- 1. Newsletter XXI 2022 - Aktuelles+ 20. Mai - Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Aktuelles)
- ... n Europa seit Mitte des 18. Jahrhunderts – mindestens. Seitdem habe sich keine Dürre so großflächig über Europa ausgebreitet, und kein Temperaturanstieg während einer Dürreperiode sei so groß aus ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 2. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en befürchten anderweitige Nutzung der geplanten Anlagen * Dürre | Hitze | Temperatur Dürre und Hitze auf fünf Kontinenten Trockenheit gefährdet Weizenernte und die Hungerkrise droht sich auszuwei ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 3. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Temperatur Neuer WMO-Klimabericht Unaufhaltsam auf dem Weg zu 1,5 Grad Die Anzeichen, dass der Klimawandel sich beschleunigt, nehmen zu: Schon eines der nächsten fünf Jahre könnte die Schwelle ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 4. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit Hintergrundinformationen: https://sofa-ms.de/wp-content/uploads/2022/03/Urenco-Report-Maerz-2022-final.pdf ** 11. April Erdgas Temperatur- und Einspareffekte Gasspeicher in der ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 5. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d selber welche. * Klima | Erderwärmung Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis Im Osten der Antarktis sind in den vergangenen Tagen ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen worde ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 6. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en nach dem Tsunami ausfiel, stieg die Temperatur in den Kondensationskammern der Reaktorblöcke 1, 2 und 4 am 12. März auf über 100 °C, wodurch die Funktion der Druckentlastungssysteme verloren ging ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 7. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er Klimawandel”) ist der Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere. Es handelt sich um einen anthropogenen (= menschengemachten) Klimawandel, da er auf die seit Beginn ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 8. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... heiße Tage, deutlich mehr "Tropennächte" und stetig steigende Spitzentemperaturen: Unsere urbane Infrastruktur wurde mit den Erfahrungen eines gemäßigten Klimas errichtet. Experten fordern Umdenken ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 9. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Provinz Shandong bei der Stadt Weihai im Rongcheng Nuclear Power Industrial Park. Dort wird seit 2012 ein gasgekühlter Hochtemperaturreaktor mit zwei Modulen und einer Leistung von 211 MW errichtet. Die ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 10. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... *** HTR-PM in China: „... beobachten, was passiert" Seitenanfang Der seit 2012 im Bau befindliche Hochtemperaturreaktor (HTR-PM) in China auf der Halbinsel Shandong (Shidaowan) ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 11. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... im Tangoschritt Richtung Stehpult swingt und dort gegen allen besseren Wissens sehr eloquent erklärt, warum der Kampf gegen die steigenden Temperaturen nur mit vielen Atomöfen gewonnen werden kann. Die ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 12. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... erhielt erst wieder Auftrieb, als aus dem Moskauer Kurchatov-Institut ein Weltrekord gemeldet wurde: Mit dem Tokamak T3 wurden 1968 eine Plasmatemperatur von 10 Mio. Grad und eine Einschlusszeit von mehr ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 13. Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Atomfördervereins IAEA, in Glasgow elegant im Tangoschritt Richtung Stehpult swingt und dort gegen allen besseren Wissens sehr eloquent erklärt, warum der Kampf gegen die steigenden Temperaturen nu ...
