- 1. Newsletter XXII 2023 - Aktuelles+ 28. Mai - Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD
- (Aktuelles)
- ... hte 1932 bei Landtagswahlen in Wien, Niederösterreich und Salzburg plötzlich zweistellige Ergebnisse von bis zu 20 Prozent. Die Sozialdemokraten, noch stärkste Partei im Parlament, sahen mit großer So ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... die beste Effizienz-Klasse 40 erreicht, sind es 20 Prozent ... *** 31. März Aufruf Frieden schaffen | Sozialdemokrat | Olaf Scholz 200 Sozialdemokraten für Frieden Willy Brandts Soh ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 3. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... s die USA mit weniger als 2000 Flugzeugen in den Zweiten Weltkrieg gezogen sind, und bis zum Ende dann 300 000 gebaut haben: So etwas müsse man schaffen, sagt der Sozialdemokrat. Munition muss her, kos ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... doch stattdessen wird viel Zeit vergeudet. Noch nicht einmal ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ließ sich durchsetzen ... * Korruption | EU-Parlament | Sozialdemokraten | Marokko EU-Korruptionsfal ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und eine "faschistoide Stimmung". Der ehemalige Kanzlerkandidat und Finanzminister der SPD, später dann berühmter Aussteiger bei den Sozialdemokraten und führender Vertreter der Linken, Oskar Lafonta ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... im THTR-Rundbrief seit Jahrzehnten unter „besonderer Beobachtung". So auch in diesem Fall, wo der Abschied vom „sozialdemokratischen Staatsreaktor", wie der THTR früher öfters genannt wurde, manchen SPD-Mitglied ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... llig überzogene Reaktionen "Letzte Generation" legt kurzzeitig BER lahm. Antwort konservativer und sozialdemokratischer Politiker lässt harte Repression für alle befürchten, die sich nicht mit Untäti ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... auf weiter Flur, kritisiert Schulze. In keinem anderen Bundesland gebe es vergleichbare Regelungen. Dass jetzt auch noch Berlins sozialdemokratische Innensenatorin Iris Spranger fordert, sich an Bayern ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 9. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... estrigen Parlamentswahl in Dänemark hat Ministerpräsidentin Mette Frederiksen den Rücktritt ihrer Regierung eingereicht. Aufnahmen dänischer Medien zeigten, wie die Sozialdemokratin bei Königin Marg ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 10. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... eine Lizenz bekam. Wikipedia schreibt zum Herausgeberkreis: „Das Gremium setzte sich aus Sozialdemokraten, Kommunisten und einem sozialistischen Vertreter des politischen Katholizismus (Gerst) zusammen“ ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 11. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... e macht die Sozialdemokratin Hannelore Kraft Werbung für NRW-Bergbautechnik, ohne kritische Fragen an die anwesenden Kohle-Unternehmen zu stellen“, so Sebastian Rötters von PowerShift. „Frau Kraft h ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 12. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... ein Medienkonzern seine Vormachtstellung auch in Hessen aus. Bereits im Jahr 2003 übernahm er die eher sozialdemokratisch geprägte „Hessische/ Niedersächsische Allgemeine“ (HNO). Mit dem Rückzug ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 13. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... and in der Bevölkerung gegen Kernenergie. Also förderten die Sozialdemokraten fortan den Export dieser Technologie auch noch, als der Reaktor in Jülich längst abgeschaltet war. Zitatende. FZJ: Ein bis ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 14. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... Als wenige Monate nach der Katastrophe in Tschernobyl und dem Störfall im THTR-Hamm im Jahre 1986 der sozialdemokratische NRW-Wirtschaftsminister Reimut Jochimsen diesen Reaktor in Indonesien besichtigte, ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 15. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Interessen ging? SPD-Vorzeigereaktor Zu den bevorzugten Reaktortypen im sozialdemokratischen Stammland NRW gehörte der THTR-Forschungsreaktor in Jülich, dessen Störfall von 1978 erst jetzt in de ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 16. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... it Antisemiten und Holocaustleugnern wie der Pius-Bruderschaft gerne zusammenarbeiten will, freudig in Deutschland begrüßen? -- Wahrscheinlich wohl nicht. Aber der sozialdemokratische Hammer MDL Marc Her ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 17. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... e Bremse. Entgegen den vollmundigen Ankündigungen und Versprechungen eines Sigmar Gabriel sieht die reale Positionierung der sozialdemokratischen Führungsriege in NRW ganz und gar anders aus als ih ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 18. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... in Jülich. Wenn schon die Leichtwasserreaktoren weltweit in Verruf geraten sind, warum jetzt nicht wieder auf Kugelhaufenreaktoren setzen und dafür staatliche Subventionen abstauben, so wie es im sozialdemokratische ...
