- 1. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ... * Uran Produktion | Sowjetunion | Wismut Deutsches Uran machte Sowjetunion zur Atommacht Deutschland hatte einen maßgeblichen Anteil an der atomaren Aufrüstung der Sowjetunion. Unterlagen beric ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 2. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... dessen Bau die Sowjetunion unter der Bezeichnung Projekt 627A in Auftrag gegeben hatte. Sein Untergang im Jahr 1970 war der erste Verlust der sowjetischen Nuklear-Marine ... * 11. April 1968 (Broken ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 3. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... s by country#Russia - - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Sewersk/Tomsk-7,_ehemalige_Sowjetunion_1993 Am 6. April 1993 trat in einem Tank mit einer Lösung von 8.7 ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 4. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... für den Fall eines Krieges mit der Sowjetunion an Bord. Air Force Captain Bruce Kulka, der als Navigator und Bombenschütze fungierte, wurde in den Bombenschacht gerufen, nachdem der Kapitän des Flugzeugs ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... tion ist seit Beginn des Projekts an ITER beteiligt, das schon zu Zeiten der Sowjetunion konzipiert wurde. Russland steuert dazu außer der PF1-Spule nach eigenen Angaben 24 weitere Komponenten bei. Der Forschungsre ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 6. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hte wie Russland besiegt werden könnten. George Beebe über die Erkenntnis John F. Kennedys In der Kubakrise, dem Höhepunkt des Kalten Kriegs, zog bekanntlich die Sowjetunion ihre Raketen von ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 7. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit der Sowjetunion für den 6,5-MW-Forschungsreaktor RA (Schwerwasserreaktor mit Moderation und Kühlung) und baute den RB, eine kritische Anordnung mit Schwerwasser-Naturururan bei Nullleistung. De ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 8. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... herzustellen und den Rückstand der Sowjetunion bei nuklearen Waffen aufzuholen. 1948 wurde der erste Reaktor angeschaltet, 1949 die erste Atombombe gezündet, und Stalin hatte mit den USA gleichgezogen ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 9. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er mehrere Jahrzehnte großen Mengen an Radioaktivität ausgesetzt wurde.Hintergrund 1949 führte die Sowjetunion UdSSR) ihren ersten Atomwaffentest in Semipalatinsk durch, einem 19.000 m großen Testare ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 10. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Hiroshima aus: Der Abwurf der Atombomben auf die Zivilbevölkerung der beiden Großstädte habe seinerzeit "vor allem dem Zweck gedient, die Sowjetunion abzuschrecken", zitierte ihn die Schweizer Traditionszeitung ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 11. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von der damaligen Sowjetunion auf die Tagesordnung der Vereinten Nationen gesetzt. Dies führte zur Ausarbeitung der Konvention, die von der Generalversammlung der UN als Resolution 31/72 am 10. Dezembe ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 12. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Historische Informationen Kurz nach dem Ende des Vietnam-Krieges mit seinen Umweltfolgen wurde das Thema Umweltkrieg im Jahre 1974 von der damaligen Sowjetunion auf die Tagesordnung der Vereinten Natione ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 13. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rüheren Größe und Macht der Sowjetunion oder des ehemaligen Zarenreiches. Größenwahn und Rückwärtsgewandtheit sind typisch für ehemals mächtige Herrscher und Institutionen am Ende ihrer Zeit. ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 14. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e Nutzung der Atomkraft Die ehemalige Sowjetunion startete während des Zweiten Weltkriegs sein Atomwaffenprogramm, führte 1949 den ersten erfolgreichen Atomwaffentest durch und wurde damit nach den U ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 15. Newsletter LVII - 14. bis 19.12.2021 - Aktuelles+ 14. Dezember - Nobelpreisträger fordern zwei Prozent Abrüstung fürs Klima
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... gen das Wettrüsten kam es zu einem der wenigen Beispiele für tatsächliche Abrüstung: dem INF-Vertrag von 1987, mit dem Mittelstreckenraketen durch die Sowjetunion und die USA bilateral abgeschafft wur ...
- Erstellt am 21. Dezember 2021
- 16. Newsletter LI - 06. bis 11.11.2021 - Aktuelles+ 06. November - Ist das Größenwahn oder das Ende der Klimakrise?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die USA die erste H-Bombe auf dem Bikini-Atoll, ein Jahr später folgte die Sowjetunion ... 1980er bis 2010er Jahre: Fortschrittliche Tokamaks Die Fusionsforschung erhielt erst wieder Auftrieb, als ...
- Erstellt am 13. November 2021
- 17. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... der Sowjetunion Narben hinterlassen, an der Umwelt wie an Mensch und Tier. *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de ...
