- 1. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und zur Stromerzeugung genutzt werden und so helfen, die Klimaziele zu erreichen. * 10. Februar 1970 - (INES 3) - Atomfabrik Sellafield - Einer von ca. 20 bekannt gewordenen Störfällen in Sellafield ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 2. Newsletter VI 2023 - Aktuelles+ 5. Februar - Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Aktuelles)
- ... u | erneuerbare Energien Vor allem Stromerzeugung kostet Deutschland braucht 600 Milliarden Euro für zügige Energiewende In Deutschland hapert es beim Ausbautempo der erneuerbaren Energien erheblic ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n prüfen solle. Eine Zahl passt allerdings wenig zur These von der Renaissance: Erstmals seit 40 Jahren sank im Jahr 2021 der Anteil der Kernenergie an der weltweiten kommerziellen Stromerzeugung unt ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... von Zufallsgewinnen (windfall profits) auf "kohlenstoffarme" Stromerzeugung festhalten. Mit der "Windfall Tax" sollen vom "Himmel fallende" Übergewinne besteuert werden, die über das absurde Tarifsystem ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 5. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... taz ... * Stromerzeugung | Bioenergie Neuer Leistungsrekord 2022 Strom aus Bioenergie überholt Atomstrom in Deutschland Die Bedeutung der Atomenergie in Deutschland geht 2022 immer weiter zurück, ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sollen langlebige Wärme- und Stromerzeugungseinheiten entwickelt werden, die auf dem radioaktiven Element Americium-241 basieren ... * Artensterben | Artenschutz | Weltnaturkonferenz Weltnaturgipfe ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Stromerzeugung | Windstrom Januar bis November 2022: Strom aus Wind und Solar in Deutschland steigt um 14 Prozent auf fast 170 Mrd. kWh Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie in Deutschla ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 8. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Der Anteil der Erneuerbaren an der Nettostromerzeugung für das öffentliche Netz betrug 2022 nach den Zahlen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme rund 49 Prozent. Das ist knapp unter ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n an der Südküste des Landes in Loviisa wurden 1977 und 1980 mit einem Anteil von rund 10 Prozent an der Stromerzeugung in Betrieb genommen. Der Betreiber Fortum ist für die Dauer der Betriebsgenehmigunge ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... reichen könnte, um ewiges Wachstum zu befeuern ... * Energiewende | Erneuerbar | Stromerzeugung Globale Energiewende: Viel Wind und Sonne Energie und Klima – kompakt: Erneuerbare Energieträge ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 11. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... fte aufgrund der deutlich gestiegenen Gaspreise ab. Die wesentlichen Gründe für den erhöhten Einsatz fossiler Energieträger zur Stromerzeugung ist die im Vergleich zum Vorjahr deutlich verringerte Stromerzeu ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 12. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... l der Atomreaktoren weltweit kontinuierlich gesunken. 2022 seien es nur noch 411 gewesen. Der weltweite Beitrag zur Stromerzeugung sei erstmalig in diesem Jahr unter zehn Prozent gesunken, heißt es unter Be ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 13. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rund 40 Jahren wurde der Anteil der Atomkraft an der weltweiten Stromerzeugung im Jahr 2021 wieder einstellig. Nur noch 9,8 Prozent des Stroms wurden durch Kernspaltung erzeugt; der historische Höchststand ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 14. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Wind- und Solaranlagen mit 10.000 MW im laufenden Jahr errichtet, davon entfallen auf den Photovoltaik-Zubau rd. 8.000 MW und auf die Windenergie rd. 2.000 MW. Das zusätzliche jährliche Stromerzeugungs-Potenz ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 15. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r am Netz zu lassen, hat die französische Stromerzeugung einen neuen Tiefpunkt erreicht. Das Beispiel zeige, dass die Atomkraft all ihre Versprechen nicht gehalten hat, argumentieren BEE-Chefin Simone Pet ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 16. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... it. * Agri-Photovoltaik Solarstromerzeugung mit neuen Ideen Kühe mögen es nicht heiß Selbst für die Tierhaltung kann Agri-Photovoltaik ein Gewinn und sogar eine Hilfe bei der Klimaanpassung s ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 17. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ch diesen Vorfall aus der INES-Liste herauszuhalten ... ** 01. August Rechenkünstler Lindner | Gas Strom | Blackout | Bayern Kompletter Verzicht auf Gas in Stromerzeugung offenbar nicht mögl ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 18. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... a | CO2 Kohle-"Brücke" reißt das Klima-Budget ein Gerät Deutschland in eine Gaskrise und ersetzt die bisherige Stromerzeugung aus Erdgas weitgehend durch Kohle, drohen zusätzliche Tonnen an CO2-Emission ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 19. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e In Rumänien ist der Stromerzeugungsmarkt im Umbruch. Die rumänische Regierung hat angekündigt, den Kohleausstieg zwei Jahre früher als ursprünglich geplant zu vollziehen – bereits 2030. Ein entsprechend ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 20. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bei der Heizung und der Stromerzeugung vollzogen. Die Entscheidung, auf Wasserkraft und Geothermie zu setzen, wurde schon während der Ölkrise in den 1970er Jahren getroffen. Von den Erfahrungen können ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 21. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Atomwaffen zu entwickeln, so die Experten. - IMHO MIK liebt Nordkorea und seinen großen Führer Kim Young Un... - Kim ist MIK. * Erdgas | Spanien | Portugal | Strompreis Gas für Stromerzeugu ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 22. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Atomkraft Erneuerbare Energien statt Atomkraft Atomkraft ist und bleibt die teuerste und gefährlichste Form der Stromerzeugung. Trotzdem wird weltweit weiter an nuklearen Kraftwerkskonzepten geforscht. ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 23. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... frei, die als Strom abgeleitet werden können. In ersten Tests lag der Wirkungsgrad dieser biochemischen Stromerzeugung zwar nur bei 17 Prozent, dürfte aber steigerbar sein, so das Team. Die „Methanfresser“-Mikrob ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 24. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sehr sonnige Wetter in den ersten drei Monaten des Jahres hat die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien kräftig ansteigen lassen. Der Verband BDEW drängt auf einen schnelleren Ausbau * 28. Mär ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 25. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... : 08. Februar 2022 - Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas * 13. April 2021 - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig? ** YouTube-Kan ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 26. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Finnischer Reaktor Olkiluoto 3 produziert später als geplant Strom Während des Probetriebs ereignete sich in dem Reaktor eine Schnellabschaltung. Deshalb verzögert sich die Stromerzeugung erneut. ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 27. Wichtige Artikel 2022
- (Wichtige Artikel)
- ... 12. Februar Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas ** Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 28. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kernwaffen ratifiziert. Die Schweiz zögert noch immer. ** 01. Januar Energiewende Energiewende: Noch viel zu tun Erstmals Rückgang bei der Grünstromerzeugung in 2021. Ausbau müsst ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 29. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... g mit Strom und somit auch zu einem gefürchteten „Blackout“ kommen könnte, berichtet Focus online. Schließlich gibt es bei erneuerbaren Energien, die dann die zentralen Techniken zur Stromerzeugung darstelle ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 30. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Entscheidung eines Staats, den Betrieb von Kernkraftwerken einzustellen und auf Kernenergie zur Stromerzeugung zu verzichten, bezeichnet. Einen vollständigen Ausstieg aus der Erzeugung von Atomenergie ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 31. Newsletter LVI - 08. bis 13.12.2021 - Aktuelles+ 08. Dezember - Die Grünen müssen jetzt handeln
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und auf Kernenergie zur Stromerzeugung zu verzichten, bezeichnet. Einen vollständigen Ausstieg aus der Erzeugung von Atomenergie hat bisher Italien durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien ...
- Erstellt am 14. Dezember 2021
- 32. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... i 2021). Uran und Plutonium Für die Herstellung von Atomwaffen benötigt man Uran und Plutonium. Beide Substanzen wurden bereits militärisch verwendet, bevor man begann, sie für die Stromerzeugu ...