- Erstellt am 06. November 2021
- 14. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die elektromagnetische Strahlung, die auf der Sonnenoberfläche wegen ihrer Temperatur von ca. 5500 °C als Schwarzkörperstrahlung entsteht, was letztlich auf Kernfusionsprozesse im Sonneninneren (das ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 15. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... genutzt werden kann. Sonnenstrahlung ist dabei die elektromagnetische Strahlung, die auf der Sonnenoberfläche wegen ihrer Temperatur von ca. 5500 °C als Schwarzkörperstrahlung entsteht, was letztlich ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 16. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Strom, Wärme oder chemischer Energie technisch genutzt werden kann. Sonnenstrahlung ist dabei die elektromagnetische Strahlung, die auf der Sonnenoberfläche wegen ihrer Temperatur von ca. 5500 °C al ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 17. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Anti-Atomkraft-Demonstrationen der letzten Jahre statt. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm und Hamm gegen Atom veranstalteten eine Fahrradtour zum Thorium-Hochtemperaturreaktor (THTR) nach Uentrop. ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 18. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hochtemperatur Reaktor (THTR) in Hamm. Die Betreiber des THTR versuchten, den Störfall zu vertuschen und stritten ab, dass die in Hamm gemessene Radioaktivität aus dem Hammer Reaktor kam. Während de ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 19. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Entwickelt wurde TRISO für den Dragon-Hochtemperaturreaktor (1967 – 1975). Später wurde TRISO beim AVR Jülich eingesetzt, nicht aber in dieser spezifischen Form beim THTR Hamm! Warum findet jetz ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 20. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... in metallischer Form (Magnox-Reaktoren). Manche Brennelemente enthalten als Spaltmaterial jedoch auch Thorium (z. B. bei Hochtemperaturreaktoren) oder Uran-Plutonium-Mischoxid (siehe auch MOX). Letzteres ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 21. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... http://www.reaktorpleite.de/interne-suche.html?searchword=THTR-Rückbau *** HTR-PM in China Seitenanfang Seit zwei Jahren steht der Hochtemperaturreaktor (HTR-PM) in Chin ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 22. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... im Infrarot (IR)- und Terahertz (THz)-Bereich mit außerordentlicher Empfindlichkeit misst. Und zwar bei Raumtemperatur. * 09. Dez. 2019 - Frankreich und Japan arbeiten bei der Entwicklung schnelle ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 23. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... Rückbau beteiligt Film und Bericht über die THTR-Kühlturmbesetzung 1986 Hohe Temperaturen im Jungle (HTR-Befürworter in „Jungle World“) Antisemitismus Indische Landrechtebewegung und Gandh ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 24. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... und Entwicklung des Thorium-Hochtemperaturreaktors im damals so genannten Kernforschungszentrum Jülich arbeitete. Herzog lässt ausführlich ehemalige Weggefährten und Archivare aus Jülich zu Wort ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 25. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Seitenanfang Der Erhaltungsbetrieb des eingeschlossenen Thorium-Hochtemperatur Reaktors (THTR) dauert von 1997 bis 2027. Vor knapp zehn Jahren, am 17. 10. 2008, bestätigte der Ausschuss für ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 26. 15. Feb. 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“
- (Wichtige Artikel 2018)
- 15. Feb. 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“ Horst Blume Der Erhaltungsbetrieb des eingeschlossenen Thorium-Hochtemperatur Reaktors (THTR) dauert von 1997 bis 2027. ...
- Erstellt am 23. Februar 2018
- 27. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“ Der Erhaltungsbetrieb des eingeschlossenen Thorium-Hochtemperatur Reaktors (THTR) dauert von 1997 bis 2027. Vor zehn Jahren, am 17. Oktober 2008, bestätigt ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 28. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... um den Betrieb von Meerwasserentsalzungsanlagen unter Einsatz von Hochtemperaturreaktoren und um die Weitergabe von Know how. Anmerkungen (1) http://www.world-nuclear-news.org/NN-China-plans-further-high-temperature-reactor-innovation-1909171.html ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 29. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... eine Unterbrechung der Kühlwasser-Zirkulation, Temperaturfluktuationen und ein Ansteigen des Neutronenflusses im Core mit der Gefahr einer Bildung von Wasserstoffblasen. (...) Fluktuation ist ein euphemistische ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 30. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... geht weiter. Konkrete Zahlen http://www.reaktorpleite.de/nr-136-juli-2011.html#THTR-Forschung%20geht%20weiter! 2014: Generation IV – Zusammenarbeit und China http://www.reaktorpleite.de/thtr-rundbriefe-2014/55-sp-590/rundbriefe-2014/495-thtr-rundbrief-nr-144-november-14.html#Hochtemperaturreaktor-China ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 31. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... in Indien. Halbwertszeit des Thorium 228Th = 19.116 Jahre * Übrigens: Der THTR 300 - Thorium-Hochtemperaturreaktor mit 300 Megawatt - in Hamm-Uentrop sollte eigentlich mit Thorium als Brennstof ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 32. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... radioaktiven Isotope würden wegen der Tschernobylwolke nicht auffallen. Dr. Daoud als Beauftragter des Hauptinbetriebnehmers HRB (Hochtemperatur Reaktorbau GmbH) und Leiter des Anfahrbetriebs handelt ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 33. 18. Mai 2016 - Neues zum THTR-Störfall -
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... bekanntgewordenen Störfall in dem Thorium Hochtemperaturreaktor (THTR) Hamm-Uentrop bestätigt ein Beitrag auf der Diskussionsseite von Wikipedia zum THTR die schlimmsten Befürchtungen der Atomkraftwerksgegner. ...
