- 1. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... angenommenes, wichtiges Gesetz zur Reduktion von Klimaemissionen im Gebäudesektor wurde auf einmal doch noch gestoppt. Ein Gesetz, das FDP-Chef Lindner bereits im April als „technologieoffen“ lobte. Angeblic ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... und atomaren Wirtschaft am Umschwung zum Ausbau der erneuerbaren Energien bewirkt. Zu sehr haben sich die klimaschädlichen Energieunternehmen aus den Sektoren Erdöl, Erdgas, Kohle und Atom an den ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... udem, beim Klimaschutz bleibe die Verantwortung der einzelnen Sektoren erhalten. "Auch der Verkehr muss die Klimaschutzziele erreichen, genau wie alle anderen Sektoren auch." Die Spitzen der Ampel-Koalition ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 4. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... u Würden sich alle anderen Sektoren und alle Staaten an der Klimapolitik von Verkehrsminister Wissing ein Beispiel nehmen, würde sich die Erde bis Ende des Jahrhunderts um 3,1 Grad erwärmen. Das zei ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 5. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... mehr als 6Mt/a betragen. Eine hohe Wachstumsdynamik zeigen in diesem Zusammenhang besonders Methanolprojekte, Methananlagen, Ethanol und Kohlenwasserstoffe – letztere insbesondere für den Luftfahrtsektor ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 6. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... h daher jetzt gegenüber der Europäischen Kommission für eine Einbeziehung auch des zivilen Nuklearsektors ausgesprochen. Das sollte Bestandteil des nächsten Sanktionspakets sein." Die Atommacht Russla ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 7. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... der beim Klimaschutz, weil hier noch immer zu viele fossile Brennstoffe eingesetzt werden. Wenig überraschend haben beide Sektoren in den vergangenen zwei Jahren ihr Klimaziel gerissen. Damit die Sekt ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 8. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 1. April Klimaschutzgesetz | Grenzwert CO2 | Sektor Ziele Reform des Klimaschutzgesetzes: ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 9. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Häusern, entsprechend hoch ist der Energieverbrauch, der größtenteils durch fossile Energieträger gedeckt wird und so die Klimakrise weiter antreibt. Der Gebäudesektor hat einen beträchtliche ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 10. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... . Das sind 321 Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr, ein Anstieg um knapp ein Prozent. Vor allem in der Strom- und Wärmeerzeugung stiegen die Emissionen. In diesem Sektor legte der CO2-Ausstoß um 1,8 P ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 11. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ößte CO2- und Ressourcensünder, muss, wie alle anderen Sektoren, bis 2045 klimaneutral werden. So schreibt es das Klimaschutzgesetz vor, das der Bundestag 2021 verschärft hat. Ein ohnehin schwierig ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 12. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... len und Grenzen von grünem Wasserstoff - erste Veröffentlichung analysiert Wärmesektor [...] Um verschiedene Heiztechnologien vor dem Hintergrund des prognostizierten Markthochlaufs von Wassers ...
