• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 49 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
(Wichtige Artikel 2023)
... ie Sache kämpfen Die Razzien gegen die Letzte Generation sind übertrieben. Doch statt Straßen zu blockieren, sollten die AktivistInnen besser um Mehrheiten werben. Ja, die Razzien gegen die Let ...
Erstellt am 28. Mai 2023
2. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
(Wichtige Artikel 2023)
...  Straßenblockaden kommt es oft zu Gewalt. Wie kommt es, dass sich so viele Menschen von den Aktionen der Letzten Generation angegriffen fühlen? BERLIN taz | Als der Mann mit der Faust ausholt, mach ...
Erstellt am 21. Mai 2023
3. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
(Wichtige Artikel 2023)
... in Planung, es würde die Mehrzahl der bisher verbauten Wärmepumpen treffen ... * Atommüll | Straßen | Florida Was soll schon schiefgehen? Atom-Müll soll in Straßenbelag landen Ein Gesetzesentwurf ...
Erstellt am 14. Mai 2023
4. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
(Wichtige Artikel 2023)
...  Blockieren von Straßen und Autobahnen der Klimaaktivisten wird kontrovers diskutiert. [...] Ein anderer User hielt ihm zumindest seine Ehrlichkeit zugute: „Aber wenigstens ist er ehrlicher als ander ...
Erstellt am 07. Mai 2023
5. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
(Wichtige Artikel 2023)
...  auf Landstraßen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern eingeführt. Zuvor konnte ein jeder so schnell fahren, wie es Auto und Fahrkünste zuließen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wurd ...
Erstellt am 29. April 2023
6. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
...  steht das fertige EU-Paket für mehr Klimaschutz im Straßenverkehr auf der Kippe. „Wir können unser Land nur mit konkreten Vorschlägen voranbringen, nicht mit Klima-Blabla“, sagte Wissing am Woc ...
Erstellt am 19. März 2023
7. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... hofer IMM arbeitet an Lösungen für Industrie, Straßen- und Schiffsverkehr. Ammoniak gilt als einer der Hoffnungsträger bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energiet ...
Erstellt am 12. März 2023
8. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... zivilen Ungehorsam". Rund 50 Demonstrierende haben heute versucht, Zufahrtstraßen zum Atomkraftwerk Isar ll zu blockieren. Vor dem geplanten Atomausstieg am 15. April befürchten die Atomkraftgegner ...
Erstellt am 05. März 2023
9. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... chiene ausgewertet hat. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat der Schienengüterverkehr seinen CO2-Vorsprung gegenüber dem Straßengüterverkehr kontinuierlich gesteigert. „Vor zehn Jahren fünf Mal klimafreund ...
Erstellt am 19. Februar 2023
10. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
(Wichtige Artikel 2023)
... emmt ist ... * Bund Naturschutz | Greenwashing | Verkehr Straßen Neue Straßen schaden dem Klima mehr als gedacht Die Klimaschäden durch Straßenbauprojekte sind viel höher als bisher angeno ...
Erstellt am 13. Februar 2023
11. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
... ende vergoldet: Polizeibeamte in voller Straßenkampf-Montur kämpfen in fast schon Renaissance-artiger Gemälde-Ästhetik mit dem Schlamm auf dem riesigen freien Feld vor dem Braunkohle-Krater, stecken  ...
Erstellt am 05. Februar 2023
12. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... r politische Druck, den verschobenen Atomausstieg weiter aufzuweichen, wird im kommenden Frühjahr wieder stärker werden ... * Tempolimit | CO₂-Emission | Straßenverkehr Effekt größer, als bisla ...
Erstellt am 22. Januar 2023
13. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
(Wichtige Artikel 2023)
... d noch vermisst, er wurde von den Wassermassen mitgerissen: Heftige Stürme und Regenfälle haben in Kalifornien für Sturzfluten und Erdrutsche gesorgt. Straßen sind überflutet, Bäume umgerissen. Etwa  ...
Erstellt am 15. Januar 2023
14. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... auch, wenn etwa mehr Wärmepumpen in den Gebäuden zum Einsatz kämen oder wenn mehr Elektroautos auf den Straßen unterwegs wären ...   *** 04. Januar   Lützerath | RWE | Räumung Dorf vor R ...
Erstellt am 08. Januar 2023
15. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
(Wichtige Artikel 2022)
... ft in einer kriminellen Vereinigung nach § 129 StGB. Das ist eine Vereinigung, die gegründet wurde, um Straftaten zu begehen. Der Vorwurf richtet sich nicht explizit gegen die Sitzblockaden auf Stra ...
Erstellt am 20. Dezember 2022
16. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... Der Verkehr ist mit entscheidend bei der Transformation. Jetzt Autobahnen und Fernstraßen auszubauen, anstatt in den ÖPNV zu investieren, ist absurd. Der Verkehr ist das Sorgenkind bei der Einhaltung ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
17. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... n gegen Umgehungsstraßen votiert. Teile der Bevölkerung sind in der Verkehrspolitik weiter als der Freistaat. Seit Jahren predigen Verkehrsforscher, dass neue Umgehungsstraßen die jeweiligen Kommun ...
