- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... hervor, die am Mittwoch (1.2.) in Luxemburg vom Rettungskorps CGDIS verbreitet wurde. In der Nacht auf den 1. Februar wurde demzufolge der Reaktor wieder an das nationale Stromnetz angeschlossen. Das ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... gegen diese Abnutzungserscheinung eingesetzt werden sollen, nicht ordnungsgemäß kontrolliert. Greenpeace befürchtet deshalb «das Risiko nicht konformer Teile» ... * Pakistan | Stromnetz | Blackout Miss ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... häufig Engpässe im britischen Stromnetz ausgleichen. 2022 war es erstmals andersherum: Großbritannien verzeichnete Überschüsse in der Stromproduktion und konnte Elektrizitätsengpässe in Frankreich aus ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ität des Stromnetzes gefährdet das nicht. Das ist ein beliebtes Märchen der Netzbetreiber. Diese müssten eigentlich nur auf den Wetterbericht schauen, um ausreichend kalkulieren zu können, wie viel Sonne ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 5. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Reaktoren, die Japans Regierung wieder an das Stromnetz anschließen lässt. Der Widerstand dagegen kommt vorwiegend aus der Landbevölkerung ... * Klimawandel | Gletscher | Alpen Die Alpen taue ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eit noch zur Stromnetzstabilität in Deutschland trägt er signifikant bei und steht in keinem Verhältnis zu den Risiken. Statt in diesen Tagen das Aus der Atomkraft in Deutschland zu feiern, stellt der S ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Angaben des dortigen Regionalgouverneurs vom Stromnetz genommen. Weite Teile der Region seien ohne Strom- und Wasserversorgung, teilt Gouverneur Serhij Hamalij auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit. ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 8. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 3, ist am Mittwoch vorübergehend vom Stromnetz genommen worden. Grund dafür ist ein Turbinenstopp, wie aus Informationen der Strombörse Nord Pool hervorging. Eine Sprecherin des Betreibers OKG bestät ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 9. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Das Kernkraftwerk Brokdorf ist seit gut zehn Monaten nicht mehr am Stromnetz. Doch bis der Rückbau beginnt, dauert es noch. Und auch mit dem hochradioaktiven Abfall wird die kleine Gemeinde im Krei ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 10. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dass die Stromnetze in Niedersachsen verstopfen und Windkraftanlagen abgeregelt werden müssen. Das ist doch absurd.« Es gebe kein Problem mit der Stromversorgungssicherheit in Norddeutschland ... * ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 11. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... omausfall Ein Stromausfall (auch: ungeplante Versorgungsunterbrechung) ist eine temporäre Netzstörung im Stromnetz, durch die unbeabsichtigt die Elektrizitätsversorgung der Stromverbraucher unterbr ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 12. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan ... ** 22. September Erneuerbar | Starkwind | Stromnetz Ungenutzte Energie: So soll Starkwind-Strom endlich auch ins ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 13. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... los überfordert sein und Merzthutjanix Es droht eine vollkommene Überlastung des Stromnetzes im Herbst und Winter sowie eine mangelhafte Versorgung mit Strom usw. Das Kalkül ist klar: ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 14. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g der Stromnetze CDU-Chef Merz warnt vor einem »Blackout« Friedrich Merz befürchtet, in ganz Deutschland könnten in Herbst und Winter Licht und Heizung ausfallen – der einzige Weg, das zu verhinder ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 15. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m passiert Die Stromerzeugung aus Wind oder Sonne ist großen Schwankungen ausgesetzt. Doch das Stromnetz muss stabil sein - und bislang mangelt es an Energiespeichern. Wie klappt es mit der Versorgungssicherhei ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 16. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g für neue Fotovoltaikanlagen. * Stromnetz Ausbau Große Freiflächen von PV-Zwangsabschaltungen betroffen: Wenn die Sonne lacht, wird es Nacht ... Solaranlagenbetreiber in Deutschland können durchschnittli ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 17. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Solar-Boom auf deutschen Dächern In das Stromnetz ist zum Jahresbeginn ein Drittel mehr Solarstrom eingespeist worden. Schon mehr als zwei Millionen Photovoltaikanlagen sind auf Häusern und Grundstücke ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 18. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... haben ... * Offshore | Stromnetz | Energiewende Erster deutscher Offshore-Windpark liefert Regelreserve Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistun ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 19. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z.B. hier ↓ * Erneuerbar | Speicher Hochhäuser als Batterien: Forscher machen Aufzug zum Stromspeicher Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 20. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der bayerischen Staatsregierung eine Absage erteilt. Atomkraft habe in Deutschland keine Zukunft. * Japan | Stromnetz | Erneuerbar | Blackout Japans Stromversorger stoppen die Einspeisung erneuerbarer ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 21. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... für Gas und Atom: IPPNW warnt vor Plänen zur EU-Taxonomie * Verstaatlichung 17. Juni 2021 - Berlin kauft Stromnetz von Vattenfall zurück * 17. Juni 2021 - AKW Grohnde: Atomkraftgegner kritisiere ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 22. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... setzen Treibhausgase frei, dennoch nehmen sie bei der Energiewende eine besondere Stellung ein. Worum es dabei geht und wie nachhaltig die Methode ist, liest du hier. Gaskraftwerke sind Teil des Stromnetzwerks ...
