- 1. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Gut 90 Prozent aller Haushalte könnten Mitglied in Energiegemeinschaften sein und dann auch von günstigeren Strompreisen profitieren, zeigt eine Analyse für das Bündnis Bürgerenergie. Ob die Ampel-Koalitio ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 2. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Industrie und schon jetzt mit den höchsten Strompreisen in der EU belastet – bedeutet, kann sich jeder mit einem IQ über Bordsteinkante ausrechnen: die wichtigsten, energieaufwendigen Exportgüter – ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 3. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ihre Importe aus Russland nicht dauerhaft. * Frankreich | Strompreise Le Pen: "Nicht für Fehler bezahlen, die Deutschland gemacht hat" Die Gegenkandidatin zu Macron will aus dem europäischen Energiemarkt ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 4. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Reaktoren verfaulen: Strompreis explodiert über Nacht Deutschland ächzt unter den steigenden Strompreisen – und manch einer schielt dabei neidisch ins Nachbarland Frankreich, wo Atomstrom nach wi ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 5. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Heukamps gegen die vorzeitige Besitzeinweisung seines Grundstücks an RWE. * Energiepreis | Spekulation Strompreise: Vom Himmel fallende Milliardengewinne Nach Schätzung der Internationale Energieagentu ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 6. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... oder auch die Dämpfung des Strompreises durch die Abschaffung der Umlage für Erneuerbaren Energien aufgewendet werden ... * MiK | Wie auch immer, Schuld sind immer die Pazifisten ... Mehr als "Gaz ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 7. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und der Strompreise aufgegeben. Das geplante Atomkraftwerk Bell Bend, das mit einem US-EPR-Reaktor ausgestattet werden sollte, wurde im August 2016 verworfen, Levy County und William States Lee III nach ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 8. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von mehr als 10 Milliarden Euro. Grund für den Milliardenüberschuss sind ausgerechnet die gestiegenen Börsenstrompreise. Doch die Auswirkungen der aktuellen Turbulenzen auf dem Strommarkt reichen weiter. ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 9. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Strompreisen * Französischer Atom-Plan 19. Oktober 2021 - Macrons Vision Nucléaire * 19. Oktober 2021 - Das Konzept der Klimaneutralität ist eine gefährliche Falle * Atommüll Asse 19. ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 10. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... AKW-Abschaltung ohne garantierte Milliardengewinne? Spanien: Strompreise auf Allzeithoch; Stromerzeuger drohen mit Stilllegungen der AKW, wenn die Regierung ihre Riesengewinne antastet * 16. September ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 11. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... angewiesen - Strompreise klettern * 08. Februar 2021 - Krumme Geschäfte in Zug: Wie ein früherer Wehrmachtsoffizier Indien und Südafrika beim Bau der Atombombe half * 07. Februar 2021 - NATO-Beitra ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 12. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... Version) * Atomkraft, die achso zuverlässige, sichere und günstige Quelle unseres Fortschritts ... 26. November 2018 - Massiver Ausfall von Atomkraftwerken treibt Strompreise * Da läuft's, ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 13. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Geld vielleicht noch für einen Mini-PBMR mit 80 MW reichen könnte. Bis zu seiner Fertigstellung würde es nach ihren Angaben noch weitere 9 Jahre dauern. Mit einer Strompreiserhöhung von 31,8 Proze ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 14. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Sie hat sich schon einmal die Finger am PBMR verbrannt. Die Suche nach externen Geldgebern kann dauern. Vorsichtshalber hat das südafrikanische Stromversorgungsunternehmen eine Strompreiserhöhung vo ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 15. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... e Wasserpreise stiegen und die Gewinne stiegen. RWE hat viel, sehr viel Geld: Seit Jahrzehnten nutzt der Konzern seine Stellung als regionaler Strommonopolist von Nordrhein-Westfalen, um überhöhte Stromprei ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006