- 1. Newsletter XXII 2023 - Aktuelles+ 28. Mai - Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
- (Aktuelles)
- ... Und von ihnen gibt es immer mehr vor allem im Süden Frankreichs. In klimatischer Hinsicht galt 2022 mit seinen Rekord-Temperaturen, anhaltender Dürre und teils dramatischen Waldbränden als Ausnahmejahr ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... rage, welche Pflanzen sich für die unterschiedlichen Systeme am besten eignen. Steigende Temperaturen und Veränderungen in der Menge und Verteilung der Niederschläge sind Kennzeichen des fortschrei ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 3. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nehmen dies ausnutzen und Preise über dem Marktpreis verlangen könnten ... * Methan | Temperaturanstieg | Klimaerwärmung Spezieller Satellit für Methan soll Lecks und große Quellen entdecken Umweltorgan ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 4. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... giftige und radioaktive Bestandteile ... * Ozean Temperatur | Ökosystem | Treibhauseffekt Studien zur Erhitzung des Ozeans: 3,6 Milliarden Atombomben ins Meer Der Treibhauseffekt gibt viel Wärme ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 5. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... auf die Schulter klopft und sich immer für die eigenen Erfolge feiert, dem droht, dass er eines Tages doch abgehängt wird. Weil er nicht mehr nach vorne strebt. * Spanien | Temperaturen | Landwirtschaft ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 6. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... von einem Jahr. Es müsste also ein Jahr durchregnen.“ ... * Klimapolitik | Verkehrsminister | Temperaturanstieg Analyse der Verkehrs-Klimapolitik Verkehrsminister steuert auf Drei-Grad-Welt z ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 7. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ms war laut der Analyse gering. Durch die Laufzeitverlängerung um dreieinhalb Monate bis Mitte April ging der Strompreis um 0,2 Cent je Kilowattstunde zurück ... * Klimaschutz | Trockenheit | Tempera ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 8. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ng der Klimakrise keine Zeit mehr verlieren dürfen. UN-Generalsekretär Antonio Guterres sagte: „Der Temperaturanstieg im letzten halben Jahrhundert ist der höchste seit 2000 Jahren. Die Kohlendioxid-Konzentrat ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 9. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Der neue Prozess der KIT-Forscher ermöglicht es, rund 70 Prozent des in einer Batterie eingesetzten Lithiums zurückzubekommen. Und das, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorheri ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 10. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- Newsletter XII 2023 19. bis 25. März *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 11. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... elt, um die Wasserversorgung in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte zu sichern. [...] Zuletzt haben Temperaturen von über 40 Grad, ausgetrocknete Flüsse und Bäche und vertrocknete Felder ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 12. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... rz Hitze Sommer | Rekord Temperaturen „Heftiger Hitzesommer“? Fachleute rechnen 2023 mit einem Wetter-Rekord Wetter-Experten wagen einen Blick auf das Wetter für den Sommer 2023. Erste Trendprogno ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 13. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Rekordtemperaturen - ohne funktionierende Klimaanlage. Nach einem Brand an einer Hochspannungsleitung in Argentinien ist in Millionen Haushalten der Strom ausgefallen. Betroffen waren nach Angaben der ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 14. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... dia https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Bohunice *** 21. Februar Indien | Hitzewelle | El Niño Indien erlebt Hitzewelle schon im Februar Indien erlebt einen Temperatur-Reko ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 15. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... kommt eine Studie des Forschungsnetzwerks World Weather Attribution, die am Donnerstag vorgestellt wurde. Allerdings hat der Klimawandel die Temperaturen in der Region erhöht, was wahrscheinlich di ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 16. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ringend dazu auf, ihre Häuser zu verlassen. Einer der Tankwaggons des entgleisten Zuges drohe nach einem extremen Temperaturanstieg zu explodieren, hieß es. Splitter könnten dadurch bis zu einer Me ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 17. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Grad" gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden, heißt es dort. Und es sollen Anstrengungen unternommen werden, dass der Temperaturanstieg 1,5 Grad nicht übersteigt. Eine Anfang der Woch ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 18. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en die getroffenen Maßnahmen? Haben viele die Appelle befolgt, die Heiztemperaturen gesenkt und viel Gas eingespart? Oder waren die Befürchtungen vor dem Winter übertrieben? [...] Deutschland hat ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 19. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Earth Paper aus dem Jahr 2018 und eine Nachfolgepublikation aus dem Jahr 2022, zeige, so die OECD, dass das Klima bereits bei deutlich tieferen Temperaturen als bislang angenommen, nämlich bereits bei ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 20. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dass es in Sachen Krieg eigentlich nur eine Lösung gibt: nicht mitmachen ... * Hitze | Dürre | Kälte Wetter 2022: Ein Jahr der Extreme Hitzerekorde, Dürren, schnell sinkende Temperaturen: Das ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 21. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... befragt ... * China | Kugelhaufenreaktor | HTR-PM | Shidaowan Chinas Demonstrations-HTR-PM erreicht volle Leistung Der gasgekühlte Hochtemperatur-Demonstrationsreaktor mit Kugelhaufenmodulmodul ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 22. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wird. Es ist auch mit einer Zunahme an Uranlieferungen aus Russland zu rechnen ... * Klimawandel | Temperatur | Erderwärmung Wo hat sich Deutschland 2022 am stärksten erwärmt? Seit Jahren erhöht ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 23. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Am 30./31. Dezember 1978 sank die Temperatur in der Gegend auf bis zu −50 °C. In der darauffolgenden Silvesternacht kam es durch die niedrigen Temperaturen zu einem schweren Zwischenfall, der sich fast ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 24. