• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 34 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
...  7.000 und 8.200 Volllaststunden im Jahr liefen. Selbst zu Zeiten negativer Strompreise, in denen schon ein Überangebot an Strom vorhanden war, speisten sie in den letzten sieben Jahren im Durchschnit ...
Erstellt am 19. März 2023
2. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... nnte das pazifische Klimaphänomen El Niño die Lage noch verschärfen ... * Erdgas Lobby | Strompreise | Greenwashing Die Erdgaslobby hat Deutschland weiter voll im Griff Die Erdgaslobby mit ihren g ...
Erstellt am 26. Februar 2023
3. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... s | LNG Terminal Hohe Strompreise durch Frankreichs AKW Anke Herold über hohe Strom- und Energiekosten in Deutschland Zum Jahresbeginn sieht die Situation bei den Strompreisen an den Börsen erstaunli ...
Erstellt am 22. Januar 2023
4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
(Wichtige Artikel 2022)
... e vom Netz genommen werden. Grund ist ein Fehler im Generator. Der Ausfall des Kraftwerks könnte erhebliche Auswirkungen auf die Strompreise haben. Der Kernkraftreaktor Oskarshamn 3 in Schweden soll v ...
Erstellt am 08. Dezember 2022
5. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
(Wichtige Artikel 2022)
... still, die Strompreise in Europa gehen durch die Decke – und was tut eine Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen? Sie verschiebt einfach den Atomausstieg und sieht im kommenden Jahr einer neuen Pro-AKW-Kampagne ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
6. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... vorgelegt. Das Klimareporter° vorliegende Papier deckelt ab Januar Strompreise für Haushalte und Industrie, finanziert durch Zufallsgewinne der Stromerzeuger seit September. Die Erneuerbaren-Branche spricht ...
Erstellt am 24. November 2022
7. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
... erstrom funktioniert so: Ein Dienstleister installiert Solarzellen, zahlt dem Vermieter etwas Pacht fürs Dach, und verkauft den Strom dann verbilligt an die Bewohner. Gerade jetzt bei den steigenden Stro ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
8. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... r Aussicht auf gewaltige Zusatzgewinne, die die Betreiber bei diesem Russisch Roulette angesichts der derzeitigen Strompreise mit den alten, abgeschriebenen Anlagen machen können. Übrigens: Die FDP hat ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
9. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... den Ausbau der Erneuerbaren!Atomfreie Klimagrüße SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagenwww.sofa-ms.de, www.urantransport.de * Strompreis | Windstrom S ...
Erstellt am 30. September 2022
10. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
...  100 Prozent Erneuerbare bis 2030 Die Strompreise explodieren auch wegen einer verfehlten Strommarktordnung. Wir brauchen dringend eine neue, die sich an den kostengünstigen dezentralen erneuerbare ...
Erstellt am 24. September 2022
11. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
... nden Friedens- und Konfliktforschungsinstitute im Friedensgutachten ... * Strompreis | Übergewinn | Merit Order Wer profitiert von explodierenden Strompreisen – und wann? Die Strompreis-Explosion bes ...
Erstellt am 16. September 2022
12. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
... umverteilt werden. Vor möglichen "ungeahnten Preisspitzen" beim Strom warnte Manuel Frondel vom Wirtschaftsforschungsinstitut RWI in dieser Woche. Er erwarte weiter steigende Strompreise, weil im Herbst ...
Erstellt am 08. September 2022
13. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
(Wichtige Artikel 2022)
... he Strompreise schlägt er vor, dass Windräder und Solarparks ohne Genehmigung erneuert werden dürfen. * Argumente | Klimaschutz | Leugner Mit welchen Argumenten Politik und Industrie den Klimasch ...
Erstellt am 01. September 2022
14. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
... mit der Energieversorgung. Die Strompreise sind so hoch wie nie. Das liegt nicht nur an den reduzierten Gaslieferungen aus Russland und dem Rhein-Niedrigwasser. - IMHO Der Link https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/strompreise-auf-rekordhoch-warum-der-ausbau-der-erneuerbaren-energien-draengt-a-5ae73f74-1f8b-467f-9be3-a81f209090eb ...
Erstellt am 22. August 2022
15. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
(Wichtige Artikel 2022)
...  mit knapp 1600 Sonnenstunden pro Jahr rechnen, in Baden-Württemberg fällt die Einstrahlung mit 1800 Sonnenstunden überdurchschnittlich hoch aus. Das, in Verbindung mit den immer weiter steigenden Strompreisen ...
Erstellt am 01. August 2022
16. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... fe gilt, und von der Europäischen Union abgesegnet werden muss. Trotzdem: Eigenverbrauch ist attraktiv wie nie zuvor, weil die Strompreise hoch sind – und Überschüsse, die ins Netz eingespeist werd ...
Erstellt am 25. Juli 2022
17. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
(Wichtige Artikel 2022)
...  | Merit Order | Wucher  Aktuelle Strompreise ungerechtfertigt - Merit Order als Vorwand für Wucherpreise Die Merit Order wird nun als Vorwand für explodierende Strompreise für Stromkunden missbraucht ...
Erstellt am 10. Juni 2022
18. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
...  jagt Strompreise hinauf In Frankreich steht gut die Hälfte der 56 Reaktoren still, wohl für längere Zeit. Das sorgt für zusätzlichen Auftrieb beim Strompreis, auch in Österreich * Erdbeben | Slo ...
