• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 30 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... chluss zwei große, schwimmende Windparks mit einer Leistung von je 250 Megawatt, die auf 500 Megawatt gesteigert werden können soll ...   *** 6. März   Spanien | Palomares | radioaktives Pl ...
Erstellt am 12. März 2023
2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... n, Leiter des Fachgebiets Radon beim Bundesamt für Strahlenschutz im Gespräch mit PTA-Forum ... * Spanien 17. Januar 1966 (Broken Arrow) Palomares, ESP USA - 17. Januar 1966, Palomares, ESP - Abst ...
Erstellt am 22. Januar 2023
3. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... er von Spanien nach Frankreich gehen, praktisch schon am Glühen. Florian Rötzer: Mehr geht also gar nicht? Ralf Streck: Man kann auch ein bisschen was aus der Schweiz kriegen. Aber die Schweiz pl ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
...  vorsieht. Nachdem Deutschland, Frankreich, Spanien und die Niederlande sich der Stimme enthielten, konnte die Reform nicht vor der 53-Parteien-Konferenz zum VVE am Dienstag (22. November) verabschiede ...
Erstellt am 24. November 2022
5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
... m mit einem deutschen Urlauber an Bord, wie eine Sprecherin des Auswärtigen Amts in Berlin mitteilte. Auf dem Schiff sollen auch Touristen aus den USA, Spanien, Frankreich, Großbritannien und der Schwe ...
Erstellt am 08. November 2022
6. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
(Wichtige Artikel 2022)
... Entscheidung im Einklang mit unseren Klimaverpflichtungen". Der Vertragstext sei nicht mehr kompatibel mit den aktuellen Herausforderungen. Zuletzt hatten Polen, die Niederlande und Spanien ihren Austritt ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
7. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
...  beiden Ländern hakt es in der Energie- und Verteidigungspolitik ... * Spanien | Frankreich | Portugal | Pipeline Spanien, Frankreich wollen jetzt Barcelona-Marseille-Pipeline Spaniens Premierministe ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
8. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... Energie Macron: "Wir brauchen keine neuen Gasverbindungen" Gaskrise: Deutschland und Spanien machen Druck auf Frankreich, damit Paris seinen Widerstand gegen die Pyrenäen-Pipeline MidCat aufgibt. Macron ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
9. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
(Wichtige Artikel 2022)
... a entfernt! - AtomkraftwerkePlag Akw Ascó (Spanien) Die spanische Sicherheitsbehörde Consejo de Seguridad Nuclear (CSN) berichtete in ihrem Internetportal über den Vorfall aus dem Jahre 200 ...
Erstellt am 08. September 2022
10. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
(Wichtige Artikel 2022)
... be für das Reiten toter Gäule und abstruse energiepolitische Vorschläge zu haben. Eine Glosse * Gas | Algerien | Spanien Dreht Algerien Spanien den Gashahn zu? Abbruch der Handelsbeziehungen: We ...
Erstellt am 18. Juni 2022
11. INES! Was ist los?
(Dokumentationen)
...  Nuklearsicherheitsinspektorat Spanien: CSN Consejo de Seguridad Nuclear Südkorea: Nuclear Safety and Security Commission Tschechien: SUJB State Office for Nuclear Safety USA: NRC Nuclear Regulator ...
Erstellt am 17. Juni 2022
12. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
(Wichtige Artikel 2022)
... ka | Spanien | fossil LNG für Europa Spaniens Schlüsselrolle beim Gas Dank vieler Flüssigerdgas-Terminals ist Spanien wichtig für Europas Energieversorgung. Neue Pipelines könnten den Stellenw ...
Erstellt am 10. Juni 2022
13. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
(Wichtige Artikel 2022)
... e Atomwaffen zu entwickeln, so die Experten. - IMHO MIK liebt Nordkorea und seinen großen Führer Kim Young Un... - Kim ist MIK. * Erdgas | Spanien | Portugal | Strompreis Gas für Stromerzeugu ...
Erstellt am 20. Mai 2022
14. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
(Wichtige Artikel 2022)
... der Anlage dienen, haben sie zwei Protestbanner entrollt. * Gas | Algerien | Spanien Gasversorgung in Europa gefährdet: Algerien droht Spanien mit Lieferstopp Sollte Algerien den Gashahn abdrehen, ...
Erstellt am 05. Mai 2022
15. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... nere Übel. * Erdgas | Algerien | Marokko | Spanien Erdgas aus Algerien auf der Kippe Die spanische Regierung will die Souveränität Marokkos über die Westsahara anerkennen, das erzürnt Algier. Sán ...
Erstellt am 26. März 2022
16. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
(Wichtige Artikel 2022)
...  Energien in Südspanien: Kampf gegen Solarpanels In Andalusien sollen auf 3.000 Hektar Fläche gut zwei Dutzend Photovoltaikparks entstehen. Doch die Menschen dort haben damit so ihre Probleme.  ...