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... im Primärkreislauf während des Betriebs bewirkt, dass das Wasser auch bei hoher Temperatur nicht siedet, sondern im flüssigen Aggregatzustand verbleibt ... - Nuclear power accidents by country#Belg ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 25. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... . Der Klimawandel verschärft die bereits vorhandenen Belastungen der Landsysteme durch Permafrostabbau, Desertifikation und Landdegradierung infolge von Temperaturanstieg, aber auch durch die Wirkung ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 26. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Landsysteme durch Permafrostabbau, Desertifikation und Landdegradierung infolge von Temperaturanstieg, aber auch durch die Wirkungen von Extremereignissen. Die Landdegradierung selbst wird ebenfalls zu ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 27. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... flutet und die Kühlsysteme bedroht wurden. Zwei von vier Kohlendioxidpumpen waren beschädigt, und auch der Sekundärkreislauf wurde beeinträchtigt. Die Reaktortemperatur erhöhte sich stark, sank aber am F ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 28. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XL 2022 09. bis ... Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 29. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... abgeschalteten Ventilatoren um 19:25 Uhr angefahren und bei 250 °C stabilisiert. Durch die freigesetzte Wigner-Energie sollte die Temperatur auf den vorgesehenen Höchstwert von 350 °C steigen ... Der ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 30. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXXVII 2022 17. bis 23. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 31. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXXVI 2022 09. bis 16. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 32. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXXIII 2022 14. bis 21. August *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 33. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXXII 2022 07. bis 13. August *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 34. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu kühlen hat, sind nicht erst in diesem Sommer zu warm geworden. Ihre Wassertemperatur überstieg in der vergangenen Woche die 29 Grad Celsius – der von der ASN vorgegebene Alarm muss bereits bei 28 G ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 35. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 021 deutlich. Das liegt unter anderem an den Witterungsbedingungen, doch auch der Zubau an Fotovoltaikanlagen schlägt sich in den Zahlen nieder. * Frankreich | Kühlwasser Temperatur | Strompreis Frankre ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 36. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Denver im Bundesstaat Colorado. Die Gesellschaft Public Service Co. of Colorado betrieb dort von 1974 bis 1989 einen Hochtemperaturreaktor mit 342 MW Leistung, deren Hersteller die Gulf General Atomic ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 37. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXII 2022 27. bis 31. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 38. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXI 2022 20. bis 26. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 39. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung Asse-Betreiber kauft Land für Rückholung Bürgerinitiativen befürchten anderweitige Nutzung der geplanten Anlagen * Dürre | Hitze | Temperatur Dürre und Hitze auf fünf Kontinenten Trocken ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 40. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 0,3 g) ... ** 10. Mai Klimawandel | Temperatur Neuer WMO-Klimabericht Unaufhaltsam auf dem Weg zu 1,5 Grad Die Anzeichen, dass der Klimawandel sich beschleunigt, nehmen zu: Schon eines ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 41. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XVIII 2022 28. April bis 04. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 42. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... i nach F.W. Bernstein: Die schärfsten Kritiker der Elche, so stellt sich heraus, sind selber welche. * Klima | Erderwärmung Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis Im Osten der Antarkt ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 43. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung Die gegenwärtige globale Erwärmung oder Erderwärmung (umgangssprachlich auch „der Klimawandel”) ist der Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere. Es handelt ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 44. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf den europäischen Green Deal haben. * Klima Klimawandel: Die Städte werden kochen Mehr heiße Tage, deutlich mehr "Tropennächte" und stetig steigende Spitzentemperaturen: Unsere urbane Infrastruktu ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 45. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter LVI 2021 08. bis 13. Dezember *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 46. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... n als „etablierter Prozess“ Der Erhaltungsbetrieb des eingeschlossenen Thorium-Hochtemperatur Reaktors (THTR) dauert von 1997 bis 2027. Vor zehn Jahren, am 17. Oktober 2008, bestätigte der Ausschu ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 47. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... um den Betrieb von Meerwasserentsalzungsanlagen unter Einsatz von Hochtemperaturreaktoren und um die Weitergabe von Know how. Anmerkungen (1) http://www.world-nuclear-news.org/NN-China-plans-further-high-temperature-reactor-innovation-1909171.html ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 48. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... eine Unterbrechung der Kühlwasser-Zirkulation, Temperaturfluktuationen und ein Ansteigen des Neutronenflusses im Core mit der Gefahr einer Bildung von Wasserstoffblasen. (...) Fluktuation ist ein euphemistische ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 49. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... von ca. 800.000 Tonnen liegen allein in der Türkei und etwa ebensoviel in Indien. Halbwertszeit des Thorium 228Th = 19.116 Jahre * Übrigens: Der THTR 300 - Thorium-Hochtemperaturreaktor mit 30 ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 50. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... Beim Durchdringen der Panzerung entstehen durch die Reibungshitze Temperaturen von 3 - 5000 Grad Celsius und eine Wolke aus hochgiftigem, radioaktivem, leicht entzündlichem Uranstaub, der sofort alles in ...
- Erstellt am 23. August 2015