- Erstellt am 01. November 2021
- 33. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e Herstellung von Atomwaffen benötigt man Uran und Plutonium. Beide Substanzen wurden bereits militärisch verwendet, bevor man begann, sie für die Stromerzeugung und Isotopenproduktion zu nutzen. Waffenfähig ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 34. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Betrieb von Kernkraftwerken einzustellen und auf Kernenergie zur Stromerzeugung zu verzichten, bezeichnet. Einen vollständigen Ausstieg aus der Erzeugung von Atomenergie hat bisher Italien durchgeführt, ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 35. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... fördert weiterhin große Solaranlagen – in Zukunft mit Auktionen * 16. September 2021 - Neuer Trend in Bayern: Stromerzeugung beim Gemüseanbau * Atom-U-Boote für Down Under: 15. Septembe ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 36. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... in den USA und hat eine Studie vorgestellt, die zeigt, dass in den nächsten 15 Jahren eine Verzehnfachung der Solarstromerzeugung möglich ist. Neben dem Klimaschutz steht bei US-Präsident Biden vor ...
- Erstellt am 15. September 2021
- 37. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** AtomkraftwerkePlag Solarenergie Steigende Produktion Der Anteil der Solarenergie an der Bruttostromerzeugung in Deutschland, der von 5,9 % im Jahr 2016 auf 7,0 % im Jahr 2017 angestiegen ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 38. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegen. Die Windkraft ist die wichtigste Energiequelle für die Stromerzeugung in Deutschland. Und zuletzt ist die Kapazität der Windparks an Land wieder gestiegen - ...
- Erstellt am 02. August 2021
- 39. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... In der Raumfahrt werden seit Jahrzehnten sogenannte Radionuclidbatterien zur Stromerzeugung eingesetzt, die Energie aus radioaktivem Zerfall gewinnen; der englische Begriff dafür ist Radioisotope Thermoelectric ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 40. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** AtomkraftwerkePlag Plutonium-Batterien und radioaktive Verseuchungen In der Raumfahrt werden seit Jahrzehnten sogenannte Radionuclidbatterien zur Stromerzeugung eingesetzt, die Energie aus ...
- Erstellt am 25. Februar 2021
- 41. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Ein Speicherkraftwerk bezeichnet im Rahmen der elektrischen Energietechnik und der Stromerzeugung einen großen Energiespeicher, in welchem elektrische Energie zwischengespeichert werden kann. Speicherkraftwerke ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 42. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... : Kupfer ist in unseren Handys, Stromleitungen sind aus Kupfer, viele Kilometer aufgerollter Kupferdraht sorgen in Windrädern für die Stromerzeugung und in einem Elektroauto sind mehrere Kilogramm dav ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 43. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... 1500 Reaktoren in 72 Staaten Kommerzielle Kernreaktoren sind für die Stromerzeugung geeignet, radioaktive Strahlung und der Stoff, aus dem die Bombe ist, ensteht in allen Reaktoren, auch in Forschungsreaktoren! ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 44. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... Ebene. Ebenfalls beteiligt sich das FZJ seit 2007 bei der Sustainable Nuclear Energy Technology Platform (SNETP), die die Wärme- und Stromerzeugung mit Hochtemperaturreaktoren als Ziel hat. Also den Bau ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 45. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... Industriepartnerschaften. Das Abkommen biete zudem die Möglichkeit, in Bereichen wie Stromerzeugung, Entsorgung ausgedienter Brennelemente und nukleare Sicherheit zusammenzuarbeiten“ (6). Anmerkungen ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 46. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... besorgter umweltorientierter Professoren: "Europäische Wissenschaftler empfehlen dringende Anstrengungen für eine ressourcen- und umweltschonende Stromerzeugung" (2). Wer und was ist der VGB? Es handelt ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 47. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... und sein forschungspolitisches Potential.“ Hohlefelder: „Verhältnismäßig kurzfristig erscheint der Einsatz des heliumgekühlten Hochtemperaturreaktors möglich. Bei seiner Nutzung zu Stromerzeugung ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 48. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Dieser Reaktor ist nicht für die Stromerzeugung, sondern für die Prozesswärmebereitstellung gedacht. Mit ihm soll die Ausnutzung höherer Temperaturen bei HTRs forciert werden, indem über einen Helium-Zwischenwärmeüberträger ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 49. Artikel im Spiegel 1986
- (THTR 300)
- ... der Stromerzeugung wird schrittweise verringert." Das bedeutet, daß im Bau befindliche Atommeiler nur dann ans Netz gehen, wenn ältere Kernkraftwerke mit gleich großer oder größerer Kapazität abgeschaltet ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006