- 1. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ich Christian Lindner drängt auf ein Ende der Stromproduktion aus Gas. Doch laut Robert Habecks Ministerium könnten Blackouts die Folge sein. Vor allem in einem Bundesland seien »systemrelevante Gaskraftwe ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 2. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... * Frankreich | EDF | Stromproduktion Hälfte der Reaktoren steht still Zweifel unerwünscht: Frankreich sieht die Atomkraft als „historische Chance“ Nur 26 der 56 Reaktoren des Landes laufen derzei ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 3. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... pa stehen. * Frankreich | EDF | Energiekrise Deutsche Solaranlagen hängen französische Akw ab Korrosionsschäden an Atomkraftwerken und Sommerhitze gefährden Frankreichs Stromproduktion / Abgeschalte ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 4. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... roht "Katastrophe" bei der Stromversorgung Gerade ist das Land an einer Notlage vorbeigeschrammt und Experten halten die Prognosen der EDF für die Atomstromproduktion völlig überschätzt * Atombombentest ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 5. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... installierten Anlagen nach Zahlen von BP rund 1590 TWh elektrischer Energie; entsprechend etwa 5,9 % der weltweiten Stromproduktion. Ihr Anteil am weltweiten Primärenergieverbrauch von 154.620 TWh, a ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 6. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... an * CO2-Emissionen bei Stromproduktion 30. Juli 2021 - Den Superverschmutzern auf der Spur * Klimakatastrophe | Dürre in Kalifornien 30. Juli 2021 - Der Kampf ums Wasser hat begonnen * ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 7. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** Stromproduktion in Österreich 07. Juni 2021 - Strommix im Mai: Erneuerbare an 21 Tagen über 100 Prozent * Photovoltaik 07. Juni 2021 - Strom von der Wand ...
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 8. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... hat inzwischen die Genehmigung für die Vorarbeiten für den HTR gegeben. Mit dem Bau soll nach Angaben der oben genannten Pressemitteilung im Jahr 2017 begonnen werden. Die Fertigstellung und erste Stromproduktion ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 9. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... e erstellt, die den HTR 100 sowohl für die Stromproduktion als auch für Prozeßdampferzeugung und Wärmeerzeugung zur Kohlevergasung empfehle" (Westfälischer Anzeiger vom 21. 1. 1986). In dieser Ze ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 10. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... wie die EU in Zukunft ohne Beibehaltung zumindest des heutigen Anteils der Kernenergie an der Stromproduktion die Energieversorgung und einen annehmbaren Preis gewährleisten sowie den Herausforderunge ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 11. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... e waren den führenden Strategen allerdings schon damals völlig klar: - Atomkraftwerke zur Stromproduktion machen ökonomisch keinen Sinn: Zu gefährlich, zu teuer und nicht konkurrenzfähig ... ...
- Erstellt am 01. Juni 2003