• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 20 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... n mit radioaktiven Abfällen gefunden. Radioaktive Stoffe sind nach Angaben des Energiewendeministeriums Schleswig-Holstein nicht ausgetreten. Neben oberflächlichen Roststellen wurden an zwei der Presstromme ...
Erstellt am 05. März 2023
2. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung
(Wichtige Artikel 2023)
... t das Thema "Verhandlungen" ganz oben auf die Agenda setzt ... * Atomausstieg | Laufzeit | Schleswig-Holstein Landtag mit großer Mehrheit gegen längere AKW-Laufzeiten Mit breiter Mehrheit hat si ...
Erstellt am 26. Februar 2023
3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... eine Firma aus Schleswig-Holstein hat den Park schließlich errichtet. "Wir gehen davon aus, dass wir zwischen 30.000 und 50.000 Euro Gewerbesteuer aus dem jetzt entstandenen Solarpark erzielen können", ...
Erstellt am 19. Februar 2023
4. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
...  hat Niedersachsen klar die Nase vorn, gefolgt von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, dem die Windparks in der Ostsee mit einer Leistung von 1,1 GW zugerechnet werden. Die meisten Windpark ...
Erstellt am 22. Januar 2023
5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
(Wichtige Artikel 2022)
... chnell auf vier Rädern fährt ... * Übergewinn | Erneuerbare | Erlösabschöpfung Kapital in „Milliardenhöhe“ für Windkraft und Photovoltaik im hohen Norden blockiert Schleswig-Holsteins Erneuerba ...
Erstellt am 15. Dezember 2022
6. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
(Rundbriefe 2022)
... ß in der Wissenschaft umstritten – auch in der SPD. Auf der Website des SPD-Umweltforums Schleswig-Holstein findet sich eine Einschätzung von Michael Müller, des Bundesvorsitzenden der Naturfreundejug ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
7. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
(Wichtige Artikel 2022)
...  Robert Habeck mit Vertretern der küstennahen Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Hamburg sowie des für die als Standort für die Zulieferindustrie wichtige ...
Erstellt am 08. November 2022
8. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
(Wichtige Artikel 2022)
... wenn es in Deutschland schon einige Windkraftanlagen gibt – wirklich effizient nutzen wir diese nicht. Allein in Schleswig-Holstein gehen laut dem NDR jedes Jahr etwa 3,1 Milliarden Kilowattstunden Energie ...
Erstellt am 24. September 2022
9. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... worden ... * Brokdorf | Brennelement Atomkraftwerk Brokdorf: Brennstab bei Sturz verformt Im abgeschalteten schleswig-holsteinischen Atomkraftwerk Brokdorf hat es einen Zwischenfall mit einem Brennstab ...
Erstellt am 25. Juli 2022
10. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
(Wichtige Artikel 2022)
... gen für die Bundeswehr kippen Philipp Schmagold, ein Grüner aus dem Kreisverband Plön in Schleswig-Holstein, macht sich für eine Urabstimmung stark. Damit will er die Zustimmung seiner Partei zum Sonderverm ...
Erstellt am 05. Mai 2022
11. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?
(Wichtige Artikel 2022)
... s bringt Energieprojekte voran Energiewendeprojekte mit Bürgerbeteiligung bleiben oft im Ansatz stecken, wenn das nötige Geld fehlt. In Schleswig-Holstein schafft eine bundesweit einzigartige Förderu ...
Erstellt am 15. Januar 2022
12. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville
(Wichtige Artikel 2021)
...  Sachverständige hinzugezogen, teilte das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein mit ...   *** Seitenanfang Aktuelles ...
Erstellt am 29. September 2021
13. Medical Task Forces
(Dokumentationen)
... (3 MTFs), Niedersachsen (6 MTFs), Nordrhein-Westfalen (10 MTFs), Rheinland-Pfalz (3 MTFs), Saarland (1 MTF), Sachsen (3 MTFs), Sachsen-Anhalt (3 MTFs), Schleswig-Holstein (2 MTFs) und Thüringen (3 MTFs). ...
Erstellt am 20. April 2017
14. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... war nicht notwendig. Das Kraftwerk stand zu dieser Zeit seit 2007 still. - -  AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Kr%C3%BCmmel_(Schleswig-Holstein) --------------------------------------------------------------------------- ...
Erstellt am 22. März 2011
15. Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept
(Dokumentationen)
... (36), Bremen (7), Hamburg (12), Hessen (52), Mecklenburg-Vorpommern (36), Niedersachsen (98), Nordrhein-Westfalen (138), Rheinland-Pfalz (72), Saarland (12), Sachsen (58), Sachsen-Anhalt (48), Schleswig-Holstein ...
Erstellt am 10. November 2009
16. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
(Rundbriefe 2008)
...  schon mal abgestellt wurden, könnten diese radioaktiven Kleinstkügelchen unbemerkt durch den Wind weitergetragen worden sein und immer noch irgendwo herumliegen! In Niedersachsen und Schleswig-Holstei ...
Erstellt am 08. Januar 2008
17. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
(Rundbriefe 2003)
...  begannen 1990. Leukämiekommissionen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen suchten nach den Ursachen. Sie konnten alle infrage kommenden Ursachen ausschließen bis auf eine - radioaktive Strahlung. (... ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
18. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04
(Rundbriefe 2004)
... in Malente (Schleswig-Holstein) hat am 23. Mai Horst Blume einen literarisch-politischen Vortrag über Möglichkeiten und Grenzen des THTR Widerstandes in den 80er Jahren in der Bezirksvertretung Hamm-Uentrop ...
Erstellt am 12. Oktober 2006
19. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
(Rundbriefe 2006)
...  auf den eingesetzten Brennstoff und den Forschungsgegenstand. Die zuständigen Landesregierungen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein versuchten 15 Jahre lang, den Skandal zu vertuschen und verwiese ...
Erstellt am 30. September 2006
20. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
(Rundbriefe 2004)
... Die seit 1992 bestehende Untersuchungskommission hat sich zerstritten, sechs der acht Wissenschaftler sind nach einem Eklat aus Protest gegen die Vertuschungsversuche der Landesregierung Schleswig-Holstein ...
Erstellt am 30. September 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
avr.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.