Erstellt am 24. November 2022
18. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... undwissen *** Aktuelles+   ** Strafen | Ak­ti­vis­t | Klimapolitik Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen Und was ist mit dem Klima? Die Union will Straßenblockierer härter best ...
Erstellt am 17. November 2022
19. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
...  was ist mit dem Klima? Die Union will Straßenblockierer härter bestrafen. Als Opposition müsste sie aber eigentlich die lahme Klimapolitik der Ampel anprangern. Die Bild-Zeitung freut sich schon ...
Erstellt am 08. November 2022
20. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
(Wichtige Artikel 2022)
... at neue Straßenblockaden angekündigt. Teile der Medien diffamieren die Bewegung als "extremistisch", RAF-affin und anti-demokratisch. Warum das geschichtsvergessen und falsch ist. Ein Kommentar. Die Aktivist:in ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
21. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
...  Klima-Aktivisten "Letzte Generation": Von der Klimademo in den Knast? Sie kleben sich an Straßen und verärgern zahlreiche Autofahrer oder sie drehen Öl-Pipelines zu: Die "Letzte Generation". Durch  ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
22. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... idays for Future   ** Wikipedia   Fridays for Future ... Nach dem Vorbild der Initiatorin Greta Thunberg gehen Schülerinnen und Schüler freitags während der Unterrichtszeit auf die Straß ...
Erstellt am 30. September 2022
23. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... tik bald an den Kosten zur Beseitigung entsprechender Abfälle aus Parks und Straßen beteiligen. Sie bereite einen Gesetzentwurf vor, sagte Lemke der Deutschen Presse-Agentur. Mit den Verboten für ei ...
Erstellt am 24. September 2022
24. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
(Wichtige Artikel 2022)
...  *** Aktuelles+ 11. Juli   ** Klimabewegung | Letzte Generation Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe? Mit ihren Straßenblockaden macht die jüngste Gruppierun ...
Erstellt am 17. Juli 2022
25. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
(Wichtige Artikel 2022)
... n Wasserstraßen Europas, und die Einflugschneise des Kopenhagener Flughafens liegt in der Nähe des Atomkraftwerks. Am 28. Juli 1992 schoss in Barsebäck-2 aus einem defekten Ventil heißer Dampf in d ...
Erstellt am 01. Juli 2022
26. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
(Wichtige Artikel 2022)
...  setzen. Für manche von ihnen hat das ein juristisches Nachspiel. Rechtsanwalt Christian Mertens spricht in einem Interview darüber, warum er Blockaden von Straßen und Kohlekraftwerken für gerechtferti ...
Erstellt am 02. Juni 2022
27. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
(Wichtige Artikel 2022)
... . Eine Umfrage zeigt aber: In ihrer Lieferkette gibt es völlig unnötige Emissionen von Treibhausgasen. * Energiewende | Klimaschutz | Natur Von Bäumen, Schweinswalen und Rotmilanen Sichere Straße ...
Erstellt am 13. Mai 2022
28. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
(Wichtige Artikel 2021)
...  gefährdet angesehen und ist auch deswegen hochriskant, da sich häufig Schlammmassen von der Hügeln lösen, die die Straßen unpassierbar machen. Schon bei Baubeginn von Angra-2 war der Untergrund abgesackt ...
Erstellt am 01. Januar 2022
29. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
(Wichtige Artikel 2021)
... ... Joe Biden ist wieder zu Hause und lässt ein paar Billionen Dollar drucken. Ja, überall in Amerika wird neu gebaut, Straßen, Häuser, Wälder, Gletscher, 1-2 Solarkraftwerke, 2-3 Windparks und ...
Erstellt am 26. November 2021
30. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
(Wichtige Artikel 2021)
... Kernkraftwerken im Ausland entsorgen * 20. September 2021 - Studie: Straßenverkehr deckt Kostenbedarf nur zu 36 Prozent * Medien | WDR | Armin Laschet Aktuelle Stunde zum Hambacher Forst: „Ich ...
Erstellt am 24. September 2021
31. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
(Rundbriefe 2020)
... en Spielregeln nicht geläufig: Die gewählten Abgeordneten beschließen im Kommunalparlament die Straßennamen. Der damaligen KPD die Verletzung demokratischer Normen vorzuwerfen, weil sie sich bei ei ...
Erstellt am 16. November 2020
32. April, April 2020 - Demokratie auf der Intensivstation
(Wichtige Artikel 2020)
...  allen Kanälen. Unser Gesundheitsminister Jens Spam geht besonders forsch ran! Er sorgt mit links für Toilettenpapier, Schutzkleidung, Masken und Corona-Tests an jeder Straßenecke. Multitasking pa ...
Erstellt am 01. April 2020
33. Wichtige Artikel 2020
(Wichtige Artikel)
... s an jeder Straßenecke. Multitasking par excellence, ein richtiger Macher. So ganz nebenbei kümmert er sich auch noch intensiv um seine Vorgängerin in Spee und kocht sogar ein feines Süppchen für d ...
