- 1. Newsletter XII 2023 - Aktuelles+ 19. März - Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Aktuelles)
- ... er, Trinkwasser, Böden, Pflanzen, Tiere und die Atmosphäre werden auf vielfältige Weise geschädigt, verseucht, vergiftet. Nun ergab eine neue Studie: Fracking schädigt auch Menschen, macht sie kr ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Freiheit und Glück. Angebliche Nebenwirkungen seien kein Problem. Wer etwas anderes behaupte, sei Öko‑Aktivist oder neuerdings sogar "Klima‑Terrorist" ... *** 17. März PFAS | Trinkwasse ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 3. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en sie sich erst mal im Wasser oder im Boden, erreichen sie über Pflanze, Tier oder Trinkwasser früher oder später auch den Menschen ... * Nordafrika | erneuerbare Energien | Kolonialismus „Europ ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 4. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ge der Autoren ist nicht, ob und wann der Untergang stattfinden, sondern nur noch, wie er aussehen wird ... * PFAS | Ewigkeitsgift | Chemische Industrie | Trinkwasser Jahrhundertgift PFAS Auf ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 5. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... mabad, wiederherzustellen. Er versicherte, dies werde innerhalb der folgenden zwölf Stunden gelingen. Der Ausfall löste mancherorts Panik aus. Durch den Ausfall waren viele Menschen ohne Trinkwasser, da ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 6. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wald als Ökosystem ist längst nicht nur für unser Klima überlebenswichtig. Unsere Wälder sind regelrechte Alleskönner: sie filtern Regenwasser und versorgen uns mit wertvollem Trinkwasser. Zusä ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... yern ein Beispiel zu nehmen und die Präventivhaft zu verlängern, hält die Grünen-Politikerin für „Quatsch“ ... * Trinkwasser | Entnahme Rechte | Klimawandel Kampf um Wasser Diese Unternehmen d ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t, dass die Bevölkerungsgrösse einen direkten Effekt auf die Menge der Treibhausgas-Emissionen hat ... * Grundwasser | Trinkwasser | Trockenheit Müssen Berlin und Brandenburg bald mit Wasser ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Klimaschutz? Nein! Wenn die Klimakatastrophe voll zuschlägt, haben wir ganz andere Probleme als steigende Energiepreise. Mega-Dürren verursachen Trinkwassermangel und gigantische Hungersnöte, z ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g auf der Grundlage der Länderöffnungsklausel im Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) erlassen. * Solar | Trinkwasser | Erneuerbar Kalifornien: Solarplatten überdachen Kanal, um Wasser zu sparen u ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 11. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... tschland ist durchaus in der Lage, den größten Teil seines Bedarfs an Hardware selbst herzustellen: Windräder, Sonnenkollektoren und Wärmepumpen; ebenso gilt das natürlich auch für die Versorgung mit Tri ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 12. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die jetzt aus einem Leben im Wohlstand erwachsen, stellen – wie auch der Rest Deutschlands ... * Frankreich | Trockenheit | Wassermangel | Trinkwasser Frankreich: Derzeit schlimmste je verzeichnete ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 13. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Jahr 50 Raketenstarts geplant. Wissenschaftler warnen vor den Auswirkungen auf die Atmosphäre. * Meerwasser | Entsalzung | Solar | Trinkwasser Meerwasser trinken: Neue Entsalzungslösung verbraucht ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 14. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n für Trinkwasser Eine eigens dafür abgestellte Expertengruppe hat in Fukushima Proben des dort gelagerten kontaminierten Wassers entnommen und mit Verantwortlichen gesprochen. ** 17. Febru ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 15. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n war, oft in das Grundwasser. In einigen Fällen wurde auch Trinkwasser verseucht, in anderen wurden zusätzlich Cäsium-137 und Strontium-90 freigesetzt. Ursache war der korrodierte Untergrund alter Atomkraftwerk ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 16. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... bereits 2004 / 2005 die radioaktive Belastung von Trinkwasser und Atemluft über die WHO-Grenzwerte hinaus ... * 30. September 2021 - Kabinettsbeschluss für neuen südafrikanischen Forschungsreakto ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 17. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... aus dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi unterstützen wird. Der erste offizielle Besuch der IAEO wird im September stattfinden, bevor das Wasser, das auf Trinkwasserqualität verdünnt wird, freigesetzt ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 18. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... eine Entsalzungsanlage betrieben werden soll, die Trinkwasser, Wasserstoff und Mineralien erzeugt. Das beim Bau und Betrieb des TMSR gewonnene Wissen soll dem am Projekt beteiligten Forscher Yan Long zufolge ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 19. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... sie auch bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung auftreten ... Siehe dazu auch: 'Radioaktive Niedrigstrahlung?! * Uran im Trinkwasser Uran hat neben seinem radiotoxischen ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 20. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... --- 1 Terabecquerel = 1000 Milliarden Becquerel (1000.000.000.000 Bq) 1 Becquerel = 1 Kernzerfall pro Sekunde. Der EU-Grenzwert für Trinkwasser liegt bei 10 Becquerel pro Liter. ------------------------------------------------------------------------------------- ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 21. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... e noch nicht möglich. Fast alle Leute im Küstengebiet leben unter einfachsten Bedingungen: sauberes Trinkwasser ist nicht einfach und Strom nur für Einzelne verfügbar. Ein Friedensforscher muss abtauch ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 22. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... te als Trinkwasserreservoir und bewässerte die Felder der Bauern. Diese Wasserquelle sollte nach dem Willen der Regierung in Zukunft hauptsächlich der Kühlung der neuen Atomkraftwerke dienen und nic ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 23. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... in Westeuropa geführt: Wir haben hier den aktuell gültigen Trinkwassergrenzwert von 100 Bq/l für Tritium mit der Gesamtmenge an verschüttetem Tritium von ca. 500 Milliarden Becquerel zu vergleichen.Di ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 24. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... amit in das Grundwasser gelangt ist. Wäre dem so, hätte der AVR zur größten uns bekannten radioaktiven Grundwasserkontamination in Westeuropa geführt: Wir haben hier den aktuell gültigen Trinkwassergren ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 25. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ‘ können in 20 bis 30 Jahren zum kommerziellen Einsatz kommen. Längerfristig sollen sie die bestehenden Reaktorlinien ergänzen und neue Anwendungsfelder wie Prozesswärme, Trinkwassergewinnung aus Meerwass ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 26. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... Wasser- und Abwasseranlagen der Welt, die von einem Privatunternehmen betrieben werden: Im Großraum London hat Thames Water acht Millionen Kunden beim Trinkwasser, 15 Millionen beim Abwasser. Damit wollt ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... g, der Entschwefelung von Schwerölen, der Raffination von Erdöl, sowie der Produktion von Eisen, Zement, Glas und Sprechblasen von Nutzen sein. Und warum auch nicht bei der Trinkwasseraufbereitung? ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006