- 1. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... , die überschüssigen Strom aus Erneuerbaren Energien speichern oder anderweitig nutzen, beispielsweise zur Erzeugung von Wasserstoff oder Gas ... *** 31. Januar Erneuerbare | Ausbau | Autoba ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... dann wieder auf 1,5 Grad abzusenken und – angesichts der jetzt schon erlebbaren Klimaschäden – besser noch darunter, sollen hunderte Milliarden Tonnen CO2 aus der Luft geholt und abgespeichert werden. ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ne brechen erneut Wärmerekord Weltmeere speicherten im Jahr 2022 mehr Wärme als jemals zuvor Die Ozeane haben einen neuen Hitzerekord erreicht – sie sind wärmer als jemals zuvor gemessen, wie Analy ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Kemfert, die Erdgasspeicher sind voll, obwohl kein Gas mehr aus Russland kommt, und die Preise für Gas sinken wieder. Ist Deutschland dabei, die Energiekrise hinter sich zu lassen? Claudia Kemfert ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 5. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hen Gründen führt an der raschen solaren Energiewende kein Weg vorbei. Die Lösung steht am Himmel. Sie heißt: Solarenergie, Windenergie, solarer Wasserstoff als Speichermedium ... * Klimawandel | Desinforma ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 6. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aben Energiepark Bad Lauchstädt mit Windpark, Elektrolyseur und H2-Speicher ist vor einem Jahr an den Start gegangen. Noch kämpft das Projekt gegen zahlreiche vor allem bürokratische Hürden an, ab ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verschwinden. Dieser Verlust verschärft auch den Klimawandel, da dem Planeten unter anderem die natürlichen Kohlenstoffspeicher, etwa durch verschwindende Moore oder Wälder, entzogen werden. Derzei ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 8. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... mit gigantischen teuren Batteriespeicherkapzitäten betrieben werden, um im Winter oder bei Flauten Strom vorzuhalten. Sie wären zwar besser als Benzin und Diesel, aber längst nicht klimaneutral. Di ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rün In der Erdkruste schlummert ein Schlüsselbaustein für die Energiewende: natürlicher Wasserstoff. Man könnte ihn fördern und parallel CO₂ speichern. Tief unter der Erde entsteht ganz natürlich Wa ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s 1,5-°C-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens. Die meisten umfassen sowohl großflächige Aufforstungen als auch den massiven Ausbau von Bioenergie (oft verbunden mit CO2-Abscheidung und -Speicherung (B ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bkommens. Die meisten umfassen sowohl großflächige Aufforstungen als auch den massiven Ausbau von Bioenergie (oft verbunden mit CO2-Abscheidung und -Speicherung (BECCS)). Solche landbasierten Klimasc ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s künftiges Wundermittel für eine klimaneutrale Wirtschaft. Besonders die Industrie hat einen hohen und ständigen Energiebedarf, der mit Wasserstoff gestillt werden kann. Zudem kann Wasserstoff als Speich ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 13. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... laps zu verhindern. Nun hat Precht sie am Sonntag in einem Fernsehgespräch mit der Klimagerechtigkeitsaktivistin Luisa Neubauer präzisiert. Genauer: Wenn die im Sommer trocken gefallenen Flüsse, Wasserspe ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ß nicht wohin mit dem Gas Volle Speicher und sinkende Nachfrage: Spanien kämpft derzeit mit einer Gas-Schwemme. Auch die Preise fallen rasant. Nachdem es noch vor kurzem zu Gasengpässen zu kommen droh ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ist bald ohne Kohle ... * Frankreich | Gas | Strom Speicherstände fast erreicht Gaslieferungen aus Frankreich gestartet Seit heute liefert Frankreich Gas nach Deutschland und bekommt im Gegenzu ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z keinen Strom von außen. Den produziert seine Solaranlage auf dem Dach. Zudem gibt es einen Batteriespeicher, für nachts oder wenn die Sonne mal ein paar Tage nicht scheint. Als sich Bücklein im Ja ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 17. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Ukraine. Aber vieles hat die Politik auch selbst verschuldet. Fridays for Future fordern zu Recht einen Klima-Fonds Es war eine gute Nachricht, mit der die Woche begann: Die Gasspeicher sind bereits ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 18. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... speichern, der Atmosphäre also das Treibhausgas Kohlendioxid entziehen ... ** 15. September PV-Anlage | Solarpflicht Forderung der Länderenergieminister: Solarpflicht für alle I ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 19. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ist Deutschland ja nur gekommen, weil der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Netze, der Speicher und vor allem auch die Energieeffizienz in den letzten Jahren und Jahrzehnten sträflich vernachlässigt ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 20. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aus Wind, Sonne und Wasser in Kombination mit Speichern und flexiblen Verbräuchen ist keine Fata Morgana, sondern machbar und bezahlbar. Geschätzte 62 Billionen Dollar seien für die Erneuerung der Systeme ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 21. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ür Solarforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln. * Gasspeicher bei 71,99 % | Bundesnetzagentur | Gasversorgung Gasspeicher in Deutschland füllen sich trotz geringerer Lieferu ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 22. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Eine Kombination aus gängiger Photovoltaik und neuen Solaranlagen könnte zukünftig Gasimporte überflüssig machen, den Bedarf an Stromspeichern senken und die Landwirtschaft klimafest machen. ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 23. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eine Option? Durch die Gaspipeline Nord Stream 1 kommt weniger Gas nach Deutschland, und die Speicher sind noch bei weitem nicht ausreichend gefüllt. Um Gas für den anstehenden Winter zu sparen un ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 24. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z.B. hier ↓ * Erneuerbar | Speicher Hochhäuser als Batterien: Forscher machen Aufzug zum Stromspeicher Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 25. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d | Erdgas | Gaslieferung | Gasspeicher Speicher schwer zu füllen Moskau setzt Gasbranche noch mehr unter Druck Laut einem neuen Gesetz müssen deutsche Gasspeicher zu bestimmten Stichtagen Mindestfüllstän ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 26. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... verursachen mehr Schaden als Nutzen• Keine Förderung von Wasserkraftwerken bis zu 1.000 Kilowatt; Anlagen dürfen nicht im „überragenden öffentliches Interesse“ stehen * Solar | Pumpspeicher | Speiche ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 27. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... pp nicht überrascht. Man habe die Gasspeicher gut gefüllt, ein Flüssigasterminal aufgebaut und ein neues Pipelineprojekt in der Ostsee vorangetrieben. Im Herbst geht die Baltic Pipe in Betrieb und bri ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 28. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... speichert Solarenergie 18 Jahre Das Thermal Energy Storage System (MOST) kann Solarenergie für 18 Jahre speichern Es nutzt dazu Isomere, die durch die Sonnenstrahlen verformt werden Diese Moleküle ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 29. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Erdgas Temperatur- und Einspareffekte Gasspeicher in der EU füllen sich wieder Die Füllstände der Gasspeicher in den EU-Staaten steigen nach dem Winter wieder. Neben den steigenden Temperatur ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 30. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zeigten Transparenzdaten am Mittwoch. Der Grund sind anhaltende Untersuchungen zu Korrosionsschäden. * Solar | Speicher | Wärme Solaranlagen, Speicher, Wärmepumpen: Erneuerbare Energien erleben ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 31. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... für Mensch und Natur ... * Gas | Energiepreis Gas aus Russland: So voll sind die Gasspeicher in den EU-Ländern Der Füllstand der Gasspeicher in der gesamten EU geht saisonal bedingt bereit ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 32. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... vorzubereiten. Ist das eine sinnvolle Strategie im Umgang mit der Klimakrise? * Erneuerbar Ressource Biomethan - Der ungenutzte Gasspeicher Der Krieg in der Ukraine offenbart drastisch unsere ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 33. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schritte an. * Wasserstoff Namibia: Wasserstoff aus der einstigen Diamanten-Hochburg * Erneuerbare Stromspeicher: Aktuelle Förderprogramme in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen In ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 34. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 35. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... - Terra X Lesch & Co - 28:21 Voll geladen: neue Speicher für die Energiewende Playlist - Radioaktivität weltweit ... In dieser Playlist finden sich über 130 Videos zum Thema ** Ecosia ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 36. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... „Kommissionspläne zur Atomkraft könnten Rechtsbruch sein“ * Energiewende 19. November 2021 - Speichertechnik: Exponentielle Verbreitung *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwisse ...