Erstellt am 27. Mai 2022
19. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
(Wichtige Artikel 2022)
... aus bis zu 25 Kilometern Gut 90 Prozent aller Haushalte könnten Mitglied in Energiegemeinschaften sein und dann auch von günstigeren Strompreisen profitieren, zeigt eine Analyse für das Bündnis Bürgerenergie. ...
Erstellt am 05. Mai 2022
20. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
(Wichtige Artikel 2022)
...  erreicht. Was das für Deutschland – die einstige “Lokomotive” der europäischen Industrie und schon jetzt mit den höchsten Strompreisen in der EU belastet – bedeutet, kann sich jeder mit einem IQ übe ...
Erstellt am 28. April 2022
21. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
... von Atomkraftwerken: Frankreich zahlt exorbitante Strompreise Wegen Wartungen und Mängeln steigen die Strompreise in Frankreich um ein Vielfaches. Experten warnen: Atomkraftwerke sind ein Kostentreiber. ...
Erstellt am 15. April 2022
22. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
(Wichtige Artikel 2022)
...  Deutschland ächzt unter den steigenden Strompreisen – und manch einer schielt dabei neidisch ins Nachbarland Frankreich, wo Atomstrom nach wie vor wichtiger Bestandteil der Erzeugungsstrategien is ...
Erstellt am 08. April 2022
23. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
(Wichtige Artikel 2022)
... in Münster über die Beschwerde Eckardt Heukamps gegen die vorzeitige Besitzeinweisung seines Grundstücks an RWE. * Energiepreis | Spekulation | Wucher Strompreise: Vom Himmel fallende Milliardengewi ...
Erstellt am 01. April 2022
24. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
(Wichtige Artikel 2022)
...  oder auch die Dämpfung des Strompreises durch die Abschaffung der Umlage für Erneuerbaren Energien aufgewendet werden ... * MiK | Wie auch immer, Schuld sind immer die Pazifisten ... Mehr als "Ga ...
Erstellt am 07. März 2022
25. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
(Wichtige Artikel 2022)
... storniert: Callaway, Comanche Peak, Grand Gulf, Harris, Perry, River Bend, South Texas. Im Dezember 2013 wurde das Neubauprojekt Nine Mile Point-3 wegen fehlender Darlehensgarantie und der Strompreise ...
Erstellt am 14. Februar 2022
26. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
(Wichtige Artikel 2022)
...  geführten EEG-Konto schlummert mit Stand Ende Dezember 2021 erstmals ein Rekord-Guthaben von mehr als 10 Milliarden Euro. Grund für den Milliardenüberschuss sind ausgerechnet die gestiegenen Börsenstrompreise ...
Erstellt am 15. Januar 2022
27. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
(Wichtige Artikel 2021)
... Strompreisen * Französischer Atom-Plan 19. Oktober 2021 - Macrons Vision Nucléaire * 19. Oktober 2021 - Das Konzept der Klimaneutralität ist eine gefährliche Falle * Atommüll Asse 19. ...
Erstellt am 21. Oktober 2021
28. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
(Wichtige Artikel 2021)
... ohne garantierte Milliardengewinne? Spanien: Strompreise auf Allzeithoch; Stromerzeuger drohen mit Stilllegungen der AKW, wenn die Regierung ihre Riesengewinne antastet * 16. September 2021 - Schweiz ...
Erstellt am 20. September 2021
29. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
(Wichtige Artikel 2021)
... Leistung ist die Zahl der weltweiten Investoren mittlerweile überschaubar, zu groß sind die Risiken. Neben dem hohen Baurisiko (Kapitalkosten und Bauzeit) sind die kaum abschätzbaren Marktrisiken (Strompreisentwicklung) ...
Erstellt am 24. Februar 2021
30. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
(Wichtige Artikel 2021)
... angewiesen - Strompreise klettern * 08. Februar 2021 - Krumme Geschäfte in Zug: Wie ein früherer Wehrmachtsoffizier Indien und Südafrika beim Bau der Atombombe half * 07. Februar 2021 - NATO-Beitra ...
Erstellt am 03. Februar 2021
31. Wichtige Artikel 2018
(Wichtige Artikel)
...  achso zuverlässige, sichere und günstige Quelle unseres Fortschritts ... 26. November 2018 - Massiver Ausfall von Atomkraftwerken treibt Strompreise * Da läuft's, das frische Geld! 24. Novembe ...
Erstellt am 05. Januar 2018
32. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
...  Geld vielleicht noch für einen Mini-PBMR mit 80 MW reichen könnte. Bis zu seiner Fertigstellung würde es nach ihren Angaben noch weitere 9 Jahre dauern. Mit einer Strompreiserhöhung von 31,8 Proze ...
Erstellt am 01. März 2010
33. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
(Rundbriefe 2009)
... n kann dauern. Vorsichtshalber hat das südafrikanische Stromversorgungsunternehmen eine Strompreiserhöhung von 31,8 Prozent direkt nach Bekanntgabe der neuen möglichen Absichten angekündigt. Wir bleib ...
Erstellt am 07. Juli 2009
34. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
(Rundbriefe 2006)
... e Wasserpreise stiegen und die Gewinne stiegen. RWE hat viel, sehr viel Geld: Seit Jahrzehnten nutzt der Konzern seine Stellung als regionaler Strommonopolist von Nordrhein-Westfalen, um überhöhte Stromprei ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
nr4.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.