- 1. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** Zukunft | Technologie | Kapitalismus Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus Gesellschaft Kulturelle und ideologische Umstände prägen die Wahrnehmung von Fortschr ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 2. Newsletter VI 2023 - Aktuelles+ 5. Februar - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Aktuelles)
- ... 1,5 Mio. Curie radioaktiver Substanzen in die Umwelt gelangten ... https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Leningrad_(Russland) *** 5. Februar FDP | Fortschritt Technologie | Klimaschut ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 3. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en Meilenstein in der Power-to-X-Industrie und Wasserstoffwirtschaft. Federführend wird das Projekt von GreenGo Energy realisiert. Unter der Bezeichnung Power-to-X werden Technologien zusammengefas ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 4. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... der Meeresspiegel um 15 bis 20 Metern über dem heutigen lag. Dass die Studie "The State of Carbon Dioxide Removal" (CDR) dabei insbesondere auf neuartige Technologien der CO2-Entnahme abzielt, die bislan ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 5. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n kristallinen Siliziumtechnologie. Doch um die Effizienz zu erhöhen, werden die Solarzellen um eine Schicht aus Perowskiten ergänzt. Dies sind Metallhalogenid-Halbleiter, die auf die normale Zelle aufgebrac ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... IMHO Als die Fusionsforschung vor 60 Jahren begann, hieß es, dass die Technologie in 20 Jahren Strom liefern würde. Seitdem heißt es immer wieder, dass es in 20 Jahren soweit sein wird. Fakt ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... das Verfahren skaliert werden. Im Forschungsprojekt Necoc hat das Karlsruher Institut für Technologie (KI) zusammen mit Industriepartnern ein Verfahren entwickelt, das negative Emissionen mit der Produktion ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 8. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... und neuen Technologien das Problem irgendwie in den Griff bekommen könnte. Doch dafür ist es zu spät. Selbst wenn theoretisch von heute auf morgen alle CO2-Emissionen und umweltschädlichen Prozesse ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d, dass man sich in Frankreich über die Atompolitik tief in eine Sackgasse manövriert hat ... * Atomausstieg | Streckbetrieb | Hochrisikotechnologie Atomkraft: Schluss jetzt! Streckbetrieb ist nutz ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Hartgesteinstunnelbohrmaschine mit kleiner Kurve und großem Gefälle gebaut wird. Damit wird die Technologie für den qualitativ hochwertigen Bau eines international fortschrittlichen und erstklassi ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 11. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... soll es nicht geben. Der Gesetzentwurf aus dem Hause Habeck folgt dabei Vorgaben der EU-Kommission, etwa bei der Auswahl der abzuschöpfenden Technologien. Das betrifft Strom aus Braunkohle, Kernbrennstoff, ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 12. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... anderem darauf, dass der Strom vom AKW Emsland nicht gebraucht werde. Diese Hochrisikotechnologie sollte deshalb auch nicht weiter betrieben werden. Die meisten anderen Grünen-Bundestagsabgeordneten wer ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 13. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rufen die Bundesregierung auf, das Fracking-Verbot aufrechtzuerhalten. In den vergangenen Monaten wurde öffentlich diskutiert, die risikoreiche Technologie in Deutschland freizugeben. Grund ist die Energiekrise ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ort auf eine fossile Energiepreiskrise die Nutzung oder gar den Ausbau der Atomenergie zu vorschlägt hat, der streut den Leuten Sand in die Augen. Warum? Atomenergie ist teuer und eine Hochrisikotechnolo ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... " von 1972, der erstmals die Industrialisierung in Frage stellte - auf Basis einer mysteriösen Technologie namens "Computersimulation". Man warnte vor der Bevölkerungsexplosion, aber auch vor Umweltvergiftun ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ven Wirtschaftswissenschaftler und Klimaökonomen. C.J. Polychroniou: Die Argumente für den Einsatz negativer Emissionstechnologien, wie z. B. die direkte Luftabscheidung und die Bioenergie mit Kohlenstoffabschei ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 17. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... st Thomas Seipolt, Geschäftsführer der Nukem Technologies Engineering Services GmbH. Das Unternehmen ist unter anderem am Rückbau der deutschen Atomkraftwerke beteiligt – und eine Tochterfirma von Rosat ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 18. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hten. Inzwischen kann der 44-Jährige als ein Vorreiter der Technologie gelten. Denn auf dem Grund und Boden seiner Familie im Wendland steht die größte Agri-Photovoltaik-Anlage Deutschlands. Sie liefert ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 19. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sionen noch immer komplett identisch sind mit allen rückwärtsgewandten Energiedebatten der letzten 25 Jahre. Es geht immer und ausschließlich um Technologien der Vergangenheit – von Atomkraft über F ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 20. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m. Die ist unbegründet – aber verfängt, weil die Grünen schlecht kommunizieren. Atomkraft ist keine Technologie der Zukunft. Man muss dafür nicht im Wendland geboren sein oder Tschernobyl und Fukush ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 21. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... leare Technologien für die Klimarettung Die meisten Kernkraftwerke sind alt und ineffizient, das Atommüllproblem bleibt ungelöst. Könnten technische Lösungen die Kernkraft zukunftsfit machen? * Klim ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 22. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n. Dennoch steht zu befürchten, dass die energie- und landwirtschaftliche Doppelnutzung auch für die nächsten Jahre eine Nischentechnologie bleibt. ** 10. August Isar | Stresstest | Sch ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 23. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... machbar ... laut einer neuen Studie eines Teams der Stanford University wäre ein 100-prozentiger Umstieg für die ganze Welt ohne neue Wunder-Technologien möglich und hätte sich nach sechs Jahren ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 24. