- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 20. Mai Japan | TEPCO | Sicherheitsmängel Immer noch gravierende ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... hende Folgen. Atomkraft eigneten sich laut BUO nicht zur Bekämpfung des Klimawandels, was Atomkraftwerke in Frankreich zeigen, die wegen der Aufheizung von Flüssen im Sommer und wegen Sicherheitsmän ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 3. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rte Sicherheitsstandards auf und ignoriert akute Sicherheitsmängel der Reaktoren. SPD und Grüne lassen sich vor den Atomkarren von FDP, CDU, CSU und AfD spannen. Dabei ist klar, dass diese den Streckbet ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 4. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m 2 unsicher Atomkraft-Debatte treibt neue Blüten: Sicherheitsmängel bei den Einsatzreserve-AKW in Deutschland. In Frankreich will man Beschäftigte in AKWs höheren Strahlendosen aussetzen, um die Reaktor ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 5. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... it 2009 im sicherheitstechnischen Blindflug. Da hat die letzte große Sicherheitsüberprüfung stattgefunden. Die nächste reguläre Überprüfung hätte 2019 stattfinden müssen. Sicherheitsmängel, ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 6. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... miterlebt haben, um das so zu sehen. Es reicht ein Blick in das Nachbarland Frankreich, wo ein Großteil der AKWs gerade aufgrund von Trockenheit und Sicherheitsmängeln nicht funktioniert. Atomkraft ist ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 7. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ihrer 56 Reaktoren fallen aufgrund von technischen Problemen und Sicherheitsmängeln regelmäßig für unbestimmte Zeit aus. Ein Großteil der Kapazität steht somit nicht zur Verfügung. * Atomkrieg | R ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 8. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wegen Mochovce 3 an Der nur 200 Kilometer von Wien entfernte Reaktor soll im März nach langer Bauzeit in Betrieb gehen. Die Umweltorganisation sieht gravierende Sicherheitsmängel * Russland | Ukraine ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 9. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Strom erzeugt wurde ... Sicherheitsmängel Im Juni 2011 wurde in den US-amerikanischen Medien berichtet, dass in 48 von 65 AKW-Standorten in den USA Lecks gefunden wurden, aus denen Tritium ausgetrete ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 10. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... e * Grafenrheinfeld 25. März 2021 - Resolution der Grünen wird entschärft * Wegen schweren Sicherheitsmängeln 25. März 2021 - Japans Atomaufsicht verbietet Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwer ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 11. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Slowakei - Mochovce - Pfusch am Bau 18. Oktober 2018 - AKW Mochovce: Geleakter WANO-Bericht enthüllt grobe Sicherheitsmängel * Der Erfolg ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 12. Wichtige Artikel 2014
- (Wichtige Artikel)
- ... nach zahlreichen Pannen und Störfällen stillgelegt werden. Trotz „Atomausstieg“ und der Reaktorkatastrophe in Fukushima und trotz der verheerenden Sicherheitsmängel dieser Reaktorlinie wurden seit Jahrzehnten ...
- Erstellt am 21. Mai 2014
- 13. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... mussten in den Jahren 1988 und 1989 nach zahlreichen Pannen und Störfällen stillgelegt werden. Trotz „Atomausstieg“ und der Reaktorkatastrophe in Fukushima und trotz der verheerenden Sicherheitsmängel ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 14. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Technologie forschen, die in unserem Land wegen Sicherheitsmängeln eingestellt worden ist." Das Forschungszentrum Jülich bestätigt, dass zur Zeit fünf Beschäftigte von einem privaten Konsortium bezahlt ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006