- Erstellt am 19. Juli 2021
- 18. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Bellona: „Der hohe Norden ist nun ein sicherer Platz geworden.“ Nach fast drei Jahrzehnten ist die Sanierung einer der gefährlichsten radioaktiven Hinterlassenschaften der Sowjetunion endlich abgeschlossenen ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 19. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Konsequenzen: In der Sowjetunion war er einer der Sargnägel auf dem kommunistischen Zeitalter. Partei- und Regierungschef Michail Gorbatschow schwieg zunächst genau wie die gesamte Staatsführung. Erst ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 20. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... ab 2011 wurde zum ersten Mal der Multi-Mission Radioisotope Thermoelectric Generator zur Erzeugung von Strom und Wärme gleichermaßen verwendet. Seit den 1960er Jahren setzten auch die Sowjetunion und ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 21. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... m und Wärme gleichermaßen verwendet. Seit den 1960er Jahren setzten auch die Sowjetunion und später Russland Radionuclidbatterien in der Raumfahrt ein. Der Einsatz radioaktiver Batterien hat mehrma ...
- Erstellt am 25. Februar 2021
- 22. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... bauten die USA und die Sowjetunion bereits in den 1950er Jahren, um in entlegenen Gebieten eine Stromversorgung zu ermöglichen. Technische Grundlage waren Reaktoren in U-Booten. Beispiele für frühe ...
- Erstellt am 24. Februar 2021
- 23. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Minireaktoren bauten die USA und die Sowjetunion bereits in den 1950er Jahren, um in entlegenen Gebieten eine Stromversorgung zu ermöglichen. Technische Grundlage waren Reaktoren in U-Booten. Beispiele ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 24. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... te Bedrohung für den demokratischen Staatsaufbau und ein Risiko für militärische Auseinandersetzungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion. In der Kritik der Einflussnahme des Milit ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 25. 26. Apr. 2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl - 5 Jahre nach Fukushima
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... hat sich geändert! Die Sowjetunion hat sich verabschiedet, nicht nur aus der Finanzierung der Tschernobyl-Folgekosten, konsequenter Weise komplett und endgültig. Aus den russischen, weißrussischen ...
- Erstellt am 26. Mai 2016
- 26. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... . Heute, 30 Jahre später, wissen wir ... Alles hat sich geändert! Die Sowjetunion hat sich verabschiedet, nicht nur aus der Finanzierung der Tschernobyl-Folgekosten, konsequenter Weise komplett u ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 27. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... e Stalins, schnell waffenfähiges Plutonium herzustellen und den Rückstand der Sowjetunion bei nuklearen Waffen aufzuholen ... https://atomkraftwerkeplag.wikia.org/de/wiki/Majak_(Russland) http://www.atomwaffena-z.info/glossar/m/m-texte/artikel/4f5fafd6a9/majak-kyschtym.ht ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 28. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... n zu können, benötigt Indien viel Energie. Deswegen wurde der Ausbau der Atomenergie vorangetrieben und seit 1988 eine enge Zusammenarbeit mit der damaligen Sowjetunion vereinbart. Es folgte 1998 e ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 29. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... tonium genutzt wurde, durch eine Explosion große Mengen vor allem kurzlebiger radioaktiver Stoffe freigesetzt ... - Nuclear power accidents by country#Russia - - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Sewersk/Tomsk-7,_ehemalige_Sowjetuni ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 30. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Als Botschafter im Iran und in der Sowjetunion sowie als Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im Nordatlantik-Rat (NATO) war sein politisches Handeln eingebettet in die von Antikommunismus ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 31. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... gepflegt: Als es noch darum ging, die alte Sowjetunion aus Afghanistan zu vertreiben, erkannten weltweit nur drei Staaten Osama Bin Ladens Taliban-Regime an: Pakistan, Saudi-Arabien und die VAE. Alternativenergieagentur ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 32. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... ganzen Welt – also auch in der ehemaligen Sowjetunion und China – ab. Der von nun an einsetzende Zulauf von interessierten Menschen zur BI konnte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir uns ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 33. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... gegründet, um in der Sowjetunion Hochtemperaturreaktoren zu bauen. Das Massaker auf dem "Platz des Himmlischen Friedens" in Peking im Jahre 1989 hat die Atomindustrie und ihre Wissenschaftler allerding ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... war die Sowjetunion immerhin Mitglied einer Kommission der Internationalen Atomenergie Agentur (IAEA), die seit 1977 speziell zur HTR-Technologie arbeitete3. Vorsitzender der Kommission, an der damals ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 35. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Abdul Quadeer Khan, der in den 70er Jahren in der deutsch-niederländischen Urenco arbeitete, blieb gezielt unbehelligt, um durch eine pakistanische Atommacht die mit der Sowjetunion sympatisierende Nuklearmach ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006