Erstellt am 03. Januar 2020
34. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
(Rundbriefe 2018)
... ist der Beginn: "Denkt überhaupt irgendjemand darüber nach, was früher hier passiert ist?", geht mir durch den Kopf, als ich Thessalonikis laute Straßen mit ihren hässlichen Betonbauten durchstre ...
Erstellt am 28. November 2018
35. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
(Rundbriefe 2018)
... rlin. Die Klimagerechtigkeits-Aktivist*innen tragen den Protest von den Kohlegruben auf die Straßen Berlins und blockieren mit ihren Körpern den geplanten Aufmarsch der „Alternative für Deutschland“.  ...
Erstellt am 20. Juni 2018
36. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
(Rundbriefe 2013)
...  Hungerstreiks und andere gewaltfreie Maßnahmen in der Tradition Gandhis.Mit Straßenblockaden erreichten sie im Herbst 2011 einen Baustopp. Dieser wurde im März 2012 durch ein riesiges Polizeiaufgebo ...
Erstellt am 06. Juli 2013
37. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
(Rundbriefe 2012)
... et worden sind, hat sich dies nach der Katastrophe in Fukushima deutlich geändert. Als erster Höhepunkt blockierten Tausende AnwohnerInnen und betroffene FischerInnen im Herbst 2011 die Zufahrtsstra ...
Erstellt am 10. Dezember 2012
38. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
(Rundbriefe 2011)
... en Kreditgeber, Handelspartner, Wiederaufbau"helfer" und Know how-Geber in Angola. Tausende von chinesischen Händlern und Arbeitern sind aus dem Straßenbild von Luanda nicht mehr wegzudenken. - Auffäl ...
Erstellt am 20. Juli 2011
39. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
(Rundbriefe 2011)
... hem Wollen heraus für einen wirklichen Atomausstieg auf die Straßen gehen. -- Auf der Regierungsbank vermasseln es die Parteioberen immer wieder gründlich und knicken vor der Atomlobby ein. Aus diesem G ...
Erstellt am 10. Mai 2011
40. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
...  nur 20 km entfernt von dessen Hauptstadt Kopenhagen auf der anderen Seite des Öresund liegt. Der Öresund ist eine der meistbefahrenen Wasserstraßen Europas, und die Einflugschneise des Kopenhagener ...
Erstellt am 22. März 2011
41. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
(Rundbriefe 2010)
... m Baufortschritte gegeben und die Fertigstellung dieser absurden "Alternativstadt" mit über 100 Kilometern Zufahrtsstraßen (!) für Pendler wurde von 2016 auf 2020 verschoben. Auch in den Vereinigt ...
Erstellt am 03. Mai 2010
42. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
(Geschichte / History)
... t .... Als Folge von Notfallplänen wurden vorsorglich 250 Betriebsangehörige in das der Anlage gegenüberliegende Informationszentrum evakuiert und die umliegenden Straßen abgeriegelt. - Wassereinbrüc ...
Erstellt am 15. April 2010
43. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
... war, in das Reaktorgebäude freigesetzt .... Als Folge von Notfallplänen wurden vorsorglich 250 Betriebsangehörige in das der Anlage gegenüberliegende Informationszentrum evakuiert und die umliegenden St ...
Erstellt am 01. März 2010
44. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
(Rundbriefe 2009)
... uhrgebietspresse "Zum ersten Mal Straßenprotest gegen Uentroper Kernkraftwerk". Ab jetzt ging alles ganz schnell. Bürgerinitiativen waren damals ein neues Phänomen, über das wir wenig wussten. Neue  ...
Erstellt am 11. Dezember 2009
45. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
(Rundbriefe 2009)
... lager Ahaus neben einer guten Straßenanbindung auch über einen Bahnanschluss verfügen, kann der Transport grundsätzlich auf der Straße wie auch auf dem Schienenweg erfolgen. (...) Die Einhaltung ...
Erstellt am 17. November 2009
46. Urantransporte durch Europa
(Dokumentationen)
... en zugeordnet. Auch die Polizeien der Länder beteiligen sich an einer Überwachung der Gefahrguttransporte. Im Visier der Polizei stehen dabei aber eher die Straßen- als die Schienentransporte. Im Saarl ...
Erstellt am 02. August 2007
47. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
(Rundbriefe 2004)
...  noch einmal ausführlich rekapituliert wurden. Atommülltransport über Hamm/Kamen! Seitenanfang Direkt nach den Kommunalwahlen am 26.09.2004 ist mit drei Atommüllstraßentransporte ...
Erstellt am 08. Oktober 2006
48. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
(Rundbriefe 2005)
...  neuer Einflussmöglichkeiten und engagieren sich beispielsweise in kritischen Radiosendungen oder organisieren Literaturprogramme für Straßenkinder. Das Bild ist sehr bunt und vielfältig. Einige sin ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
49. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002
(Rundbriefe 2002)
... der Innenstadtquartiere mit Hilfe eines professionellen Stadtmarketings gestoppt werden. Statt den Bereich mit Gebäuden zuzustellen, sollten der Santa-Monica-Platz und die umliegenden Straßen (und Plätze) ...
Erstellt am 01. Oktober 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
luegenbaron-trump.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.