- 1. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ie Kosten werden auf den Steuerzahler abgewälzt und die direkt Betroffenen leiden ... Fakten die gern geleugnet werden 1. Nur noch 30 (29) von 193 UN-Mitgliedsstaaten betreiben kommerzielle Atomreaktor ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 2. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ie Medienpräsenz den konservativen Kräften der Rechten und der extremen Rechten überlassen werden ... *** 7. April Slowakei | Mochovce | Steuerzahler zahlen Verlust | Leag Recherche ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 3. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nnte ... *** 20. März Steuerzahler zahlen Verluste und Boni der Schweizer Bank Gewinne privatisiert, Verluste übertragen Die Schweizer Aufsichtsbehörden haben dem Absturz der Credit S ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 4. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... roten Zahlen. Für die Schulden soll der Steuerzahler haften, während das Warten auf den nächsten GAU beginnt. Neues von der billigen Atomkraft, von der auch hiesige Liberale, Rechte und Rechtsradikale ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 5. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en für den Breitbandausbau. Der Scherz mit der für den Steuerzahler sehr teuren PKW-Maut wird ihn nun wohl doch noch vor Gericht bringen, und auch das Lob vom König aller Bajuwaren Kini Jödler wird ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... ch die Existenz der "Pleitegesellschaft" HKG als Betreiberin fällt der große Energiekonzern RWE aus der Haftung für den Pleitereaktor weitgehend heraus und kann fast alle Kosten dem Steuerzahler aufbür ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 7. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... der SPD-Landesregierung nicht in Verruf zu bringen und um viele hundert weitere Millionen Euro dem Steuerzahler für diese Pleitetechnologie entwenden zu können. Und auch das Verhalten der NRW-Grünen ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 8. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Die Verseuchung geht auf einen Störfall aus dem Jahr 1978 zurück, als durch ein Problem am Dampferzeuger Strontium-90 den Boden kontaminierte. Teuer für den Steuerzahler sind auch rund 300.000 verbrauchte ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 9. Reaktorpleite THTR-300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... in Höhe von 204 Milliarden Euro. Das 'Hinter ihnen Saubermachen' wird den Steuerzahler mindestens nochmal weitere 100 Miliarden Euro kosten! Von den Risiken für unsere Demokratie und den völlig unzureichenden ...
- Erstellt am 01. Juni 2003