- Erstellt am 26. November 2021
- 37. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * Studie über Photovoltaik-Nutzung 31. August 2021 - Hamburg hinkt hinterher * 31. August 2021 - NATURSTROM baut Solarpark mit Batteriespeicher *** Seitenanfang Aktuelles+ ...
- Erstellt am 06. September 2021
- 38. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die Regierung jedoch nur ungern handelte. Zehn Jahre nach dem Nukleardesaster, am 13. April 2021 genehmigte die japanischen Regierung (Kabinett von Premierminister Suga) einstimmig, dass TEPCO das gespeicherte ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 39. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... * 22. Juni 2021 - Deutschland: Solar- und Speicherturbo statt Atom- und Kohlekraft-Laufzeitverlängerung * Illinois hat sich der Atomindustrie ausgeliefert ... 22. Juni 2021 - Exelon legt Abschalttermin ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 40. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Version) * 13. Mai 2021 - AKW Mochovce 3 - Betriebserlaubnis ist unverantwortlich * Sektorenkopplung und dezentrale Lösungen 13. Mai 2021 - Ohne Speicher keine Energiewende * Neue Bündnisinitiative ...
- Erstellt am 19. Mai 2021
- 41. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... effizienten Windrädern, mit deren Strom dann Wasserstoff durch Elektrolyse gewonnen wird. Das so erzeugte Gas kann direkt zum Heizen verwendet oder in speziellen Tanks gespeichert werden ... ** ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 42. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ** Solarforschung statt Atomforschung 28. April 2021 - Solarstrom treibt Deutschland an Die Energie- und Klimawochenschau: Von Speichern, Elektrorädern, mit Wasserstoff hergestelltem Stahl ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 43. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... entfernen lässt. Zum Beispiel, indem man schnell wachsende Pflanzen anbaut und anschließend zur Energiegewinnung verbrennt, wobei das frei werdende CO2 aufgefangen und unterirdisch gespeichert wird ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 44. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Fukushima Daiichi wurde doch beim letzten Erdbeben beschädigt * 24. März 2021 - Ultraschnelle Kondensatoren sollen Solarstrom zwischenspeichern * 23. März 2021 - Superreiche, Kriegsspielzeug ...
- Erstellt am 25. März 2021
- 45. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung erreicht werden soll. Ein Gelingen der deutschen Energiewende würde belegen, dass Energieversorgung und Wohlstand auch ohne konventionelle Energiequellen ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 46. Datenschutzerklärung - THTR Rundbrief und www.reaktorpleite.de
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: - Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung, - Berichtigung ...
- Erstellt am 24. Mai 2018
- 47. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... 18 - Nuklearer Wettlauf im Nahen Osten * 14. Mai 2018 - Nordkorea: Atomtest ließ Testanlage kollabieren * 10. Mai 2018 - Hanford Site - Speichertunnel für Atommüll in den USA eingestürzt ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 48. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... an, weil von ihnen große Gefahren ausgehen. * Tritium hat eine Halbwertzeit von 12,32 Jahren. 'Tritium kann in Form von Wasser im Körper gespeichert und umgesetzt werden. Eine französisch-belgisch ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 49. 28. Nov. 2013 - Umweltministerium legt Bericht zum möglichen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und dem ehemaligen Reaktor THTR Hamm vor
- (Wichtige Artikel 2013)
- ... r ausgeprägt als bei Männern. Dies belegen Zahlen, die das Robert-Koch-Institut in seinen Jahresberichten darstellt. Krebsregister sind Einrichtungen zur Erfassung, Speicherung und Interpretation v ...
- Erstellt am 12. März 2014
- 50. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... er ausgeprägt als bei Männern. Dies belegen Zahlen, die das Robert-Koch-Institut in seinen Jahresberichten darstellt. Krebsregister sind Einrichtungen zur Erfassung, Speicherung und Interpretation ...
- Erstellt am 06. Juli 2013