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... raft und der militärische Hintergrund Ralf Streck im Gespräch mit Florian Rötzer über die Gründe, warum Gas und vor allem Atomkraft als „Übergangstechnologien“ von der EU als grüne Energien aner ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 25. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Gärten? Solarthermie braucht keine Hochtechnologie, keine immer seltener und teurer werdenden Solarstrommodule aus China und jeder Installateur kann solche Anlagen recht schnell errichten, wenn er den ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 26. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bis 2050. Aber die Technologie existiert bisher nur auf dem Papier. Genauso wie die neueste Atomkraft-Revolution, die sogenannte SMR-Technologie für Minireaktoren. "Was bringt mir denn ein Prototyp im ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 27. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eekabel und andere Technologien helfen gegen die "Dunkelflaute", in der tagelang kaum Wind weht und wenig Sonne scheint. Wie ein Energiesystem ohne die Fossilen aussehen kann – Teil 4. * Fracking | ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 28. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Auf Platz zehn lag zu diesem Zeitpunkt L3Harris Technologies ... * Tschernobyl Russen bewegten sich offenbar ungeschützt in Tschernobyl Als russische Soldaten Ende Februar die Kontrolle der AKW-Ruin ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 29. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zur Lösung von beidem ist.« Allerdings, fuhr er fort, müsse die Technologie sicherer und kostengünstiger werden. Zu diesem Zweck habe er sich verpflichtet, eine Milliarde US-Dollar in Terrapower z ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 30. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... it nuklearem Brennstoff. Die Kampfhandlungen nahe den Atomkraftwerken in der Ukraine zeigen, wie gefährlich diese Technologie wirklich ist! Die Diskussion über den Rückbau des THTR in Hamm begin ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 31. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... könnte diese Technologie die Winderzeugung der Zukunft revolutionieren. * Fossil Warum es böses und gutes Erdgas gibt Energie- und Klimawochenschau: Pipelines, sprudelnde Methanquellen, ein Minister ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 32. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - Doch die Erzeugungstechnologien existieren bisher nur auf Papier. - Wie realistisch ist eine Umsetzung in Deutschland? - IMHO So ein alter Wein kann auch ein guter Essig sein, und kosten wird es ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 33. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bitte Atomkraft soll mit der neuen EU-Taxonomie als nachhaltige Technologie eingestuft werden. Erlebt die Energiequelle in Europa eine Renaissance? * Brennelementefabrik Lingen Unnötiger Atomdeal ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 34. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernfusion Kommerzielle Kernfusion in nur neun Jahren verspricht das Start-up TAE Das größte privatwirtschaftliche Fusions-Start-up, TAE Technologies, will schon 2030 einen kommerziellen Fusionsreaktor ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 35. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... MR-Konzepte („Small Modular Reactors“) gehen auf Entwicklungen der 1950er Jahre zurück, insbesondere den Versuch, Atomkraft als Antriebstechnologie für Militär-U-Boote nutzbar zu machen. Weltweit ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 36. Wichtige Artikel 2022
- (Wichtige Artikel)
- ... 08. bis 15. November Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima? ** Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 37. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... postfossilen Zeitalter Geschichtlich gesehen wurden neue Technologien häufig zuerst militärisch genutzt. Bei der Dekarbonisierung ist das offenbar ganz anders. Die Bundeswehr wird in klimapolitisch ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 38. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Angra II wurde mit deutscher Technologie gebaut (Siemens/KWU) und ging 2000 nach einer 25-jährigen Planungs- und Bauzeit ans Netz. 2001 gelangten 150 Liter radioaktives Wasser in den Atlantischen Ozean. ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 39. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 1. Januar in Kraft ... world-nuclear-news.org - Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Investition 21. Dezember 2021 - Diese Technologien sind entscheidend fü ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 40. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... am HZB mehrere Gruppen intensiv sowohl an Perowskit-Halbleitern, als auch an Siliziumtechnologien und der Kombination von beiden zu innovativen Tandemsolarzellen. So sollen schon bald Wirkungsgrade erreicht ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 41. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ist. Guten Appetit! * Finanzierung der Energiewende 22. November 2021 - Kosten für saubere Energietechnologien sinken kontinuierlich * Positives aus Hamm: 21. November 2021 - Schüler ebnen ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 42. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... In zehn Jahren soll die Technologie die Welt retten ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 43. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - Öko-Institut: Atomenergie – keine Risikotechnologie? * 01. September 2021 - US-Ukrainische Energiepartnerschaft sieht fünf neue Reaktoren vor Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 44. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... oder Sonnenkollektoren) als auch indirekt (z. B. mittels Wasserkraftwerken, Windkraftanlagen und in Form von Biomasse) nutzen. Die Nutzung der Solarenergie ist ein Beispiel für eine moderne Backstop-Technologie. ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 45. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... als Kühlmittel, was bedeutet, dass sie in abgelegenen Wüsten neben Wind- und Solarkraftwerken gebaut werden können Die Technologie dürfte sicherer sein als uranbetriebene Reaktoren und könnte auc ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 46. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... verspricht unbegrenzte Energie ohne Umweltverschmutzung. Andere lästern, dass die Kernfusion auf ewig die vielversprechendste Technologie der Zukunft bleiben wird. Sicher ist nur eines: Niemand weiß, ...
- Erstellt am 14. Juni 2021