- 1. Newsletter XII 2023 - Aktuelles+ 19. März - Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Aktuelles)
- ... nte ... *** 20. März Steuerzahler zahlen Verluste und Boni der Schweizer Bank Gewinne privatisiert, Verluste übertragen Die Schweizer Aufsichtsbehörden haben dem Absturz der Credit Su ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... roten Zahlen. Für die Schulden soll der Steuerzahler haften, während das Warten auf den nächsten GAU beginnt. Neues von der billigen Atomkraft, von der auch hiesige Liberale, Rechte und Rechtsradikale ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Insgesamt kostete die Sanierung der russischen Hinterlassenschaften den deutschen Steuerzahler seit 1990 mehr als sieben Milliarden Euro, bis 2035 werden es 7,45 Milliarden sein ... *** 10. Dezember ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 4. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en für den Breitbandausbau. Der Scherz mit der für den Steuerzahler sehr teuren PKW-Maut wird ihn nun wohl doch noch vor Gericht bringen, und auch das Lob vom König aller Bajuwaren Kini Jödler wird ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 5. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n Ende der Atomkraft gekämpft. Nun sitzen sie zwischen Kurzzeitverlängerung und dem Ausstieg vom Ausstieg fest. * Laufzeit Rechtsexpertin: AKW-Weiterbetrieb könnte „sehr teuer für den Steuerzahl ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 6. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g bekanntgab ... - IMHO Ein Geschenk der Steuerzahler an die EDF-Aktionäre ... * Windkraft Blockade | Ausbau Wie die Windkraft-Blockade überwunden werden kann In Deutschland wird Windkra ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 7. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Jahre Kernkraft garantiert Folgelasten für den Steuerzahler. Mehr zum Thema: Dlf | ee-news | FAZ | FR | heise | taz ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen ...
- Erstellt am 15. Januar 2022
- 8. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... weltweit und gleichzeitig steigender Staatsverschuldung ist es den Steuerzahlern nur noch schwer zu erklären, warum es sinnvoll sein soll, das "Schwarze Loch" MiK weiter zu füttern. Deshalb tun die "großen ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 9. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e oder gewährt indirekte Vergünstigungen bei Bau und Betrieb der Atomkraftwerke, die der Steuerzahler zu tragen hat. Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch global. Atomkraftwerke sind, w ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 10. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Ein bisschen mehr ist nicht genug * Ein echter Steuerzahler ... 13. August 2021 - Bill Gates gibt 1,5 Milliarden Dollar – wenn US-Kongress Biden-Paket beschließt * 13. August 2021 - US-Senat ...
- Erstellt am 20. August 2021
- 11. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... is dahin erwirtschafteten Betriebsgewinne um ein Vielfaches überschreiten. Diese Risiken versichert kein Versicherungsunternehmen; den größten Teil tragen die Staaten, also deren Steuerzahler. ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 12. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... en Betriebsgewinne um ein Vielfaches überschreiten. Diese Risiken versichert kein Versicherungsunternehmen; den größten Teil tragen die Staaten, also deren Steuerzahler. ** AtomkraftwerkePlag ...
- Erstellt am 25. April 2021
- 13. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Fusionsreaktor zum Klimaschutzprojekt * 28. Jun. 2014 - Energie aus Kernfusion - Laser erzeugt Kernfusion in Mini-Fusionsreaktor IMHO Noch'n Enkeltrick Alle Kosten, die der Steuerzahler für ...
- Erstellt am 27. Januar 2021
- 14. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und MIK ... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Steuerzahler ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 15. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... geht in Betrieb Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Schluss mit Euratom ... 09. Oktober 2019 - Deutschland: Steuerzahler müssen Atomkraft in der EU weiter mit hohe ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 16. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... Wenn die HKG kein Geld mehr hat, wird der Steuerzahler einspringen müssen. Alles andere ist Augenwischerei. Weiter schreibt das Ministerium: „Bisher sind alle finanziellen Zusagen eingehalten worden. ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 17. 15. Feb. 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“
- (Wichtige Artikel 2018)
- ... da sie als kontinuierlich zu zahlende Ewigkeitskosten anzusehen sind. Wenn die HKG kein Geld mehr hat, wird der Steuerzahler einspringen müssen. Alles andere ist Augenwischerei. Zu den bisherigen finanziellen ...
