- 1. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Schulden gegen Naturschutz Die Galapagos-Inseln sind eines der wertvollsten Ökosysteme der Welt. Um ihren Erhalt zu sichern, macht die Schweizer Credit Suisse der Regierung von Ecuador im vergangene ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 2. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... nnte ... *** 20. März Steuerzahler zahlen Verluste und Boni der Schweizer Bank Gewinne privatisiert, Verluste übertragen Die Schweizer Aufsichtsbehörden haben dem Absturz der Credit S ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 3. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Bildung und Forschung. Zuvor war sie vier Jahre Schweizer Botschafterin und Delegierte für Handelsabkommen sowie Chefunterhändlerin der Schweiz bei der Welthandelsorganisation (WTO). [...] Ineichen-Fleisch ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 4. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... »Storykillers«-Recherchen Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelte gegen Cybersöldnerchef »Jorge« Eine Gruppe israelischer Ex-Agenten, die offenbar Politiker hacken, sorgt weltweit für Schlagzeilen ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... war. Die Schweizer kennen wie die Briten ganz genau das Problem. Auch die Briten sind schon am rumwerkeln, weil sie nicht wissen, wie sie ihren Strombedarf decken sollen, weil sie immer auf Strom aus Frankreic ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 6. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ion (North Sea Energy Cooperation, NSEC) Ausbauziele für die Nordsee-Region von 76 GW bis 2030, 193 GW bis 2040 und 260 GW bis 2050 vereinbart ... * Schweiz | Atommüll | Nördlich-Lägern Schwe ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 7. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... de bestätigt Betriebserlaubnis für AKW Mochovce 3 Der dritte Reaktorblock des Kraftwerks in der Westslowakei ist wegen baulicher Mängel umstritten * Alpen | Klimawandel | Gletscherschwund Schwei ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 8. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schweizer AKW-Betreiber für massiven Ausbau der Photovoltaik Der Schweiz könnte in Zukunft ein Strommangel drohen. Atomkraft sieht der Chef des Energiekonzerns Axpo nicht als Lösung an. * Klimaschutz ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 9. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... e EPR-Tests sollen nächsten Monat beginnen Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Schweiz - Wie ein Uhrwerk ... 21. Januar 2019 - Vor 50 Jahren: Als der Traum von der Schweiz ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 10. Wichtige Artikel 2018
- (Wichtige Artikel)
- ... 2018 - Nach happigem Steuerausfall: Leibstadt handelt Deal mit dem AKW aus * Atomaufsicht Ensi behauptet: "Die Schweizer Atomkraftwerke sind gegen Flugzeugabstürze geschützt." 23. November 2018 ...
- Erstellt am 05. Januar 2018
- 11. Wichtige Artikel 2017
- (Wichtige Artikel)
- ... «Die Atomlobby hat einen perfiden Plan» * Atomforschung und Atommüll 27. Mai 2017 - In Karlsruhe lagern riesige Mengen Atommüll * 21. Mai 2017 - Schweizer stimmen gegen neue Kernkraftwerk ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 12. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n Wort zur Radioaktivitätsabgabe über Abluftkamin und Abwasser. Pervers ist es, wenn sich im Beitrag zur Kernschmelze im Schweizer Versuchsreaktor von Lucens der folgende Satz findet: ‚Der Unfall v ...
- Erstellt am 05. November 2007
- 13. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Aufdeckung des oben beschriebenen Spionagefalls mit beigetragen. Die von einer schweizer Firma (Metallwerke Buchs, MWB) in Coesfeld eingereichten Konstruktionszeichnungen für ein Angebot entsprachen ziemlic ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 14. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
- (Rundbriefe 2004)
- ... Siemens-Tochter Interatom. Eine große HTR-Modulanlage mit 300 MW war ebenfalls mit dem schwedisch-schweizerischen Konzern Asea Brown Boveri (ABB) geplant. ABB und Siemens haben bekannlich 1989 die "HTR-GmbH ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 15. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... er Ölmultis gegen Äquatorialguinea beteiligt. Er kam nach Verhandlungen mit Großbritannien mit einer Geldstrafe davon (11). Mehrere deutsche und schweizer Ingenieure, die als Helfershelfer des Rassistenregi ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 16. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
- (Rundbriefe 2004)
- ... er Südafrikanerin verheiratet ist. Diese Mitglieder des Atomschmuggelringes haben größtenteils die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und arbeiten mit Hunderten von Firmen in mehr als 20 Staa ...
- Erstellt am 30. September 2006