• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 9 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
...  * Antarktis | Temperaturanstieg Rekord-Tief beim Meereis der Antarktis Südpolarmeer ist so eisfrei wie noch nie seit Beginn der Satellitenmessungen Historischer Tiefstand: Das lange stabile Meer ...
Erstellt am 19. Februar 2023
2. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... ringend dazu auf, ihre Häuser zu verlassen. Einer der Tankwaggons des entgleisten Zuges drohe nach einem extremen Temperaturanstieg zu explodieren, hieß es. Splitter könnten dadurch bis zu einer Me ...
Erstellt am 13. Februar 2023
3. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
...  Grad" gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden, heißt es dort. Und es sollen Anstrengungen unternommen werden, dass der Temperaturanstieg 1,5 Grad nicht übersteigt. Eine Anfang der Woch ...
Erstellt am 05. Februar 2023
4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... . Der Klimawandel verschärft die bereits vorhandenen Belastungen der Landsysteme durch Permafrostabbau, Desertifikation und Landdegradierung infolge von Temperaturanstieg, aber auch durch die Wirkung ...
Erstellt am 17. November 2022
5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
...  Landsysteme durch Permafrostabbau, Desertifikation und Landdegradierung infolge von Temperaturanstieg, aber auch durch die Wirkungen von Extremereignissen. Die Landdegradierung selbst wird ebenfalls zu ...
Erstellt am 08. November 2022
6. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
(Wichtige Artikel 2022)
...  das Methan, das wir in die Atmosphäre ausstoßen, für etwa 30 Prozent des menschengemachten Temperaturanstiegs auf unserem Planeten verantwortlich. Neben der gewaltigen Masse kleinerer Quellen haben Forsc ...
Erstellt am 01. November 2022
7. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
(Rundbriefe 2017)
... her (beschönigender, H. B.) Begriff für Temperaturanstiege; erhöhter Neutronenfluss weist auf gestiegene Reaktivität hin. Angesichts dieser ‚sehr speziellen Situation’ habe die Atomaufsicht dann  ...
Erstellt am 07. Juli 2017
8. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... wurden beschädigt. In den Gas-Kühlkreislauf drang schweres Wasser ein. Aufgrund des schnellen Temperaturanstieges wurde die Beschichtung der Brennstäbe in der aktiven Zone beschädigt. Durch das Weg ...
Erstellt am 22. März 2011
9. Sicherheit Gutachten 1
(Studien - auch zum THTR)
... e zu Wärmekapazität, d. h. langsamerer Temperaturanstieg im (Vergleich zum Leichtwasserreaktor oder Brüter) bei Kühlungsausfall. Kommentar: Dies ist nicht richtig, kommt aber eben nur bei Ereignisabläuf ...
Erstellt am 08. Oktober 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
rb141.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.