- Erstellt am 23. Februar 2018
- 18. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... von der Allgemeinheit getragen, bedeutet das eine enorme Vermögensumverteilung von der Gesamtheit der SteuerzahlerInnen hin zu einer kleinen Gruppe von AnteilseignerInnen der Energieunternehmen. Dies ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 19. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... 04.000.000.000 Euro (204 Milliarden €) aus Steuergeldern subventioniert. Das 'Hinter Ihnen Saubermachen' wird den Steuerzahler mindestens nochmal 100.000.000.000 Euro (100 Milliarden €) kosten! https://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atomstrom-mit-304-milliarden-euro-subventioniert ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 20. Radioaktive Niedrigstrahlung
- (Dokumentationen)
- ... le (Großbritannien) und Majak (Russland): Albtraum Atommüll (Arte, 2016, 01:38:26) - Exclusiv im Ersten - Atomausstieg - Der Steuerzahler zahlt alles! Der große Atom-Deal (ARD, 2016, 00:29: ...
- Erstellt am 15. Juli 2015
- 21. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... wegen Zwangsabschaltung *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 23. September 2014 - EU erlaubt Großbritannien Akw-Neubau auf Steuerzahlerkosten * ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 22. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... ch die Existenz der "Pleitegesellschaft" HKG als Betreiberin fällt der große Energiekonzern RWE aus der Haftung für den Pleitereaktor weitgehend heraus und kann fast alle Kosten dem Steuerzahler aufbür ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 23. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... der SPD-Landesregierung nicht in Verruf zu bringen und um viele hundert weitere Millionen Euro dem Steuerzahler für diese Pleitetechnologie entwenden zu können. Und auch das Verhalten der NRW-Grünen ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 24. Wichtige Artikel 2013
- (Wichtige Artikel)
- ... privatisiert werden - Atomdeal ohne Öffentlichkeit *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 28. August 2013 - Steuerzahler zahlen noch bis 2080 für ...
- Erstellt am 26. Juni 2013
- 25. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2012
- (THTR Rundbriefe)
- ... Unterdrückte Kritik am THTR im FZ Jülich - Energiekonzerne kaufen sich Professuren und nach 3 Jahren zahlt der Steuerzahler! Mysteriöse Kügelchen am THTR gefunden! Protest vor der RWE-Jahreshauptversammlun ...
- Erstellt am 02. April 2012
- 26. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... e kaufen sich ihre Professuren – nach 3 Jahren zahlt der Steuerzahler! In der Einleitung geht Dieter Deiseroth auf einen oft vernachlässigten Aspekt der Einflussnahme großer Konzerne auf die Ausrichtu ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 27. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... des THTR angespart haben. In der "anti atom aktuell" Nr. 219 stellen Umweltschützer die dramatische Lage so dar: "Rapider Wertverfall der Atomstromkonzerne bedroht auch die Steuerzahler. Der Staat muß ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 28. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... einer rot-grünen Landesregierung in NRW immer noch über ein Dutzend Projekte und wissenschaftliche Arbeiten zur Weiterentwicklung (!) des Kugelhaufenreaktors durchgeführt und durch den Steuerzahle ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 29. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Die Verseuchung geht auf einen Störfall aus dem Jahr 1978 zurück, als durch ein Problem am Dampferzeuger Strontium-90 den Boden kontaminierte. Teuer für den Steuerzahler sind auch rund 300.000 verbrauchte ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 30. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... r Steuerzahler umfangreich investiert werden. Die im Zwischenlager Ahaus vorhandenen Handhabungs- und Überwachungseinrichtungen entsprechen hingegen ohne weitere Änderungen auch den Anforderungen ein ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 31. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... soviel Druck aufbauen kann, dass die Konzernherren dem Steuerzahler noch ein paar gnädige Groschen zukommen lassen. In the year 2025: Doch noch „Bonsei-THTR“ in Südafrika? Seitenanfang ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 32. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2009
- (THTR Rundbriefe)
- ... der Steuerzahler zahlen muss? In the year 2025: Doch noch „Bonsei-THTR“ in Südafrika?? Die Atomindustrie versucht es nochmal und backt diesmal kleine Brötchen: Ein 80 MW Reaktor in 9 Jahren . Medien ...
- Erstellt am 06. Februar 2009
- 33. So war das mit dem THTR!
- (TV-Beiträge)
- ... - Der Steuerzahler zahlt, Milliarden Euro und mit seiner Gesundheit! - 17.04.2008 - (4:00) Interview mit Reiner Priggen - Die Grünen - NRW - 17.04.2008 - (4:00) Die Gemeinde ...
- Erstellt am 12. Dezember 2008
- 34. Video-Lippborg
- (TV-Beiträge)
- ... zurück zu 'Videos und TV Beiträge' So war das mit dem THTR! - 13.09.2008 - (4:30) THTR Abriss - Der Steuerzahler zahlt, Milliarden Euro und mit seiner Gesundheit! - 17.04.2008 ...
- Erstellt am 09. Juli 2008
- 35. Video-Interview-Priggen
- (TV-Beiträge)
- ... zurück zu 'Videos und TV Beiträge' So war das mit dem THTR! - 13.09.2008 - (4:30) THTR Abriss - Der Steuerzahler zahlt, Milliarden Euro und mit seiner Gesundheit! - 17.04.2008 ...