- Erstellt am 29. Mai 2016
- 34. 26. Apr. 2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl - 5 Jahre nach Fukushima
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... http://www.google.de/webhp?nord=1#nord=1&q=Fukushima Chinas Kernkraftwerke: http://www.reaktorpleite.de/57-sp-590/rundbriefe-2015/523-thtr-rundbrief-nr-146-dez-2015.html http://www.reaktorpleite.de/thtr-rundbrief-nr-144-november-14.html#Hochtemperaturreaktor-China ...
- Erstellt am 26. Mai 2016
- 35. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... m Auch noch nach 30 Jahren: 18. Mai 2016 - Neues zum THTR-Störfall Dreißig Jahre nach Tschernobyl und dem wenige Tage später am 4. Mai 1986 bekanntgewordenen Störfall in dem Thorium Hochtemperaturreakt ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 36. Studien - auch zum THTR
- (THTR 300)
- ... Bezug zum THTR *** Kritische Studien zur Kernenergie und auch speziell zum Konzept des Hochtemperatur-, Kugelhaufenreaktors gab es von Anfang an. Nicht alle Studien jedoch schafften es an die ...
- Erstellt am 13. Oktober 2015
- 37. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... itze Temperaturen von 3 - 5000 Grad Celsius und eine Wolke aus hochgiftigem, radioaktivem, leicht entzündlichem Uranstaub, der sofort alles in Brand setzt. Menschen und Material verglühen, Treibstof ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 38. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2015
- (THTR Rundbriefe)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 146, Dezember 2015 China: Neue Pläne und altbekannte Pleiten. Zwei neue Hochtemperatur-Reaktoren in Ruijin geplant Generation IV-Reaktoren: Weichenstellungen für ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 39. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Liebe Leserinnen und Leser! *** China: Neue Pläne und altbekannte Pleiten - Zwei neue Hochtemperatur-Reaktoren in Ruijin geplant Neben dem meist abgeschalteten kleinen Forschungsreaktor ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 40. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... Die DDR-Spione befanden sich direkt in den Firmen, die den THTR entwickelt und gebaut haben: „Wolfgang Rudolf von der Hochtemperatur Reaktorbau GmbH, ab jetzt IM „Herzog“, wird von 1975 bis 1988 mehr ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 41. 06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
- (Wichtige Artikel 2015)
- ... diese Geheimdienstoperation erbeuteten Informationen an dem Hochtemperaturreaktor auf der Halbinsel Shandong (Weihai) weiter (3). Die Brennelementefabrik in der Inneren Mongolei (Baotou) ist angeblich ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 42. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2014
- (THTR Rundbriefe)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 144, November 2014 THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik ...
- Erstellt am 03. Juni 2014
- 43. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... erneut die Weichen für die Weiterentwicklung von Hochtemperaturreaktoren (HTR´s) gestellt worden sind. Der kleine Forschungsreaktor in Jülich und der THTR 300 in Hamm-Uentrop mussten in den Jahren ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 44. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... und an der RWTH Aachen erneut die Weichen für die Weiterentwicklung von Hochtemperaturreaktoren (HTR´s) gestellt worden sind. Der kleine Forschungsreaktor in Jülich und der THTR 300 in Hamm-Uentrop ...
- Erstellt am 26. März 2014