• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 6 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
...  war. Die Borsäure dient zur Steuerung des Reaktors und wird dem Kühlmittel beigeführt. Allerdings reagiert die Säure sehr aggressiv auf Schwermetalle. Aufgrund dessen kam es zu starker Korrosion am Reaktord ...
Erstellt am 12. März 2023
2. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
(Wichtige Artikel 2021)
... werden, die vor einigen Jahren noch kaum denkbar waren ... * Schwermetalle werden ersetzt BMU fördert umweltfreundliche Produktion von organischen Solarzellen Das Bundesumweltministerium (BMU) ...
Erstellt am 01. Dezember 2021
3. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
(Wichtige Artikel 2021)
...  Stäuben (innere Strahlung). Chemische Wirkung Uran wirkt chemisch wie viele andere Schwermetalle und schädigt als Gift den Stoffwechsel der inneren Organe, vorwiegend der Nieren ...   ** AtomkraftwerkePla ...
Erstellt am 22. Juni 2021
4. Die Uranstory
(Dokumentationen)
... meisten Schwermetalle, chemisch giftig! Uran ist das chemische Element mit dem Elementsymbol U und der Ordnungszahl 92 im Periodensystem der Elemente. U 92 - Der Atomkern des Uran besteht aus 92 Protonen ...
Erstellt am 26. Oktober 2016
5. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
(Rundbriefe 2012)
... Die USA unterbanden seit 1977 die Lieferung von hoch angereichertem Uran. Wissenschaftler fanden eine Ersatzlösung für U-235, indem sie Mikro-Kügelchen (Pu 3 – 30 Mikrometer, sonstige Schwermetalle ...
Erstellt am 10. Dezember 2012
6. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... sgetreten war. Die Borsäure dient zur Steuerung des Reaktors und wird dem Kühlmittel beigeführt. Allerdings reagiert die Säure sehr aggressiv auf Schwermetalle. Aufgrund dessen kam es zu starker Korrosion am ...
Erstellt am 22. März 2011
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
luegenbaron-trump.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.