- Erstellt am 10. Mai 2011
- 19. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Herter gilt als aufsteigender Stern am sozialdemokratischen Himmel und durfte sogar im Tross der taktisch nicht allzubegabten Koalitionspokerrunde mit Hannelore Kraft mitziehen. Der neue Parteivize hat ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 20. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... r Lobbypolitik, sondern war die Folge der großtechnikgläubigen sozialdemokratischen Industriepolitik der 60er Jahre, die nach 1995 teilweise sogar mit Hilfe der Grünen noch fortgesetzt wurde. Selb ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 21. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Wochen vor dem Ende seiner Amtszeit pikanterweise prüfen, ob Betreiber und Atomaufsicht in NRW im altsozialdemokratischen Musterland etwas falsch gemacht haben. Also ob die SPD-Landesregierung (am Kernforschungszentru ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 22. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... e Tageszeitung spendieren (TAZ vom 23. 6. 2009) und dabei sicher sein, das diese in der Regel nur noch die Stimme ihres Herren hinauskläffen. Willy Brandt: „Sozialdemokraten können keine Zeitung machen ...
- Erstellt am 07. Juli 2009
- 23. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Blatt quoll auch nach der Katastrophe von Tschernobyl noch viele Jahre lang geradezu über an eingehefteter Atompropaganda und bezahlten Anzeigen der Atomindustrie. Dementsprechend sah die sozialdemokratische ...
- Erstellt am 13. Februar 2009
- 24. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... e, die von sozialdemokratischen Parlamentariern zerknüllt und auf den Boden geworfen wurden. Die von der Versammlungsleitung mit den obligatorischen Ordnungsrufen und Rügen bedachten Bürger wurden um ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 25. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... den wäre. Hartmut war SPD-Mitglied. Immer wieder konfrontierte er seine merkwürdigen „Genossen“ mit ihrem Eintreten für den sozialdemokratischen Staatsreaktor. Denn keine Partei stützte den THTR so ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 26. THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... ch die politische Richtung der sozialdemokratisch gefärbten HNA (Auflage: 230.000, THTR-RB) ändern wird. Unserem Reporter gegenüber hat er zumindest schon einen Vorgeschmack seiner Informationspoli ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 27. THTR Rundbrief Nr. 83 Juli 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Sozialpolitik‘ Krieg nach Innen! Seitenanfang Die Hammer Sozialdemokraten kritisierten im WA auf Seite eins den Ablauf des Berliner Sonderparteitages zur ,,Agenda 2010": ,,,Mit allen Finessen' ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 28. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... mit dem Rassisten-Regime." Äußerst uninformiert und desinteressiert zeigten sich demgegenüber die sozialdemokratischen Aufsichtsräte bei RWE und VEW. Die SPD-geführte Landesregierung ebenfalls ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 29. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... als Verfasser eines Pro-HTR-Artikels im sozialdemokratischen "Vorwärts". Die Anti-Atomkraft-Bewegung Südafrikas sieht sich im Aufwind. Nicht nur, dass gerade ein dreitägiger Weltwindenergiekongress ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 30. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... mit Deutschland ein nuklearer Forschungsreaktor (MPR-30) in Betrieb genommen. Als wenige Monate nach der Katastrophe in Tschernobyl und dem Störfall im THTR-Hamm im Jahre 1986 der sozialdemokratische ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 31. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... die NRW-Sozialdemokratie." Durch diese Entwicklung ziemlich beunruhigt, schrieb ich als GAL-Ratsherr für diese Ratsfraktion am 01.08.1988 einen offenen Brief an die Botschaft der UdSSR und an die damals ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 32. Artikel im Spiegel 1986
- (THTR 300)
- ... die Panne, die NRW-Sozialdemokraten haben, neben Kalkar, einen weiteren Problemmeiler. Für den diensthabenden Techniker im Herzstück des Hammer Hochtemperaturreaktors (THTR) ging die Schicht am 4. ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... in der westfälischen Naturfreundezeitung "Kultur und Umweltschutz" zu dem sozialdemokratischen Lieblingsreaktor zu schreiben. SPD-Unterbezirkskonferenzen wurden mit Aufrufen zur Rebellion gegen die Parteiraison ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... THoben ist der THTR also wieder in aller Munde. Aller? Nicht in der April-Ausgabe der sozialdemokratischen Mitgliederzeitschrift "Vorwärts", die sich auf zwei Seiten mit der nuklearen Wasserstoffförderung ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006