Erstellt am 01. März 2022
17. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
(Wichtige Artikel 2021)
...  Anlage für schwach- und mittelradioaktive Abfälle ausgewählt. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Spanien | Uranabbau | Salamanca 29. November 2021 - Spanisches Uranprojek ...
Erstellt am 01. Dezember 2021
18. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
(Wichtige Artikel 2021)
... ohne garantierte Milliardengewinne? Spanien: Strompreise auf Allzeithoch; Stromerzeuger drohen mit Stilllegungen der AKW, wenn die Regierung ihre Riesengewinne antastet * 16. September 2021 - Schweiz ...
Erstellt am 20. September 2021
19. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen
(Wichtige Artikel 2021)
...  Spanien, Großbritannien und Finnland mit Brennelementen. Diese Exporte stehen seit Jahren in der Kritik. Die Atomanlage ist bis dato vom Atomausstieg in Deutschland ausgenommen. Vom deutschen Firmensit ...
Erstellt am 09. Juni 2021
20. Newsletter XXIV - 27. bis 31.05.2021 - Aktuelles+ 27. Mai - Wie Japans Atomlobby auf einen neuen Klimaplan setzt
(Wichtige Artikel 2021)
... 2021 - Solarausbau noch immer in Zeitlupe * 29. Mai 2021 - Atomkraftwerk mit CO₂‑Staubsauger * 29. Mai 2021 - Spanien legt Pläne für Umbau auf Erneuerbare vor * 29. Mai 2021 - US-Soldaten ...
Erstellt am 27. Mai 2021
21. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
(Wichtige Artikel 2021)
...  soll grünen Wasserstoff von Spanien nach Deutschland bringen * 12. Januar 2021 - Julia Herr: Atomenergie darf keine Zukunft haben! * Nachtigall, ick hör dir trapsen ... 11. Januar 2021 - Koordinierungsstell ...
Erstellt am 16. Januar 2021
22. Wichtige Artikel 2018
(Wichtige Artikel)
... Version) * 20. November 2018 - Spanien will bis 2030 aus Kohle- und Atomkraft aussteigen * Bayern produziert Atommüll, will ihn aber nicht endlagern ... 19. November 2018 - Bayern blockiert ...
Erstellt am 05. Januar 2018
23. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
(Nukleare Welt)
...  sind, bzw. dies beschlossen haben, wie Österreich, Italien, Deutschland, Norwegen, Spanien und die Schweiz ... AUT - Österreich 1 Forschungsreaktor, 0 kommerzielle Reaktoren - IAEA-Mitglied sei ...
Erstellt am 23. August 2015
24. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... en Informationen zu Störfällen in der Atomindustrie aus Wikipedia entfernt! - - AtomkraftwerkePlag Akw Ascó (Spanien) Austritt radioaktiven Wassers Im AKW schienen im November 2007 erschrecke ...
Erstellt am 22. März 2011
25. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
(Rundbriefe 2010)
... ertig und stand in der katabrischen Hafenstadt Santander in Spanien vor einigen Wochen transportbereit! Südafrika hat allerdings keine Verwendung mehr für diesen Reaktordruckbehälter. Würde man ihn in S ...
Erstellt am 01. Oktober 2010
26. Bücher zum Thema Atom
(Bücher)
...  Er arbeitete in Frankreich und im republikanischen Spanien an Dokumentarfilmen und schrieb von 1940 bis 1945 unter Pseudonym für die «Weltwoche» in Zürich, wo er auch, sein Universitätsstudium mit eine ...
Erstellt am 28. Juni 2010
27. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
(Rundbriefe 2007)
...  der deutschen Volksseele eingeführt. Da in Spanien zur Zeit der Reaktordruckbehälter für den südafrikanischen PBMR produziert wird, warum denn nicht noch einen für Mallorca?? Die dankbaren Atomfreun ...
Erstellt am 05. November 2007
28. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
(Rundbriefe 2007)
... ist Mai 2009" (aus: atw 3/2006). Ausfuhrhafen wird das kantabrische, ans Baskenland angrenzende Santander (Maliano) sein. Und da in Spanien nicht so eine dröge Arbeiter"bewegung" wie in der BRD vor sich ...
Erstellt am 11. Januar 2007
29. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
(Rundbriefe 2004)
... HTR-Kongress in Peking die Zusammenarbeit mit der chinesischen INET vereinbart. Im April 2001 kamen beim dritten Treffen dieses Komités VUJE (Slowenien) und Ciemat (Spanien) hinzu. Im Juni ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
30. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04
(Rundbriefe 2004)
...  ist das Ergebnis einer Studie von einem Wissenschaftlerkonsortium aus Frankreich, Belgien und Spanien. (...) Foratoms Generalsekretär, Dr. Peter Haug, kommentierte die Ergebnisse: ‚Die Ergebnisse de ...
Erstellt am 08. Oktober 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
avr.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.