- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... einer der international profiliertesten Klimawissenschaftler. [...] Nach Angaben des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme hatte zum Jahresende die Leistung der Windenergieanlagen an Lan ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Zusammenhang jahrzehntelang systematisch heruntergespielt. Dass Exxon schon lange von der Bedrohung durch die globale Erwärmung wusste, war bereits grundsätzlich bekannt. Die Klimaforscher wertete ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r verringert ... * Wald Schutz | Ökosystem | Wälder sind erneuerbar Waldschutz – So wichtig sind Bäume für uns und unser Klima Der Verlust von Wäldern ist ein Problem, das die Weltgemeinscha ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Risse Risse im System Im Jahr 2022 produzierten französische Atomkraftwerke so wenig Strom wie seit 30 Jahren nicht. Ein Grund dafür sind Risse in sicherheitsrelevanten Leitungen. Ein Kenner der ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 5. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nzial für das Energiesystem: Geothermie. Mit jedem Kilometer in den Untergrund nimmt die Temperatur im Mittel um 30 Grad Celsius zu. "Ein Teil der Wärme entsteht seit der Erdentstehung kontinuierlich ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 6. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... em Totalausfall eines Kühlsystems für zwei Wochen. Laut der Aufsichtsbehörde ENSI der Schweiz (damals HSK) war jedoch nur "während zwei Wochen einer von drei Notkühlsträngen nicht sofort einsatzberei ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 7. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu. - IMHO Nicht vergessen, von den 370 Milliarden für Energiesicherheit wird leider ein beträchtlicher Teil in die Atomenergie fließen. * Fracking | System Change Energiepolitik Grünes ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dem Wikileaks-Journalisten Julian Assange und dem russischen Dissidenten Alexei Nawalny. * Ökostrom | Erneuerbar | fossil Serie: Energiesystem ohne Fossile "Wir brauchen Tesla-Tempo" Das Ökostrom-Paket ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 9. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... kraft verfügen. Durch das MIK-System fließt so viel Geld, dass immer noch genug in der Portokasse übrig bleibt, damit die "großen Staatsmänner" ihre Paläste, Denkmäler und Tempel bauen sowie Wahlen manipu ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 10. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ? Das wäre das Ende der viel zu schönen Geschichte von der Kraft der Atome in der Medizin. ** 19. April Schweden | China | Solar Forschung Thermal Energy Storage System Neues Syst ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 11. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... des Ukraine-Kriegs und wegen vorgeblichen Rohstoffmangels die indigenen Territorien für den Bergbau öffnen. Das gefährdet nicht nur diese Völker, sondern auch das Ökosystem Amazonasregenwald und den ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 12. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n können sie jedoch nicht festmachen. So gebe die Studienlage beispielsweise keine kausale Beziehung von Dürren und Windkraft her. »Dass der Mensch durch seine Energieproduktion zum Teil in das Klimasyst ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 13. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Förderung der Stiftung Atomerbe - Würgassen: Plakataktion der BI * Windige Unternehmung - Akw Wylfa soll "grünen" Wasserstoff produzieren! 15. Januar 2021 - Britisches Unternehmen plant Wind-SMR-Hybridsyste ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 14. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... e, die Atomindustrie interpretiert und setzt um ... 08. Februar 2019 - Umweltfreundliches Ökosystem für die USA vorgeschlagen Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Ja ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 15. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... en sei. Er habe sich beim Hantieren des Personals mit beschädigten Brennelementen ereignet. Über das Belüftungssystem dieses in einer Bergkammer errichteten, unterirdischen Forschungsreaktors sei Radioaktivi ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 16. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
- (Dokumentationen)
- ... s Med-Eng Systems (vermutlich EOD-8 oder SRS-5), einem Röntgengerät und Sonden. Sie müssen eventuell vorhandene Sprengfallen entschärfen und erste radiologische Messungen durchführen. Gegebenenfal ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 17. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
- (Studien - auch zum THTR)
- ... n ausgewählt, die an einer Leukämie, einem Lymphom oder einem ZNS-Tumor (ZNS: zentrales Nervensystem) erkrankt waren und zum Zeitpunkt der Diagnose in der Studienregion wohnten. Als Kontrollen in Te ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 18. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... iger vom 25. 11. 2012) sorgte am 7. 9. 2013 erneut für Schlagzeilen, als bei einer bloßen Sichtprüfung (!) undichte Stellen im Leitungssystem der Dampferzeugung auffielen. Der Schaden geht in die Milli ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 19. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... 10 mit der Herstellung eines Prototyps für das Gaskühlsystem für den HTR-PM in Shidaowan begonnen hat. Die Tsinghua-Universität hat am 16. Juli 2014 dieses System bei voller Leistung und einer Tempera ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 20. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... bei Punggye-ri. Nordkorea besitzt ein bedeutendes ballistisches Raketenprogramm und ist bisher einer der aktivsten Exporteure ballistischer Raketensysteme, -Komponenten und -Technologien in andere Länder ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 21. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... hat das Lagerbehälter-Überwachungssystem (LBÜS) des Transportbehälterlagers aufgrund einer Funktionsstörung eines Bauteils angesprochen. Es wurden Untersuchungen entsprechend den betrieblichen Regel ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 22. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... en in England, Phillippinen und Bolivien charakterisiert der Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaft Joseph E. Stiglitz das unmenschliche System folgendermassen: „Ich habe einmal bestimmte Aspe ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 23. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... sollen sich bis zu zehn Reaktoren zu einem Großkraftwerk kombinieren lassen. Das FJZ hat die Software und Tipps zum „Zusammenschalten der Systeme“ entwickelt, erläutert Jaek. Die Reaktorentwicklungsfirma ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 24. Proliferation Gutachten 2
- (Studien - auch zum THTR)
- ... die Wirksamkeit der passiven Wärmeabfuhr sowie die erfolgreiche Abschaltung erforderlich. Stehen die hierfür erforderlichen Systeme nicht zur Verfügung wenn sie benötigt werden, so können sich auc ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 25. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... es getan: "22 Systeme sind im ‚Sicheren Einschluss‘ noch in Betrieb, die ausschließlich der Kontrolle dienen. 180 Werte werden ständig überwacht, Zustandsmeldungen protokolliert: Strahlung, Feuchtigke ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 26. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
- (Geschichte / History)
- ... neue Grafit-Brennstoffkugeln sollten von der Automatik oben hinzugefügt und 60 'alte' Kugeln unten entnommen werden. * Am Abend des 4. Mai 1986 hatte sich eine der Brennelement-Kugeln in dem Rohrsystem ...
- Erstellt am 19. April 2003