- Erstellt am 16. April 2021
- 23. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - 100 Prozent erneuerbar und trotzdem stabil: So sieht das Stromnetz der Zukunft aus * Energiewende 12. April 2021 - Erneuerbare Energien in Frankreich wachsen nur langsam * 11. April 2021 - ...
- Erstellt am 12. April 2021
- 24. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** 02. Februar 2021 - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute Wenig Wind, kaum Sonne - im Januar schwächelten Windräder und Solaranlagen tagelang. Wie riskant ist das für die Stromnetze? Klimaschützer ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 25. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * 27. Januar 2021 - EU-Stromnetz: Umspannanlage in Kroatien verursachte beinahe Blackout *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 26. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 2021 - Probleme im Stromnetz gehen nicht auf Erneuerbare zurück * 20. Januar 2021 - Die atomare Gefahr ist nicht gebannt * 19. Januar 2021 - Ulmer Arzt über Atomwaffen: „Dieser Unsinn muss ein ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 27. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 10. Januar 2021 - Wien als "kleiner Nordkorea-Hotspot" * 09. Januar 2021 - Kritische Infrastruktur: Massive Probleme im europäischen Stromnetz * 09. Januar 2021 - Deutschland sucht den Superschacht ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 28. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... r Laufzeit des Diesels vorzeitig versagen können ... Bei Ausfall des externen Stromnetzes und des Reservenetzes (Notstromfall) wäre damit bei Tricastin 3/4 die Stromversorgung zum Runterkühlen der Nachzerfalls-Wär ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 29. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... diese Technik haben bereits die Hälfte der Summe verschlungen, die gebraucht wird, um -- wie geplant -- alle Wohnungen an das Stromnetz anzuschließen ..." (5). Nationalstolz kontra Nachhaltigkeit Weil ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 30. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... Die arme Bevölkerung und die Privatisierungsgegner griffen zur Selbsthilfe und schlossen die abgeklemmten Haushalte illegal wieder an das Stromnetz an. ESKOM verfolgt sie erbarmungslos mit Hilfe de ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 31. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... g mitmischte. Damals produzierte ESKOM drei Viertel des süd-afrikanischen Stroms. (...) Seit dem Ende der Apartheit hat ESKOM über 4 Millionen Haushalte ans Stromnetz angeschlossen. Im selben Zeitra ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Obninsk in der Nähe von Moskau Atomstrom in ein öffentliches Stromnetz. Grund genug für die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) auf der Jubiläumskonferenz in Moskau mit mehreren hundert Wissenschaftlern ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... pro Quadratkilometer weit verstreut. Dies habe zur Folge, dass ein nicht unerheblicher Teil in Gebieten lebt, die auf absehbare Zeit nicht an das Stromnetz angeschlossen werden können. Erneuerbare Energien ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... ie von der südafrikanischen Westküste in das Stromnetz von Kapstadt eingespeist. Bis zum Jahre 2020 will die Metropole am schönsten Ende der Welt zehn Prozent ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quel ...
- Erstellt am 30. Juni 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
- (Rundbriefe 2005)
- ... n Stromnetzes hat. Horst Blume Weitere Episoden dieser beliebten Serie in älteren Ausgaben: THTR-Rundbrief Nr. 96, THTR-Rundbrief Nr. 95, THTR-Rundbrief Nr. 87 Liebe Leserinnen und Leser! Z ...
- Erstellt am 20. Dezember 2005