- Erstellt am 09. Juli 2008
- 36. Video-THTR-Abriss
- (TV-Beiträge)
- ... zurück zu 'Videos und TV Beiträge' So war das mit dem THTR! - 13.09.2008 - (4:30) THTR Abriss - Der Steuerzahler zahlt, Milliarden Euro und mit seiner Gesundheit! - 17.04.2008 ...
- Erstellt am 09. Juli 2008
- 37. Video-Unterschriftensammlung
- (TV-Beiträge)
- ... zurück zu 'Videos und TV Beiträge' So war das mit dem THTR! - 13.09.2008 - (4:30) THTR Abriss - Der Steuerzahler zahlt, Milliarden Euro und mit seiner Gesundheit! - 17.04.2008 ...
- Erstellt am 09. Juli 2008
- 38. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... m Steuerzahler aufbürden. Diese Anträge wurden erwartungsgemäss abgelehnt. Allerdings erwiess sich auch diese Aktion als sehr medienwirksam. Dutzende von Meldungen und Fernseh- und Rundfunkberichte war ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 39. Zeitungsausschnitte (2008)
- (Echo Feedback)
- ... liegen zur Zeit bei etwa einer halben Milliarde Euro. Und beim THTR wären das wieviel Milliarden?? -- Das zahlt natürlich fast alles der Steuerzahler; die RWE hält sich da fast ganz heraus. Der Reaktor ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 40. Zeitungsausschnitte (2009)
- (Echo Feedback)
- ... BI wartet seit mehr als vier Jahren auf eine Antwort! Westfälische Rundschau vom 25.07.2009 Der Steuerzahler zahlt! Westfälischer Anzeiger vom 23.07.2009 Wer zahlt die Zeche? Stilllegungsbetrieb ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 41. Videos und TV Beitraege
- (TV-Beiträge)
- ... Andra, Brennilis Maine Yankee Greifswald, Lubmin * ARD 2016 - 29:21 - Atomkommision - Der große Atom-Deal - Atomausstieg - Exclusiv im Ersten Der Steuerzahler zahlt alles! ...
- Erstellt am 11. April 2008
- 42. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... gen Stilllegungsbetriebes neu verhandelt. Natürlich darf der Steuerzahler den allergrößten Teil bezahlen. Um die Kosten zu drücken, hilft jetzt nur noch eins: sparen, sparen, sparen. Wie sieht es ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 43. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... erhalten Argumentationshilfe aus dem Ausland. Der PBMR sei eine hoch riskante Investition, die im Falle des Scheiterns auf Kosten der Steuerzahler und Stromkunden gehen könnte, warnt Steven Thomas von ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 44. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... der geplante PBMR dem südafrikanischen Steuerzahler kosten wird. Südafrikanische Umweltschützer planen nun Proteste vor den französischen Botschaften in Kapstadt und Pretoria. Der Bundesumweltmini ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 45. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Diese billige Atompropaganda wird höchstwahrscheinlich auch noch vom Steuerzahler bezahlt, denn der Betreiber der Homepage ist die HKG, die ja bekanntlich Pleite ist und sich mit staatlichen Zuschüsse ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 46. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... sollte zu 70 Prozent der deutsche Steuerzahler aufkommen. Zu Beginn des Jahres 1987 wurden die Verhandlungen zwischen Innotec und der SU erfolgreich abgeschlossen. Eine sowjetische Delegation besichtigte ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 47. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... eingehen. Wir haben die Kosten der Vergangenheit und die der laufenden Phase einschließlich der Kostentragung durch die Beteiligten dargestellt. Die von Ihnen möglicherweise gedachten "Steuerzahlerkosten" ...
- Erstellt am 06. Oktober 2006
- 48. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... (oder war's Pampers-Werbung?) an jedem zweiten Baum; völlig einseitige, ausufernde Schaumschlägerei von Seiten der Stadt Hamm auf Kosten der Steuerzahler?? Oder war der forcierte Spezialeinsatz ebenso ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 49. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... Millionen Euro beteiligt, das sind weniger als neun Prozent vom Gesamtvolumen. Den Rest durfte der Steuerzahler bezahlen. Nun haben sich Gerd Jäger (VGB und RWE) und Michael Weis (VGB) in der Zeitun ...
- Erstellt am 30. September 2006
- 50. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... in Höhe von 204 Milliarden Euro. Das 'Hinter ihnen Saubermachen' wird den Steuerzahler mindestens nochmal weitere 100 Miliarden Euro kosten! Von den Risiken für unsere Demokratie und den völlig unzureichenden ...
- Erstellt am 01. Juni 2003