- Erstellt am 26. Februar 2023
- 13. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Sanktionen gegen russischen Nuklearsektor auf Im neuen Sanktionspaket wird der russische Staatskonzern Rosatom vermutlich nicht enthalten sein. Ungarn und Frankreich opponierten gegen die Pläne. Das ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 14. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... l dies macht ROSATOM zu einem der wirkungsvollsten Instrumente des Kremls für seine geopolitischen Bestrebungen. Da es bisher keine Sanktionen gegen den russischen Nuklearsektor gibt, kann ROSATOM auch wei ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 15. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ahre wären bei Weitem nicht so hoch gewesen, allein im Stromsektor gäbe es gar keine; die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen wäre schon vor Jahren verringert worden; Kohlekraftwerke wären nicht ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 16. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Schon im vergangenen Jahr hatte der Bundesverkehrsminister von der FDP ein "Sofortprogramm" vorgelegt, das die Einhaltung der Klimaziele in seinem Sektor sicherstellen sollte – und vom Expertenrat für ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 17. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Krankheitserregern durch die Natur angewiesen. Werden Natursysteme zerstört, trifft das den Bausektor am stärksten, gefolgt von der Landwirtschaft und der Nahrungsmittel- und Getränkebranche. Fachleute ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 18. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Brasilien | Uran förderung Brasilien liberalisiert Uranförderung Die brasilianische Abgeordnetenkammer hat einer Verfassungsreform zugestimmt die Privatunternehmen den Einstieg in den Uransekt ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 19. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n klären. Wie es weitergeht, weiß der Pressesprecher nicht. Der finnische Windenergiesektor dagegen entwickelt sich zügig – von knapp 630 Megawattstunden 2014 auf inzwischen 5.000, obwohl zwischendri ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 20. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... It is the economy, stupid. Eine neue Studie von Rystad Energy – einer unabhängigen Energie-Beratungsorganisation, führend im Öl- und Gassektor – hat herausgefunden, dass es bei den aktuellen Gaspreisen ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 21. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r wird sie. Konkret würde eine verzögerte Energiewende zweimal mehr CO2-Emissionen verursachen als eine Dekarbonisierung des Energiesektors bis 2080 und sogar neunmal mehr als eine rapide Energiewen ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 22. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hat Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm vorgelegt. Statt Kehrtwende setzt man auf Weiter-so. Vor allem im Verkehrssektor herrscht Planlosigkeit. [...] Die Emissionen des Verkehrssektors müssen ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 23. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Wärmepumpen und Elektroautos verflechten sich die Energiesektoren immer weiter. Die Transformation führt dabei unweigerlich auch zu weiteren Verschiebungen bei den beteiligten Akteuren im Energiema ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 24. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - die im Atomsektor mindestens so groß ist wie bei den fossilen Brennstoffen. Im gleichen Zug haben sie die ehemals starke und wachsende Solar- und Windkraftindustrie im Land ruiniert. Zehntausende verloren ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 25. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Personal, kaum Kohle und verschärfte Immissionsschutzauflagen: Die Kraftwerksbetreiber müssen viele Probleme beseitigen, um Kohle verstromen zu können. * Finanzsektor | Klimakrise | Katastroph ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 26. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den Energiesektor (Short-Term Energy Outlook) in den Vereinigten Staaten vorgelegt und die sich abzeichnenden Trends aufgezeigt. Danach hält das US-Wachstum bei den erneuerbaren Energien unvermindert ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 27. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Stromsektor lag der Anteil der Kohle 2007 noch bei 83 %, bis 2015 fiel der Anteil mit dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien und der Kernenergie auf 72 % ... Die installierte Leistung der Wasserkraftwerke ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 28. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Basis bestehender Energieszenarien und weitergehender Überlegungen, wie sich CO2-Neutralität besonders in den Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr und Gebäude bereits bis 2035 umsetzen ließe ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 29. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 2,5 Milliarden Euro Steuergelder hat der südafrikanische Staat für die Vorbereitungen der Fußballweltmeisterschaft 2010 bereits ausgegeben. Die FIFA profitiert davon als Veranstalter. Und der Tourismussektor ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 30. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Wenn diese obskure Sekte einen bevorzugten Zugang zu höchst sicherheitsrelevanten Sektoren hat, so ist das durchaus problematisch. Denn immerhin wurden die radioaktiven PBMR-Brennelementekugeln eben in ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 31. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Wirtschaftssektor. Im MEK fand die Kapitalakkumulation im großen Stile statt. Hier wurde auch der größte Teil der südafrikanischen Exporte hergestellt. Die elektrische Energie der Eskom und die Produkt ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006
- 32. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... will die KWU noch mitmischen. Die Erlanger Siemenstochter verhandelt gleichfalls mit den Russen über eine Kooperationsmöglichkeit auf dem HTR-Sektor." Weiterhin weist die Wochenzeitung auf die militärische ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 33. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... g der Bergbau- und Energiebranche als dem wichtigsten Exportsektor besteht ein sehr hoher Kapitalbedarf in Südafrika, sodass internationale Banken ein großes Geschäft wittern. Inzwischen darf Barclay ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 34. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... Und stellt ebenfalls Produkte für den "Verteidigungssektor" her! Dieser weltweit agierende Konzern soll für die ca. 6 cm Durchmesser umfassenden Kugelbrennelemente des geplanten Hochtemperaturreaktors ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006