelementekugeln ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 35. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... n entstehen neben Plutonium noch etliche andere gefährliche Spaltstoffe, z.B. Cäsium, Technetium, Krypton, Strontium, Iod, Ruthenium, Rhodium, Palladium und auch das superschwere Wasserstoff-Isotop Triti ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 36. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... wurden – die Hoffnung auf sichere Atomenergie. Doch der Traum zerplatzte nach zahlreichen Sicherheitsmängeln und Störfällen. 1978 traten erhebliche Mengen Strontium 90 und Tritium aus dem Reaktor in ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 37. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... r 800 km² groß ist. Fünf SRS-Reaktoren produzierten 36 Tonnen waffenfähiges Plutonium und radioaktives Tritium (H3). Diese Aktivitäten erbrachten etwa 140 Millionen Liter hochradioaktiv verseuchte fl ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 38. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... über Jahrzehnte hinweg ausgeschlossen werden können. Als sehr problematisch sehen Moormann und Strauch die Konzentration von Tritium an: "Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass größer ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 39. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... e Konzentration von Tritium an: "Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass größere Mengen Tritium als HTO (= Tritiumverbindung, H. B.) schon während des Ablassen des Wassers aus dem Reaktor und währe ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 40. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... und forderte wegen Überalterung, steigender Strahlung und zunehmender Freisetzung von Tritium eine sofortige Stilllegung des Atomkraftwerks. So sei im Juni 2010 unerwartete Beta-Gamma-Strahlung der Reaktore ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 41. THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... r THTR seit 1989 stillgelegt worden sei. Allerdings fanden auch nach seiner Stilllegung Störfälle statt; beispielsweise die Leckage mit Tritiumwasser im Jahre 1992. Radioaktive Stoffe verschwinden nic ...
- Erstellt am 04. März 2008
- 42. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... an der Anlage durchzuführen, über die selbst der Schriftsteller Umberto Eco im fernen Italien in seiner Tageszeitungs-Kolumne berichtete. Der Tritiumstörfall im Jahre 1992, bei dem radioaktives Wasse ...
- Erstellt am 08. Januar 2008
- 43. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Produktion von Tritium und Lithium-6 ausgerichtet“ (S. 780). Und in diesem Zusammenhang kommen die atw-Autoren auf die Kugelbrennelemente des Hochtemperaturreaktors zu sprechen: „Eine Fertigung von HTR-Brennstoff ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 44. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... die Tritiumproduktion keiner internationalen Kontrolle unterliegt (siehe hier ausführlich den beigelegten THTR-Rundbrief Nr. 86). Der PBMR soll in Südafrika speziell für den Export gebaut und erprob ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... l in eine weit zurückliegende Vergangenheit zu entsorgen. Doch noch 1992 ist bei dem sogenannten Tritiumstörfall radioaktiv verseuchtes Wasser in das Erdreich entwichen. Bis 1995 fand ein Runder Tis ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 46. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... die Betreiber einen Störfall ab, bei dem in der vergangenen Woche unzulässig hohe Werte des radioaktiven Stoffes Tritium in die Lippe gelangten (WA 21. 11. 1987). 29.01.1988: Der THTR hat nach Beendigun ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 47. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... n können. Unter diesem Aspekt besitzt der HTR aber eine eindeutige, militärisch nutzbare Besonderheit: er kann als wirkungsvoller Tritium-Produzent eingesetzt werden. Durch geeignete Brennstoffzusammensetzu ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
- (Rundbriefe 2003)
- ... Aufarbeitung von 50.000 abgebrannten Brennelementkugeln gewonnen werden, d. h. bei einem Durchsatz von 1000 Kugeln pro Tag in weniger als zwei Monaten. Tritium aus dem THTR für nukleare Sprengköpfe ...
- Erstellt am 30. September 2006